(05.07.2013)Ostwind schrieb: [...] Früher brauchte man noch können um einen Gegner zu besiegen [...]
Das stimmt, früher brauchte man dieses Können. Aber ist das in heutigen Panzern anders? Heutzutage benötigst du dieses Können auf anderen Gebieten. Früher gab es z.B. die ganze Lasersteuerung oder die Sichtgeräte nicht. Dafür muss man jetzt wissen, wie die ganzen Geräte richtig einzusetzen sind.
(05.07.2013)Ostwind schrieb: [...] da saß man noch schwitzen an der Sichtluke, während sich die Sekunden des Nachladens in Minuten verwandelten. [...]
Und ich frage mich, ob es ein schlimmeres Gefühl geben kann. Ein direktes Feuergefecht muss man mMn nicht unbedingt miterleben. Da kann es jede Sekunde mit deinem Leben vorbei sein.
Das Geräusch, dass eine vorbeifliegende Kugel oder Granate verursacht, der Klang einer einschlagenden oder abprallenden Granate in einen anderen Panzer oder das Bersten von Metall durch eine Explosion...das sind nur ein paar Geräusche, die man sein Leben lang sicher nicht mehr vergisst.
(05.07.2013)Ostwind schrieb: [...] Die galten als unehrenhaft, weil man eben nicht mehr von Angesicht zu Angesicht gekämpft hat. [...]
Im Krieg ist es egal, ob etwas "unehrenhaft" ist. Solange die eigene Streitmacht dadurch Vorteile bekommt, wird es eingesetzt. Seien es Atombomben, Gasangriffe, Streubomben, Minen, Sprengfallen usw.
Aber als unehrenhaft würde ich die heutige Kriegstechnik nicht bezeichnen. Eher als effektiv. Das heißt aber wiederum nicht, dass ich Kriege gutheiße.
Im Allgemeinen denke ich, dass die heutigen Panzerbesatzungen ihre extrem schwierige und harte Aufgabe dank der modernen Technik sehr viel besser verrichten können. Und da sind Klimaanlagen, Gasabsaugungen oder manchmal auch eine Ladeautomatik nur ein paar Bauteile