Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
04.06.2024, 07:37



Political Correctness
13.01.2016
Linzerony Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.538
Registriert seit: 12. Apr 2013

RE: Political Correctness
Extreme Ansicht sind ausgenommen. Mir ist auch keiner untergekommen der Mao oder Stalin sichtlich als Vorbild genommen hat.

Ich selbst hab zwar nicht an Bahnhöfen geklatscht oder direkt geholfen, hab aber nichts vom Staat gefordert. Finde die derzeitige Politik nur aus menschlicher Sicht gut, sonst misslungen. Gewünscht, dass sich die Flüchtlinge an unsere “Werte“ halten und dass die Szenen wie Wasserflaschen auf Gleise werfen nur einzelnen Arschlöchern zu verdanken ist. Bewertung in manchen Diskussionen im Netz: Gutmensch.

Bekannter der relativ neutral eingestellt ist und am Wiener Westbahnhof ausgeholfen hat. Bewertung in manchen Diskussionen im Netz: Gutmensch.

Diese Einteilung in Gutmensch und gutem Menschen findet nicht statt, weil es völlig egal ist, was du tust. Das kommt nicht zur Sprache außer im Sinne von “Nimm doch selbst paar Flüchtlinge auf“.
Zitieren
13.01.2016
Nightshroud Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.776
Registriert seit: 07. Sep 2011

RE: Political Correctness
@Antanica: Gerade die treffen wohl die Definition eines Gutmenschen. Nicht die Machthaber wie Lenin, Stalin etc..., das waren vor allem später ganz klare Machtmenschen, aber die Mitläufer, die an der Errichtung einer Diktatur arbeiten, und davon überzeugt sind, dass es für das Gute (also in dem Falle Kommunismus) ist.
Auch die Nazis waren in ihrem Zeitgeist Gutmenschen.

[Bild: ersatzsig.jpg]
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
13.01.2016
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Political Correctness
Ich muss ehrlich sein, das Wort Gutmensch an sich ist ja eher so mehh. Es wird zu oft von den falschen benutzt. Meine Definition eines Gutmenschen wäre die, des Menschen, der an sich immer das Optimum sehen will, jedoch leider nicht immer die Schattenseiten sehen möchte. An sich also ein Optimist, der ausblendet. Ich bin ja auch ein Optimist, bloß denke ich, dass gerade das leidige Thema der Flüchtlinge ganz sicher nicht nur Vorteile für uns bringen könnte.

Achja, mein Privilege ist 165. "Shitlord".

Wobei es für mich keinen Haken für "Fat" gibt, ich bin fett, nicht unbedingt wirklich übergewichtig aber halt fett. Ich habe jetzt als Heimat auch "Europa - Shit" angekreuzt, da ich mich in Tschechien irgendwie mehr daheim fühle.

Außerdem, meine Privilegien halten sich doch ziemlich in Grenzen, also mir bringen die angeblichen Privilegienpunkte wohl herzlich wenig.

Ich frag mich eh, wo meine "Privilegien" eigentlich von Vorteil sein sollen Shrug
Zitieren
13.01.2016
Nic0 Offline
Pegasus Masterrace


Beiträge: 3.999
Registriert seit: 25. Jun 2014

RE: Political Correctness

Beiträge abgewiesen.

Checkt mal lieber den Startpost, anstatt euer Privilege.


Being gay is bad
But lying is worse
So just realize you have
A curable curse
And turn it off

Zitieren
14.01.2016
Linzerony Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.538
Registriert seit: 12. Apr 2013

RE: Political Correctness
Die FAZ hat einen interessanten Artikel über die politische Korrektheit auf den britischen Unis veröffentlicht.
FAZ: Politisch ganz korrekt

"[...] Safe spaces sollen frei von Diskriminierung, Belästigung und Hassreden gegen unterprivilegierte Gruppen wie Frauen, Schwule, Lesben, Bisexuelle, Transsexuelle und ethnische Minderheiten sein. ... Menschen können aus diesem Schutzraum entfernt werden, wenn ihre anstößigen Sichtweisen denselben bedrohen.[...]"

"[...] Namazie hatte sich gegen die Verfolgung von Bloggern und inhumane Bestrafungen in einigen islamischen Ländern ausgesprochen. Ihre Kritik hatte den „safe space“ der muslimischen Studenten verletzt – die wiederum von der Fraktion der Schwulen und Lesben unterstützt wurde, die eigentlich keinen Ehrenplatz im Weltbild gläubiger Muslime haben.[...]"

"[...] In weiten Kreisen des Königreichs gilt es mittlerweile als unhöflich, Weihnachtskarten zu verschicken, auf denen „Merry Christmas“ steht. Ein Muslim könnte sie zu Gesicht bekommen und sich verletzt fühlen. Also werden „Season’s Greetings“ verschickt, Grüße der Saison. Die anglikanische Kirche darf nicht einmal in der Adventszeit für sich werben. [...]"

"[...]Die Shakespeare-Expertin Katherine Rundell, die bis vor wenigen Jahren selber der linksbewegten Stundentenschaft Oxfords angehörte, sieht sich neuerdings in ihren Seminaren der Forderung nach „trigger warnings“ ausgesetzt. „Viele meiner Studenten wollen gewarnt werden, wenn eine Stelle naht, die irgendetwas in ihnen anrichten könnte“, sagt sie und nennt als Beispiel die Vergewaltigung Lavinias in Shakespeares‘ „Titus Andronicus" [...]"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2016 von Linzerony.)
Zitieren
14.01.2016
Black Owl Immortal Offline
Zu unkreativ für einen Titel
*


Beiträge: 3.420
Registriert seit: 08. Jan 2012

RE: Political Correctness
Ah, der alltägliche Wahnsinn der SJW.
Gar nicht schön.

Zitieren
14.01.2016
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Political Correctness
(14.01.2016)Linzerony schrieb:  Die FAZ hat einen interessanten Artikel über die politische Korrektheit auf den britischen Unis veröffentlicht.
FAZ: Politisch ganz korrekt
[...]
Safe space? Schmeckt sehr nach tumblr-sjw-feminazi-blabla.
Das Verrückte ist, dass es gar nicht mehr um Diskriminierung/Gleichberechtigung o.ä. geht. Über so etwas kann man ja noch Diskutieren. Wenn sich jemand aber schon beleidigt oder getriggert fühlt, nur weil er eine andere Meinung hat oder er Fakten nicht akzeptieren will, hat er ein ernsthaftes Problem.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2016 von Leon.)
Zitieren
15.01.2016
RipVanWinkle Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.368
Registriert seit: 03. Apr 2015

RE: Political Correctness
Das Leben ist kein Ponyhof. Mir scheint aber man will erzwingen, dass dieses eins sei, zumindest für Leute die sich wegen irgendwelcher Lapalien beleidigt fühlen könnten weil sie keine cis white hetero males sind. Das ist einfach nur Quatsch. Im Zuge der Jagd nach Korrektheit und dem Verhindern von Affronts verlieren einige wirklich völlig das realistische Maß. Irgendwo muss auch mal Schluss sein, irgendwo muss jemand auch mal was abkönnen. Erst recht solche Kleinigkeiten. Oder darf ich mich auch jedes Mal offended fühlen, wenn ich ein Liebespaar sehe, nur weil ich Single bin? Hab ich dann auch das Recht die aus meinem Sichtfeld entfernen zu lassen? Oder geht das nicht wegen meinem privilege (was ne tolle Gleichberechtigung das dann auch ist)? Das ist doch geistiger Dünnschiss.

Gegen Rassismus, Diskriminierung und Mobbing zu sein ist eine Sache, aber irgendwie schießt man anscheinend auch gerne weit übers Ziel hinaus.

UK, I am disappointed. Just keep calling it Christmas. It's more commercial than religious nowadays, anyway. [Bild: cl-fs-shrug.png]

[Bild: dvodJNg.jpg]

Dost thou love life? Then do not squander time, for that’s the stuff life is made of.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2016 von RipVanWinkle.)
Zitieren
15.01.2016
Dr.Wandschrank Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.960
Registriert seit: 16. Feb 2012

RE: Political Correctness
@RipVanWinkle
Dem kann ich nur zustimmen. Political Correctness is für mich ganz einfach Unsinn, eine fehlgeleitet Moral.
Ich hab kein Lust auf jeden scheiß zu achten wenn ich mich mit jemanden unterhalte. Und wenn jemanden was stört oder ich ihn unwissentlich verletzt habe dann soll man mir das sagen, auch muss man sich einfach mal ein dickeres Fell aneignen Twilight: No, Really?
Zitieren
15.01.2016
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Political Correctness
Vor allem, Privilege Points versuchen einen doch, in Schubladen zu stecken. Dass jemand mer Privilegien haben könnte als andere. Das ist doch völliger Käse, die Gesellschaft agiert mit solchen absurden Systemen nicht!

Ich bekam den blanken horror, als mein Englisch-Buch behauptete, dass Political Correctness wichtig sei, bei einer Anwesenheit vieler Kulturen (z.B. in Großkonzernen) problemlos zu reden.

Da bleibe ich mit Freuden politisch inkorrekt.
Zitieren
15.01.2016
Tomoko Offline
Enchantress
*


Beiträge: 718
Registriert seit: 26. Mai 2012

RE: Political Correctness
Es ist ein Unterschied zwischen Politischer Korrektheit im Sinne von nicht einfach Rassistische Begriffe etc benutzen und dem Check Your Privilege-Scheiss.

Zu nem gewissen Grad find ich Political Correktness wichtig, aber sobald man so nen Scheiss abzieht wie die Social Justice Warriors, fliegt man übers Ziel hinaus.

[Bild: pBMbyuK.gif]
Important (Öffnen)
Zitieren
15.01.2016
Dr.Wandschrank Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.960
Registriert seit: 16. Feb 2012

RE: Political Correctness
Rassistische Begriffe sind aber lustig   Cheerilee awesome
Es komm drauf an wie ich sie gebrauche. Ich finde man darf Worte wie Kanake und Neger benutzen.
Deutsche werden ja auch immer als Nazis und Krautfresser bezeichnet.
Jedem sein Recht auf Diskriminierung Pinkie approved
Kommt halt drauf an ob ich diese Wörter zur Hetze ,Diffamierung oder Diskreditierung benutze. Shrug
Zitieren
15.01.2016
Killbeat Offline
Alicorn
*


Beiträge: 9.905
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Political Correctness
(15.01.2016)Dr.Wandschrank schrieb:  Es komm drauf an wie ich sie gebrauche. Ich finde man darf Worte wie Kanake und Neger benutzen.

Das Wort Kanake war auch ursprünglich kein schimpfwort, im gegenteil

Wikipedia schrieb:Kannakermann war im späten 19. Jahrhundert unter deutschen Seemännern eine verbreitete Bezeichnung für Kameraden aus Polynesien oder Ozeanien. Da diese im Ruf standen, besonders fähige und treue Kameraden zu sein, wurde dieser Begriff sowohl für diese Gruppe meist im positiven Sinne und oft auch als „Ehrentitel“ für besonders gute Kameraden europäischer Herkunft gebraucht. Dies war beispielsweise schon vor dem Zweiten Weltkrieg in Süddeutschland und Österreich als alter Kanaker in dem gleichen Sinn üblich wie die norddeutsche Bezeichnung alter Schwede.

Entlehnt ist das Wort vom hawaiischen kanaka für ‚Mensch‘, der Bezeichnung der polynesischen Ureinwohner von Hawaii für die Kanaken Neukaledoniens.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kanake_%28Schimpfwort%29
Zitieren
15.01.2016
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Political Correctness
(15.01.2016)Dr.Wandschrank schrieb:  Rassistische Begriffe sind aber lustig   Cheerilee awesome
Es komm drauf an wie ich sie gebrauche. Ich finde man darf Worte wie Kanake und Neger benutzen.
Deutsche werden ja auch immer als Nazis und Krautfresser bezeichnet.
Jedem sein Recht auf Diskriminierung Pinkie approved
Kommt halt drauf an ob ich diese Wörter zur Hetze ,Diffamierung oder Diskreditierung benutze.  Shrug

Wie benutzt du sie denn sonst? Ich kann mir echt kein Szenario vorstellen, in dem ich der Meinung wäre, das Wort Kanake oder Neger gebrauchen zu müssen.

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
15.01.2016
Conqi Offline
(K)ein Fag
*


Beiträge: 5.910
Registriert seit: 04. Mär 2012

RE: Political Correctness
(15.01.2016)Killbeat schrieb:  Das Wort Kanake war auch ursprünglich kein schimpfwort, im gegenteil

Das trifft auf viele Schimpfwörter zu, weiß daher nicht, was für eine Rolle das spielen soll. Dass es heute eine Beleidigung darstellt, dürfte ja keiner leugnen, oder? Viele Beleidigungen sind ja nicht mal Beleidigungen eigentlich, Favorit unter den Jugendlichen sind da ja unter anderem "schwul" und "behindert".

Neue Signatur
Zitieren
15.01.2016
Dictionary Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 235
Registriert seit: 22. Mär 2014

RE: Political Correctness
(15.01.2016)Triss schrieb:  
(15.01.2016)Dr.Wandschrank schrieb:  Es komm drauf an wie ich sie gebrauche.

Wie benutzt du sie denn sonst? Ich kann mir echt kein Szenario vorstellen, in dem ich der Meinung wäre, das Wort Kanake oder Neger gebrauchen zu müssen.

Neckend, unter Bekannten? Ist eine der zahlreichen Facetten des sozialen Humors!
Zitieren
15.01.2016
Dr.Wandschrank Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.960
Registriert seit: 16. Feb 2012

RE: Political Correctness
(15.01.2016)Triss schrieb:  
(15.01.2016)Dr.Wandschrank schrieb:  Rassistische Begriffe sind aber lustig   Cheerilee awesome
Es komm drauf an wie ich sie gebrauche. Ich finde man darf Worte wie Kanake und Neger benutzen.
Deutsche werden ja auch immer als Nazis und Krautfresser bezeichnet.
Jedem sein Recht auf Diskriminierung Pinkie approved
Kommt halt drauf an ob ich diese Wörter zur Hetze ,Diffamierung oder Diskreditierung benutze.  Shrug

Wie benutzt du sie denn sonst? Ich kann mir echt kein Szenario vorstellen, in dem ich der Meinung wäre, das Wort Kanake oder Neger gebrauchen zu müssen.

Das was Dictionary schrieb. ^^
Ich benutze sie mit Humor.
Zitieren
15.01.2016
Malte279 Offline
Origamipony
*


Beiträge: 2.063
Registriert seit: 16. Dez 2014

RE: Political Correctness
Wie bei so vielem ist es mit der political correctness immer die Menge / das Ausmaß das aus grundsätzlich guten und vernünftigen Gedanken eine übertriebene Ideologie machen kann. Wenn es so weit führt, dass bestimmte Dinge kaum mehr verständlich ausgedrückt werden können, weil sich jemand davon beleidigt fühlen könnte (wenn beispielsweise Lehrer dazu angehalten werden sich vollkommen assozial verhaltende Schüler als "verhaltenskreativ" zu bezeichnen) ist das sicher ein Problem.
Die berechtigte Kritik an solchen Exzessen der political correctness führt aber zu einer Gegenreaktion die meiner Einschätzung nach wieder das andere Extrem bedient, dass genausowenig wünschenswert ist. Ich halte es für wenig sinnvoll ganz klar rassistisch oder sexistisch gemeinte Beschimpfungen "hoffähig" machen zu wollen indem man ihnen allgemein eine besondere Lustigkeit zuschreibt. Es gibt Situationen, gerade auch im tiefschwarzen Humor (dem ich selber sehr viel abgewinnen kann) in dem auch solche Begriffe verwendet werden können um dadurch einen komischen Effekt zu erzielen, der da nicht zuletzt dadurch wirkt, dass durch den Kontext eindeutig ist, dass es scherzhaft gemeint ist.
Im allgemeinen Umgang aber, gerade mit Leuten die man nicht oder nur wenig kennt würde ich diesen Menschen auf keinen Fall das Recht absprechen sich beleidigt zu fühlen wenn in ihrer Umgebung sorglos mit Beleidigungen um sich geworfen wird die darauf abzielen sie wegen ihrer Rasse, Nationalität, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Behinderung oder ähnlichem herabzuwürdigen (und da macht es für mich selbst als Historiker keinen Unterschied dass es einmal Zeiten gegeben hat in denen Worte wie "Kanake" oder "Neger" nicht beleidigend gemeint waren. Wir leben nun einmal nicht in diesen Zeiten).
Wenn ich jemanden beleidigen will, dann bietet unsere Sprache ein sehr großes und vielfältiges Sammelsurium an Schimpfworten und Beleidigungen die der jeweiligen Situation angemessen gewählt werden können. Es mag gerade wenn die Absicht besteht jemanden zu beleidigen albern wirken da "politisch korrekt" zu sein, aber ganz ehrlich, wenn ich jemanden beleidigen will, dann für gewöhnlich für das was die andere Person sagt und tut dass mich verärgert und nicht dafür was die Person ist woran er oder sie aber nichts ändern kann. Von aller political correctness abgesehen finde ich es einfach nur unheimlich lame jemanden wegen Rasse, Religion, Behinderung, Geschlecht oder sonst was zu beleidigen. Wenn man da nichts besseres findet um die andere Person dafür zu beleidigen wer sie ist und was sie tut statt dafür was sie ist woran sie nichts ändern kann sollte man sich echt überlegen ob man überhaupt einen Grund hat die andere Person beleidigen zu wollen.

Bis April 2020 war mein Name hier Mike84.
[Bild: ddvxj0k-2b272180-8426-4a2a-97c3-1140871b...7jLsAqn00g]     [Bild: meine_fanfiction_by_malte279-dao4mgb.png]
Ich freue mich sehr über Feedback und konstruktive Kritik zu meinen Projekten und meiner Fanfiction.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2016 von Malte279.)
Zitieren
15.01.2016
RipVanWinkle Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.368
Registriert seit: 03. Apr 2015

RE: Political Correctness
Zitat:Rassistische Begriffe sind aber lustig   Cheerilee awesome
Es komm drauf an wie ich sie gebrauche. Ich finde man darf Worte wie Kanake und Neger benutzen.
Deutsche werden ja auch immer als Nazis und Krautfresser bezeichnet.
Jedem sein Recht auf Diskriminierung Pinkie approved
Ich verstehe schon wie du das meinst. Wichtig ist, dass man es nicht ernst meint.
Ich gebe zu ich bin so jemand, der meint man dürfte über wirklich alles Witze machen, aber ich finde dass es durchaus auch okay ist diese Wörter usw. zu benutzen wenn man klar macht, dass es als Scherz gemeint ist und das nicht die ernsthafte Meinung ist. Solange das gegeben ist kann man von mir aus ruhig alles sagen.
Wenns ums Ernsthafte geht ist das wieder was anderes. Da muss man natürlich den gewissen Grad halten, Leute nicht zu beleidigen einerseits aber sie auch nicht mit übertrieben samten Handschuhen anzufassen.

[Bild: dvodJNg.jpg]

Dost thou love life? Then do not squander time, for that’s the stuff life is made of.
Zitieren
15.01.2016
Sonnentau Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.327
Registriert seit: 07. Mär 2013

RE: Political Correctness
(14.01.2016)Linzerony schrieb:  Die FAZ hat einen interessanten Artikel über die politische Korrektheit auf den britischen Unis veröffentlicht.
FAZ: Politisch ganz korrekt

Jedes mal, wenn ich so etwas lesen muss, bekomme ich das Gefühl, meine Stirn intensiven Wandkontakt fühlen lassen zu müssen.

Diese Studenten-SJWs versuchen, wie im Artikel schön formuliert, sich auf Rosen zu Betten. Ihr pochen auf mehr Toleranz gegenüber Minderheiten ist dort nicht mehr ein Fordern nach Gleichheit, sondern ein Pochen auf Zensur Andersdenkender geworden.

Das beste aus dem Artikel ist immer noch die Hutgeschichte. Die Hüte werden verboten, weil sie eventuell Menschen anderer Kultur beleidigen würden. Wie kann man die Kultur eines Landes denn so genau definieren, ohne die den SJW so wichtigen Minderheiten und Individuen eines Landes mit über einen Kamm zu scheren? Wie kann jemand von sich behaupten, dass Kulturen lediglich den Einwohnern eines spezifischen Staates gehören? Wie kann man von "cultural appropriation" reden, ohne Stigmata zu verwenden?
Blödsinn sondergleichen [Bild: cl-rd-facehoof.png]


(15.01.2016)RipVanWinkle schrieb:  
Zitat:Rassistische Begriffe sind aber lustig  
Es komm drauf an wie ich sie gebrauche. Ich finde man darf Worte wie Kanake und Neger benutzen.
Deutsche werden ja auch immer als Nazis und Krautfresser bezeichnet.
Jedem sein Recht auf Diskriminierung
Ich verstehe schon wie du das meinst. Wichtig ist, dass man es nicht ernst meint.

Das ist es auch. Man kann meiner Meinung nach auch Witze über Minderheiten machen, solange man es auch besser weiß. Ein Grund, warum ich mit der Veröffentlichung von Hitlers berühmt-berüchtigtem Werk in kommentierter Fassung zufrieden bin, aber das ist Off-Topic. Es muss auch der Allgemeinheit klar sein, dass manche Wörter eine Sprachhistorie haben, die nicht immer positiv sein muss -so entstehen Schimpfwörter- aber trotzdem ein wesentlicher Bestandteil der Sprache ist und nicht fanatisch aus den Büchern gestrichen werden muss, wie es bei Otfried Preußlers Werk der Fall war. In diesem Sinne verwende ich auch noch immer Begriffe wie "Negerkuss" oder "Zigeunersauce". Man soll keine Menschen verletzen, aber man soll auch keine Menschen wegen ihren Redegewohnheiten oder Produkte wegen gefühltem Zugzwang umbenennen.

[Bild: ik7ojgvh.jpg]
The ride never ends.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste