Das ist ja der Witz an Pokémon: Es ist Pokémon! Und das wäre es nicht mehr, wenn man das Spielprinzip ändern würde. Und: Es muss zielgruppenübergreifend ansprechend bleiben, sprich auch für Grundschulkinder wie auch Erwachsene spielbar sein. Für alle, die zwar die Wesen Pokémon an sich in einem Spiel haben wollen, denen das Spiel an sich aber zu gleichförmig ist, gibt es die Mystery Dungeon Serie, Ranger, Pokémon Conquest (von dem wohl auch ein zweiter Teil in der Mache ist), Pokémon Dash...oder sogar Pinball, Stadium oder Snap
Natürlich war Snap wohl nur eine Form der Geldmache, aber es gibt durchaus Alternativen, die aber witzlos werden würden, wenn man das Prinzip der Hauptreihe ändern würde.
Gerade das find ich ja so faszinierend: Ältere und neuere Editionen sind immer noch so gefragt, obwohl die Änderungen, nüchtern betrachtet, doch recht marginal sind. Wer's aber doof findet, kann die Hauptreihe auch außer acht lassen, und mit
Pokemon Conquest ein etwas erwachseneres Spiel spielen.
Außerdem bin ich Freund rundenbasierter RPGs, schon Secret of Mana hat mich in den Wahnsinn getrieben, wenn meine Charactere wie irre im Kreis gelaufen sind und drauflos gekloppt haben
Ich gehöre auch zu den Leuten, die sich früher oder später für Pokémon X & Y wohl einen 3DS anschaffen müssen. Was mich daran wirklich stört ist der Region Lock - mit dem hat Nintendo sich auch echt selbst ein Bein gestellt.
Aus Tradition werd ich dann wohl den Pflanzenstarter nehmen, auch wenn mir rein optisch der Fuchs am besten gefällt. Den Frosch mag ich aber auch