| 
		
| 16.03.2014 |  
| Meganium   .gif) Busfahrerpony
 
  
 
 Beiträge: 11.242
 Registriert seit: 15. Jan 2012
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					 (20.02.2014)larsinator schrieb:  Es brauch wie beim zeichnen lernen halt auch Übung bis man Digital etwas hinbekommt.![[Bild: ts-rly.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/106Twilight%20Sparkle/ts-rly.png) ich spreche da aus Erfahrung
 ![[Bild: cl-ts-squint.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/106Twilight%20Sparkle/cl-ts-squint.png) 
Bei digitalen Anfertigungen hast du den Vorteil von Werkzeugen, wie Pfade, an denen du deine Pinselstriche anlegen kannst, ohne, dass diese (mit der Maus gezeichnet) verwackelt aussehen, oder Konturerstellung mit dynamischen Hilfsmitteln, wie Bezier oder Drei-Punkt. Allesamt Features, welche man mit Strg+Z wieder rückgänig machen kann, oder schlichtweg bearbeiten kann, bis es passt.     
Ich sucke richtig beim traditionellen Zeichnen, das gleicht sich aber mit digital einigermaßen wieder aus.    
 
... ![[Bild: bug.gif]](http://www.bronies.de/images/icons/bug.gif)
 |  |  
|  |  
| 16.03.2014 |  
| Magical Disaster   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.482
 Registriert seit: 11. Feb 2012
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					 (16.03.2014)Meganium schrieb:   (20.02.2014)larsinator schrieb:  Es brauch wie beim zeichnen lernen halt auch Übung bis man Digital etwas hinbekommt.![[Bild: ts-rly.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/106Twilight%20Sparkle/ts-rly.png) ich spreche da aus Erfahrung
 ![[Bild: cl-ts-squint.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/106Twilight%20Sparkle/cl-ts-squint.png) Bei digitalen Anfertigungen hast du den Vorteil von Werkzeugen, wie Pfade, an denen du deine Pinselstriche anlegen kannst, ohne, dass diese (mit der Maus gezeichnet) verwackelt aussehen, oder Konturerstellung mit dynamischen Hilfsmitteln, wie Bezier oder Drei-Punkt. Allesamt Features, welche man mit Strg+Z wieder rückgänig machen kann, oder schlichtweg bearbeiten kann, bis es passt.
  
 Ich sucke richtig beim traditionellen Zeichnen, das gleicht sich aber mit digital einigermaßen wieder aus.
  
Ich bezog mich da lediglich auf das erlernen des richtigen Umgangs mit HID "Human Interface  
Devices" -- auf einem Tablet zeichnen ist halt etwas anderes als auf Papier ![[Bild: pc-tponder.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/106Twilight%20Sparkle/pc-tponder.png)  
Mann kann natürlich Mit Programmen, wie auch bei der Audiotechnik (autotune) viel aus seinem können raus holen. Ich bevorzuge hingegen ein puristisches Programm dass quasi ein digitales Papier darstellt, ich genieße lediglich den Komfort von Layern und der rückgängig taste.
 
also, mit "Digital" war die Arbeit am Tablet gemeint, und die doch andere Haptik im vergleich mit Traditionellen mittlen.
 
-lara ![[Bild: aj-shrug.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/101Applejack/aj-shrug.png)  
 |  |  
|  |  
| 10.04.2014 |  
| Ashira    Ponyville Pony
 
  
 
 Beiträge: 202
 Registriert seit: 05. Dez 2012
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					*Staub vom Thema wegpust* 
Ich finde es erwähnenswert, dass es die Photoshop CS2 inzwischen kostenfrei gibt. Den Link habe ich aber nicht mehr parat. Lag wohl daran, dass es in der alten Version einen Fehler gab, der die Lizenzen ungültig gemacht hat. Und da sie ungültig sind, kann natürlich keiner mehr die Version reaktivieren. Kurzerhand hat Adobe die ganze Sache dann einfach frei zum Download freigegeben... natürlich nur für Leute, die das damals auch gekauft haben. 
Zudem fehlt mir in der Auflistung noch Black Ink. http://blackink.bleank.com/  Das benutze ich öfters für einige Spielereien. Um komplett damit zu arbeiten ist es mir zu kompliziert.
				
 |  |  
|  |  
| 03.05.2014 |  
| Nachtana   .gif) Ponyville Pony
 
  
 
 Beiträge: 228
 Registriert seit: 10. Okt 2013
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					Die Liste könnte man noch um ein Programm ergänzen: Mangastudio 5 . Wie der Name schon sagt, dieses Programm wurde dafür entworfen, Comics zu zeichnen. Ausgerüstet mit einer unmenge Rasterfolie, Werkzeuge zum erstellen von Sprechblasen oder zur Seitenaufteilung bis zu 3D modellen um posen nachzustellen ist dort eigentlich alles drin. 
 
Einziges Problem: es ist nicht kostenfrei. Eine demoversion kann man einen Monat lang gratis testen, die Vollversion kostet im Moment 50 Euro.
				
 
 |  |  
|  |  
| 03.05.2014 |  
| C#*~5    Alicorn
 
  
 
 Beiträge: 7.585
 Registriert seit: 08. Feb 2012
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					 (10.04.2014)EchoesAbove schrieb:  Ich finde es erwähnenswert, dass es die Photoshop CS2 inzwischen kostenfrei gibt. 
Nein. CS2 gab und wird es nie kostenfrei geben, man kann es jetzt nur unkompliziert samt Generalkey bei Adobe herunterladen, weil die alten Aktivierungsserver abgeschaltet wurden. Die Verwendung der Software ist nur gestattet, wenn man CS2 damals auch gekauft hat. Eine Verwendung ohne gekaufte Lizenz ist illegal .
				 
 |  |  
|  |  
| 04.07.2014 |  
| Lihannanshee   .gif) Royal Guard
 
  
 
 Beiträge: 3.784
 Registriert seit: 17. Jul 2013
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					Gibt es bei Mypaint eigentlich ein Filling Tool?  ![[Bild: cl-rar-shrug.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/105Rarity/cl-rar-shrug.png) 
Habe bis jetzt nämlich nichts entdeckt.. 
Und einen Stabilizer?  ![[Bild: cl-rar-snake.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/105Rarity/cl-rar-snake.png) 
Meh!  ![[Bild: cl-rar-yell.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/105Rarity/cl-rar-yell.png) 
 
 |  |  
|  |  
| 05.07.2014 |  
| Neop   .gif) Changeling
 
  
 
 Beiträge: 782
 Registriert seit: 15. Mai 2013
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					 (04.07.2014)Lihannanshee schrieb:  Gibt es bei Mypaint eigentlich ein Filling Tool? ![[Bild: cl-rar-shrug.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/105Rarity/cl-rar-shrug.png) Habe bis jetzt nämlich nichts entdeckt..
 
Hab ich bislang auch noch nicht gefunden, im Zweifelsfall kannst du die Datei (*.ora) ja in Gimp oder so öffnen und das da tun... vielleicht umständlich, aber möglich.
  (04.07.2014)Lihannanshee schrieb:  Und einen Stabilizer? ![[Bild: cl-rar-snake.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/105Rarity/cl-rar-snake.png) 
In den Pinseleinstellungen gibts den Button "Pinsel Einstellungen Editor", da kannst du dann Tracking einstellen. Hab nur gerade etwas damit rumexperimentiert, aber das scheint die Funktion zu sein.
				 
 
 |  |  
|  |  
| 05.07.2014 |  
| Leon   .gif) Vorschläfer
Adminpony
 
  
 
 Beiträge: 5.441
 Registriert seit: 12. Sep 2012
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					Es soll bei Mypaint übrigens angeblich ein bucket tool geben, jedoch derzeit nur in der development-Version.
				 
 Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
 
 |  |  
|  |  
| 05.07.2014 |  
| Magical Disaster   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.482
 Registriert seit: 11. Feb 2012
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					 (05.07.2014)Leon schrieb:  Es soll bei Mypaint übrigens angeblich ein bucket tool geben, jedoch derzeit nur in der development-Version. 
dev-Version? ich habe das mal gegoogelt, GNU? LINUX?!? ich benutze zwar momentan PaintToolSAI ( Mit Wine " Windowsemulator " und PlayOnLinux ) und bin zufrieden damit aber MyPAINT ist auf jeden Fall jetzt ein ganz heißes Eisen in meinem OpenSauce Ofen.
DANKE , das ihr darüber geredet habt ![[Bild: cl-ts-yell.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/106Twilight%20Sparkle/cl-ts-yell.png)  
 
 |  |  
|  |  
| 15.07.2014 |  
| Nic0   .gif) Pegasus Masterrace
 
 
 Beiträge: 4.000
 Registriert seit: 25. Jun 2014
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					Ich würde gerne noch einige Ergänzungen machen, vor allem die Liste der 3D-Programme erscheint noch etwas "billig"  .
 
3D-Programme:
 
-Cinema 4D (kostenpflichtig) 
-Autodesk Maya (kostenpflichtig) 
-Autodesk 3DS Max (kostenpflichtig) 
-Lightwave (kostenpflichtig) 
-Rhino 3D (kostenpflichtig)
 
-Autodesk Mudbox (kostenpflichtig, Sculpting) 
-ZBrush (kostenpflichtig, Sculpting) 
-Sculptris (kostenlos, Sculpting) [Alpha] 
-Houdini (kostenpflichtig, Modelling/Special Effects) 
-Chrono Sculpt (kostenpflichtig, Time based Cache Sculpting)
 
2D Animation:
 
-Adobe Flash 
-Autodesk Animation
 
Video Editing/Creation:
 
-Adobe Premiere 
-Adobe After Effects 
-Sony Vegas Pro
 
Wäre schön, wenn die noch zu der Liste ergänzt werden könnten, da das so ziemlich die (kommerziell verfügbar) professionellsten Programme in deren Einsatzbereichen sind.   
 Being gay is badBut lying is worse
 So just realize you have
 A curable curse
 And turn it off
 
 
 |  |  
|  |  
| 02.08.2014 |  
| Princess Autumn   .gif) Silly Filly
 
  
 
 Beiträge: 89
 Registriert seit: 28. Jul 2014
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					Ich arbeite so gut wie nur mit Apps aus dem AppStore. Die tun es genauso gut und sind leichter zu handhaben.
				 
 
 |  |  
|  |  
| 20.08.2014 |  
| Dekujunge   .gif) Ponyville Pony
 
  
 
 Beiträge: 161
 Registriert seit: 18. Aug 2014
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					Ich empfehle:Paint shop Pro 7
 Gimp 2
 beides Programme die auch besonders für Einsteiger geeignet sind, Gimp 2 hat den Vorteil den Transparenten Hintergrund von PNG's beizubehalten weiterhin empfehle ich sowieso immer in PNG zu speichern.
 Danke das war es von Mir^^
 
 
 |  |  
|  |  
| 23.08.2014 |  
| Corny    Ballpony
 
  
 
 Beiträge: 3.120
 Registriert seit: 07. Jul 2013
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					 (02.08.2014)Princess Autumn schrieb:  Ich arbeite so gut wie nur mit Apps aus dem AppStore. Die tun es genauso gut und sind leichter zu handhaben. 
Apps sind nicht zu Empfehlen. 
Die Möglichkeiten sind Eingeschränkt, oder Vorgefertigt und die Ergebnisse auch kein Blickfang (es gibt natürlich auch wenige Ausnahmen).
				 
 |  |  
|  |  
| 23.08.2014 |  
| Meganium   .gif) Busfahrerpony
 
  
 
 Beiträge: 11.242
 Registriert seit: 15. Jan 2012
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					Zumindest sollte man ein Tablet besitzen, welches auch mit nem regulären Stift bedienbar ist, und nicht nur mit dem Finger. Weil sonst ist keine App geeignet. Ein Smartphone ist zu klein, ein 7" ist meiner Ansicht nach auch etwas zu mickrig, wegen den Details.
				 
 
... ![[Bild: bug.gif]](http://www.bronies.de/images/icons/bug.gif)
 |  |  
|  |  
| 23.08.2014 |  
| Nic0   .gif) Pegasus Masterrace
 
 
 Beiträge: 4.000
 Registriert seit: 25. Jun 2014
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					Eeyup.   
Normale Tabs als Zeichentablets taugen nichts. 1. haben die nicht mehrere Druckstufen und 2. sind die, wenn man nicht gerade ein iPad 4 oder Galaxy Note 10 besitzt, total ungenau. Dann doch lieber ein Wacom Bamboo oder Intuos oder, wenn man zu viel Geld hat, am besten gleich ein Cintiq HD. ![[Bild: cl-aj-awkward.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/101Applejack/cl-aj-awkward.png) 
 Being gay is badBut lying is worse
 So just realize you have
 A curable curse
 And turn it off
 
 
 |  |  
|  |  
| 23.08.2014 |  
| Magical Disaster   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.482
 Registriert seit: 11. Feb 2012
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					 (23.08.2014)zer0x schrieb:  Eeyup. 
 Normale Tabs als Zeichentablets taugen nichts. 1. haben die nicht mehrere Druckstufen und 2. sind die, wenn man nicht gerade ein iPad 4 oder Galaxy Note 10 besitzt, total ungenau. Dann doch lieber ein Wacom Bamboo oder Intuos oder, wenn man zu viel Geld hat, am besten gleich ein Cintiq HD.
 ![[Bild: cl-aj-awkward.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/101Applejack/cl-aj-awkward.png) 
Eine günstige Möglichkeit für alle die wie auf einem Cintiq zeichnen wollen, aber nicht unbedingt die professionellen Features wie Neigungserkennung und 3 Milliarden Druckstufen brauchen, sind "Convertable Tablets" eine gute Lösung. eins der Vorzeigemodelle sind wohl die ThinkPads.
 
Mein Arbeitstier mit dem ich all meine Zeichnungen mache ist ein X200Tablet, der neupreiß 2009 war bei 2000€ angesiedelt bekommt man es heute schon für ca 350-400. Für diesen Preis gibt es ein sehr gut verarbeitetes Sub-notebook/Tablett in dessen Bildschirm ein echtes Wacom Tablet steckt!
 
oh, und natürlich laufen Linux und Windows mit ordentlichen Programmen darauf und nicht Irgendein Android Müll   
-lara
				 
 |  |  
|  |  
| 31.08.2014 |  
| Ashira    Ponyville Pony
 
  
 
 Beiträge: 202
 Registriert seit: 05. Dez 2012
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					Ich hab mir letztens Photoshop dezent zerschossen und wollt mal fragen, ob hier jemand eine Lösung für mich hat. ![[Bild: vdpls0.jpg]](http://i60.tinypic.com/vdpls0.jpg)  
Ursprüngliche Konfiguration der rechten Leiste: Navigator + Ebenen 
Dann habe ich in einem Stream gesehen, dass man die Pinseleinstellungen wohl auch in die rechte Leiste schieben kann und wollte das natürlich drin haben, weil das ständige auf- und zuklappen per Menü ziemlich kompliziert war. 
...leider klappt das nur nicht so wie ich es wollte. Wenn ich das Pinselmenü aufmache, werden Navigator und Ebenen minimiert. Sobald ich eins von den Beiden dann wieder aufklappen möchte, minimiert sich das Pinselmenü. 
Die Fenster kann ich auch nur dann in der Grösse durch ziehen ändern, wenn Navi+Ebenen offen sind. Wenn ich die Pinsel offen habe, erscheint beim Mouseover einfach nicht der Doppelpfei.
 
Ich hab bereits ein paar Freunde gefragt, die beruflich mit PS arbeiten, aber die hatten da leider auch keine Lösung für mich ^^" habt ihr vielleicht eine?
				
 |  |  
|  |  |