Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
11.06.2024, 12:14



Genial Daneben!
11.11.2012
Private Offline
Changeling
*


Beiträge: 841
Registriert seit: 04. Sep 2011

RE: Genial Daneben!
Hat es was mi Chemie zu tun?
Ist es vielleicht das Quadrat, das die 8. Nebengruppe des Periodensystems bildet?

NOTED
Laterales Denken mit kollateralem Schaden  Das Verlies der 1000 Fallen: Hall of Fame & Shame. Jetzt mit Index! (Vorübergehend geschlossen wegen Ideenmangel)
Private Fragen stellen →
[Bild: AhuizotlFanclubBannerKlein.png?dl=0]
Zitieren
11.11.2012
Daylight Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.375
Registriert seit: 07. Sep 2012

RE: Genial Daneben!
Coole Idee, die Achte Nebengruppe hätte so einen Namen auch verdient :Sunglasses:
Es streift die Chemie, allerdings ist es in einem anderen Themenbereich viel zentraler oder um es anders auszudrücken, ein paar Chemiker könnten es kennen, aber den meisten begegnet es nicht.

---, ---, Beschreibung: --- in --- (Öffnen)

[Bild: d6792b63c2.png]
[Bild: e08283e7bc.png]
[Bild: 79b7b27d7b.png]
Danke an Midnight Sky für den tollen Vektor^^
Zitieren
11.11.2012
IronMetal Abwesend
Wetterpony
*


Beiträge: 4.614
Registriert seit: 04. Nov 2012

RE: Genial Daneben!
Kommt es aus der Physik bzw. Quantenphysik?
Zitieren
11.11.2012
MovieTrash Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 100
Registriert seit: 03. Sep 2012

RE: Genial Daneben!
Ist es eine physikalische Formel?
Please Please PleaseFS grins

Ist dieser Themenbereich in dem es die größte Rolle spielt überhaupt eine Naturwissenschaft?

Wenn nicht: gehört es zum Bereich eines Schulfaches oder dessen Weiterführung?

Wie hat euch der Start von Staffel 3 gefallen? Ich fand besonders Pinkie wieder genial und mir hat auch gefallen, dass alle mane 6 was zu tun hatten und nicht nur "mit dabei" waren. Pinkie happy

@Private ich hab dein Resümee gelesen und bin auch der Meinung die Songs wirken ein bisschen übertrieben und gezwungen. (Besonders "Sunshine Sunshine")FS sad

Noch einen wunderschönen Abend euch allen!

@IronMetal Willkommen im thread AJ Prost

Zitieren
12.11.2012
Daylight Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.375
Registriert seit: 07. Sep 2012

RE: Genial Daneben!
Jep, es sind physikalische Formeln :Happy:
Allerdings nicht Quantenphysik, dort würde man die Formeln anders betrachten :Hmm:

Und mir hat der Beginn der 3.Staffel gefallen, auch wenn diesmal der Böse nur eine latente Gefahr im Hintergrund war und nicht zwischenzeitlich mal eigentlich schon gewonnen hatte. Und Pinkie war klasse, du sagst es :Smile:

---, ---, Beschreibung: --- in --- (Öffnen)

[Bild: d6792b63c2.png]
[Bild: e08283e7bc.png]
[Bild: 79b7b27d7b.png]
Danke an Midnight Sky für den tollen Vektor^^
Zitieren
12.11.2012
MovieTrash Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 100
Registriert seit: 03. Sep 2012

RE: Genial Daneben!
Mechanik? (mit Akustik und Astronomie)
Elektrik?
Thermodynamik?
Atom- und Kernphysik?
Optik?

Zitieren
12.11.2012
Daylight Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.375
Registriert seit: 07. Sep 2012

RE: Genial Daneben!
Ist gut, ist gut, erschlag mich nicht gleich RD wink
Das Guggenheimquadrat trifft man in der Thermodynamik.

---, ---, Beschreibung: --- in --- (Öffnen)

[Bild: d6792b63c2.png]
[Bild: e08283e7bc.png]
[Bild: 79b7b27d7b.png]
Danke an Midnight Sky für den tollen Vektor^^
Zitieren
12.11.2012
IronMetal Abwesend
Wetterpony
*


Beiträge: 4.614
Registriert seit: 04. Nov 2012

RE: Genial Daneben!
Ohje, in dem Bereich kenne ich mich nicht wirklich aus. Hat es was mit dem Flugzeugbau zu tun (das stelle ich mir gerade so unter Thermodynamik vor)?
Zitieren
12.11.2012
MovieTrash Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 100
Registriert seit: 03. Sep 2012

RE: Genial Daneben!
Hat es eine gitterstruktur
(Wie Sudoku)
Ist es sowas wie eine berechnungsmatrix?

Zitieren
12.11.2012
Daylight Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.375
Registriert seit: 07. Sep 2012

RE: Genial Daneben!
Nein, es kommt nicht aus dem Flugzeugbau. Thermodynamik ist ein anderes Feld, mehr mit Druck und Temperatur...Wirkungsgraden und so weiter...

Aber ja! Es hat eine Gitterstruktur! Eine Art Berechnungsmatrix ist es schon, aber doch nicht so ganz. Finde ein passenderes Wort, eine bessere Bezeichnung, und dann kann ich die Frage für gelöst erklären (sonst dauerts wohl noch ein paar Wochen) :Zwinker:
Aber der Ansatz ist schon richtig, mal nachzudenken, wofür das Guggenheimquadrat genutzt wird AJ hmm

---, ---, Beschreibung: --- in --- (Öffnen)

[Bild: d6792b63c2.png]
[Bild: e08283e7bc.png]
[Bild: 79b7b27d7b.png]
Danke an Midnight Sky für den tollen Vektor^^
Zitieren
13.11.2012
IronMetal Abwesend
Wetterpony
*


Beiträge: 4.614
Registriert seit: 04. Nov 2012

RE: Genial Daneben!
Ich glaube ich muss passen, in dem Gebiet kenne ich mich nicht aus. Ich hoffe MovieTrash kennt sich damit besser aus.

Übrigens danke für die Begrüßung MovieTrash AJ Prost
Zitieren
13.11.2012
MovieTrash Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 100
Registriert seit: 03. Sep 2012

RE: Genial Daneben!
Kann man damit etwas berechnen?
Kann man damit eigenschaften von Stoffen herausfinden/ableiten?
Ist es eine Tabelle?
Mit eingetragenen festen Werten?

@ IronMetal bei einem Gruppenwachstum von 33.3% kann man schonmal eine Begrüßung abgeben. Pinkie happy

Zitieren
13.11.2012
Daylight Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.375
Registriert seit: 07. Sep 2012

RE: Genial Daneben!
Erstmal das wichtigste: Jep, bei solch einem Wachstum sollte man eine freundliche Begrüßung abgeben. Also nach der Begrüßung im Forum nun ein (nachträgliches) herzliches willkommen in unserer Runde FS grins
Sorry fürs Vergessen beim ersten Post FS sad

Nun zu den Fragen:
Man kann damit etwas berechnen und die Eigenschaften von etwas herausbekommen. Allerdings nicht von Stoffen, sondern? (Matchball-Frage)
Die Werte des Quadrats sind fest.
Und eine Tabelle in dem Sinne ist es nicht Twilight: not bad

---, ---, Beschreibung: --- in --- (Öffnen)

[Bild: d6792b63c2.png]
[Bild: e08283e7bc.png]
[Bild: 79b7b27d7b.png]
Danke an Midnight Sky für den tollen Vektor^^
Zitieren
13.11.2012
IronMetal Abwesend
Wetterpony
*


Beiträge: 4.614
Registriert seit: 04. Nov 2012

RE: Genial Daneben!
Macht ja nichts, aber danke RD wink Twilight smile

Hat es was mit Erhitzen, erfrieren oder verformen zu Tun?
Oder mit den Aggregatzuständen?
Zitieren
13.11.2012
Private Offline
Changeling
*


Beiträge: 841
Registriert seit: 04. Sep 2011

RE: Genial Daneben!
(13.11.2012)Daylight schrieb:  Nun zu den Fragen:
Man kann damit etwas berechnen und die Eigenschaften von etwas herausbekommen. Allerdings nicht von Stoffen, sondern? (Matchball-Frage)

Wot? Wenn nicht Stoffe, was dann? AJ surprised
(Bestimmte) Objekte vielleicht, für die der Ausdruck "Stoffe" nicht mehr so ganz passt?
Irgendwelche Energieformen?
Oder vielleicht Teilchen?
Wird das Quadrat praktisch angewandt (z.B. auch von Handwerkern bei ihrer täglichen Arbeit) oder ist es doch eher ein universitäres Utensil, für die physikalische Grundlagenforschung?

Und damit auch von mir an IronMetal ein Herzliches Willkommen in unserer Raterunde. Ich freue mich als Threadersteller ganz besonders über den Zuwachs. FS grins

NOTED
Laterales Denken mit kollateralem Schaden  Das Verlies der 1000 Fallen: Hall of Fame & Shame. Jetzt mit Index! (Vorübergehend geschlossen wegen Ideenmangel)
Private Fragen stellen →
[Bild: AhuizotlFanclubBannerKlein.png?dl=0]
Zitieren
13.11.2012
Daylight Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.375
Registriert seit: 07. Sep 2012

RE: Genial Daneben!
(13.11.2012)IronMetal schrieb:  Macht ja nichts, aber danke RD wink Twilight smile

Hat es was mit Erhitzen, erfrieren oder verformen zu Tun?
Oder mit den Aggregatzuständen?

Es hat mit allen diesen Dingen zu tun Pinkie happy

(13.11.2012)Private schrieb:  Wot? Wenn nicht Stoffe, was dann? AJ surprised
(Bestimmte) Objekte vielleicht, für die der Ausdruck "Stoffe" nicht mehr so ganz passt?
Irgendwelche Energieformen?
Oder vielleicht Teilchen?
Wird das Quadrat praktisch angewandt (z.B. auch von Handwerkern bei ihrer täglichen Arbeit) oder ist es doch eher ein universitäres Utensil, für die physikalische Grundlagenforschung?

Und damit auch von mir an IronMetal ein Herzliches Willkommen in unserer Raterunde. Ich freue mich als Threadersteller ganz besonders über den Zuwachs. FS grins

Ok, man berechnet schon damit Energieformen, die Antwort lasse ich gelten. Also, um es ausführlicher zu machen, das Guggenheimquadrat oder Guggenheimschema ist eine Formelaufstellhilfe für grundlegende Gleichungen der Thermodynamik (unter anderem Maxwellbeziehungen, falls es jemand genau wissen will RD deals with it ). Diese Gleichungen beschreiben den Zusammenhang von Temperatur, Volumen, Druck, Entropie und einigen weiteren Parametern. Wer es sehen, will, hier ist ein Bild: FS grins
[Bild: Guggenheim_square.svg]

Frage gelöst, gut gemacht, wer will die nächste stellen? Twilight smile

---, ---, Beschreibung: --- in --- (Öffnen)

[Bild: d6792b63c2.png]
[Bild: e08283e7bc.png]
[Bild: 79b7b27d7b.png]
Danke an Midnight Sky für den tollen Vektor^^
Zitieren
13.11.2012
MovieTrash Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 100
Registriert seit: 03. Sep 2012

RE: Genial Daneben!
Ich hab jetzt mal ein bisschen recherchiert und herausgefunden, dass die Firma, die Sylgard 184 vermarktet auch Sylgard 182 und 170 anbietet. Es werden aber keine der von euch genannten Eigenschaften aufgeführt und auch kein anderer Grund für die Zahl. Daher vermute ich, dass der Betrieb mehrere Zusammensetzungen ausprobiert und nur wenige zum Verkauf freigegeben hat.
Ihr werdet also über die Zahl nicht weiter kommen. FS sad
Es ist sowieso eher nach dem Prinzip angedacht: ich habe einen euch völlig unbekannten Stoff und ihr müsst erraten welchen.

@IronMetal ihr müsst herausfinden welcher Stoff sich hinter dem Namen Sylgard 184 verbirgt.

Ich werde nochmal alle eure Fragen durchschauen und dann nochmal antworten, falls jetzt noch welche fehlen.

Wenn ihr euch alle gegen diese Frage entscheidet (da es sich um sehr hochgradig unnützes Wissen handelt) können wir Sie auch ignorieren und eine neue starten.

Zitieren
13.11.2012
Private Offline
Changeling
*


Beiträge: 841
Registriert seit: 04. Sep 2011

RE: Genial Daneben!
Ist es Dihydrogenmonoxid? Big Grin

NOTED
Laterales Denken mit kollateralem Schaden  Das Verlies der 1000 Fallen: Hall of Fame & Shame. Jetzt mit Index! (Vorübergehend geschlossen wegen Ideenmangel)
Private Fragen stellen →
[Bild: AhuizotlFanclubBannerKlein.png?dl=0]
Zitieren
13.11.2012
IronMetal Abwesend
Wetterpony
*


Beiträge: 4.614
Registriert seit: 04. Nov 2012

RE: Genial Daneben!
@Private: Danke für die Begrüßung Brohoof

SO, zu Frage: Könnte es es etwas aus der Pharmaindustrie sein?
Zitieren
13.11.2012
Daylight Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.375
Registriert seit: 07. Sep 2012

RE: Genial Daneben!
Sylgard 184...mal überlegen...gibt es diesen Stoff im Weltraum, ist er vielleicht ein bestimmtes Isotop eines anderen Stoffes? (Wie Deuterium ja nichts anderes als ein Wasserstoffisotop ist FS grins )

---, ---, Beschreibung: --- in --- (Öffnen)

[Bild: d6792b63c2.png]
[Bild: e08283e7bc.png]
[Bild: 79b7b27d7b.png]
Danke an Midnight Sky für den tollen Vektor^^
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste