| 
 13.03.2015 | 
 
Ember Drop 
 
.gif)  
Royal Guard 
 
  
 
Beiträge: 3.084 
Registriert seit: 07. Mai 2012
 
 
 | 
	
RE: Ponies aus Licht
				
					So, gestern abend hat es dann auch mit dem vorerst letzten Schild geklappt, nachdem ich viel herumprobieren musste. Hab neue Gravierstichel bestellen müssen, von denen bei einem mal wieder die Spitze abgebrochen ist (na super -.-) und ein anderer einen zu dicken Schaft hat, sodass der nicht in meinen Dremel passte (gleich mal beim Verkäufer gemeldet, der schickt mir noch einen zu). Glücklicherweise hatte ich noch einen Dritten, mit dem hat es dann geklappt. Ich merk immer mehr, dass das Gravieren mit dem Dremel eine gewisse Herausforderung darstellt, da es einfach zu leicht passiert, dass der Stichel leicht exzentrisch eingespannt wird, da die Genauigkeit der Teile nicht so besonders toll ist. Dadurch kann es dann passieren, dass der Stichel nicht wie geplant das Materiel schneidet, sondern einfach wegdrückt, da die Schneide nicht da ist, wo sie sein soll. Dadurch brechen dann auch gerne mal die Spitzen ab :/ So langsam hab ich aber schon ein wenig Erfahrung im richtigen Einspannen. 
Wie dem auch sei, hier ist das neueste Schild für die gute AngelWarrior:
 
Hätte es schon gestern reingestellt, aber da hat das Forum leider rumgespackt.
				  
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 22.03.2015 | 
 
Ember Drop 
 
.gif)  
Royal Guard 
 
  
 
Beiträge: 3.084 
Registriert seit: 07. Mai 2012
 
 
 | 
	
RE: Ponies aus Licht
				
					So, endlich sind die nächsten (und wohl auch vorerst letzten) fünf Schilder fertig. Hier mal ein paar Bilder: 
Die Empfänger bekommen von mir noch eine PN wegen Zahlung und Versand.
				  
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 22.03.2015 | 
 
Auri 
 
.gif)  
Generous and Turquoise
Element of Plush 
 
  
 
Beiträge: 793 
Registriert seit: 21. Jan 2014
 
 
 | 
	
| 
RE: Ponies aus Licht
				 
					Ich bin verliebt *_* Ist Dir echt super gelungen
				 
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 22.03.2015 | 
 
Corny 
 
  
Ballpony 
 
  
 
Beiträge: 3.120 
Registriert seit: 07. Jul 2013
 
 
 | 
	
RE: Ponies aus Licht
				
					Angels OC sieht toll aus, Super knuffig   
Die anderen sind aber genau so genial, gefallen mir gut   
				 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 24.03.2015 | 
 
Auri 
 
.gif)  
Generous and Turquoise
Element of Plush 
 
  
 
Beiträge: 793 
Registriert seit: 21. Jan 2014
 
 
 | 
	
| 
RE: Ponies aus Licht
				 
					Heilig's Blechle, der Versand ging ja flott. Gestern verschickt, heute da 
 
Ich bin einfach nur noch hellauf begeistert. Sitze nur noch schwärmend hier. 
Natürlich gleich mal getestet und kann nicht sagen, welche Farbe des Lichts mir zum Schild am besten gefällt. Ist alles so richtig tollig. Hab voll die Sternchen in den Augen
				 
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 25.03.2015 | 
 
Silver Lightning 
 
.gif)  
Great and Powerful 
 
  
 
Beiträge: 299 
Registriert seit: 25. Jan 2015
 
 
 | 
	
RE: Ponies aus Licht
				
					Aww, schade, dass ich erst jetzt wieder hier vorbei schauen konnte.     Sonst hätte ich die drei womöglich schon hier.
 
Nichtsdestotrotz gefallen sie mir sehr gut und ich freue mich bereits, sie in Händen halten zu können.    
				 
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 30.03.2015 | 
 
Sethaa 
 
.gif)  
Light Element of Plush 
 
  
 
Beiträge: 573 
Registriert seit: 01. Apr 2013
 
 
 | 
	
| 
RE: Ponies aus Licht
				 
					Die schauen alle sehr gut aus!! Daumen hoch!
				 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 21.04.2015 | 
 
Odinsson 
 
  
Wonderbolt 
 
  
 
Beiträge: 2.237 
Registriert seit: 28. Jan 2014
 
 
 | 
	
RE: Ponies aus Licht
				
					Ich hatt ja total vergessen mich zu melden    
Also das Paket ist bei Spedy, nachdem es das 2te mal abgeschickt wurde recht schnell angekommen    
Und sah sehr gut aus, Spedy hat sich sehr darüber gefreut   
				 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 22.04.2015 | 
 
Ember Drop 
 
.gif)  
Royal Guard 
 
  
 
Beiträge: 3.084 
Registriert seit: 07. Mai 2012
 
 
 | 
	
RE: Ponies aus Licht
				
					Ah, danke für die Rückmeldung   
War schon erst besorgt, als das Paket nicht ankommen wollte. Aber ist ja gut, dass doch noch alles geklappt hat   
				 
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 22.04.2015 | 
 
Odinsson 
 
  
Wonderbolt 
 
  
 
Beiträge: 2.237 
Registriert seit: 28. Jan 2014
 
 
 | 
	
RE: Ponies aus Licht
				
					Ja, ich bin seit 1,5 wochen nur auf Achse und habs vergessen.   
Ist aber dort, wo es hingehört und schaut toll aus   
				 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 22.04.2015 | 
 
Odinsson 
 
  
Wonderbolt 
 
  
 
Beiträge: 2.237 
Registriert seit: 28. Jan 2014
 
 
 | 
	
RE: Ponies aus Licht
				
					Btw Was mir eben so eingefallen ist. Wäre es nicht ne möglichkeit das man das Leuchtepony (so nenne ich es jetzt mal ^^) mitn USB anschluss am Rechner betreibt?  
Dann könnte man sich die Batterie bzw das Netzteil Spaaren und es einfach über ein hinten am PC vorhandenen USB anschluss betreiben und aufn Pc Stehen lassen. Dann Leuchtet es auch, wenn der PC an is automatisch   
				 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 22.04.2015 | 
 
Nic0 
 
.gif)  
Pegasus Masterrace 
 
 
Beiträge: 4.000 
Registriert seit: 25. Jun 2014
 
 
 | 
	
RE: Ponies aus Licht
				
					Es gibt einige Step Up Converter aus, die das machen. Bestimmt kann man das auch mit einigen Festspannungsreglern machen. Bei beiden muss man aber definitv etwas basteln. Mir ist nicht bekannt, dass es 5V zu 12V Konverter mit USB Buchse gibt. 
Am einfachsten und billigsten wäre wohl  sowas.
 
Wenn man es an den PC hängt, kann man sich aber auch gleich einen Arduino holen und das Teil im Takt der Musik blinken lasse. Hätte auch was. Kommt vielleicht bald eine Pro Version damit?  
				 
 
Being gay is bad 
But lying is worse 
So just realize you have 
A curable curse  
And turn it off 
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 23.04.2015 | 
 
Ember Drop 
 
.gif)  
Royal Guard 
 
  
 
Beiträge: 3.084 
Registriert seit: 07. Mai 2012
 
 
 | 
	
| 
RE: Ponies aus Licht
				 
					Oha, das weiß ich nicht, ob ich sowas hinbekommen würde. Daswürde ja über Spannungsversorgung über USB weit hinausgehen, da müsste man dann USB-Kommunikation einbinden und auch einen entsprechenden Treiber dafür entwickeln, der den Audio-Output anzapft und entsprechend Daten an den Controller sendet. Keine Ahnung, wie sowas überhaupt gemacht wird. 
 
Bei der Versorgung über USB ist jedenfalls das Problem, dass USB nur 5V zur Verfügung stellt, ich für den LED-Strip allerdings 12V brauche. Da brauchts dann einen Step-Up-Wandler, eventuell ließe sich sowas noch in ein USB-Kabel integrieren (dann hängt da ne kleine Box zwischen), aber im Gehäuse ist glaub ich zu wenig Platz dafür. Wobei, die 5A-Variante ist Unsinn, wenn mein Board nichtmal 0,05A zieht.
				 
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 23.04.2015 | 
 
Odinsson 
 
  
Wonderbolt 
 
  
 
Beiträge: 2.237 
Registriert seit: 28. Jan 2014
 
 
 | 
	
RE: Ponies aus Licht
				
					Naja, wenn man das nur über ein USB Kabel machen könnte, ohne im Gehäuse was zu verändern, dann könnten doch bereits bestellte und evtl in zukunft bestellte "Leuchteponys" (wie nennt man das eig so genau?   ) damit betrieben werden. So als, zusätzlich bestellbares Feature.   
Für mich wäre das z.b. wenn ich mir selbst eins Bestellen würde, von vorteil da der Platz aufn PC wäre und ein USB anschluss nicht weit entfernt und Steckdosen Rar sind   
				 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 26.04.2015 | 
 
Cyber Moon 
 
.gif)  
Ponyville Pony 
 
  
 
Beiträge: 113 
Registriert seit: 04. Feb 2015
 
 
 | 
	
| 
RE: Ponies aus Licht
				 
					Des ist ne geniale Idee wen ich mal darzu komme mir nen OC zu zeichnen ist das wirklich ne Überlegung  wert.
				 
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 26.04.2015 | 
 
Phobos 
 
.gif)  
Ponyville Pony 
 
  
 
Beiträge: 149 
Registriert seit: 27. Feb 2015
 
 
 | 
	
RE: Ponies aus Licht
				
					So eine Idee hatte ich auch schon mir ein kleines LED Schild zu basteln und es über USB zu betreiben. 
Aber ich denke das der usb Anschluss zu wenig A liefern kann.
 
Bitte korrigiert mich wenn ich Falsch liege  
aber so wie ich es sehe benutzt du 3 RGB-led´s und jedes modul hat 3 led´s intern verbaut und das macht 9 led´s . Jede leuchte zieht ca 20 - 30mA. 
Das macht dann gesamt 270mA (9* 0,03A) wenn wir von maximalen wert ausgehen. Im besten fall 180mA. 
Den kleinen Controller können wir vernachlässigen der zieht laut Datenblatt nur 300µA.
 
Ein usb 2.0 Anschluss liefert aber nur 250mA bei usb 3.0 sind es schon 500mA 
Also sollte der Anschluss schon überfordert sein oder nicht ?
 
Elektrotechnik war noch nie mein Lieblingsfach hoffe ich habe kein all zu großen Denkfehler    
				 
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 27.04.2015 | 
 
Ember Drop 
 
.gif)  
Royal Guard 
 
  
 
Beiträge: 3.084 
Registriert seit: 07. Mai 2012
 
 
 | 
	
| 
RE: Ponies aus Licht
				 
					Stimmt nicht ganz. Die Einzelnen Farben sind jeweils in Reihe geschaltet, also wären das 3x 20mA, also nur 60mA. Außerdem sind nie alle LEDs völlig an, bei reinen Farben ist nur eine voll LED an, genau dazwischen sind zwei LEDs ca. halb an. Demnach ist eigentlich mit kaum Stromaufnahme zu rechnen, vielleicht 50mA insgesamt. Dazu sollte man dann aber Wandlerverluste und so weiter vom Spannungsregler hinzuziehen, die aus den 5V 12V machen. Wäre ja wegen Energieerhaltung etwas mehr als doppelt so viel Strom und dann noch den Wirkungsgrad drauf.
				 
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
	 
 |