Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
01.06.2024, 17:04



Verlernt der Mensch zu glauben/träumen?
04.03.2014
... Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.548
Registriert seit: 23. Feb 2013

RE: Verlernt der Mensch zu glauben/träumen?
Ich denke, ich verstehe nun, was du uns sagen willst. Habe ich vorher, bedauerlicherweise, nicht. Verzeih mir, dass ich uns die Nerven verschwendet habe.

Du scheinst, im Gegensatz zu ZerguhlX, wenigstens keine Unwahrheiten aufzuschreiben.

Lediglich beim Hoffnungsteil solltest du vielleicht mal anfangen, auch andere Meinungen zu akzeptieren als deine eigene. Mir hilft's, daran zu glauben, so dumm es auch sein mag.

Zitieren
04.03.2014
Hathagat Offline
Changeling
*


Beiträge: 808
Registriert seit: 05. Mai 2012

RE: Verlernt der Mensch zu glauben/träumen?
ZerguhlX schrieb:Das man eine Lüge unterstützt trifft auf jede Religion zu.
Eine Lüge ist eine Aussage, die als wahr bezeichnet wird, es dabei aber eindeutig gar nicht ist.
Beide Punkte treffen nicht zu, denn weder erheben wir den Anspruch dass unser Glaube wahr ist bzw. seine Inhalte die Wahrheit sind, noch weiß irgendwer ob die Inhalte unwahr sind.
Insofern ist es keineswegs eine Lüge, die wir leben und unterstützen, sondern ein Glaube. Zwei Begriffe, die, wie erläutert, keine Synonyme sind.

ZerguhlX schrieb:Eventuell fällt das dann gar nicht unter Religion, denn damit etwas Religion wird braucht es ein Dogma und muss Normative Wertvorstellungen prägen.
Eventuell. Das kommt dann wohl darauf an, wie man Religion definiert - wer sein ganzes Leben lang nur Christen, Moslems, etc. kannte wird darunter sicherlich Dogmen und Normen verstehen, doch das benötigt eine Religion in meinem Glauben keineswegs!

ZerguhlX schrieb:Keine Feindbilder stimmt auch nur für heute, wer sich in der Konfliktzeit Christentum/Heidentum für das Christentum in einer heidnisch geprägten Gemeinschaft ausgesprochen hat der hatte schnell mal ne axt im rücken.
Ja, da hast du Recht, die alten Heiden waren keine Unschuldslämmer. Wobei man natürlich in Anbetracht dessen, was für große Händler die Germanen doch waren, und wie sie von Amerika bis in den Orient mit Christen, Moslems, anderen Heiden et cetera oft Handel betrieben und auch heidnisch-andersreligiösen Synkretismus (!), beachten muss, dass das Feindbild des Christen aus den Kriegen selbiger Erwuchs, oder besser aus den damit folgenden Missionierungen.
Weder der Aufbau noch die Mythologie der heidnischen Religion - sofern uns bekannt ist - hätte zum Bild "Christen sind böse weil sie keine Heiden sind" führen können, was ja auch an den Synkretismen zu sehen ist, sondern viel mehr "Christen sind böse, weil sie uns unseren Glauben nicht lassen wollen" wird die Regel gewesen sein.

Aber ich sagte ja auch, dass wir ein altsächsisches Heidentum unter aufklärerischen Aspekten leben. Das gab es damals natürlich gar nicht, und man muss es in gewisser Weise auch von damals gesondert betrachten.
Also ja, "... Feindbilder stimmt auch nur für heute..." ist korrekt, weil unsere Religion auch bislang nur heute existiert RD wink

ZerguhlX schrieb:Deine Religion nimmt keinen Politischen einfluss, aber jede Religion die eine gewisse Größe (in einer Region) erreicht und damit druck ausüben kann, tut das auch.
Das muss man meiner Meinung nach differenzieren. Man muss zum Beispiel bedenken, dass unsere Religion keine mit einer Dachorganisation wie etwa einer Kirche ist, einer Organisation, die auch als solche auftreten und Einfluss nehmen kann.
Diese Religion wird also nicht von einer Organisation getragen, sondern allein von den einzelnen Menschen. Sowas wie Machtspielchen oder so, wie es in der Kirche gerne Gang und Gebe war und ist, ist also nicht möglich, denn wie soll man mittels Religion Macht auf andere ausüben, wenn die Religion nicht von einer höheren Organisation an die Menschen gebracht wird, sondern aus den Menschen heraus entsteht?

Vielleicht mag das ein wenig verwirrend klingen, ich will es mit einem Beispiel erläutern:
Das mit der Kirche entspricht einer sozialen Partei. Sie ist in einem Wahlkreis die Instanz, die soziale Werte trägt, definiert und durchsetzen will. Die Partei sagt ihren Mitgliedern, dass diese Werte, für die sie steht, die sozialen Werte sind, und die Mitglieder nehmen das so an. Würde die Partei plötzlich verschwinden, hätten die sozialen Werte des Wahlkreises keine Trägerinstanz mehr.
Mit meiner Religion ist das eher so, wie wenn ein Mensch von sich aus soziale Werte befürwortet. Er ist aber in keiner sozialen Partei oder Organisation und wird politisch somit auch nicht aktiv - er ist ganz privat und zivil sozial, von sich aus.

Man ersetze in dem ganzen Beispiel das "soziale" einfach durch religiöse Inhalte o.ä.

Und unter diesem Gesichtspunkt denke ich mir doch: Es ist also keine machtvolle Organisation, die aus religiösen Gründen in die Politik eingreifen würde, sondern es sind die Wünsche der Menschen selbst. Die Menschen befürworten eine Politik weil sie es wollen, und nicht, weil irgend eine Organisation es tut.
Das ist mMn schon etwas ziemlich anderes...

Andromachus schrieb:
... schrieb:Und damit du nicht immer beleidigter wirst,
Was ich an meiner Religion schätze:
-Es ist eine Art Hoffnungsquelle, die ich nutze, wenn ich mental zerstört bin.
[...]
[...] ist aber nicht an Religion gebunden. Es ist weder notwendig noch unbedingt förderlich an Religion zu glauben wenn man nach Hoffnung sucht [...]
Sicherlich ist es nicht an Religion gebunden, nein! Auch viele andere Sachen können Hoffnung geben! Von daher ja, es ist nicht unbedingt notwendig, aber solange es funktioniert - und niemand zu Schaden kommt - ist es eine durchaus legitime Option. Ebenso wie mit der Förderlichkeit: Wenn es funktioniert und niemand zu Schaden kommt, ist es eine sehr legitime Option. Funktioniert es nicht, ja wirkt die Religion sogar destruktiv als Hoffnungsquell, sollte man sich mal ernsthaft Gedanken über seine Religion machen - aber Religion ist etwas, das man hegt, weil einem die Intuition/das Gefühl/der Bauch sagt, dass es so ist. Und ob nun das Bewusstsein Freude/Hoffnung oder das Gegenteil daraus schöpft - wenn die Intuition es sagt, hört man nicht mal eben auf zu glauben.
Wenn man verliebt ist, hört man ja auch nicht urplötzlich auf, nur weil man einen Korb bekommen hat RD wink

[Bild: usa2j8eng.jpg]

Zitieren
04.03.2014
ZerguhlX Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.145
Registriert seit: 03. Jun 2013

RE: Verlernt der Mensch zu glauben/träumen?
(04.03.2014)... schrieb:  Ich denke, ich verstehe nun, was du uns sagen willst. Habe ich vorher, bedauerlicherweise, nicht. Verzeih mir, dass ich uns die Nerven verschwendet habe.

Du scheinst, im Gegensatz zu ZerguhlX, wenigstens keine Unwahrheiten aufzuschreiben.

Lediglich beim Hoffnungsteil solltest du vielleicht mal anfangen, auch andere Meinungen zu akzeptieren als deine eigene. Mir hilft's, daran zu glauben, so dumm es auch sein mag.

na komm wiederlege meine behauptungen.

Zitieren
04.03.2014
... Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.548
Registriert seit: 23. Feb 2013

RE: Verlernt der Mensch zu glauben/träumen?
(04.03.2014)ZerguhlX schrieb:  
(04.03.2014)... schrieb:  Ich denke, ich verstehe nun, was du uns sagen willst. Habe ich vorher, bedauerlicherweise, nicht. Verzeih mir, dass ich uns die Nerven verschwendet habe.

Du scheinst, im Gegensatz zu ZerguhlX, wenigstens keine Unwahrheiten aufzuschreiben.

Lediglich beim Hoffnungsteil solltest du vielleicht mal anfangen, auch andere Meinungen zu akzeptieren als deine eigene. Mir hilft's, daran zu glauben, so dumm es auch sein mag.

na komm wiederlege meine behauptungen.

Gern:


Zitat:aber wenn man sich die Religiösen schriften durchliest und sogenannte "Wunder" analysiert fällt einem schnell auf das diese nicht möglich sein können.

Die Bibel, so sagen meine Religionslehrer, sollte niemals wörtlich genommen werden. Sie haben selbst gesagt, wer ernsthaft daran glaubt, versteht das falsch. Ich sehe viele Dinge in der Bibel eher symbolisch.

Zitat:Ist es Gerecht das jemand bis in alle Ewigkeit in der Hölle brennt, nur weil er nicht blind einem Glauben folgt ?

Kein Christ, den ich je getroffen habe, glaubt ernsthaft mehr an die Hölle. Das hat man vielleicht im Mittelalter geglaubt, aber das ist ja mittlerweile vorbei.

Zitat:Viele Sachen die wir als falsch erachten werden mit Religion gerechtfertigt.

Zum Beispiel...? Das einzige, was mir einfällt, ist Schwulenfeindlichkeit. Dass die Kindesmissbräuche mit Religion gerechtfertigt wurden, wäre mir neu.

Zitat: Ein Beispiel dafür wären die Schwulen feindlichen Demonstrationen und Gesetze die zu Zeit in den USA laufen.

Das ist durchaus wahr, und das heiße ich keinesfalls gut. Nur deshalb alle Christen verteufeln ist auch nicht richtig. Nicht jeder Christ ist schwulenfeindlich, es gibt auch homosexuelle Christen.

Zitat:Religion ist ein Instrument um Menschen zu Beherrschen, zu Kontrollieren und abzuzocken.

Wer dumm ist, lässt sich heutzutage von Religion wirklich beherrschen und kontrollieren. Und die Kirchensteuer würde ich nicht unbedingt als große "Abzocke" sehen, auch, wenn ich finde, dass sie nicht unbedingt nötig wäre.

Zitat:Das sieht man auch an dem neu aufkommendem Esoterik glauben wo man Leuten mit so dollen Sachen wie "Energie steinen" und "Quanten Heilung" das Geld aus der Tasche zieht.

OK, das stimmt. Sowas ist Bullshit.

Zitat:Das schlimme dabei ist das man den Menschen nicht nur abzockt, sondern ihm auch Heilung vorgaukelt und er so wahrscheinlich auf richtige Medizin verzichtet.

Wer ernsthaft denkt, dass ein paar Steine ihm helfen, ernsthafte Krankheiten zu heilen, der hat's verdient, finde ich.


Und dann zeigst du noch einige YT-Videos.
Zum 1: Sogar recht unterhaltsam.

Zum 2: Es gibt Leute, die verkleiden sich als Ponys, gehen durch die Straßen und singen Ponylieder. Da sieht man, was MLP den Leuten bringen kann.
Ich meine, Gras essen ist kein so dermaßen gefährliches Problem, finde ich.

Zum 3: Ich mag den Typen. Aber dein Kommentar macht mir Kopfschmerzen:
Zitat:Ich halte übrigens die meisten Videos von The Atheist Voice für sinnvoll und gut, da er sehr Sachlich Atheismus erklärt und warum Glaube falsch ist.

"8 Reasons Your Religion MAY Be Harmful" - lautet der Titel. Das bedeutet, weshalb deine Religion schlecht sein KÖNNTE.
Aber nicht jeder Christ denkt so wie das, was der Herr im Video sagt, woher auch der Titel kommt.

Zum 4: Es gibt sicherlich Sachen, die die Wissenschaft nicht erklären kann. Was ist denn außerhalb des Weltraums, wenn er schon nicht unendlich sein soll? Und was ist außerhalb dieses Außenraumes?
Was war vor der Entstehung des Weltalls, wenn das Universum doch so klein war, muss außerhalb auch was gewesen sein, oder? Und wie ist dieser Außenraum entstanden, und vor allem wie?


Bitte, gern geschehen.
Zitieren
05.03.2014
Sewabron Abwesend
Ponyville Pony
*


Beiträge: 161
Registriert seit: 22. Feb 2014

RE: Verlernt der Mensch zu glauben/träumen?
Das klingt zwar traurig, aber nun ja. Es lebe die REVOLUTION! RD salute

-Why so bronious? Derpy confused
Zitieren
05.03.2014
Simaris Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.349
Registriert seit: 07. Feb 2013

RE: Verlernt der Mensch zu glauben/träumen?
Wundervolles Off Topic... mach ich doch grad mit.

Das mit der Christlichen Religion ist sowieso ein Schuh..

Spoiler (Öffnen)

Aber es gibt noch Bischöflich angeordnete Teufelsaustreibungen, in der heutigen Zeit. Also sag mir nicht, dass da keine Sau mehr dran glaubt.

Kirchensteuer ist Abzocke. Das einzige was du dir von bezahlen der Kirchensteuer wirklich erhoffen kannst ist, dass ein Priester dir deine Sterbesakramente liest.

Und das für ein ganzes Leben lang zahlen.

In die Kirche kann man als Gläubiger (oder Nichtgläubiger) jederzeit und unabhängig von der Kirchensteuer.

Träume/Glaube...

So Träume ich von Dingen und Gegebenheiten die ich nicht glaube jemals genießen zu können und genieße die Momente in denen ich mich den Träumen zu diesen hingebe.

Ponys sind ein gutes Beispiel:
Ich glaube nicht dass MLP Ponys jemals lebendig existieren werden und Zuneigung erwiedern können. Das hält mich aber nicht davon ab diese Zuneigung zu ihnen an Plüschis zu praktizieren. Ich träume zwar davon dass sie es auch erwiedern, aber ich glaube nicht daran, dazu bin ich zu rational. Aber hier habe ich eben einen guten Mittelweg zwischen meiner rationalen Denkweise und meinen emotionalen Bedürfnissen gefunden.

[Bild: ersatzsig.png]
Zitieren
05.03.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Verlernt der Mensch zu glauben/träumen?
(05.03.2014)Simaris schrieb:  Kirchensteuer ist Abzocke. Das einzige was du dir von bezahlen der Kirchensteuer wirklich erhoffen kannst ist, dass ein Priester dir deine Sterbesakramente liest.

Was soll uns das sagen? Die jenigen die sie nicht zahlen wollen treten ohnehin aus der Kirche aus. So ziemlich jeder Verein verlangt einen Mitgliedsbeitrag, warum sollte das die Kirche nicht dürfen? Weiters wäre anzumerken dass die meisten Menschen immer noch mit freude christliche Feiertage in Anspruch nehmen, selbst dann wenn sie nicht gläubig sind. Das dürften sie dann ja wohl auch nimmer.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
05.03.2014
Conqi Offline
(K)ein Fag
*


Beiträge: 5.910
Registriert seit: 04. Mär 2012

RE: Verlernt der Mensch zu glauben/träumen?
(05.03.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Was soll uns das sagen? Die jenigen die sie nicht zahlen wollen treten ohnehin aus der Kirche aus. So ziemlich jeder Verein verlangt einen Mitgliedsbeitrag, warum sollte das die Kirche nicht dürfen?

Und welcher Verein verlangt für den Austritt von dir Geld? Und das sogar gesetzlich vorgeschrieben? Hab Dank CDU, mögen deine christlichen Anhänger und endlich wegsterben.

(05.03.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Weiters wäre anzumerken dass die meisten Menschen immer noch mit freude christliche Feiertage in Anspruch nehmen, selbst dann wenn sie nicht gläubig sind. Das dürften sie dann ja wohl auch nimmer.

Das sind meist gesetzliche Feiertage, da dürfte ich also nicht mal arbeiten, wenn ich wollte.

Neue Signatur
Zitieren
05.03.2014
Andromachus Offline
Changeling
*


Beiträge: 801
Registriert seit: 16. Jul 2013

RE: Verlernt der Mensch zu glauben/träumen?
(05.03.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Weiters wäre anzumerken dass die meisten Menschen immer noch mit freude christliche Feiertage in Anspruch nehmen, selbst dann wenn sie nicht gläubig sind. Das dürften sie dann ja wohl auch nimmer.

Wie ich oben bereits geschrieben hab:
Dir ist hoffentlich klar daß es nicht die Atheisten, sondern vielmehr die Christen sind, die damit ein Problem damit haben werden, wenn man Feiertage verschiebt und umbenennt?

Ansonsten wären wir uns ja ausnahmsweise einig, die christlichen Feiertage einfach abzuschaffen und dafür neutrale, besser verteilte einzuführen. Wer christlich ist, kann ja dann seinen Jahresurlaub nehmen, wie jeder Moslem, Jude etc. auch.

Das Leben ist kein Ponyville

[Bild: andromachus_white.png]
Zitieren
05.03.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Verlernt der Mensch zu glauben/träumen?
(05.03.2014)Conqi schrieb:  Und welcher Verein verlangt für den Austritt von dir Geld? Und das sogar gesetzlich vorgeschrieben? Hab Dank CDU, mögen deine christlichen Anhänger und endlich wegsterben.

Schwer zu sagen. Welcher Verein ist es denn? Ich kenne einige Leute die sind aus der Kirche ausgetreten. Die mussten eben nachzahlen was ausständig war oder sind gratis raus gekommen. Außerdem lassen viele Pfarren mit sich verhandeln, zumindest bei uns ist das so. Shrug

(05.03.2014)Conqi schrieb:  Das sind meist gesetzliche Feiertage, da dürfte ich also nicht mal arbeiten, wenn ich wollte.

Wenns nach meinem Arbeitgeber ginge "dürfte" ich wohl immer arbeiten und das am besten noch gratis. Da bin ich eigentlich recht froh dass diese gesetzlichen Feiertage erhalten blieben und ich bin extra evangelisch geblieben damit ich einen Feiertag mehr habe, obwohl ich mich ja eher mit dem Buddhismus identifizieren kann. FS grins

Die Kirchensteuer ist mir soweit wuscht. Ich sehe Kirche als Kulturgut an was es mir auch wert ist dafür zu zahlen um das zu erhalten. Mal abgesehen von dem Mystischen (OK, das hat die Kirche leider massiv eingebüßt) hat sie zumindest einen Haufen wundervoller Bauwerke errichtet. Herrlich wenn man architektonisch und historisch interessiert begeistert ist. Pinkie happy

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
07.05.2014
Guardian Abwesend
Methallenpony
*


Beiträge: 3.929
Registriert seit: 03. Feb 2014

RE: Verlernt der Mensch zu glauben/träumen?
Der Mensch träumt immer noch! Geistig austrocknen tuh ich garantier nicht [Bild: cl-rd-clap.png] ich hab soviele Ideen/Träume/Fantasien .. aufschreiben tuh ich sie auch nur manche dinge kann man nicht so wiedergeben wie man sich das vorstellt.[Bild: rd-lazy.png]

Schandmaul kann man ja überall einsetzten [Bild: rd-dash1.png]

Spoiler (Öffnen)
Zitieren
11.05.2014
Diego Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.075
Registriert seit: 09. Mär 2013

RE: Verlernt der Mensch zu glauben/träumen?
@ Threadersteller Hathagat

Geistig austrocknen ? Das ist doch ein wenig hart, findest du nicht ?

Ich sag dir was. Unsere westlichen Geselschaften bevorzugen derzeit einen krassen Materialismus, welcher, bei fortschreitenden naturwissenschaftlichen Erkenntnissen, Hand in Hand mit einem Atomismus geht. Ignorant leugnen diese beiden Systeme das metaphysische Bedürfniss des Menschen, auf welchem allerdings alle Relgionen dieser Welt fußen, indem sie mal mehr oder weniger geschickt die Metaphysik in Mythen packen um sie dem gemeinen Pöbel einigermaßen verständlich unterzuschieben.
Wobei Heiden und Juden dabei eher weniger geschickt vorgehen. Einerseits aufgrund des ungeheuer optimistschen Schöpfergottglaube und andererseits aufgrund der simplen "Gott ist die Welt Ansicht".

Aber mach dir nichts draus, der krasse Materialismus ist schon viele Male widerlegt wurden und in sich zusammen gefallen. Er wird auch ein weiteres Mal abgelöst werden. Und zwar von einem phillosophischem/religiösem System, welches die Metaphysik, in welcher Art auch immer, mit einschließen wird.
Zitieren
25.01.2015
Guardian Abwesend
Methallenpony
*


Beiträge: 3.929
Registriert seit: 03. Feb 2014

RE: Verlernt der Mensch zu glauben/träumen?
Ich fin den Text von Diego echt klasse!
(Hast du den selber verfasst?)
[Bild: pc-tcute.png]
Zitieren
25.01.2015
Space Warrior Abwesend
Indigofohlen


Beiträge: 4.179
Registriert seit: 23. Aug 2012

RE: Verlernt der Mensch zu glauben/träumen?
(25.01.2015)Guardian schrieb:  Ich fin den Text von Diego echt klasse!
(Hast du den selber verfasst?)
[Bild: pc-tcute.png]
Das hättest du ihm auch acht Monate früher sagen können.^^ RD wink
Zitieren
26.01.2015
Hagi Offline
Travelpony
*


Beiträge: 6.116
Registriert seit: 08. Sep 2012

RE: Verlernt der Mensch zu glauben/träumen?
Wieso war mir beim lesen des Titels bereits klar das Whitey der erste Kommentar sein wird und dass er darin wieder seinen Atheismus angegriffen sieht weil sich ja alles was es auf der Welt gibt um Gott dreht .... Twilight: No, Really?

Naja, wie dem auch sei.

Ich denke nicht, dass der Mensch "fantasieloser" wird. Im Gegenteil. Ich denke dass das immer mehr wird und vermutlich von vielen als eine Art "Realitätsflucht" betrieben wird. Ich würde mir da also mal keine Sorgen machen ,dass wir das Träumen verlernen oder ähnliches.

PS: Niemand kann sagen, ob er gerade träumt oder nicht RD wink

[Bild: OKdnomB.gif]
Zitieren
26.01.2015
ZerguhlX Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.145
Registriert seit: 03. Jun 2013

RE: Verlernt der Mensch zu glauben/träumen?
(26.01.2015)Hagi schrieb:  PS: Niemand kann sagen, ob er gerade träumt oder nicht RD wink

Doch ^^ stichwort klartraum.
Außerdem merken wir vielleicht nicht das wir träumen wenn wir träumen aber wir merken das wir wach sind wenn wir wach sind.

Zitieren
26.01.2015
Whitey Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.852
Registriert seit: 23. Apr 2012

RE: Verlernt der Mensch zu glauben/träumen?
(26.01.2015)Hagi schrieb:  Wieso war mir beim lesen des Titels bereits klar das Whitey der erste Kommentar sein wird und dass er darin wieder seinen Atheismus angegriffen sieht weil sich ja alles was es auf der Welt gibt um Gott dreht  .... Twilight: No, Really?

Alter, das war vor 2 Jahren. [Bild: cl-rd-laugh.png]

No gods or kings. Only Tanya.
[Bild: epjuis9w.jpg]
Fragt Whitey - Whiteys wirres Wunderland
Zitieren
26.01.2015
Lihannanshee Abwesend
Royal Guard
*


Beiträge: 3.784
Registriert seit: 17. Jul 2013

RE: Verlernt der Mensch zu glauben/träumen?
(26.01.2015)Whitey schrieb:  
(26.01.2015)Hagi schrieb:  Wieso war mir beim lesen des Titels bereits klar das Whitey der erste Kommentar sein wird und dass er darin wieder seinen Atheismus angegriffen sieht weil sich ja alles was es auf der Welt gibt um Gott dreht  .... Twilight: No, Really?

Alter, das war vor 2 Jahren. [Bild: cl-rd-laugh.png]

Dann hast du dich aber nicht sonderlich geändert. RD laugh

Zitieren
26.01.2015
Whitey Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.852
Registriert seit: 23. Apr 2012

RE: Verlernt der Mensch zu glauben/träumen?
Warum sollte ich auch? [Bild: cl-aj-conceited.png]

No gods or kings. Only Tanya.
[Bild: epjuis9w.jpg]
Fragt Whitey - Whiteys wirres Wunderland
Zitieren
26.01.2015
Lihannanshee Abwesend
Royal Guard
*


Beiträge: 3.784
Registriert seit: 17. Jul 2013

RE: Verlernt der Mensch zu glauben/träumen?
Toleranz und weniger Fanatismus maybe? AJ hmm

Naja, ist ja auch egal.^^

Jedenfalls glaube ich nicht dass der Mensch verlernt zu träumen.
Siehe Whiteys und Hagis Punkte.

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste