Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
03.06.2024, 22:31



Zeichentablet Empfehlungen bitte
#21
05.01.2012
Shippou Offline
Retropony
*


Beiträge: 2.063
Registriert seit: 04. Nov 2011

RE: Zeichentablet Empfehlungen bitte
Es gibt schon einige Gute im mittleren Preissegment.
Ich hab mich ehrlich nie damit wirklich befasst, aber spar lieber noch etwas. Erfahrungsgemäß taugen solche Billigpreisartikel nichts, bzw. machst du dich auf lange Sicht damit nur unglücklich. Und verkaufen kannste solche Billigteile auch meistens nur mit großem Verlust wieder.

EDIT:
Es sind teils auch so Dinger aus Discountern, wo man sich manchmal schon hingezogen fühlt. Aber ich hatte mal ne Tastatur für ne 2. PC ausm LIDL als da wäre. Die hab ich letztendlich verschenkt - eben weils hinten und vorne weder an der Verarbeitung stimmte, geschweige denn es hat was getaugt.

[Bild: thinkpinkielicoustjqjs.png]

[Bild: aj6euo059sb6.jpg]
[Bild: testw8sp9.png]
Zitieren
#22
05.01.2012
Nightmare Dash Offline
Enchantress
*


Beiträge: 507
Registriert seit: 15. Okt 2011

RE: Zeichentablet Empfehlungen bitte
(05.01.2012)Shippou schrieb:  Es gibt schon einige Gute im mittleren Preissegment.
Ich hab mich ehrlich nie damit wirklich befasst, aber spar lieber noch etwas. Erfahrungsgemäß taugen solche Billigpreisartikel nichts, bzw. machst du dich auf lange Sicht damit nur unglücklich. Und verkaufen kannste solche Billigteile auch meistens nur mit großem Verlust wieder.

Würde ich auch sagen. Am besten sparst du einfach noch ein bisschen und dafür hast du dann ein super Tablet das gut funktioniert und mit dem du zufrieden bist.

[Bild: lina_art.jpg]
--------------------------------------------------
[Bild: timbersaw_userbar_by_djokondor-d5r5tek.jpg]
[Bild: tinker.jpg]
Zitieren
#23
05.01.2012
Atra Demonica Offline
Luna's Festmeister
*


Beiträge: 4.588
Registriert seit: 01. Nov 2011

RE: Zeichentablet Empfehlungen bitte
Naja soweit ich das mitbekommen hab sind so die Wacoms auch in der Preisklasse keine Billigpreisartikel sondern taugen schon ordentlich was.

Ich will einfach ungern soviel geld für etwas ausgeben, von dem ich nicht weiß ob ich meinen Gefallen dran finde :-(
Zitieren
#24
05.01.2012
Perrydotto Offline
Signin' Pony
*


Beiträge: 4.683
Registriert seit: 16. Aug 2011

RE: Zeichentablet Empfehlungen bitte
@Atra: Öhm, bitte? Das kleine Wacom Bamboo geht für unter 100 weg!

Gucksu

Wenn ihr nur eure schockierten Gesichter sehen könntet - Unvergleichlich!

Zitieren
#25
05.01.2012
Atra Demonica Offline
Luna's Festmeister
*


Beiträge: 4.588
Registriert seit: 01. Nov 2011

RE: Zeichentablet Empfehlungen bitte
Du ich weiß. Aberes klang so, als würde gesagt werden, das alle Tablets unter hundert Billigpreisartikel sind und keinen Wert besitzen. Dem wollte ich etwas entgegengehen, da ich schon anderes gehört hab. Ich glaub da hast du mich missverstanden Twilight happy

Ich hab ja nichts dagegen um die 100 auszugeben, aber ungern mehr erstmal
Zitieren
#26
05.01.2012
Shippou Offline
Retropony
*


Beiträge: 2.063
Registriert seit: 04. Nov 2011

RE: Zeichentablet Empfehlungen bitte
(05.01.2012)Atra Demonica schrieb:  Naja soweit ich das mitbekommen hab sind so die Wacoms auch in der Preisklasse keine Billigpreisartikel sondern taugen schon ordentlich was.

Ich will einfach ungern soviel geld für etwas ausgeben, von dem ich nicht weiß ob ich meinen Gefallen dran finde :-(

War auch weniger auf Wacom bezogen, sondern eher auf die 100€.
Bei dem Wacom CTH-470K-DE Bamboo Pen und Touch auf Amazon wär ich bissl Sachte. Klar, zurückschicken kannste es.
Alternativ probiers mal aus, oder liest bisschen was über das Teil, ob es deinen Vorstellungen entspricht.

[Bild: thinkpinkielicoustjqjs.png]

[Bild: aj6euo059sb6.jpg]
[Bild: testw8sp9.png]
Zitieren
#27
05.01.2012
Atra Demonica Offline
Luna's Festmeister
*


Beiträge: 4.588
Registriert seit: 01. Nov 2011

RE: Zeichentablet Empfehlungen bitte
Atm is z.B. das bei mir im Auge

http://www.amazon.de/Wacom-Bamboo-Touch-...amp;sr=8-1

oder das

http://www.testberichte.de/p/wacom-tests...richt.html
Zitieren
#28
05.01.2012
Shippou Offline
Retropony
*


Beiträge: 2.063
Registriert seit: 04. Nov 2011

RE: Zeichentablet Empfehlungen bitte
Ja, von den Kundenrezessionen her schon mal nicht übel. Ich les aber grad immer wieder das der Treiber nicht so berauschend sein soll.

Ansonsten teste das Ding mal an, und schreib, egal obs nen Wacom ist oder nicht mal was darüber. Würde mich sehr interessieren.

[Bild: thinkpinkielicoustjqjs.png]

[Bild: aj6euo059sb6.jpg]
[Bild: testw8sp9.png]
Zitieren
#29
05.01.2012
Perrydotto Offline
Signin' Pony
*


Beiträge: 4.683
Registriert seit: 16. Aug 2011

RE: Zeichentablet Empfehlungen bitte
Ich hab das Wacom Bamboo Pen & Touch selbst benutzt und nie Probleme mit dem Treiber gehabt. Zum Einsteigen ist es klasse, da man ausprobieren kann ob einem der Umgang mit dem Tablet generell liegt und es eben alles Grundlegende mitbringt. Hauptsache, man bleibt auch ein bisschen am Drücker, denn anfangs ist es immer gewöhnungsbedürftig auf eine Fläche zu malen und auf einer anderen Fläche das Ergebnis zu sehen.

Als Einsteigergerät ist es klasse Smile

Wenn ihr nur eure schockierten Gesichter sehen könntet - Unvergleichlich!

Zitieren
#30
05.01.2012
Shippou Offline
Retropony
*


Beiträge: 2.063
Registriert seit: 04. Nov 2011

RE: Zeichentablet Empfehlungen bitte
Ja also, dann sollts ja klappen.
Du kannst ja fies sein: Probier das Teil mal ne Woche lang intensiv aus, und wenn dich was stört, oder du meinst es ist nicht wirklich das, was du suchst -> einpacken und zurück zum Absender. ^^

hab ich auch schon oft gemacht. Da macht man wenigstens keinen großen Fehler.

[Bild: thinkpinkielicoustjqjs.png]

[Bild: aj6euo059sb6.jpg]
[Bild: testw8sp9.png]
Zitieren
#31
05.01.2012
Atra Demonica Offline
Luna's Festmeister
*


Beiträge: 4.588
Registriert seit: 01. Nov 2011

RE: Zeichentablet Empfehlungen bitte
Ich frag mich manchmal, was außer der Größe und einem LCD Display in so einem Tablet groß anders sein kann wenn es teuer ist. Ich meine, wäre es nicht genau würde es ja zerrissen werden, weil dann ist es tatsächlich nutzlos.
Zitieren
#32
05.01.2012
Shippou Offline
Retropony
*


Beiträge: 2.063
Registriert seit: 04. Nov 2011

RE: Zeichentablet Empfehlungen bitte
(05.01.2012)Atra Demonica schrieb:  Ich frag mich manchmal, was außer der Größe und einem LCD Display in so einem Tablet groß anders sein kann wenn es teuer ist. Ich meine, wäre es nicht genau würde es ja zerrissen werden, weil dann ist es tatsächlich nutzlos.

Das kann ich dir selbst als Laie erklären.
Es kommt halt darauf an wie genau das Gerät zeichnet und die Umsetzung ist. Aber auch ob du den Stift sanft führen kannst, oder wirklich fest aufdrücken musst. Und letztendlich halt eben die Verarbeitung/Robustheit.

Ich selber hab noch nie mit so nem Tablet gezeichnet, schlichtweg weil ich es nicht kann, aber das waren so die Aussagen von Leuten, welche so was oft benutzen.

Wenn ich jetzt Unsinn geschrieben haben sollte, so bitte ich das zu entschuldigen und lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Aber im Prinzip ist das bei allen geräten mit Stifteingabe so.

[Bild: thinkpinkielicoustjqjs.png]

[Bild: aj6euo059sb6.jpg]
[Bild: testw8sp9.png]
Zitieren
#33
05.01.2012
Perrydotto Offline
Signin' Pony
*


Beiträge: 4.683
Registriert seit: 16. Aug 2011

RE: Zeichentablet Empfehlungen bitte
Die Druckverarbeitung ist das, wo halt wirklich die meiste Technik hintersteckt. Nimmt es deine Bewegung genauso auf, wie du sie gemacht hast oder endet es in wackeligem Dreck, egal wie geübt du bist? Wie genau ist die Umsetzung, wie angenehm die Oberfläche?
Das sind die Dinge, die ein gutes Tablet von totalem Rotz unterscheiden.

Wenn ihr nur eure schockierten Gesichter sehen könntet - Unvergleichlich!

Zitieren
#34
08.01.2012
Adventure Hooves Offline
Silly Filly
*


Beiträge: 62
Registriert seit: 07. Jan 2012

RE: Zeichentablet Empfehlungen bitte
Falls ich nicht zu spät dran bin, kann ich eventuell auch noch ein wenig Entscheidungshilfe leisten. Twilight happy

Vorweg, Livid hat bereits einen sehr wichtigen Punkt angesprochen: Um selbst passable Ergebnisse zu erzielen, ist zumindest ein gutes Grundwissen erforderlich. Als Schüler hatte ich eine Ewigkeit auf ein Intuos 3 A5 gespart, nur um es deprimiert wieder zurückzuschicken: Die Fähigkeit, besser zu Zeichnen ist halt nicht im Lieferumfang enthalten.

Trotzdem möchte ich dir nicht davon abraten, denn so schwierig (oder eher ungewohnt) es auch sein mag, ein Tablett eröffnet gänzlich neue Möglichkeiten, wenn man mit der Bedienung klar kommt. Oft kann man die Teile auch bei Saturn etc. ausprobieren, zumindest steht hier in Hamburg eins rum.


Das Wacom Bamboo Fun Medium Pen&Touch 3rd Generation zB liegt zwar doch ein Stück über deiner Grenze, ist das Geld aber aufjedenfall wert. Leicht, nicht zu klein (small hat eine verdammt kleine Zeichenfläche), technisch gut, unterstüzt Fingergesten und ist auf Anfänger zugeschnitten.

Für das typische Aldi-Tablett (Medion, Aiptek etc.) wär mir mein Geld zu schade, und glaub mir, ich war mittlerweile in allen Preisklassen unterwegs.

Wie du es auch machst, viel Erfolg weiterhin beim Kreativ sein

I'll still be here tomorrow to high-five you yesterday my friend. Derpy confused
Zitieren
#35
08.01.2012
Atra Demonica Offline
Luna's Festmeister
*


Beiträge: 4.588
Registriert seit: 01. Nov 2011

RE: Zeichentablet Empfehlungen bitte
ja, aufgrund der Angst dass das ultimativ nichts für mich ist, will ich ja nicht viel ausgeben. Bzw. selbst wenn ich zeichentechnisch nicht viel damit machen würde können wenn ich faile, ich hätte schon noch verwendungsmöglichkeiten und Ideen, da ich auch in Photoshop was mache und einen Ask Blog habe, bei dem man auch einfach geschriebenes gut einsetzen kann.

Kurz bei Saturn ausprobieren ist halt so ne Sache. Klar könnt ich das machen, aber ich höre überall: Du musst dich dran gewöhnen usw. Das kann man nicht mal eben bei Saturn. Da muss man sich schon Zeit für nehmen und in Ruhe zuhause damit warm werden.

Ein Aldi Tablet habe ich aber auch schon ausgeschlossen. Sollte schon wohl echt ein Wacom sein, wobei 150 halt schon echt wehtut. Ich schau halt auch teilweise sonst bei E-bay. Vielleicht geht da was^^
Zitieren
#36
08.01.2012
Xris Offline
Wurst
*


Beiträge: 1.834
Registriert seit: 19. Jul 2011

RE: Zeichentablet Empfehlungen bitte
Habe mir vor kurzem dieses Tablet bestellt (welches eh auch schon ein paar mal genannt wurde): http://www.amazon.de/gp/product/B005OPKV...d_i=301128

Bin sehr zufrieden damit und was anderes als ein Wacom würde ich mir nicht kaufen^^

Zitat:Kurz bei Saturn ausprobieren ist halt so ne Sache. Klar könnt ich das machen, aber ich höre überall: Du musst dich dran gewöhnen usw. Das kann man nicht mal eben bei Saturn. Da muss man sich schon Zeit für nehmen und in Ruhe zuhause damit warm werden.

Also ich habe mich recht schnell an mein Tablet gewöhnt. Wenn man sich wirklich täglich ein bisschen vor den Rechner setzt etwas übt kommt man schon sehr schnell voran^^
Spoiler (Öffnen)




[Bild: sig_kri%C3%9F.png]
Zitieren
#37
08.01.2012
Nobo Offline
Enchantress
*


Beiträge: 511
Registriert seit: 15. Okt 2011

RE: Zeichentablet Empfehlungen bitte
Ich hab mir ende letzten Jahres das Wacom CTH-470K-DE Bamboo Pen und Touch Link zu Amazon gekauft und kann sagen...Das Touch braucht man nicht. Also ist das was Xris777 empfohlen hat vollkommen in Ordnung.
Zitieren
#38
08.01.2012
Sir Malbory Hawk Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 118
Registriert seit: 17. Okt 2011

RE: Zeichentablet Empfehlungen bitte
Also ich würde dir für den Anfang auch das Wacom Bamboo fun empfehlen. Die Zeichenfläche mag etwas klein sein, aber technisch ist es einwandfrei und läuft 8bei mir zumindest9 völlig ohne Probleme.

Es ist ziemlich günstig und ein gutes Einsteigermodel. Falls dir das Malen mit tablett doch nich zusagt, haste im Endeffekt nicht wirklich viel Geld ausgegeben und falls es dir gefällt hast du ein sehr gutes Gerät, das du nutzen kannst bis du das Bedürfnis hast, dir ein neues(vllt größeres zu kaufen).

Ich liebäugle ja im Moment mit dem, das Adventure Hooves verlinkt hat. Aber mit meinem Bamboo bin ich soweit völlig zufrieden.
Zitieren
#39
14.03.2014
Space Warrior Abwesend
Indigofohlen


Beiträge: 4.179
Registriert seit: 23. Aug 2012

RE: Zeichentablet Empfehlungen bitte
Ich plane mir für digitales Zeichnen ein Grafik-Tablet anzuschaffen. Leider habe ich in dem Bereich nicht die geringste Ahnung und weiß nicht, was ich kaufen soll.^^ Naja und deshalb suche ich hier Tipps.

Primär benötige ich es für halt gewöhnliches Zeichnen, auch mit eingescannten Skizzen und Fotobearbeitung ebenfalls. Es sollte nicht zu klein sein, da ich etwas zappelig und ungenau bin und nicht mehr als 100€ kosten, will nicht ewig sparen und die für 300€ sind für mich erst recht utopisch. Wenn es geht könnte man mir auch ein passendes Grafikprogramm empfehlen.

Dachte schon an das http://www.amazon.de/gp/product/B008YG4T...N01KUDXLM6 oder vielleicht das http://www.amazon.de/gp/product/B00ESW2P...=computers .
Zitieren
#40
14.03.2014
Wydec Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.939
Registriert seit: 08. Mär 2014

RE: Zeichentablet Empfehlungen bitte
Nimm auf jeden Fall das Wacom.
Immer, wenn du vor der Wahl zwischen ein Wacom und ein anderen Tablet hast, solltest du das Wacom nehmen.
Ich habe ein älteres Tablet von Perixx, und es ist einfach nur schrott.
Also, Maskieren in Photoshop geht schon, aber alles andere.... recht ungenau und die Druckerkennung hat nur im Treiber funktioniert. Photoshop, Gimp und Paint.net,
es geht einfach nicht. Bei Bildbearbeitung/Montagen geht's wie schon gesagt einigermaßen, aber wenn du malen willst, ohne Druckerkennung und mit der Empfindlichkeit keine Chance.
Es hat zwar nur 50 € gekostet, ist aber trotzdem ärgerlich Twilight: No, Really?.

Also, wenn du ein gutes Tablet für viele Anwendungsbereiche und guter Qualität haben willst, dann kauf das Wacom. Sonst kauft man eigentlich immer doppelt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste