Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
09.06.2024, 02:40



Fallout RPG
21.07.2013
Lilpip Offline
Enchantress
*


Beiträge: 724
Registriert seit: 12. Okt 2012

RE: Fallout RPG
[Megaton,Craterside Supply]
Ja nartürlich, also viel Spaß in Ödland mein Herr
*sagt er Sarkatisch mit den Spaß*
21.07.2013
HK G11 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013

RE: Fallout RPG
[Megaton,Craterside Supply]
Den Spaß werd ich haben...Witzbold.
*verlässt Megaton*
Okay, dann mal auf zum Tempel der Einheit
*Legt die Munitionskette in sein MG ein und sichert den Abzug*
oO(Aber nur mit ausreichender Bewaffnung.Diese Raiders sin zwar dumm wien Supermutant, aber es sin viele.Und nur weil sich mit manchen handeln lässt, heist das nich, dass das für alle gilt...)

The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.

It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.

In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36

Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
21.07.2013
Waterloo Abwesend
Great and Powerful
*


Beiträge: 274
Registriert seit: 03. Mär 2013

RE: Fallout RPG
[Ödland - Richtung Megaton]

Weißt du, warum bist du nicht von Anfang an mitgekommen? Hättest dir viel ärger gespart und ich mir Granaten....naja selber Schuld.


21.07.2013
Östeoporose Offline
Changeling
*


Beiträge: 875
Registriert seit: 01. Sep 2012

RE: Fallout RPG
*geht ruhig weiter, bleibt dann aber kurz stehen, spuckt ihm vor die Hufe und geht dann weiter*

(ich schätze mal wir werden jetzt die ganze Nacht durlatschen)

Bitte nicht schubsen ich habe Osteoporose
[Bild: rickfagetry6xbuks5wm9.png]
vorher bekannt als Waldemar Rammel
21.07.2013
HK G11 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013

RE: Fallout RPG
[Ödland, nördlich von Megaton]
*Schaut sich um*
oO(Verdammt, da liegen Minen rum...okay dann lösen wir sie mal aus!)
*Stellt sein MG auf ein Zweibein, visiert die Minen an und löst sie per abschiessen aus.*
oO(Das sollten alle gewesen sein.)

The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.

It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.

In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36

Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
21.07.2013
Waterloo Abwesend
Great and Powerful
*


Beiträge: 274
Registriert seit: 03. Mär 2013

RE: Fallout RPG
[Ödland - Richtung Megaton]

*Bleibt auch kurz stehen als Khanysha ihm vor die Hufe spuckt, geht dann aber normal weiter*

.oO(Du wirst schon noch was erleben kleine...he...he...)

[Ödland - Vor den Toren Megatons]

Gut da wären wir also. Ich habe dort eine kleine Hütte...sagen wir in einer Art Spiel gewonnen. Dort könnte ihr beide euch erstmal ausruhen...ich werde erstmal bei Moriatis vorbeischauen. Ach ja und vergesst nicht...

*Tippt auf seinen Pip-Boy*

Ich finde dich überall also versuch erst gar nicht abzuhauen.

*Geht in die Bar*


21.07.2013
Östeoporose Offline
Changeling
*


Beiträge: 875
Registriert seit: 01. Sep 2012

RE: Fallout RPG
*setzt sich in dem Haus auf einen Sessel*

*seufzt und wendet sich dem Ghul zu (sorry weiß grad deinen Namen nichtTwilight happy)*

"w..warum machst du bei dieser Sache mit"

Bitte nicht schubsen ich habe Osteoporose
[Bild: rickfagetry6xbuks5wm9.png]
vorher bekannt als Waldemar Rammel
21.07.2013
Lilpip Offline
Enchantress
*


Beiträge: 724
Registriert seit: 12. Okt 2012

RE: Fallout RPG
[Megaton/Bar]
*Ein Ghul sieht den Sklaven Händler an*
Hallo sir Willkommen bei Moriaty was!
Was wollen sie trinken ?
*geht wenig von ihn weg weil er Angst hat vor ein Schlag hat*
21.07.2013
HK G11 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013

RE: Fallout RPG
[Ödland, in der Nähe des Tempels der Einheit]
*Schaut aus seinem Versteck heraus*
oO(Oh mann, ich habs gewusst, da vorn sind Raiders.1,2,3,4,5...insgesamt 12...Okay dann mal Laden und Entsichern!)
*Lädt seinen Mini-Raketenwerfer und sein MG,richtet das MG auf die Raiders, visiert den am weitesten vorn stehenden an und drückt ab.*

The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.

It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.

In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36

Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
21.07.2013
Waterloo Abwesend
Great and Powerful
*


Beiträge: 274
Registriert seit: 03. Mär 2013

RE: Fallout RPG
[Megaton/Bar]

Was ich trinken will Ghul? Hm...gib mir ne Nuka Cola...mit viel Eis!


21.07.2013
Lilpip Offline
Enchantress
*


Beiträge: 724
Registriert seit: 12. Okt 2012

RE: Fallout RPG
[Megaton/Bar]
*der Ghul nickt und gibst ihn*
Hier sir, wie habe nicht sehr viel Eis deswegen kann ich ihnen nur 3 entbehren
*wären der Ghul vorsichtig mit den Hufen die Cola hergibt*

[Ödland, in der Nähe des Tempels der Einheit]
2 Raider fliegen in die Luft*
Vorsicht !!
*die Raider Pegasuse sehen den schützen*
Zeit unsere Waffen an diesen Schwein auszuprobieren
*2 Raider erwidern das Feuer mit Laser Pistolen*
*3 weiter greifen mit Macheten in den Nahkampf an*
21.07.2013
Waterloo Abwesend
Great and Powerful
*


Beiträge: 274
Registriert seit: 03. Mär 2013

RE: Fallout RPG
[Megaton - Bar]

*Nimmt die Cola entgegen und Trinkt einen großen Schluck*

Besser als kein Eis was?

*Schaut den Guhl an*

Mach ich dir etwas Angst? Naja wem mach ich schon keine Angst...he..he...


21.07.2013
HK G11 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013

RE: Fallout RPG
[Ödland,nahe des Tempels der einheit]
*Duckt sich, um den Schüssen der Laserpistolen zu entgehen und Feuert seinen Raketenwerfer auf die 3 Raiders mit den Macheten ab*
"Boom Boom, Überraschung!"

The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.

It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.

In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36

Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
21.07.2013
Lilpip Offline
Enchantress
*


Beiträge: 724
Registriert seit: 12. Okt 2012

RE: Fallout RPG
[Megaton\bar]
K-k-keine Angst ich bin nur gewohnt von irgen jemand geschlagen zu werden
*sagt er schnell*
21.07.2013
Tomson96 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.319
Registriert seit: 06. Dez 2011

RE: Fallout RPG
[Contempts Hütte] [Megaton]

*betritt das Haus und stellt sein Sturmgewehr in einer Ecke ab*
oO(Nett...welches "Spiel" das wohl war in dem er das hier gewonnen hat?)
*setzt sich neben dem Fohlen hin*
Warum? Naja ich hatte wenig Lust erschossen zu werden vorhin da draußen im Ödland als mein glorreicher Rettungsversuch in die Hosen ging. Und etwas Geld...ich mein Kronkorken...schaden nicht. Da fällt mir ein ich hab meine weiteren 200 noch nicht bekommen....
21.07.2013
Östeoporose Offline
Changeling
*


Beiträge: 875
Registriert seit: 01. Sep 2012

RE: Fallout RPG
*seufzt*

"Hauptsache hier machen alle was für Kronkorken"

*schaut ihn an*

"Denkst du hier gibts was zu trinken ich hob so durst von dem ganzen laufen!"

Bitte nicht schubsen ich habe Osteoporose
[Bild: rickfagetry6xbuks5wm9.png]
vorher bekannt als Waldemar Rammel
21.07.2013
HK G11 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013

RE: Fallout RPG
[Ödland, nahe des Tempels der Einheit]
*Raiders teilen sich auf, die Rakete trifft nur einen*
"Verdammt.Okay,ich hätte wissen müssen, dass Raiders nicht so dumm sind, in ner Gruppe zu bleiben, wenn ne Rakete angeflogen kommt.Dann eben auf die Altmodische art."
*Will sein MG laden, stellt aber fest, dass der Bolzen klemmt.*
"Scheisse.Scheisse,scheisse,scheisse!"

The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.

It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.

In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36

Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
21.07.2013
Waterloo Abwesend
Great and Powerful
*


Beiträge: 274
Registriert seit: 03. Mär 2013

RE: Fallout RPG
[Megaton - Bar]

Warum sollte ich dich schlagen? Du bist nur ein bedeutungsloser, für mich nicht weiter relevanter Guhl.

*Trinkt die Cola aus*

So, weißt du ob es hier jemandem mit...*Schaut sich kurz um* Vault wissen gibt?


21.07.2013
Tomson96 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.319
Registriert seit: 06. Dez 2011

RE: Fallout RPG
[Contempts Hütte] [Megaton]

Hey zumindest hab ich versucht dich zu retten. Kronkorken hin oder her.

*lässt seinen Blick kurz durch die Hütte schweifen*
Vermutlich liegt hier wo was zu trinken rum. Aber ich denke nicht das wir Contempts Kram benutzen sollten.
21.07.2013
Östeoporose Offline
Changeling
*


Beiträge: 875
Registriert seit: 01. Sep 2012

RE: Fallout RPG
*schaut ihn an*

"Das juckt mich doch nicht was er will"

*steht auf und schaut in den Kühlschrank*

Bitte nicht schubsen ich habe Osteoporose
[Bild: rickfagetry6xbuks5wm9.png]
vorher bekannt als Waldemar Rammel


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste