Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
10.06.2024, 16:23



Umfrage: Was trifft bei dir zu?
Ja ich gucke gerne Vereinsfußball und Länderspiele
Nein ich gucke kein Fußball
Ja ich gucke aber nur Länderspiele
[Zeige Ergebnisse]
 
 
Fußball
13.11.2012
Sternenschweif Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.415
Registriert seit: 11. Aug 2012

RE: Fußball allgemein
Es wird geplant, dass die EM 2020 soll in 13 Städten (europaweit) statt finden. Deutschland würde 3 Heimspiele haben. Was haltet ihr davon?

Die Idee klingt interessant. Die Bezeichnung EM würde da eine andere Bedeutung bekommen. Vielleicht würde es für die reisenden Fans finanziell günstiger.AJ hmm

[Bild: banner02aqu4j.png]
Signaturen by Omega

Zitieren
13.11.2012
Westwood Abwesend
Changeling
*


Beiträge: 752
Registriert seit: 01. Jul 2012

RE: Fußball allgemein
(13.11.2012)Sternenschweif schrieb:  Es wird geplant, dass die EM 2020 soll in 13 Städten (europaweit) statt finden. Deutschland würde 3 Heimspiele haben. Was haltet ihr davon?

Die Idee klingt interessant. Die Bezeichnung EM würde da eine andere Bedeutung bekommen. Vielleicht würde es für die reisenden Fans finanziell günstiger.AJ hmm

Die Gruppen-Sieger hätten dann in der 1. KO-Runde ein Heimspiel.Das Halbfinale und Finale wären dann an einen festen Austragungsort (hab öfter den Namen Türkei gehört).
Ist auf jeden Fall eine interessante Idee.
Zitieren
13.11.2012
Rawrgna Offline
Enchantress
*


Beiträge: 677
Registriert seit: 18. Sep 2011

RE: Fußball allgemein
Musste jetzt erst mal recherchieren woher du die Info hast:

EM 2020 in 13 Städten in Europa?

Meine Meinung als Fan:
Blödsinn! Die EM lebt doch immer von den Eindrücken des Gastgeberlandes. Das wäre dann auf einem Schlag weg und ein gewisser Flair würde fehlen. Außerdem sehe ich nicht, wie durch diese Maßnahme eines der kleineren Länder irgendeinen Vorteil bzgl. der Austragung hat, da nur große Städte genannt werden. Und zu guter Letzt: Warum Berlin? Haben wir nicht schönere Stadien hier in Deutschland zur Verfügung? Dann wohl eher das Westfalenstadion!
Zitieren
13.11.2012
Dandelo Offline
Falruspony
*


Beiträge: 6.178
Registriert seit: 25. Nov 2011

RE: Fußball allgemein
Ich halte diese Planungen in etwa so sinnvoll wie eine WM im Winter, nur damit Katar mal Gastgeber spielen darf. Da kann man den Wettbewerb gleich in eines der größeren Länder verlegen.
Zitieren
13.11.2012
Sternenschweif Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.415
Registriert seit: 11. Aug 2012

RE: Fußball allgemein
Die Info habe ich im Radio gehört.

Wegen Berlin: Da ist geplant, dass man die europäischen Hauptstädte nehmen möchte aus Organisationsgründen. Das heißt konkret, dass es wegen Hotels keine Probleme wegen genug Schlafmöglichkeiten für die Fans geben soll. Auch sind die Fußballstadien modern gemacht worden.

Man wird sehen, was am Ende da entschieden wird.

[Bild: banner02aqu4j.png]
Signaturen by Omega

Zitieren
13.11.2012
IronMetal Abwesend
Wetterpony
*


Beiträge: 4.614
Registriert seit: 04. Nov 2012

RE: Fußball allgemein
Ich bin da selber Meinung wie Rawrgna. Meiner Meinung nach sollte die EM so bleiben mit den Gastgeberländern und nicht auf 12 Stadien in Europa verteilt.
Zitieren
13.11.2012
Westwood Abwesend
Changeling
*


Beiträge: 752
Registriert seit: 01. Jul 2012

RE: Fußball allgemein
Das aktualisierte DFB-Aufgebot:
Tor:
Neuer
Adler

Abwehr:
Höwedes
Hummels
Jung
Lahm
Mertesacker
Westermann

Mittelfeld:
Neustädter
Müller
Holtby
Gündogan
L. Bender
S.Bender
Draxler
Götze
Schürrle

Sturm:
Podolski
Reus

Bin mal auf die Startaufstellung gespannt.
Zitieren
13.11.2012
Dandelo Offline
Falruspony
*


Beiträge: 6.178
Registriert seit: 25. Nov 2011

RE: Fußball allgemein
Die Keeper werden sicherlich wieder jeweils eine Halbzeit spielen, das macht Löw in solchen Spielen ja eigentlich ständig. Und ich würde es Adler gönnen. Wie das beim Rest aussieht, da ist so manches offen.
Zitieren
13.11.2012
Sternenschweif Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.415
Registriert seit: 11. Aug 2012

RE: Fußball allgemein
Falls Reus spielen sollte, bin ich gespannt, ob er wieder ein beeindruckendes Tor schießen wird.RD wink

[Bild: banner02aqu4j.png]
Signaturen by Omega

Zitieren
13.11.2012
Rußmähne Offline
Enchantress
*


Beiträge: 607
Registriert seit: 21. Jun 2012

RE: Fußball allgemein
(13.11.2012)Rawrgna schrieb:  Dann wohl eher das Westfalenstadion!

Es gibt kein Westfalenstadion mehr. Du meinst wohl Signal-Iduna Park.

Aufgebot Niederlande:

-Tim Krul TW

-Kenneth Vermeer TW

-Jeroen Zoet TW

-Johnny Heitinga IV

-Joris Mathijsen IV

-Ron Vlaar IV

-Jetro Willems LV

-Daryl Janmaat RV

-Ricardo van Rhijn RV

-Stefan de Vrij IV

-Bruno Martins Indi IV

-Nigel de Jong DM

-Arjen Robben RA

-Ibrahim Afellay LA

-Rafael van der Vaart OM

-Jordy Clasie DM

-Urby Emanuelson OM

-Dirk Kuyt RA

-Klaas-Jan Huntelaar MS

-Eljero Elia LA

-Ruben Schaken RA

-Bas Dost MS

voraussichtliche Aufstellung:
Krul – van Rhijn, Heitinga, Vlaar, Martins Indi – N. de Jong, Emanuelson – van der Vaart – Robben, Huntelaar, Afellay

[Bild: c653a3fa-e572-4acf-82ad-ad7cd7f0c21f_zps68cc9f1c.jpg]

Zitieren
13.11.2012
Sternenschweif Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.415
Registriert seit: 11. Aug 2012

RE: Fußball allgemein
Da bin ich gespannt, ob Robben Morgen treffen könnte. Interessant wird es auch, falls er wieder einen Elfmeter schießen soll, ob er da treffen könnte.RD wink

[Bild: banner02aqu4j.png]
Signaturen by Omega

Zitieren
13.11.2012
IronMetal Abwesend
Wetterpony
*


Beiträge: 4.614
Registriert seit: 04. Nov 2012

RE: Fußball allgemein
Bin mal gespannt wen Löw morgen in die Verteidigung stellt. Ich schätze mal das Hummels, Mertesacker und Lahm spielen werden. Aber wer wird dann der andere Außenverteidiger?

Auf welcher Seite Spielt Lahm jetzt eigentlich?
Zitieren
13.11.2012
Rawrgna Offline
Enchantress
*


Beiträge: 677
Registriert seit: 18. Sep 2011

RE: Fußball allgemein
(13.11.2012)Rußmähne schrieb:  
(13.11.2012)Rawrgna schrieb:  Dann wohl eher das Westfalenstadion!

Es gibt kein Westfalenstadion mehr. Du meinst wohl Signal-Iduna Park.

Es steht doch noch in voller Pracht da. Nur weil der Name an ein Unternehmen verkauft wurde, heißt es noch lange nicht, dass ich ihn auch nutzen muss.RD wink
Zitieren
14.11.2012
IronMetal Abwesend
Wetterpony
*


Beiträge: 4.614
Registriert seit: 04. Nov 2012

RE: Fußball allgemein
Ist wie bei uns Kölnern mit dem RheinEnergieStadion, welches häufig immer noch Müngersdorf-Stadio genannt wird.
Zitieren
14.11.2012
Dandelo Offline
Falruspony
*


Beiträge: 6.178
Registriert seit: 25. Nov 2011

RE: Fußball allgemein
Am schönsten ist ohnehin das Stadion der Freundschaft Twilight happy Für eine EM vielleicht zu klein, aber der Gedanke zählt.
Zitieren
14.11.2012
Rawrgna Offline
Enchantress
*


Beiträge: 677
Registriert seit: 18. Sep 2011

RE: Fußball allgemein
(14.11.2012)Dandelo schrieb:  Am schönsten ist ohnehin das Stadion der Freundschaft Twilight happy Für eine EM vielleicht zu klein, aber der Gedanke zählt.

Ja, das Stadion der Freundschaft ist wirklich ein Schmuckkästchen. Gefällt mir ausgesprochen gut und erinnert mich ein bisschen an das Dreisamstadion. Aber für die Ausrichtung von N11-Spielen finde ich das Westfalenstadion am Besten. Alleine die Stimmung 2006 beim 1:0 gegen Polen war einfach nur reines Gold!RD deals with it
Und auch sonst ist die Anfeuerung für die N11 gefühlt dort am Meisten zu spüren!

P.S. Bitte liebe Schalker! Fresst mich nicht auf!Whining
Zitieren
14.11.2012
Bardiel Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.301
Registriert seit: 03. Nov 2011

RE: Fußball allgemein
(14.11.2012)IronMetal schrieb:  Ist wie bei uns Kölnern mit dem RheinEnergieStadion, welches häufig immer noch Müngersdorf-Stadio genannt wird.

Das wird sich bei vielen meiner Freunde auch nicht ändern, auch wenn es ein ganz anderes Stadion ist. Ich bin da nicht ganz so streng, bin auch nur einmal im alten Stadion gewesen. Das Jahr kann ich nicht mehr beziffern, aber es war gegen Frankfurt, Endstand 1:1. Ich sage meistens eh nur "Stadion" oder liebevoll "Folterkammer" Pinkie happy

Edit:
Klaus Allofs verlässt Werder Bremen nach 13 Jahren und wechselt mit sofortiger Wirkung zum VfL Wolfsburg.
http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...sburg.html
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2012 von Bardiel.)
Zitieren
14.11.2012
Dandelo Offline
Falruspony
*


Beiträge: 6.178
Registriert seit: 25. Nov 2011

RE: Fußball allgemein
Woah, er wechselt wirklich! Das hätte ich nicht gedacht. Ich hoffe, er weiß, was er da tut. Irgendwie finde ich es dennoch schade, weil das Gespann Allofs-Schaaf über Jahre die Bundesliga geprägt hat.
Zitieren
14.11.2012
Rawrgna Offline
Enchantress
*


Beiträge: 677
Registriert seit: 18. Sep 2011

RE: Fußball allgemein
WAAAAAAAAS? Allofs wechselt jetzt doch? Trotz der halbherzigen Dementis?

Ich bin schockiert!Lyra astonished RD laugh

Soll er halt in Wolfsburg glücklich werden. Ist sicherlich kein schlechter, auch wenn er mal besser war und ihm, wie schon geschrieben, nach meiner Meinung das glückliche Händchen ein wenig abhanden gekommen ist.

Jetzt kann er ja unendlich viel Geld verpulvern ohne lange Zeit irgendwelche Konsequenzen zu spüren. Was wünscht man sich als Manager mehr?
Wolfsburg macht es eben möglich!AJ Prost
Zitieren
14.11.2012
Wondi Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.365
Registriert seit: 05. Apr 2012

RE: Fußball allgemein
Die Meldung überrascht mich jetzt wirklich. Ich sehe überdies im Moment wenig Vorteile für ihn im Umfeld des VfL Wolfsburg.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste