Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
02.06.2024, 04:47



Der Star Trek Thread
03.10.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Der Star Trek Thread
Aber auch heutiges Star Trek kann positive Grundhaltung haben, siehe Beyond. Nimmt man mal Krall weg, haben wir mit der Yorktown eine großartig postiive Botschaft: Diese Station ist aus gutem Grund an der Grenze der Föderation. Hierher können Bewohner jener Welten kommen, die daran denken, der Föderation beizutreten und sehen, wie die Föderation so ist. Sie können andere Spezies treffen, mit ihnen leben und interagieren und sobald sie genug gesehen haben, reisen sie in ihre Heimatwelten zurück um dort berichten zu können, was die Föderation ausmacht: Friedliches Zusammenleben und Zusammenhalt. Hier kann man also den Zweck dieser Station wunderbar sehen: Frieden schaffen um zusammenzuleben ohne andere zu diskriminieren. Deswegen mag ich Beyond. Die Yorktown verkörpert genau das, was Star Trek ursprünglich war, das friedliche Zusammenleben und Zusammenarbeiten von intelligenten Wesen aller Art, hautfarbe und sexueller Ausrichtung. Das repräsentiert die Yorktown und Star Trek für mich und genau das fehlte bei Abrams und bislang auch Discovery.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
09.10.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Der Star Trek Thread
So, Folge vier von Star Trek gesehen und ich bin begeistert. Diese Folge atmete den Geist von Star Trek, warum? Wir erfahren so einiges über die Klingonen und deren Kultur. Das Entdecken neuer Kulturen war es doch immer, was Star Trek auszeichnete und genau das haben wir hier. Desweiteren wird eine neue Spezies eingeführt, die enge Verbindungen zu den Sporen hat. 

Einige Anmerkungen am Rande (Spoiler):


Spoiler (Öffnen)

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
09.10.2017
Killbeat Offline
Alicorn
*


Beiträge: 9.905
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Der Star Trek Thread
(09.10.2017)Firebird schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

Spoiler (Öffnen)

edit:

ich fand es auch geil das gezeigt wurde warum die Untertassensektion der Discovery aus ringen besteht
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.2017 von Killbeat.)
Zitieren
10.10.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Der Star Trek Thread
Finde auf jeden Fall, dass sich die Serie mittlerweile gemacht hat. Zu Anfang war sie "nur" eine sehr gelungene Scifi-Serie mit ST-Feeling. Jetzt kam endlich zum ersten Mal eine "echte" Star Trek-Folge, zumindest empfand ich das so. Die bislang beste Folge dieser Serie mit schönen Einblicken in die Charaktere.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
11.10.2017
Peters In NorthEnd Offline
Enchantress
*


Beiträge: 526
Registriert seit: 17. Okt 2012

RE: Der Star Trek Thread
Eigentlich wollte ich für Discovery wieder Netflix abonnieren aber das was ich bisher gesehen hab überzeug mich nicht gerade. Ich hoffe ja immer noch darauf das sich irgendjemand findest der eine zukünftige Serie wieder mehr in die Richtung von klassischem Trek lenkt.

Zitieren
11.10.2017
Emmanuel Goldstein Offline
Staatsfeind
*


Beiträge: 1.096
Registriert seit: 16. Feb 2013

RE: Der Star Trek Thread
Also dafür extra Netflix zu abonnieren würde sich wirklich nicht lohnen. Höchstens es abzubestellen wenn man es bereits hat...

No pony is best pony! Alle Ponies sind gleich! Aber Starlight Glimmer ist gleicher als andere!
[Bild: wQwzbHx.png]
Besucht meine Youtube Kanäle: englisch deutsch
Oder meine Bitchute Kanäle: englisch deutsch
Oder neu; meine Minds Kanäle englisch deutsch
Oder ganz neu; mein Kanal auf Itch
Zitieren
12.10.2017
Queeto Offline
Discord-Enthusiast
*


Beiträge: 543
Registriert seit: 16. Feb 2015

RE: Der Star Trek Thread
So, Folgen 3 & 4 jetzt auch nachgeholt.

Die Serie hat echt das Zeug, mich ins Fieber zu bringen. Zeitweise erinnert es mich stilistisch stark an die Neuauflage von Battlestar Galactica aber soll mir nur zurecht sein. Eine zusammenhängende Episodenübergreifende Handlung. Der Grund warum mir auch die 3. Staffel von ENT schon so sehr gefiel.

Bin gespannt wie es weiter geht!
Zitieren
12.10.2017
Sertro Offline
Silly Filly
*


Beiträge: 80
Registriert seit: 05. Aug 2015

RE: Der Star Trek Thread
Als Jahrelanger Star Trek Fan hat die neue Serie genau wie die neue Filmreihe viele wissenschaftliche Fehler die mir sauer aufstoßen. Aber genau wie bei den Filmen finde ich den neuen Look und auch die Neuen Uniformen echt cool, die CGI Effekte können sie sehen lassen und ich finde auch die neu Designten Alienrassen kasse, welche extra für die Discovery Serie Designt wurden! Twilight happy

Insgesamt ist sie sehr unterhaltsam und ich freue mich das auch nicht Startrek Fans was damit anfangen können. Trozdem dürfen Ideale der Serie sowie Moral und Wissenschaftliche Bezüge nicht in den Hintergrund geraten. Facehoof
Bei mir ist die Serie bis jetzt gut angekommen, auch wenn die Shenzou besser aus gesehen hat als die Discovery. Shrug

[Bild: cad685fc31c6aa7fce9f00e413f12b45--star-t...y-pony.jpg]

"Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen. – Marcus Tullius Cicero"  RD salute

"Lass dir nie einreden etwas anderes sei cooler als das, was du für cool erachtest. Denn tief in deinem inneren wirst du erkennen, dass die schönste Art zu Leben die ehrliche Art selbst ist. - Sertro" Hug

Mein Shop: http://www.Harvenheit.de ich versuch das ding einfach irgendwie 20% cooler zu machen als andere Shops. RD wink  (Pony-article is coming soon)

[Bild: u6ya6lcy.png]
Zitieren
13.10.2017
Peters In NorthEnd Offline
Enchantress
*


Beiträge: 526
Registriert seit: 17. Okt 2012

RE: Der Star Trek Thread
(11.10.2017)Emmanuel Goldstein schrieb:  Also dafür extra Netflix zu abonnieren würde sich wirklich nicht lohnen. Höchstens es abzubestellen wenn man es bereits hat...
Wenn dann die neue Serie nur als Bonus. Hätte ja wieder DS9 und co gucken können. So wie es aber jetzt aussieht lasse ich das wohl mal lieber. Die komische death note Verfilmung und viele andere Fehlgriffe haben ihr übriges getan.
(12.10.2017)Sertro schrieb:  Als Jahrelanger Star Trek Fan hat die neue Serie genau wie die neue Filmreihe viele wissenschaftliche Fehler die mir sauer aufstoßen. Aber genau wie bei den Filmen finde ich den neuen Look und auch die Neuen Uniformen echt cool, die CGI Effekte können sie sehen lassen und ich finde auch die neu Designten Alienrassen kasse, welche extra für die Discovery Serie Designt wurden! Twilight happy
Genau mit diesen Änderungen hab ich große Probleme. Jetzt sind es hier auch nur noch tonnenweise Lichtstrahlen die in der Gegend rumfliegen. Außerdem ist das Design der Klingonen dämlich und einige wirklich sinnlose Storystränge hätte man sich auch sparen können. Was immer das ist aber star trek ist es für mich nicht mehr.

Zitieren
13.10.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Der Star Trek Thread
Das ist halt das Problem mit dieser neuen Star Trek-Serie, sie ist zu viel Abrams, aber zu wenig Star Trek. Bislang kam in vier Folgen nur einmal richtiges Star Trek-Feeling auf und das ist zu wenig. So bleibt STD nur eine Scifi-Serie und nicht ST.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
13.10.2017
Peters In NorthEnd Offline
Enchantress
*


Beiträge: 526
Registriert seit: 17. Okt 2012

RE: Der Star Trek Thread
STD als Abkürzung ist auch nicht gerade ein gutes Omen. RD laugh

Zitieren
13.10.2017
Killbeat Offline
Alicorn
*


Beiträge: 9.905
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Der Star Trek Thread
Die Abkürzung für Star Trek Discovery ist DIS nicht STD.
Zitieren
13.10.2017
Emmanuel Goldstein Offline
Staatsfeind
*


Beiträge: 1.096
Registriert seit: 16. Feb 2013

RE: Der Star Trek Thread
Ne, aber rein logisch gesehen ist es doch STD. So wurde es auch bei allen anderen Serien abgekürzt. ST-TOS, ST-TNG, St-DS9, ST-VOY, ST-ENT und schlielßlich ST-D :-)
Okay stimmt rein logisch gesehen wäre die Fortsetzung der Abkürzung wohl tatsächlich ST-DIS.
Aber STD klingt lustiger und passt besser :-)

No pony is best pony! Alle Ponies sind gleich! Aber Starlight Glimmer ist gleicher als andere!
[Bild: wQwzbHx.png]
Besucht meine Youtube Kanäle: englisch deutsch
Oder meine Bitchute Kanäle: englisch deutsch
Oder neu; meine Minds Kanäle englisch deutsch
Oder ganz neu; mein Kanal auf Itch
Zitieren
13.10.2017
Killbeat Offline
Alicorn
*


Beiträge: 9.905
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Der Star Trek Thread
(13.10.2017)Emmanuel Goldstein schrieb:  So wurde es auch bei allen anderen Serien abgekürzt. ST-TOS, ST-TNG, St-DS9, ST-VOY, ST-ENT und schlielßlich ST-D  :-)

nie wurde bei einer Star Trek serie das Star Trek mit abgekürzt: TOS, TAS, TNG, DS9, VOY, ENt und DIS.

Kein einziges mal wurde ST verwendet so wie du es geschrieben hast
Zitieren
13.10.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Der Star Trek Thread
Ich hab ja nie behauptet, dass STD die offizelle Abkürzung ist, habe es nur benutzt, weil ich zu faul war, immer die Serie auszuschreiben und die richtige Abkürzung, DSC, wurde hier noch nicht genannt^^

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
14.10.2017
Blue Sparkle Offline
Ex-Bannhammeradmin


Beiträge: 11.615
Registriert seit: 22. Mär 2012

RE: Der Star Trek Thread
Eine Sache, die mich als kleiner Junge schon immer fasziniert hat, ist die Technik, die bei Star Trek immer wieder eine große Rolle spielt. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass in der letzten Folge der Sporenantrieb näher beleuchtet wurde.
Auch die Tatsache, dass mit dem Klingonenhandlungsstrang die andere Seite des Krieges beleuchtet wird, finde ich eine sehr gute Neuerung.
Etwas irritierend fand ich die Art und Weise wie handelnde Charaktere mal eben so ausrangiert werden. Das war ja ziemlich emotionslos wie die (hab den Namen schon vergessen) da abserviert wurde. Drei Minuten später hat keiner mehr davon gesprochen. Der Tod war ehrlich gesagt ziemlich sinnlos.

[Bild: 00528cd316.png]
Zitieren
14.10.2017
Killbeat Offline
Alicorn
*


Beiträge: 9.905
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Der Star Trek Thread
(14.10.2017)Blue Sparkle schrieb:  Etwas irritierend fand ich die Art und Weise wie handelnde Charaktere mal eben so ausrangiert werden. Das war ja ziemlich emotionslos wie die (hab den Namen schon vergessen) da abserviert wurde. Drei Minuten später hat keiner mehr davon gesprochen. Der Tod war ehrlich gesagt ziemlich sinnlos.

Redshirts eben Shrug

Nur mit etwas mehr spielzeit
Zitieren
14.10.2017
Blue Sparkle Offline
Ex-Bannhammeradmin


Beiträge: 11.615
Registriert seit: 22. Mär 2012

RE: Der Star Trek Thread
Red Shirts sind in der Regel irgendwelche unwichtigen Unterlinge.
Landry war Commander! (Ich gebe zu, dass ich den Namen grade nachgesehen habe)
Man kann doch nicht einen Commander und dazu noch Sicherheitsoffizier so einfach sterben lassen und alle zucken mit den Schultern und weiter gehts. Das ist für mich tatsächlich einer der größten Kritikpunkte die ich bisher habe.

[Bild: 00528cd316.png]
Zitieren
14.10.2017
Killbeat Offline
Alicorn
*


Beiträge: 9.905
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Der Star Trek Thread
Redshirts entwickeln sich auch weiter und werden komplexer. Sie fiel auch ein wenig dem Worf effekt zum opfer
Zitieren
16.10.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Der Star Trek Thread
Wenn es weiter so geht, wird Discovery doch noch eine sehr gute Serie, wie in Folge 5 bewiesen. Diese ganzen Referenzen zu vorherigen Serien und dann das hier:

[Bild: hjuorrbvs10.jpg]

Star Trek-Kenner werdne hier einige Namen wiedererkennen. Auch die Geschichte um das Bärtierchen spiegelt die Ideale der Föderation wieder, Forschen und Frieden anstatt Krieg, klasse Folge.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste