Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
25.04.2025, 16:52



Hardware-Ecke
11.04.2025
Space Warrior Offline
Indigofohlen
*


Beiträge: 4.198
Registriert seit: 23. Aug 2012

RE: Hardware-Ecke
(17.03.2025)Conqi schrieb:  Wenn du eh vor hast, Linux drauf zu ballern, könntest du zum Beispiel nach einem Thinkpad Yoga mit Intel 7000er CPUs schauen (meist wohl der i5 7300U). Die sind nicht Windows 11-fähig und daher teilweise ziemlich billig zu bekommen.

Ansonsten wäre die Frage, welchen Mechanismus zum konvertieren dir am meisten zusagen würde. Ein echtes Tablet mit Ansteck-Tastatur kostet am meisten. Am billigsten im Schnitt sind die Notebooks, wo man den Bildschirm einfach nach hinten umklappt. Gibt aber auch etwas interessantere Konstruktionen wie das hier:
https://www.ebay.de/itm/305101216406
Das wäre von der Hardware her für den Preis auch ganz brauchbar finde ich und bringt sogar LTE mit, wenn das ein Pluspunkt wäre.

Habe es mir anders überlegt, ein normales Tablet mit ansteckbarer Tastatur oder Bluetooth-Tastatur wäre doch besser, weil man es leichter an- und ausschalten kann.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste