Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
16.06.2024, 15:18



Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
07.09.2014
HK G11 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Soweit ich weiss darfst du nur einen einzigen Mane character im deck haben xD

The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.

It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.

In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36

Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
Zitieren
07.09.2014
KitsuLeif Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.027
Registriert seit: 25. Feb 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Die Starter-Decks haben auch meistens 2 Mane-Charaktere, von denen du dann vor dem Spiel einen auswählst. Also insofern wird das wohl gehen.

[Bild: GMjnvBq.png]
Zitieren
07.09.2014
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Aber man baut sein Deck in der Regel auf einen Mane Charakter auf.

Es bringt mir ja nichts, wenn ich zum Beispiel ein Deck mit einer blauen Main bauen, wo ich dann nur blaue 1er Freunde reintun, die ein Req brauchen und wenn ich dann den Main wechsel, ich diese alle nicht mehr sofort spielen kann.

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
07.09.2014
KitsuLeif Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.027
Registriert seit: 25. Feb 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Ja, das ist schon klar. Nur ging es gerade um die Legalität. Wenn man jetzt beispielsweise auf einem Turnier mit nem Starterdeck spielen würde (ja, über die Spielstärke müssen wir nicht diskutieren) und in der Deckliste beide Manes aufführt, sollte das doch legal sein, oder?

[Bild: GMjnvBq.png]
Zitieren
07.09.2014
MaSc Offline
Saucy Mod
*


Beiträge: 17.763
Registriert seit: 19. Nov 2011

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Selbstverständlich nicht oO
Gerade auf Turnieren darf natürlich nur eine Mane auf der Liste stehen.

Zitieren
07.09.2014
Twily89 Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 400
Registriert seit: 11. Mär 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Wie schon gesagt ist die Tia Just for Fun drinnen und ich spiele auf Twily als Mane Char, was man wohl auch an der Deckliste erkennt. Ich würde auch bei einem Turnier Twily eintragen lassen. Tia könnte man sozusagen ignorieren. Dennoch wurde meine Frage noch nicht beantwortet: Wie sieht dieses Deck nun aus?

[Bild: twily89pink.png]
[Bild: trixieuserbar2.png]
[Bild: 5XaqA.png]

Zitieren
07.09.2014
MaSc Offline
Saucy Mod
*


Beiträge: 17.763
Registriert seit: 19. Nov 2011

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Die grundsätzliche Kritik hat sich nicht geändert:
Es sind viel zu viele verschiedene, zum Teil unbrauchbare oder zu teure Karten drin. Gefühlt hast du an dieser Sache nicht wirklich was geändert.
Element of Magic, Liza Doolots, Bringer of Light usw. sind so nicht brauchbar. Aber eigentlich betrifft das bei dir recht viele Karten - und Tipps geben würde hier zu einem komplett anderen Deck führen.
Am besten wird es sein, du setzt dich mit deinem Kartenpool mal persönlich mit einem etwas erfahreneren Spieler zusammen. Weil so ist das imo nicht zielführend.

Zitieren
07.09.2014
DerMajk Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.246
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
(07.09.2014)Twily89 schrieb:  Wie schon gesagt ist die Tia Just for Fun drinnen und ich spiele auf Twily als Mane Char, was man wohl auch an der Deckliste erkennt. Ich würde auch bei einem Turnier Twily eintragen lassen. Tia könnte man sozusagen ignorieren. Dennoch wurde meine Frage noch nicht beantwortet: Wie sieht dieses Deck nun aus?

Um ehrlich zu sein, nein, man erkennt am Deck nicht welchem Mane du spielst. Z. B. Für was Mrs. Cake?

Ehemals bekannt als MikeDee
[Bild: 0vNEqSY.jpg]
Zitieren
07.09.2014
Twily89 Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 400
Registriert seit: 11. Mär 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Dann bedanke ich mich für die Hilfe, aber ich glaube, ich gebe es auf. Sorry, hatte gedacht, wenigstens ein paar Verbesserungen gemacht zu haben, doch scheinbar bin ich zu dämlich dafür. Trotzdem nichts für ungut.

[Bild: twily89pink.png]
[Bild: trixieuserbar2.png]
[Bild: 5XaqA.png]

Zitieren
07.09.2014
KitsuLeif Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.027
Registriert seit: 25. Feb 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
(07.09.2014)Twily89 schrieb:  Dann bedanke ich mich für die Hilfe, aber ich glaube, ich gebe es auf. Sorry, hatte gedacht, wenigstens ein paar Verbesserungen gemacht zu haben, doch scheinbar bin ich zu dämlich dafür. Trotzdem nichts für ungut.

Oder du führst dir das Mal zu Gemüte:
http://event.amigo-spiele.de/2014/05/14/...bau-hilfe/

Ich kann verstehen, dass du frustriert bist, wenn es bei deinem ersten Deck nicht so gut läuft, wie du es dir vorgestellt hast. Deckbau ist ein Schritt, den man, genau wie das Spiel selbst, Schritt für Schritt lernen muss. Einfach die Flinte ins Korn zu werfen bringt da aber nicht viel.

[Bild: GMjnvBq.png]
Zitieren
07.09.2014
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
(07.09.2014)Twily89 schrieb:  Dann bedanke ich mich für die Hilfe, aber ich glaube, ich gebe es auf. Sorry, hatte gedacht, wenigstens ein paar Verbesserungen gemacht zu haben, doch scheinbar bin ich zu dämlich dafür. Trotzdem nichts für ungut.

Nicht aufgeben. RD wink Man kann doch nicht immer alles sofort perfekt. Wenn du der Meinung bist, dass dein Deck aktuell so gut ist, dann spiel ein paar Spiele damit (am Besten gegen kein allzu schnelles Deck, damit du ein paar Züge Zeit hast, deine Karten auszuspielen und dir das System anzusehen) und du wirst dann sehr schnell merken, welche Karten wirklich immer auf deiner Hand bleiben, weil sie keinen Sinn ergeben. Die sortierst du dann aus und dann kannst du ja nochmal drüber schauen. Aber nur wegen sowas aufzugeben - jeder fängt klein an und keiner muss hier ein turnierfähiges Deck in 2 Schritten aufbauen.

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
07.09.2014
Twily89 Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 400
Registriert seit: 11. Mär 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Das Problem ist, dass ich einige Runden schon gespielt habe und es immer unterschiedlich war, sodass ich keine Erfahrungen machen konnte, was ich ändern könnte. Hatte ja das Gefühl, ich habe es verbessert, aber scheinbar habe ich ja nicht wirklich was besser gemacht.

[Bild: twily89pink.png]
[Bild: trixieuserbar2.png]
[Bild: 5XaqA.png]

Zitieren
07.09.2014
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
(07.09.2014)Twily89 schrieb:  Das Problem ist, dass ich einige Runden schon gespielt habe und es immer unterschiedlich war, sodass ich keine Erfahrungen machen konnte, was ich ändern könnte. Hatte ja das Gefühl, ich habe es verbessert, aber scheinbar habe ich ja nicht wirklich was besser gemacht.

Das ist ja nicht wirklich ein Problem. Wenn du jetzt so halt mit deinem Deck zufrieden bist, dann soll es dir egal sein, was andere Leute sagen.^^ Wir können hier halt nur helfen, wenn du z.B. sagst: "Ich möchte mein Deck schneller machen/mehr auf Control auslegen/etc.pp.". Einfach so etwas verbessern ist halt immer doof.

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
07.09.2014
DerMajk Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.246
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
(07.09.2014)Twily89 schrieb:  Das Problem ist, dass ich einige Runden schon gespielt habe und es immer unterschiedlich war, sodass ich keine Erfahrungen machen konnte, was ich ändern könnte. Hatte ja das Gefühl, ich habe es verbessert, aber scheinbar habe ich ja nicht wirklich was besser gemacht.

Wenn es funktioniert, dann ist es gut.

Welche Taktik benutzt du hauptsächlich? Bzw. Wie sieht dein Spiel typischerweise aus?

Ehemals bekannt als MikeDee
[Bild: 0vNEqSY.jpg]
Zitieren
07.09.2014
Twily89 Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 400
Registriert seit: 11. Mär 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Nun, bisher habe ich eigentlich oft Studious verwendet (auch mit nur einem Token hat das geholfen) und dann eben Twily geboostet und/ oder stärkere Ponys gerufen.

So wirklich weiß ich auch nicht, auf was ich mit Lila spielen kann. Das Einzige, was mir wirklich auffiel, war eben Studious. Aber schneller machen klingt gut

[Bild: twily89pink.png]
[Bild: trixieuserbar2.png]
[Bild: 5XaqA.png]

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2014 von Twily89.)
Zitieren
08.09.2014
Twily89 Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 400
Registriert seit: 11. Mär 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Okay, ich weiß jetzt auf was ich aufbaue und zwar auf Control, denke ich. Also es gibt viele gute Karten bei lila dafür, wie ich sehe, nur habe ich einige noch nicht, glaube ich. Dennoch wäre ich dafür, dass ich eben auf Events und eben die Effekte, die es gibt (also Action Tokens etc.) spiele. Da wären dann auch Tree of Harmony und Co. die mir helfen

[Bild: twily89pink.png]
[Bild: trixieuserbar2.png]
[Bild: 5XaqA.png]

Zitieren
08.09.2014
Akitos Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 277
Registriert seit: 21. Dez 2013

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
@ Twily89: Wenn du ein reines control Deck spielen willst würde ich dir empfehlen white/purp zu spielen (mit der alten Rarity als Mane).

Hab mir auch maln neues zusammengebastelt: blue/pink

Die Idee hinter dem Deck ist ganz klar speed & movement. Mit Vinyl als Mane komme ich relativ schnell an meine Karten und habe dank ihrer drawpower selbst mit einer schlechten Starthand ein relativ stabiles game. Außerdem kann ich dank ihr gänzlich auf pink entrys verzichten und somit nur das mitnehmen was ich auch wirklich brauche (problem solvers - hauptsächlich gegen die ganzen villain control decks, die definitiv kommen werden / berry punch - obvious reasons, die karte ist broken). Hatte ne zeitlang auch noch Downright Dangerous drin, jedoch habe ich mich dann doch lieber für Fears Must Be Faced entschieden um meine eigenen Villains leichter besiegen zu können. Darüber hinaus macht sich die Karte sehr gut in verbindung mit Wild Fire/Holly Dash da du teilweise mit nur 2 Token einen Villain besiegen und anschließend nen Doublefaceoff forcen kannst. Ansonsten sind halt die typischen blauen Karten drin, mit AK für extra draw power, cause why not [Bild: pc-tbob.png]
Zitieren
08.09.2014
DerMajk Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.246
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
(08.09.2014)Akitos schrieb:  @ Twily89: Wenn du ein reines control Deck spielen willst würde ich dir empfehlen white/purp zu spielen (mit der alten Rarity als Mane).

Es geht ja in erster Linie nicht darum, dass er Control spielen will, sondern darum, dass er sein Purple/Yellow-Deck verbessern will.

Ehemals bekannt als MikeDee
[Bild: 0vNEqSY.jpg]
Zitieren
08.09.2014
Twily89 Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 400
Registriert seit: 11. Mär 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
So, habe mich jetzt mal etwas länger drangesetzt und auf lila/ blau wieder aufgebaut, weil ich zu wenig gelbe Karten habe. Ich habe mich auch eine Art überlegt, wie ich vielleicht gut spielen kann. Vielleicht sieht es ja diesmal besser aus.

http://ponyhead.com/deckbuilder?v1code=c...x2-cn179x2

[Bild: twily89pink.png]
[Bild: trixieuserbar2.png]
[Bild: 5XaqA.png]

Zitieren
08.09.2014
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Ich habe jetzt mal kurz drüber geschaut und es sieht schon was besser aus, jedoch immer noch verbesserungswürdig. Mehr kann ich jetzt aber leider auch nicht schreiben, da ich auf dem Weg zur Arbeit bin xD
Tu ich nachher nochmal, wenn mir nicht wer zuvor kommt ^^

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste