Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
02.06.2024, 15:13



metal goth rock punk thread
27.11.2013
Alucard Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 493
Registriert seit: 29. Mär 2013

RE: metal goth rock punk thread
(26.11.2013)Stennar schrieb:  Keine Ahnung. Was glaubst du denn warum ich frage?
Sicher nicht um Streit mit dir anzufangen anzufangen.
Ich bin mir nicht mal sicher über die Merkmale von Gothicmetal.

eig kann man die heutigen lieder nicht mehr in kategorien einteilen die grenzen sind so verschwommen man kann sich nur grob festlegen RD wink

We are many, you are but one [Bild: qfbe.png]
... und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf einen Rasenmäher.
DENN ES WAR KRIEG !!!
Gameserver (Öffnen)



Zitieren
28.11.2013
Stennar Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 492
Registriert seit: 13. Mai 2012

RE: metal goth rock punk thread
Das ist wahr ^^
Ich hab mal Rammstein gegoogled und da stand bei Wikipedia als genere Industrial.
Ugh?
Niemals oder etwa doch.
Hab einen Freund der viel von dem Indu Zeugs hört, aber Rammstein ist davon weit weg.

[Bild: dragonanimated_772421.gif]
I'm a Dragon...you can trust me. For the Moment
Zitieren
28.11.2013
Alucard Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 493
Registriert seit: 29. Mär 2013

AW: RE: metal goth rock punk thread
(28.11.2013)Stennar schrieb:  Das ist wahr ^^
Ich hab mal Rammstein gegoogled und da stand bei Wikipedia als genere Industrial.
Ugh?
Niemals oder etwa doch.
Hab einen Freund der viel von dem Indu Zeugs hört, aber Rammstein ist davon weit weg.

Nja das liegt warscheinlich an den instrumenten bzw an einigen wenigen stuecken

We are many, you are but one [Bild: qfbe.png]
... und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf einen Rasenmäher.
DENN ES WAR KRIEG !!!
Gameserver (Öffnen)



Zitieren
28.11.2013
Black Owl Immortal Offline
Zu unkreativ für einen Titel
*


Beiträge: 3.420
Registriert seit: 08. Jan 2012

RE: metal goth rock punk thread
Rammstein haben in den ersten paar Alben Industrial Rock gemacht.

Und zu sagen Nightwish könnte man heute nicht mehr einteilen, bewertet die Band über.

Zitieren
28.11.2013
Stennar Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 492
Registriert seit: 13. Mai 2012

RE: metal goth rock punk thread
Nightwish war für mich immer Orchestametal...

[Bild: dragonanimated_772421.gif]
I'm a Dragon...you can trust me. For the Moment
Zitieren
28.11.2013
Black Owl Immortal Offline
Zu unkreativ für einen Titel
*


Beiträge: 3.420
Registriert seit: 08. Jan 2012

RE: metal goth rock punk thread
Es heißt Symphonic Metal.

Zitieren
28.11.2013
Stennar Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 492
Registriert seit: 13. Mai 2012

RE: metal goth rock punk thread
Yeah yeah....whatever

[Bild: dragonanimated_772421.gif]
I'm a Dragon...you can trust me. For the Moment
Zitieren
28.11.2013
Metal-Brony Offline
Changeling
*


Beiträge: 758
Registriert seit: 08. Okt 2011

RE: metal goth rock punk thread
@Stennar
Stimmt aber,Grundmerkmale des Power Metal gemischt mit Orchestralem und Pathos. (So erklär ich das zumindest,aber Owl wird mich eh wieder korrigieren^^.)

[Bild: new_lunar_republic_fb_banner_by_purpletoad-d45xrgw.png]

Luna Nobis Custodit

As the sunset fades away,the yellow turns to grey
The moonlight shines across the land,a calling we obey
The purest black of shadows rise to fight a greater fight
My brothers and sisters move as one,we Soldiers of the Night!

                                           
Luna Cutie Mark
Twilight Cutie Mark
                       
“I pledge allegiance to the flag of the New Lunar Republic,and to the republic for which it stands, one nation under the  Moon, indivisible,with liberty and justice for all"
Zitieren
28.11.2013
Stennar Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 492
Registriert seit: 13. Mai 2012

AW: RE: metal goth rock punk thread
_
(28.11.2013)Metal-Brony schrieb:  @Stennar
Stimmt aber,Grundmerkmale des Power Metal gemischt mit Orchestralem und Pathos. (So erklär ich das zumindest,aber Owl wird mich eh wieder korrigieren^^.)

Glaub ich euch ja eh. hab mich nur vertan... ^^


Das "whatever" galt eher Owl's prüden Antwort.

[Bild: dragonanimated_772421.gif]
I'm a Dragon...you can trust me. For the Moment
Zitieren
28.11.2013
Vingthor Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.334
Registriert seit: 27. Mai 2012

RE: metal goth rock punk thread
(24.11.2013)Black Owl Immortal schrieb:  
(24.11.2013)Vingthor schrieb:  Insgesamt finde ich es ein wenig besser als From Chaos to Eternity.

Also eher ein Kandidat für die Tonne.
War ja zu erwarten.

Das würde ich jetzt nicht sagen. Ich habe es mir noch einpaar mal angehört.
Rise from tragic flames und Angel of Light finde ich ziemlich gut und generell ist es instrumental besser als erwartet... wegen Luca Turilli und so <:I
Der Gesang von Fabio hat mir nur bei manchen Liedern nicht mehr so sehr gefallen, wie bei Dark Wings of Steel oder Tears of Pain... besonders bei Tears of Pain, da ist es gesanglich irgendwie komisch.. meiner Meinungn ach <:I

So und kann mir bitte jemand sagen, von wo sie die Melodie bei dem Lied geklaut haben?
Spoiler (Öffnen)


Das kommt mir nämlich EXTREM bekannt vor!


Und zu Nightwish:
Mir hat auch mal jemand gesagt, die seien Gothic, doch damals war ich noch nicht erfahren in den metal genres und es hatte mich auch nicht interessiert. Inzwischen würde ich sie selbst auch ganz klar zu Symphonic Metal zuordnen.

Zitieren
28.11.2013
Black Owl Immortal Offline
Zu unkreativ für einen Titel
*


Beiträge: 3.420
Registriert seit: 08. Jan 2012

RE: metal goth rock punk thread
(28.11.2013)Metal-Brony schrieb:  @Stennar
Stimmt aber,Grundmerkmale des Power Metal gemischt mit Orchestralem und Pathos. (So erklär ich das zumindest,aber Owl wird mich eh wieder korrigieren^^.)

Mach ich doch gerne Heart

Bitte nur weiterlesen, wer an einer fachlichen Diskussion interessiert ist.
Spoiler (Öffnen)


(28.11.2013)Stennar schrieb:  Das "whatever" galt eher Owl's prüden Antwort.

Wat?

Definition Prüde:
Zitat:in Bezug auf Sexuelles unfrei und sich peinlich davon berührt fühlend

Zitieren
28.11.2013
Stennar Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 492
Registriert seit: 13. Mai 2012

RE: metal goth rock punk thread
RÜDEN meinte ich...
Ich weiß nicht was heute mit mir los ist *facehoof*

[Bild: dragonanimated_772421.gif]
I'm a Dragon...you can trust me. For the Moment
Zitieren
30.11.2013
Twilight Dash Offline
Enchantress
*


Beiträge: 572
Registriert seit: 26. Jan 2012

RE: metal goth rock punk thread
Damit die Leute hier mal ordentlichen Gothic Metal hören, gibt's erstmal was auf die Ohren.

Spoiler (Öffnen)

[Bild: ZV0xg3L.png]
Die Zusammenhänge sind GLASKLAR!
Zitieren
30.11.2013
Black Owl Immortal Offline
Zu unkreativ für einen Titel
*


Beiträge: 3.420
Registriert seit: 08. Jan 2012

RE: metal goth rock punk thread
(28.11.2013)Vingthor schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

Hört sich so an, als bräuchte ich es nicht.
Diese Band hat irgendwie ihren Reiz für mich verloren und solange sie nicht mehr als schnöde Standardkost rausbringen hab ich da kein Verlangen reinzuhören.

(28.11.2013)Vingthor schrieb:  So und kann mir bitte jemand sagen, von wo sie die Melodie bei dem Lied geklaut haben?
Spoiler (Öffnen)


Das kommt mir nämlich EXTREM bekannt vor!

Hört sich schwer danach an, als hätte man sich da von Maiden inspirieren lassen.
Oder man von Maiden gemoppst .Dann müsste es aber irgend ein Lied mit dem dritten Sänger gewesen sein.

Zitieren
01.12.2013
Tiwaz Offline
Enchantress
*


Beiträge: 738
Registriert seit: 07. Mai 2012

RE: metal goth rock punk thread
Zu Subway:
Nord Nord Ost ist ob ihrer Düsternis und dem fehlen von Folk-Elementen (Oder dem starken Ruck in den Hintergrund) auch laut meiner Auffassung Gothic Rock (Wobei natürlich angemerkt werden muss, dass die Scheibe auf keinen Fall etwas mit, ich nenn es mal so, "Standard"-Gothic Rock zu tun hat!). Kein Metal. Waren die nie. Gut, ich kenne nur den Kram bis einschließlich "Bastard", aber da war kein Metal zu hören.

Und zu Symphonic Metal: Die meisten Bands, die so bezeichnet werden, könnte man tatsächlich als Symphonic Power Metal bezeichnen, da Nightwish beispielsweise diese Art von Musik halt spielen.
Dann gibt es noch Bands, wie After Forever, die ihre (instrumentalen) Wurzeln im Gothic Metal haben und diesen mit sehr viel Keyboard-Bombast vermengen, weswegen ich diese auch schlicht als Symphonic Metal bezeichne.

[Bild: 3o1cHUF.jpg]
Ich treck de Stoff!
De Stoff aus dem de Träume sin!
Zitieren
01.12.2013
Alucard Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 493
Registriert seit: 29. Mär 2013

RE: metal goth rock punk thread




Ohhh ja asp is einfach geil Big Grin

We are many, you are but one [Bild: qfbe.png]
... und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf einen Rasenmäher.
DENN ES WAR KRIEG !!!
Gameserver (Öffnen)



Zitieren
01.12.2013
Nattlig Vandrare Offline
Enchantress
*


Beiträge: 684
Registriert seit: 20. Mai 2013

RE: metal goth rock punk thread
Habe mir jetzt vor ein paar Tagen das Album "Kunstraub" von In Extremo in der digital Deluxe Version mit CD und DVD gekauft:

[Bild: wog7i3dn.jpg]


Da ich die DVD noch nicht gesehen habe, kann ich nur was zur Verpackung und der Musik selber sagen:

De Verpackung: wie schon bei manchen anderen Deluxe-Alben anderer Bands sieht nicht jede Version gleich aus. Anstatt aber ein fixes Motiv zu nehmen, hat man die Möglichkeit die mitgelieferten Karten auszutauschen und so sein Album nach geschnackt mit einem der 7 sieben Bandmitglieder zu zieren.
Diese sind per Photoshop in ein historisches Gemälde eingefügt, was gut rüberkommt.

Das gesamte Album befindet sich ein einer Art Schuber aus transparentem Kunstoff, auf den das In Extremo Logo draufgeschmiert ist und auf dem außerdem noch Absperrband abgedruckt ist.

Alles in allem kann ich das Design das Albums als durchaus gelungen und passend loben.


Die Musik: wie gewohnt tischt In Extremo Musik mit starkem mittelalterlichen Einfluss auf, womit sie sich selber weiterhin treu bleiben.
Der Metal kommt diesmal etwas stärker durch und es sind in manchen Songs sogar Einflüsse von Thrash Metal erkennbar, die jedoch nicht das klassische von In Extremo gewohnte Bild zerstören, sondern es viel eher bereichern.


Als In Extremo Fan bin ich erfreut, dass sie ein weiteres sehr gutes Album auf den Markt gebracht haben, dass nicht all zu krampfhaft an der Vergangenheit festhält und auch einen Einfluss aus der Gegenwart aufnimmt.


Ich für meinen Teil würde dieses "Kunstwerk" jederzeit wieder "rauben" RD wink





Das war dann mal meine Bewertung (und Lobpreisung) des neuen In Extremo Albums.

Wirklich neutral war es jetzt sicher nicht, aber wirklich neutral können die wenigsten über eine Band urteilen, die sie lieben oder hassen Pinkie happy

Zitieren
04.12.2013
Tiwaz Offline
Enchantress
*


Beiträge: 738
Registriert seit: 07. Mai 2012

RE: metal goth rock punk thread




Behemoth haben ein neues Video veröffentlicht! Tönt ganz gut, auch, wenns vom Gesang her in eine normalere Death Richtung geht, da sein heiseres gekreische, was sont meistens bei den Growls dabei war, fehlt.
Ich bin gespannt.
Das Video an sich gefällt im übrigen auch echt gut!

[Bild: 3o1cHUF.jpg]
Ich treck de Stoff!
De Stoff aus dem de Träume sin!
Zitieren
04.12.2013
Black Owl Immortal Offline
Zu unkreativ für einen Titel
*


Beiträge: 3.420
Registriert seit: 08. Jan 2012

RE: metal goth rock punk thread
(04.12.2013)Tiwaz schrieb:  



Behemoth haben ein neues Video veröffentlicht! Tönt ganz gut, auch, wenns vom Gesang her in eine normalere Death Richtung geht, da sein heiseres gekreische, was sont meistens bei den Growls dabei war, fehlt.
Ich bin gespannt.
Das Video an sich gefällt im übrigen auch echt gut!

Hmm, erinnert teilweise doch schon immer mehr an Nile.

Zitieren
15.12.2013
Vingthor Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.334
Registriert seit: 27. Mai 2012

RE: metal goth rock punk thread
Okay, es ist halb 1 in der Nacht und ich hab nichts zutun, also...

Es sind jetzt in letzter Zeit ein paar neue Alben von Bands rausgekommen, zu denen ich jetzt mal meine persönliche Meinung schreiben werde.


[Bild: 30cddfce.png]
Sanguis virgo saeculum
Führ uns in Versuchung
Sanctus lupus dominum
führ uns in Versuchung


Der Release von Preachers of the Night ist jetzt schon etwas länger her, also fange ich bei dem Album mal an:
Im Großen und Ganzen finde ich es sehr gut und Powerwolf klingt nicht großartig anders, als bisher, aber dennoch besser, als in älteren Alben. Generell finde ich, dass Powerwolf zu den Bands gehört, die von Album zu Album immer besser werden.
Das erste Lied "Amen and Attack" ist meiner Meinung nach nun das repräsentativste Lied der Band. Also wenn ich jemanden Powerwolf zeigen will, dann poste ich ihm das Musikvideo von Amen and Attack.
Das Lied selbst finde ich ziemlich gut, auch wenn ich stellenweise Parallelen zu Sanctified with Dynamite sehe, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.
Secret of the Sacristy kommt mir irgendwie bekannt vor, zumindest der Refrain. Generell gefällt mir das Lied, auch wenn ich finde, dass es von jeder anderen Power Metal Band kommen könnte. Es klingt irgendwie nach nix Besonderem. Wie ein Freund von mir mal sagte "...es ist halt so ein Lied, was sie noch schnell gemacht haben, damit sie genug Lieder für dem Album haben".
Coleus Sanctus gehört zu meinen Lieblingsliedern der Band. Es klingt nicht nur super, sondern der Text ist auch recht amüsant.
Ich werde jetzt natürlich nicht auf jedes Lied eingehen...
Lust for blood, Nochnoi Dozor und Last of the living Dead waren "ok", haben es aber nicht in meine Playlist geschafft.
Dicht hinter Sanctified with Dynamite, ist das Lied Kreuzfeuer mein 2. Favorite Powerwolf song. Das Lied klingt anders, als andere Powerwolflieder (nicht nur, weil deutsch gesungen wird), passt dennoch wunderbar zu ihrem Stil. Und genau so sollten neue Songs sein. "Neu" und "anders" aber nicht zu anders, sodass man sagt "jaa, die klingen garnicht mehr wie sie! die alten Lieder waren besseeeerr!!" etc.



[Bild: amonamarthlogo1truelogoblogspotcom.png]

We were the warriors of the north
Notorious and brave
We'd never lost a fight in war
We feared not the grave


Deceiver of the Gods ist der Titel des neuen Albums von Amon Amarth. Beim ersten mal Durchhören dachte ich mir "Das klingt nicht großartig nach neuen Liedern, sondern nach irgendwelchen Liedern, aus allen möglichen Alben, die ich bis jetzt nicht kannte".
Naja, so würde ich das jetzt aber nicht stehen lassen, weil das viel zu negativ klingt. Es stimmt schon, dass Amon Amarth etwas eintönig ist, aber dennoch mag ich sowohl die Band an sich, als auch das neue Album.
Dennoch muss ich zugeben, dass viele Lieder einfach nicht hängen geblieben sind. Wenn ich mir jetzt so die Titel ansehe: "Under Siege", "Blood Eagle", "We shall destroy".. wüsste ich jetzt nicht, wie die Lieder klingen. .-.
Trotzdem sind da auch sehr gute Lieder dabei, die es noch rausreißen! Deceiver of the Gods hat ein episches Intro und wurde generell zu einer meiner favs. Ansonsten finde ich Father of the Wolf und Shape Shifter super! (Schade, dass sie Shape Shifter nicht live gespielt haben :I ).
Aber das beste Lied des Albums (imho) ist Warriors of the North! Das 8 Minuten lange Lied, mit dem noch epischeren Intro als Deceiver of the Gods, ist neben Destroyer of the Universe mein Lieblingslied von Amon Amarth geworden und war live auch ein absolutes Hightlight.



[Bild: logo.jpg]
In distant lands I will find all the answers
See tragic flames with the eyes of the angels
I'll fight and see my fate


Nach dem etwas entäuschenden From Chaos to Eternity kommt nun das Album Dark Wings of Steel.
Das Urteil zu diesem Album fällt mir am schwersten. Prinzipiell finde ich es wirklich gut und natürlich auch besser, als das Vorherige. Lieder wie Rise from tragic Flames, Angel of Light und Dark Wings of Steel sind einfach so genial und ich höre sie, seit ich das Album hab, täglich. Aber dann gibt es eben noch Lieder, die mittelmäßig bis langweilig sind. A Tale of Magic, Silver Lake of Tears und paar andere finde ich noch ganz gut, aber dann gibt es Lieder wie Custode Fi Pace, die ich mir beim ersten mal anhören nach der Hälfte schon ausmachte. Aber gut, in jedem Album gibt es Lieder, die einem nicht gefallen. Dennoch fehlt mir einfach das "Power" von Rhapsody of Fire. Die Refrains sind allesamt sehr langsam, was ja auch nicht unbedingt schlecht ist, aber ich hätte mir ein zumindest ein fetzigeres Lied, wie Reign of Terror oder Holy Thunderforce gewünscht.
Im Großen und Ganzen ist das Album eher ruhig und man könnte sagen "in sich stimmig". Also abgrundtief schlecht ist es wirklich nicht, kommt aber an Meisterwerke wie Dawn of Victory nicht ansatzweise ran.






So, das waren jetzt meine Meinungen zu den 3 Alben. Wahrscheinlich seht ihr viele Dinge anders und haltet vieles, was ich geschrieben hab, für kompletten bullshit. FS grins
Aber was solls, ich hab Zeit totgeschlagen! [Bild: cl-rd-awyeah.png]

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste