Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
06.06.2024, 00:38



Leben im Weltraum
#21
06.12.2011
Secret Offline
nalloooo
*


Beiträge: 2.711
Registriert seit: 09. Aug 2011

RE: Leben im Weltraum
(06.12.2011)Dashy schrieb:  
(06.12.2011)Rainbow Dasher schrieb:  Hab grad die Nachrichten gesehen, Wissenschaftler haben eine Planten wie die Erde endeckt, er ist doppelt so wie die Erde, braucht 290 Tage um „seine” Sonne und liegt 6 Lichtjahre entfernt.
Meinst du Kepler 22b?
Dann muss ich dich leider enttäuschen. Es sind nicht 6, sondern ganze 600 Lichtjahre. Kleiner Unterschied RD wink

Aber an sich wurde damit schon einmal bestätigt, dass Leben außerhalb unseres Sonnensystems durchaus realistisch ist.
Jetzt würde mich aber interessieren, wie sie so etwas wie Temperatur und Klima überhaupt messen konnten.
Jetzt sagt nicht, ausrechnen, dazu müsste man schließlich auch die Temperatur seiner Sonne wissen...also die von Keppler 22b

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: vor 69 Minuten von zunt.)
Zitieren
#22
06.12.2011
Pilztoast Abwesend
Forendino
*


Beiträge: 422
Registriert seit: 23. Okt 2011

RE: Leben im Weltraum
Glaubt ihr an anderes Leben im Weltraum?
Ja, schließlich ist das Universum unendlich groß. Das bedeutet, wenn wir ein Zufall sind, und es eine unendliche Wahrscheinlichkeit gibt dass es mehr Zufälle gibt, muss es auch anderes Leben geben.

Wie sehen eurer Meinung nach die Außerirdischen aus?
Kein Plan. Auf jeden Fall ganz anders als hier, durch andere Umweltverhältnisse wie Gravitation und Atmosphäre.

Werden wir diesen Planeten verlassen?
Möglicherweise. Wenn wir die nötigen Technologien haben, was aber wohl nicht in nächster Zukunft passieren wird.

Wenn ja wann meint ihr ist es soweit?
Obama sagte doch dass die USA ein neues Raumfahrtprogramm zum Mars starten wollen in 2035. Aber die Erde verlassen um zum Beispiel Mars zu bevölkern? Noch sehr lange hin.

Und noch eins findet ihr den Weltraum interessant oder eher langweilig?
Weltraumkunde finde Ich interessant.

[Bild: gu8djoux.jpg]
Zitieren
#23
06.12.2011
Rainbow Delta Offline
Changeling
*


Beiträge: 869
Registriert seit: 30. Nov 2011

RE: Leben im Weltraum
Ah, der Dashylover und seine weltbewegenden Fragen. Immer wieder ein Vergnügen Pinkie happy

Glaubt ihr an anderes Leben im Weltraum?

Ja, definitiv. Das Universum ist so unendlich groß. Bei Ausmaßen, die die menschliche Vorstellungskraft derart übertreffen, halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass unser in Relation gesehen kleines Sandkorn namens Erde der einzige mit Leben besiedelte Ort ist.

Wie sehen eurer Meinung nach die Außerirdischen aus?

Puh... Bei der Betrachtung aller Formen von Leben auf unserem Planeten kommt schon eine Unmenge an unterschiedlichen Lebensformen zusammen. Bedenkt man, dass uns unbekannte Lebensformen vielleicht in der Lage sind auch unter anderen Bedingungen als auf der Erde zu leben, ist die Menge der zu findenden Lebewesen nahezu unendlich groß.

Betrachtet das ganze mal aus der Sicht eines "Außerirdischen": Vom Standpunkt seiner eigenen Weltsicht wären sowohl wir Menschen, als auch Kühe, Vögel und Stirnlappenbasilisken "außerirdische Lebensformen".

Werden wir diesen Planeten verlassen?

Hoffentlich nicht. Hier lief und läuft so vieles schief, da müssen wir nicht auf den Mond oder Mars umsiedeln, um dort so weiterzumachen wie bisher. Wenn es sogar um ein Aufeinandertreffen mit Lebensformen außerhalb unseres jetzigen Einzugsbereichs geht, so würde ich den Außerirdischen gerne einigen Ärger ersparen. Ich will nicht wissen wie bereitwillig die Menschheit in einen Krieg gegen unbekannte, "weltfremde" Wesen ziehen würde, wenn vielerorts auf der Erde Menschen aus Überzeugung gegen ihre eigenen Brüder und Schwestern kämpfen.

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass wir eines Tages alle Streitigkeiten und Probleme beseitigt haben, wäre ich bereit meine Antwort auf diese Frage zu ändern.

Wenn ja wann meint ihr ist es soweit?

Sobald die technischen Möglichkeiten gegeben sind.

Und noch eins findet ihr den Weltraum interessant oder eher langweilig?


Ich betrachte oft den Nachthimmel mit meinem Teleskop. Frage beantwortet? Pinkie happy

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2011 von Rainbow Delta.)
Zitieren
#24
06.12.2011
Dasher Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.679
Registriert seit: 22. Nov 2011

RE: Leben im Weltraum
(06.12.2011)Dashy schrieb:  
(06.12.2011)Rainbow Dasher schrieb:  Hab grad die Nachrichten gesehen, Wissenschaftler haben eine Planten wie die Erde endeckt, er ist doppelt so wie die Erde, braucht 290 Tage um „seine” Sonne und liegt 6 Lichtjahre entfernt.
Meinst du Kepler 22b?
Dann muss ich dich leider enttäuschen. Es sind nicht 6, sondern ganze 600 Lichtjahre. Kleiner Unterschied RD wink

Jup, den meine ich!
Bei Lichtjahren war ich mir nicht mehr so sicher^^
Ich werde es dazu editieren.
Zitieren
#25
06.12.2011
Hari龜 Abwesend
Tortoise
*


Beiträge: 2.588
Registriert seit: 25. Sep 2011

RE: Leben im Weltraum
@Rainbow Dasher:
Wenn man von Teufel spricht.
Teufel = Thread

Übrigens braucht man mit einen momentanen Raumschiff 22 Millionen Jahre nach Kepla.

[Bild: accoleft_by_theharibokid-dbxt9ag.png][Bild: sigi_by_theharibokid-dbxt9ve.png][Bild: accoright_by_theharibokid-dbxt9aq.png]
══ 3DS-Freundescode: 4639 - 8947 - 9834 ══
══ Signatur by cute-anonyme/Aschestern ══ Avatar by Megueggu ══
Zitieren
#26
07.12.2011
InLoveWithDashy Abwesend
Parasprite


Beiträge: 3.034
Registriert seit: 31. Okt 2011

RE: Leben im Weltraum
(06.12.2011)Rainbow Dasher schrieb:  
(06.12.2011)Dashy schrieb:  
(06.12.2011)Rainbow Dasher schrieb:  Hab grad die Nachrichten gesehen, Wissenschaftler haben eine Planten wie die Erde endeckt, er ist doppelt so wie die Erde, braucht 290 Tage um „seine” Sonne und liegt 6 Lichtjahre entfernt.
Meinst du Kepler 22b?
Dann muss ich dich leider enttäuschen. Es sind nicht 6, sondern ganze 600 Lichtjahre. Kleiner Unterschied RD wink

Jup, den meine ich!
Bei Lichtjahren war ich mir nicht mehr so sicher^^
Ich werde es dazu editieren.

Der Bericht über Kepla war ja der alnlass zum Thread ^^
(06.12.2011)InLoveWithDashy schrieb:  Ich habe Heute diesen Bericht hier gelesen und da kahm ich mal wieder drauf darüber nachzudenken.

(06.12.2011)Rainbow Delta schrieb:  Ah, der Dashylover und seine weltbewegenden Fragen. Immer wieder ein Vergnügen Pinkie happy

Schön zu hören Twilight happy
Zitieren
#27
07.12.2011
Spilight Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 696
Registriert seit: 12. Nov 2011

RE: Leben im Weltraum
Wie du immer alle philosophischen Themen nimmst, Dashy! ^^

Also:
Ich bin schon immer der Meinung gewesen, dass es Leben auf anderen Planeten gibt. Pinkie happy Warum sollten wir die Einzigen sein?
Das Aussehen würde mich auch sehr interessieren. Meiner Meinung hängt das aber davon ab, wie der Planet beschaffen ist, weil sich Lebewesen demnach anpassen. In nem Bericht haben sie z.B. mal gezeigt, dass der Mensch bei weniger Schwerkraft sich in die Länge ziehn würde, oder so. ^^
Aber eine strukturelle Ähnlichkeit würde schon bestehen. In der hinsicht, hat das Spiel "Spore" die Lebewesen schon ganz gut zusammengefasst. Da reicht das auch von Zellen bis hin zu intelligenten Lebewesen wie wir. Zumal wir ja noch gar nicht wissen, welche Formen es sonst noch gibt. Stellt euch mal Tiere vor, die durch den Weltraum fliegen können. Space-Birds z.B. ^^
Die Erde werden wir definitiv irgendwann verlassen müssen. Spätestens, wenn unsere Sonne hochzugehen scheint. Aber auch Ereignisse wie Alien Invasion oder Rohstoffmangel zwingen uns, andere Planeten sich anzueignen! Wann es passiert, steht in den Sternen.
=============================================================
Der Weltraum ist mein Glaube! ^^
Besonders fasziniert mich alles, was wir noch erleben werden. Wer weißt schon, was noch auf uns wartet? Wenn man es sich überlegt könnten sich z.B. auch auf anderen Planeten Menschen entwickelt haben. Oder aber auch Ponys könnten sich entwickelt haben! ^^ Ist doch so! Das Universum dehnt sich ständig aus. Irgendwo wird es sie geben!

Und ja. Wenn ich die Gelegenheit hätte, würde ich mich unsterblich machen, mich in einen Lichtschnellen intergalaktischen Flieger setzen und auf Erkundung gehen, bis ich meinen Platz im Universum gefunden habe! *träum*

Fluttershy Cutie Mark Not original, but true: I Heart FS grins
Zitieren
#28
07.12.2011
Dasher Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.679
Registriert seit: 22. Nov 2011

RE: Leben im Weltraum
(07.12.2011)InLoveWithDashy schrieb:  
(06.12.2011)Rainbow Dasher schrieb:  
(06.12.2011)Dashy schrieb:  
(06.12.2011)Rainbow Dasher schrieb:  Hab grad die Nachrichten gesehen, Wissenschaftler haben eine Planten wie die Erde endeckt, er ist doppelt so wie die Erde, braucht 290 Tage um „seine” Sonne und liegt 6 Lichtjahre entfernt.
Meinst du Kepler 22b?
Dann muss ich dich leider enttäuschen. Es sind nicht 6, sondern ganze 600 Lichtjahre. Kleiner Unterschied RD wink

Jup, den meine ich!
Bei Lichtjahren war ich mir nicht mehr so sicher^^
Ich werde es dazu editieren.

Der Bericht über Kepla war ja der alnlass zum Thread ^^
(06.12.2011)InLoveWithDashy schrieb:  Ich habe Heute diesen Bericht hier gelesen und da kahm ich mal wieder drauf darüber nachzudenken.

Hab den verdammten Link nicht gesehen.
Ich gehe mich in die Ecke schämenSad
Zitieren
#29
07.12.2011
Private Offline
Changeling
*


Beiträge: 841
Registriert seit: 04. Sep 2011

RE: Leben im Weltraum
Glaubt ihr an anderes Leben im Weltraum?
Das als Glaubensfrage zu formulieren, halte ich für ein bisschen esoterisch. Ich glaube nicht an Leben in Weltraum, ich halte es für möglich. Das ist ein Unterschied.
Auch wenn die Bedingungen, die Leben erlauben, sehr eng gefasst sind und allesamt zugleich stimmig sein müssen (Sonnenabstand, Achseneigung, Rotationsgeschwindigkeit, Mondbahn, Zusammensetzung von Erdkruste und Atmosphäre...), existieren doch so viele Himmelskörper im All, das selbst bei einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit mehrere positive Ergebnisse nicht ausgeschlossen sind.

Wie sehen eurer Meinung nach die Außerirdischen aus?

Sie werden den uns bekannten Lebensformen ziemlich ähnlich sein, bis hin zur (oder besser: angefangen bei der) Biochemie. Die Entwicklung des Lebens ist kein Zufall, sondern chemischen, mechanischen und energetischen Gesetzmäßigkeiten unterworfen, die (wahrscheinlich) im ganzen Universum gültig sind. Nur ganz bestimmte Moleküle sind in der Lage, sich selbst zu replizieren, und unter ähnlichen Bedingungen werden weitgehend die gleichen entstehen - heißt: Außerirdische werden möglicherweise sogar über ähnliche DNA verfügen wie wir! Aufgrund der biochemischen Ähnlichkeiten könnten uns außerirdische Keime krank machen (oder unsere Keime außerirdische Besucher). Aber ebenso würde unser Immunsystem (oder deren) auch wahrscheinlich mit den meisten fertigwerden.
Körperformen unterliegen ebenfalls bestimmten mechanischen Gesetzmäßigkeiten, die immer gleich sind. Abweichungen wie Schwerkraftbedingungen oder Atmosphärendichte führen nur zu Unterschieden in Körpergröße, Dicke der Gliedmaßen oder Ausmaß von Sklerotisierungen.
Alles in allem werden wir auch auf anderen belebten Planeten Lebewesen begegnen, die uns an Quallen und Würmer erinnern, Insekten und Schnecken, Fische und Reptilien (sofern die Evolution entsprechend weit fortgeschritten ist). Ich sage nicht, dass wir die gleichen Arten vorfinden werden wie bei uns! Ganz und gar nicht! Und viele Arten werden uns fremdartig vorkommen - aber eben nicht fremdartiger als ein bizarrer Fisch oder ein grotesker Krebs.
Intelligente Außerirdische werden wahrscheinlich eine deutliche Abstammung von den Tieren mit der erfolgreichsten Körperkonstruktion aufweisen. Auf unserem Planeten wären das Arthropoden, Chordaten (wir!) und Mollusken. Deren Körperbauplan hat sich als mechanisch am günstigsten und vielseitigsten erwiesen und wird sich unter ähnlichen Bedingungen auch auf anderen Planeten durchsetzen. Außerirdische Intelligenzen würden uns daher am wahrscheinlichsten entweder als humanoid, insektenartig oder "tentakelig" erscheinen.

Werden wir diesen Planeten verlassen?
Teilweise, nehme ich an. Eine Besiedlung anderer Planeten halte ich für möglich. Aber die Erde wird immer unsere Heimat bleiben. Sofern es uns gelingt, uns nicht selbst auszurotten, wird es auf der Erde immer Menschen geben, solange Menschen dort leben können.

Wenn ja wann meint ihr ist es soweit?
Das wird noch 'ne Weile dauern, schätze ich. Erste Besiedlungsversuche benachbarter Planeten (Mars) könnten in diesem Jahrhundert noch gelingen. Danach sollten wir erst einmal den Platz nutzen, den uns unser Sonnensystem bietet. Das könnte zu einer Kolonialisierungsära führen, die je nach Entwicklung von Antriebs- und Transportsystem mehrere hundert Jahre andauert. Aber ich schätze, die erste vollfunktionsfähige Marskolonie mit regelmäßigem Austausch zur Erde wird nicht vor 2100 entstehen.

Und noch eins findet ihr den Weltraum interessant oder eher langweilig?
Ich find generell alles interessant außer Fußball Tongue
Mal ernsthaft, ich glaube, keiner, der sich mit diesem Thread auseinandersetzt, findet den Weltraum langweilig.

NOTED
Laterales Denken mit kollateralem Schaden  Das Verlies der 1000 Fallen: Hall of Fame & Shame. Jetzt mit Index! (Vorübergehend geschlossen wegen Ideenmangel)
Private Fragen stellen →
[Bild: AhuizotlFanclubBannerKlein.png?dl=0]
Zitieren
#30
07.12.2011
Spilight Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 696
Registriert seit: 12. Nov 2011

RE: Leben im Weltraum
Stellt euch mal vor, wenns auf Keppler 22b (mag den Namen ^^) extreme fortgeschrittene Wasserkreaturen gäbe! Das wäre total: RD wink AWESOME RD wink




Fluttershy Cutie Mark Not original, but true: I Heart FS grins
Zitieren
#31
07.12.2011
InLoveWithDashy Abwesend
Parasprite


Beiträge: 3.034
Registriert seit: 31. Okt 2011

RE: Leben im Weltraum
Das wäre geil Big Grin
Aber die Regierung würde nichts davon Preis geben und erstmal Forschungen anstellen was man mit den Kreaturen anfangen kann und wie man dort hinkommt.
Zitieren
#32
07.12.2011
Spilight Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 696
Registriert seit: 12. Nov 2011

RE: Leben im Weltraum
Ja, diese ****** Regierung kann mich manchmal. Das ist auch einer der Gründe, warum ich den Fakt, wir seien eine "intelligente" Spezies nicht befürworte.
Welche Intelligente Spezies schädigt seine Umwelt, seinen Planeten, führt Kriege gegen Artgenossen...
Tz, tz. Wenn ich könnte, wäre ich schon woanders. Ade, liebe Erde! -.-

Fluttershy Cutie Mark Not original, but true: I Heart FS grins
Zitieren
#33
07.12.2011
Nobo Offline
Enchantress
*


Beiträge: 511
Registriert seit: 15. Okt 2011

RE: Leben im Weltraum
(07.12.2011)Spilight schrieb:  Stellt euch mal vor, wenns auf Keppler 22b (mag den Namen ^^) extreme fortgeschrittene Wasserkreaturen gäbe! Das wäre total: RD wink AWESOME RD wink

Dafür, musst du nicht in den Weltraum^^
Die Tiefsee ist, weniger erforscht als der Mars. Das Problem dabei, wenn wir da unten ankommen, ist schon längst alles weg weil wir der Sprichwörtliche Elefant im Porzellanladen sind.
Zitieren
#34
07.12.2011
Spilight Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 696
Registriert seit: 12. Nov 2011

RE: Leben im Weltraum
Hast auch wieder Recht. Da könnte jederzeit ein "Cloverfield" like Monster aus der Tiefe kommen! O_o

Fluttershy Cutie Mark Not original, but true: I Heart FS grins
Zitieren
#35
07.12.2011
Killbeat Offline
Alicorn
*


Beiträge: 9.905
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Leben im Weltraum
(07.12.2011)Spilight schrieb:  Hast auch wieder Recht. Da könnte jederzeit ein "Cloverfield" like Monster aus der Tiefe kommen! O_o

oder wie in Abyss
Zitieren
#36
07.12.2011
Nobo Offline
Enchantress
*


Beiträge: 511
Registriert seit: 15. Okt 2011

RE: Leben im Weltraum
(07.12.2011)Killbeat schrieb:  
(07.12.2011)Spilight schrieb:  Hast auch wieder Recht. Da könnte jederzeit ein "Cloverfield" like Monster aus der Tiefe kommen! O_o

oder wie in Abyss

Mehr wie in "Der Schwarm" Abys waren ja glaub ich auch wieder Aliens.^^
Zitieren
#37
07.12.2011
Private Offline
Changeling
*


Beiträge: 841
Registriert seit: 04. Sep 2011

RE: Leben im Weltraum
Zum Thema Tiefsee: Hört euch mal die Sound-Dateien auf dieser Seite hier an.
http://deepseanews.com/2010/04/mysteriou...-the-deep/

Die raten zwar, "Upsweep" zum Zwecke der "creepiness" bis zuletzt aufzusparen, aber ich finde den sogenannten "Julia"-Sound gruseliger.
Von wegen "Julia": Da höre ich eindeutig den Namen "Cthulhu" AJ surprised
Hört mal genau hin!

NOTED
Laterales Denken mit kollateralem Schaden  Das Verlies der 1000 Fallen: Hall of Fame & Shame. Jetzt mit Index! (Vorübergehend geschlossen wegen Ideenmangel)
Private Fragen stellen →
[Bild: AhuizotlFanclubBannerKlein.png?dl=0]
Zitieren
#38
07.12.2011
Killbeat Offline
Alicorn
*


Beiträge: 9.905
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Leben im Weltraum
(07.12.2011)Nobo schrieb:  Mehr wie in "Der Schwarm" Abys waren ja glaub ich auch wieder Aliens.^^

das war im film nicht ganz klar. Es wurde dorz zwar vone einigen gemutmaßt, das es aliens sind, aber nichts im film spricht dagegen, das sie ebenso wie wir auf der erde entstanden sind und sich tief im ozean entwickelten und das es deswegen lange keinen kontakt zu uns gab, wegen der tiefe. Wie bereits gesagt, der ozen ist weniger erforscht als der himmel. Kann gut möglich sein das es tatsächlich da unten eine zivilisation gibt, die sich vor uns versteckt.
Zitieren
#39
07.12.2011
Anonymer Brony Offline
Changeling
*


Beiträge: 895
Registriert seit: 15. Nov 2011

RE: Leben im Weltraum
(07.12.2011)Private schrieb:  Zum Thema Tiefsee: Hört euch mal die Sound-Dateien auf dieser Seite hier an.
http://deepseanews.com/2010/04/mysteriou...-the-deep/

Die raten zwar, "Upsweep" zum Zwecke der "creepiness" bis zuletzt aufzusparen, aber ich finde den sogenannten "Julia"-Sound gruseliger.
Von wegen "Julia": Da höre ich eindeutig den Namen "Cthulhu" AJ surprised
Hört mal genau hin!

Ja, klingt irgentwie wie "Cthulhu". Aber wenn man irgentwelche Sound Flies beschleunigt, kommt öfters sowas raus. Mal mal vor ein paar Jahren einfach bissel ein Digitaldiktiergerät draus auf dem Freidhof aufnehmen lassn mitten in der nacht. Hab die Datei dann auch beschleunigt und plötzlich kamm eine Stimme raus die sage "deus mater".


You think you know me, but if you would have to even walk a few steps in my shoes, the only thing that would happen, is you falling on your face, but never understand me. All you care about is you if you say you know me, you understand me, because all you want is to be seen as a caring person, but you are only selfish. You need the attention that you generate by this. You are a paraside, only feeding of the pain of others. You know who you are!
---------------------------------------------------------------------------
Bitte passt auf euch auf und hört auf euren Körper und Geist.
Wenn es zu schwer wird mit allem, wenn ihr nur noch schwarz seht, dann nehmt euch eine Auszeit und such nach professioneler Hilfe.
Es ist kein schönes Gefühl im Dunkel zu versinken und auszubrennen.
Zitieren
#40
07.12.2011
doublemoth Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 510
Registriert seit: 30. Okt 2011

RE: Leben im Weltraum
(07.12.2011)Private schrieb:  .... Aufgrund der biochemischen Ähnlichkeiten könnten uns außerirdische Keime krank machen (oder unsere Keime außerirdische Besucher). Aber ebenso würde unser Immunsystem (oder deren) auch wahrscheinlich mit den meisten fertigwerden...

Sorry, dass ich mal klugscheißen muss. Aber "außerirdische Krankeheiten" würden uns vermutlich gar nichts anhaben. Denn Krankheitserreger sind durch Koevolution meist sehr an ihre "Wirte" angepasst und springen nur sehr selten auf andere "biologische" Ordnungen und noch viel seltener auf andere "biologische" Klassen über. Ausnahmen sind hier einige Zoonosen wie z.B. Aids, Tollwut, etc., die aber auch nicht alle Tiere bekommen können, sondern nur spezielle Gruppen.

Wenn sie uns aber krank machen würden, hätte unser Imunsystem dem nichts entgegen zu setzen und wir würden dahinraffen. So wie die Indianer bei den Pocken der ersten amerikanischen Siedler.

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste