Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
08.06.2024, 00:15



Eure Anlage
12.02.2015
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Eure Anlage
(12.02.2015)zer0x schrieb:  Warte lieber noch 3-4 Jahre mit 4k. Bisher gibt es sowieso noch kein brauchbares Material und die Wiedergabegeräte sind noch total überteuert.

Darauf wird es wohl hinauslaufen. Ich dachte nur wenn ein aktueller Player kommt dann hat der sicher 4k-Unterstützung. Abgesehen davon scheint Sony beim upscaling aber recht gut zu sein. Zumindest jenes was im VW1000ES verbaut ist wird überall in den Himmel gelobt. Jedoch eilt das nicht.

Mit etwas glück werden noch gerade OLED-TVs erfunden. Dieses Curved-Zeugs ist so unnötig wie ein Kropf und sieht relativ dämlich aus, wenn man den an eine gerade Wand hängt.



EDIT:

Gerade im Netz gefunden. Ein Rack aus Kartonrohren. 800 Eur für das Teil sind etwas übertrieben, das kann man für ~40 Eur selbst herstellen.

[Bild: 162_1920717285.jpg]

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2015 von HeavyMetalNeverDies!.)
Zitieren
14.02.2015
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Eure Anlage
Bei Elac kann man die Lautsprecher jetzt nach RAL-Wunschfarbe lackieren lassen (Gegen Aufpreis)

Spoiler (Öffnen)

Wobei ich mir bei der Farbe nicht wirklich sicher wäre aber Silber ist im Zweifelsfall sicher nicht verkehrt. AJ hmm
Violett würde mich noch irgendwie ansprechen. Passt zu Rot- und Blau-orientierten Räumen und zu monochromen Räumen sowieso. Wobei das Gelb wie auf dem Foto sieht auch sehr chick aus.

Und hier wäre dann Heimkino Sideboard Konzept Version 1.0 Cheerilee awesome

Spoiler (Öffnen)

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
14.02.2015
Nic0 Offline
Pegasus Masterrace


Beiträge: 3.999
Registriert seit: 25. Jun 2014

RE: Eure Anlage
(14.02.2015)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Bei Elac kann man die Lautsprecher jetzt nach RAL-Wunschfarbe lackieren lassen (Gegen Aufpreis)

Das ist echt ein sehr nettes Feature! Ich bevorzuge ja eigentlich klassisches Schwarz, egal ob Echtholz oder Klavierlack, aber wenn ich schon die Wahl hätte und es dann auch noch so moderne Schönheiten wie von Elac wären, würde ich definitiv Kevlaroptik nehmen.

Obwohl, nichts geht über eine massive Alufront. Cheerilee awesome

Spoiler (Öffnen)


(14.02.2015)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Und hier wäre dann Heimkino Sideboard Konzept Version 1.0 Cheerilee awesome

Spoiler (Öffnen)

Der Subwoofer DARF NICHT im Rack stehen. Das macht nur Probleme. Das Problem bei Subwoofern ist, man darf sie nicht einfach irgendwo platzieren, sondern muss sie dahin stellen wo sie den idealsten Frequenzgang haben. Und wenn man ihn sich übern Kopf hängen muss. RD wink

Being gay is bad
But lying is worse
So just realize you have
A curable curse
And turn it off

Zitieren
14.02.2015
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Eure Anlage
(14.02.2015)zer0x schrieb:  Der Subwoofer DARF NICHT im Rack stehen. Das macht nur Probleme. Das Problem bei Subwoofern ist, man darf sie nicht einfach irgendwo platzieren, sondern muss sie dahin stellen wo sie den idealsten Frequenzgang haben. Und wenn man ihn sich übern Kopf hängen muss. RD wink

Warum denn? Ein paar Ecken verstärkt die Bässe. Big Grin

Wobei, ich denke mal bei einem Frontfire wirds wieder eher vernachlässigbar sein als bei einem Downfire.
Nötigenfalls nehme ich den SW ganz raus, in dem Fall wäre das Rack oben eben gerade.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
15.02.2015
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Eure Anlage
Das ist das abscheulichste Rack das ich jemals zu Gesicht bekommen habe.
Spoiler (Öffnen)
Funfact: Als ich es angeklickt habe ist der Computer abgestürzt. RD laugh

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
18.02.2015
Nic0 Offline
Pegasus Masterrace


Beiträge: 3.999
Registriert seit: 25. Jun 2014

RE: Eure Anlage
(14.02.2015)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Warum denn? Ein paar Ecken verstärkt die Bässe.  Big Grin

Dann brauchst du aber 2 oder 4 davon, sonst hast du haufenweise Raummoden, die den Frequenzgang verbiegen.


(14.02.2015)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Wobei, ich denke mal bei einem Frontfire wirds wieder eher vernachlässigbar sein als bei einem Downfire.
Nötigenfalls nehme ich den SW ganz raus, in dem Fall wäre das Rack oben eben gerade.

Wer Downfired ins Rack stellt, den sollte man erschlagen. Das Konzept beruht darauf, dass der Boden in Schwingungen versetzt wird.

Das Rack vibriert. Das ist nicht nur nervig, sondern klaut auch Wirkungsgrad.
Nochmal: Der Subwoofer kommt dahin, wo er am besten funktioniert, nicht wo er am schönsten aussieht. Wer das nicht will, sollte es ganz lassen.

Being gay is bad
But lying is worse
So just realize you have
A curable curse
And turn it off

Zitieren
19.02.2015
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Eure Anlage
(18.02.2015)zer0x schrieb:  Wer Downfired ins Rack stellt, den sollte man erschlagen. Das Konzept beruht darauf, dass der Boden in Schwingungen versetzt wird.

Das Rack vibriert. Das ist nicht nur nervig, sondern klaut auch Wirkungsgrad.
Nochmal: Der Subwoofer kommt dahin, wo er am besten funktioniert, nicht wo er am schönsten aussieht. Wer das nicht will, sollte es ganz lassen.

Mein Downfire stand damals im Rack. Hat tadellos funktioniert. Tongue

Aber ich brauche mir wohl kaum etwas erklären zu lassen von nem Kandidaten mit Canton-Lautsprechern und nem Mega-Eigenbau-Sub. Du bist klar ein Bassjunkie, ich bin da mehr der Höhenjunkie. Da dient Bass lediglich als Abrundung. Auf vibrierende Räume (und Autos) kann ich gerne verzichten. FS grins

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
19.02.2015
Nic0 Offline
Pegasus Masterrace


Beiträge: 3.999
Registriert seit: 25. Jun 2014

RE: Eure Anlage
(19.02.2015)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Mein Downfire stand damals im Rack. Hat tadellos funktioniert.  Tongue

Ich hoffe, du hast auch mal einen richtig gut platzierten Sub gehört um einen Vergleich zu haben oder wenigstens mal Frequenzgang und Zerfallsspektrum gemessen.


(19.02.2015)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Aber ich brauche mir wohl kaum etwas erklären zu lassen von nem Kandidaten mit Canton-Lautsprechern und nem Mega-Eigenbau-Sub. Du bist klar ein Bassjunkie, ich bin da mehr der Höhenjunkie. Da dient Bass lediglich als Abrundung. Auf vibrierende Räume (und Autos) kann ich gerne verzichten.  FS grins

Jau, das scheppert schon ganz schön, wenn ich Wagner, Beatles oder John Williams höre. Das ist auch die perfekte Musik für perverse Bassorgien.

Die Subwoofer kommen bei mir nur für Filme zum Einsatz. Wofür brauche den auch, wenn meine Front linear bis 25 Hz spielt?

Ich habe deshalb 2 so große Subwoofer, für die ich wahrscheinlich 1000€/Stk. bezahlen würde, wenn ich sie nicht selbst bauen würde, weil ich in ziemlich großen Lautstärken Filme schaue und um die komplette Dynamik über den gesamten Frequenzbereich nutzen zu können, ist sowas nunmal nötig. Und 2 deshalb, weil ich so einer Dimension der Raummoden entgegen wirke.

Das im Auto war übrigens nicht Spaß an Musik, sondern Spaß an Vibrationen.

Being gay is bad
But lying is worse
So just realize you have
A curable curse
And turn it off

Zitieren
26.02.2015
Captain Gulasch Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.417
Registriert seit: 23. Jan 2013

RE: Eure Anlage
(31.01.2015)GlaDos schrieb:  Unterlegscheiben für die Spikes hab ich nicht...

*hust*
Was man so findet wenn man die Schränke aufräumt, bei den Metas waren welche dabei [Bild: uglyspitze.gif]

Werden jetzt auch genutzt und die Metas Spikes sehen schon recht hochwertig aus...

Nur die vom Sub sind.. naja...
Zitieren
26.02.2015
Nic0 Offline
Pegasus Masterrace


Beiträge: 3.999
Registriert seit: 25. Jun 2014

RE: Eure Anlage
Bei den Ständern meiner Karat 300 im Surround waren auch keine Spikes mit dabei. Man erkennt schon kleine Löcher im Parkett, wenn man genau hinsieht. [Bild: cl-pp-grin.png]

Aber ich habe sie jetzt mal testweise in die Front geholt und betreibe sie mit dem anderen Paar in Frot High quasi in Doppel-Stereo und der Surround Back läuft bei mir Mono mit einem Karat 20.
Die Ergo 90 stehen dafür jetzt im Surround.

Der Effekt durch diesen Doppel-Stereo-Betrieb ist, dass alles viel voller und Größer wirkt, außerdem ist die Lücke im Surround Back jetzt geschlossen ohne dass ich großartige Reflexionen wie bei 2 LS in Kauf nehmen muss. Und der Surround ist wesentlich präziser. Standlautsprecher strahlen schon wesentlich gebündelter ab als die dicken Monitore. Pinkie happy

Der Nachteil ist, dass die Klangqualität der Front wesentlich schlechter ist (die Ergo 90 haben ja auch immerhin das Doppelte gekostet). Wahrscheinlich werde ich wieder umbauen.

Ein 2. Paar Ergos wäre echt cool, aber das kann ich mir momentan nicht leisten.[Bild: cl-pp-grin.png]


Meine Subs stehen übrigens auf Rollen. Die isolieren auch ganz gut und damit bleiben die Klopper transportabel.

Being gay is bad
But lying is worse
So just realize you have
A curable curse
And turn it off

Zitieren
04.03.2015
Nic0 Offline
Pegasus Masterrace


Beiträge: 3.999
Registriert seit: 25. Jun 2014

RE: Eure Anlage
Da ich am Wochenende aus meiner jetzigen Wohnung ausziehe, habe ich schonmal den Großteil an Möbeln ausgeräumt. Im Prinzip steht nur noch Schreibtisch drin und eine Matratze liegt auf dem Boden.

Man glaubt gar nicht wie viel ein einfacher Kleiderschrank oder ein Bett den Hall dämpfen. Da sind die Mitbewohner in den Urlaub gefahren und ich dachte mir, dass ich nun auch mal etwas lauter machen kann. Wird nichts draus. Durch den Hall ist das unerträglich. Zum Glück habe ich mir einen Kopfhörer hier gelassen. RD laugh

Being gay is bad
But lying is worse
So just realize you have
A curable curse
And turn it off

Zitieren
08.03.2015
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Eure Anlage
zerox schrieb:Meine Subs stehen übrigens auf Rollen. Die isolieren auch ganz gut und damit bleiben die Klopper transportabel.

Interessant. Habe ich überhaupt noch nie gehört. Sind wohl so gummirollen, wie sie auch an Gitarren-Cabs zu finden sind? AJ hmm

(04.03.2015)zer0x schrieb:  Da ich am Wochenende aus meiner jetzigen Wohnung ausziehe, habe ich schonmal den Großteil an Möbeln ausgeräumt. Im Prinzip steht nur noch Schreibtisch drin und eine Matratze liegt auf dem Boden.

Matratze auf dem Boden is best pony. Habe ich auch so. Lattenrost und Matratze direkt am Boden. Hat den großen Vorteil dass sich kein Dreck unterm Bett ansammelt. RD laugh
btw. Hatte mal so ein Klapp-Bett was man in den Kasten einklappen konnte. Das war überhaupt das Non-Plus-Ultra. Leider haben sich die Möbel dann mit dem Umzug verabschiedet, weil die ins nachfolgende Zimmer dann nimmer reingepasst haben.

Zitat:Man glaubt gar nicht wie viel ein einfacher Kleiderschrank oder ein Bett den Hall dämpfen. Da sind die Mitbewohner in den Urlaub gefahren und ich dachte mir, dass ich nun auch mal etwas lauter machen kann. Wird nichts draus. Durch den Hall ist das unerträglich. Zum Glück habe ich mir einen Kopfhörer hier gelassen. RD laugh

Oh doch, habe ich auch schon festgestellt. Eeyup



Irgendwie würde mich dieser DAC reizen, als Erweiterung für meine PDX-Z9. Der fehlt es leider Gottes an Digitaleingängen. Analogeingang klingt dafür gut, nur dass ich jedes Mal umstecken muss weil die Z9 auch nur einen Line-In hat. Dann könnte ich auch den optischen Digitalausgang vom Airport Express und somit Airplay nutzen. Das mit den DLNA-Controllern haut bei der Z9 irgendwie nicht richtig hin. Bei einer App gings, die App war aber scheisse und hatte Unmengen von Macken.

[Bild: DenonDA-300USB.jpg]

Würde mir mal so rein optisch sehr zusagen. Naja, in ein paar Monaten dann vielleicht. Ich muss dringend mal Ballast abwerfen bevor ich wieder Neuanschaffungen tätige. Das hat jetzt höchste Priorität.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
01.04.2015
Nic0 Offline
Pegasus Masterrace


Beiträge: 3.999
Registriert seit: 25. Jun 2014

RE: Eure Anlage
Wie ich diese Nachrichten liebe, die mit den Worten "Du kennst dich doch mit sowas aus..." anfangen.

Ich wurde ernsthaft gefragt ob ich mal einen Subwoofer und Endstufe für Pfingsten raussuchen könnte, den man an ein Notstromaggregat betreiben kann und in 100m Entfernung noch "ordentlich rummst"...für 150€...

Ich fragte ob sie noch irgendwelche normalen Lautsprecher haben, sonst gibt es ja nur Tiefton. Antwort: "Nö."

Arg. Facehoof

Being gay is bad
But lying is worse
So just realize you have
A curable curse
And turn it off

Zitieren
01.04.2015
Captain Gulasch Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.417
Registriert seit: 23. Jan 2013

RE: Eure Anlage
Einen PA Subwoofer der extrem laut ist für 150€ ohne weitere Lautsprecher.... niiiiiiiiicht schlecht.


Kauf dem n Logitech System, das fliegt nach 30Mins in die Luft und wenn du glück hast hört mans 50Meter weit. [Bild: rarity-rofl.png]
Zitieren
01.04.2015
Nic0 Offline
Pegasus Masterrace


Beiträge: 3.999
Registriert seit: 25. Jun 2014

RE: Eure Anlage
Ich habe ihnen das hier empfohlen. Frage dazu: "Kann man da auch einen USB Stick mit Musik drauf anschließen?".

So Facehoof wenig Facehoof technisches Facehoof Grundverständnis. Facehoof

Being gay is bad
But lying is worse
So just realize you have
A curable curse
And turn it off

Zitieren
01.04.2015
Captain Gulasch Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.417
Registriert seit: 23. Jan 2013

RE: Eure Anlage
Okay spätestens nach der frage hätte ich ihm sowas empfohlen

[Bild: 11465.jpg]

[Bild: rarity-rofl.png]
Zitieren
01.04.2015
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: Eure Anlage
Die werden vom eurolive begeistert sein.

Und wieso man stromagregate immer als notstromagregate bezeichnet versteh ich auch nicht.

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren
02.04.2015
Pulse Wave Offline
Hintergrundpony
*


Beiträge: 3.913
Registriert seit: 13. Jul 2011

RE: Eure Anlage
(01.04.2015)zer0x schrieb:  Wie ich diese Nachrichten liebe, die mit den Worten "Du kennst dich doch mit sowas aus..." anfangen.
Hättest ihnen mal zeigen müssen, was man wirklich braucht, damit es
(01.04.2015)zer0x schrieb:  in 100m Entfernung noch "ordentlich rummst"...
Zwei fliegende Line-Arrays und mindestens ein Dutzend PA-Subwoofer. Nebst Preisliste, und zwar erst Markenware, und wenn sie dann mit "teuer" anfangen, dasselbe nochmal mit Hausmarkenzeugs.

Und dann das Aggregat, das man bräuchte, um den Kram mit Strom zu versorgen – angetrieben von einer Gasturbine.

GNU/Linux – ja bitte! · Brony-Typologie
Call upon the Seafoamy [Bild: durpy_seafoam_transpap3jm8.png] when you're in distress
(Originalzeichnung von Durpy)
Neuer Avatar von Colora Paint · Und meine Pony.fm- und SoundCloud-Konten sind jetzt auch nicht mehr leer!
Zitieren
05.04.2015
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Eure Anlage
Hmmm, schönes Design. Mit 600 Kubecken ist der Verstärker ein wenig teuer. Ich frage mich wie das Teil klingt?
Eigentlich äußerst schönes Design, das besteht aus fast nichts, Display ist nahezu unsichtbar wenn unbeleuchtet und man hat so schön an den Tasten gespart - Hier wird Minimalismus neu definiert. Sieht futuristisch aus, so wie Technik im 21. Jhd. eigentlich ausschließlich aussehen sollte. Eeyup

[Bild: DDA-100_06.jpg]

Auf der Rückseite finden sich ausschließlich Digitaleingänge.

[Bild: nuforce_dda100_rear.jpg]

Und innen findet sich hauptsächlich Leere, eine Platine mit den Class-D-Verstärkern und ein Schaltnetzteil.

[Bild: Herzstu-ck-des-DDA-100-sind-zwei-digital...127031.jpg]

Rückgaberecht gibt es ja. Vielleicht sollte ich das Teil einfach mal bestellen. Ich würde den zu gerne ausprobieren. FS grins

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
06.04.2015
Nic0 Offline
Pegasus Masterrace


Beiträge: 3.999
Registriert seit: 25. Jun 2014

RE: Eure Anlage
(05.04.2015)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Hier wird Minimalismus neu definiert. Sieht futuristisch aus, so wie Technik im 21. Jhd. eigentlich ausschließlich aussehen sollte. Eeyup

Aber wenn 80% des Geldes ins Design und nicht den eigentlichen Zweck fließen, dann hat man definitiv irgendwas falsch gemacht. Hübsches Design soll nur Kunden anlocken, die inneren Werte Zählen.
Sowas kann man sich hinstellen, aber sollte man nicht anschließen.


(05.04.2015)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Und innen findet sich hauptsächlich Leere, eine Platine mit den Class-D-Verstärkern und ein Schaltnetzteil.

Spoiler (Öffnen)

Nope. Nope. Nope. Nope. Nope.

Allein schon deswegen würde ich die Finger davon lassen.

kleine Platine, kein Kühlkörper, wenig Pufferung, Schaltnetzteil = schlechter Verstärker

Da ist es egal wie "hochwertig" die Bauteile sind. Verstärkerschaltungen kann man nicht weiter verbessern, auch Class D nicht.

Being gay is bad
But lying is worse
So just realize you have
A curable curse
And turn it off

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste