06.11.2020 |
Railway Dash
.gif)
~Chief Plush~
Lokführerpony

Beiträge: 5.884
Registriert seit: 20. Nov 2012
|
RE: Donald Trump als 45. Präsident der USA
(06.11.2020)Mc Timsy schrieb:
Railway Dash schrieb:Wird Trump zum Gewinner erklärt, bedeutet das meiner Meinung nach nichts weiter, als dass sämtliche laufenden US-Interventionen (auch solche, die nicht US-exklusiv sind, sondern "nur" mit US-Beteiligung) dann auch offiziell zu reinen Angriffskriegen werden und auch völkerrechtlich so benannt werden können, dürfen, sollen und müssen.
Das könnte völkerrechtlich interessant werden...
Ähm, nein.
Völkerrechtlich wäre da garnichts interessant. Hauptsächlich weil das Völkerrecht nach heutigen Maßstäben dank den Großmächten eine Lachnummer ist, aber das Völkerrecht kennt keine Klausel die besagt, dass nur Demokratien Demokratie bringen können, weil die Verbreitung einer bestimmten Staatsform kein explizites Ziel ist. Als historisches Beispiel sei auch genannt, dass die Sowjetunion seinerzeit offizieller Bestandteil der Demokratisierungsbemühungen in Europa und vor allem Deutschland war und weiter von demokratischen Standards als Stalinismus kannst du grundsätzlich nicht entfernt sein. Was es gibt ist die umstrittene Idee im Internationalen Recht der "Schutzverantwortung", nach der ein Staat seine Bürger beschützen muss, aber wenn der Staat dazu nicht in der Lage ist, oder sogar das Problem sein sollte, muss die Weltgemeinschaft übernehmen. Ansonsten verlaufen derartige Konflikte aber hauptsächlich auf einem individuellen Maßstab und ein Konflikt, der beispielsweise diverse UN Mandate hinter sich hat, wie der in Afghanistan, wird diese Mandate nicht verlieren, nur weil ein beteiligtes Land jetzt selber abdriftet. Grundsätzlich alle Konflikte kannst du auch jederzeit als Angriffskriege im Rahmen der Meinungsfreiheit bezeichnen. Das hat im Völkerrecht aber keinerlei reale Implikationen, trotz des Verbots von Angriffskriegen. Der Grund für den Mangel an realweltlichen Konsequenzen ist auch sehr einfach. Es gibt zwar ein Verbot von Angriffskriegen, aber keine rechtlich einklagbare Definition, was ein Angriffskrieg eigentlich genau sein soll.
Eine völkerrechtlich verbindliche Feststellung, dass es sich um einen illegalen Konflikt handelt, könnte ausschließlich der UN Sicherheitsrat herbeiführen, wo die USA aber Vetomacht sind, also wird es eine solche Feststellung nicht geben. Und als ob Russland und China im Zweifel so erpicht darauf wären. Insbesonders Russlands Position ist ja nicht, dass man amerikanische Angriffskriege stoppen sollte, sondern das alle Konflikte in denen der Westen beteiligt ist genau so schlimm sind wie die eigenen, es also vollkommen selbstverständlich ist, wenn Russland in seinen Nachbarländern militärisch eingreift. Das es ein Recht als Großmacht auf eine eigene Sphäre habe. China wiederum sagt ganz gerne, dass es keine Konflikte will, was es aber nicht davon abhält bei jeder Wahl in Taiwan Artillerieübungen vor der taiwanesischen Küste durchzuführen und buchstäblich Truppen zur Besetzung von Staatsterritorium Vietnams, der Phillipinen, Nepals und Indiens einzusetzen während wir hier schreiben. Ganz davon abgesehen, dass China auch immer lauter Ansprüche auf weite Teile Russlands behauptet. Die Tatsache, dass bei diesen Konflikten hauptsächlich nicht geschossen wird, hat mehr mit der Angst der umgebenen Staaten vor Eskalation als mit Rechtmäßigkeit zu tun. Was also soll eine erwiesene Abwendung der USA von der Demokratie da dann völkerrechtlich bewirken?
Im Brian-Kellog Pakt von 1928 haben die Unterzeichnerstaaten erklärt, nicht einmal auf Angriffskriege, sondern auf Kriege als Mittel der Politik allgemein zu verzichten. Schlag ein beliebiges Geschichtsbuch auf und frag dich wie viel dieses Papier juristisch tatsächlich wert ist.
Danke für die Erklärung, wieder was gelernt
|
|
|
06.11.2020 |
Meganium
.gif)
Busfahrerpony

Beiträge: 11.224
Registriert seit: 15. Jan 2012
|
RE: Donald Trump als 45. Präsident der USA
Lol@Georgia, weil die neu auszählen.
...
![[Bild: bug.gif]](http://www.bronies.de/images/icons/bug.gif)
|
|
|
06.11.2020 |
Ayu

Faust

Beiträge: 11.992
Registriert seit: 29. Nov 2013
|
RE: Donald Trump als 45. Präsident der USA
In allen bisherigen Neuauszählungen in der Geschichte USA haben diese nichts am Resultat geändert.
|
|
|
06.11.2020 |
Magic Twilight
.gif)
Doku-Pony

Beiträge: 6.780
Registriert seit: 01. Dez 2013
|
RE: Donald Trump als 45. Präsident der USA
Angeblich sollte bis Ende November 2020 ausgezählt werden. Jedenfalls Georgia, wie ich auf dem Tagesschau Liveblog gelesen habe.
Laut AP momentan
3 Blaue und 1 Roter... 3 Staaten.
In Worten : Drei Staaten in Führung von Biden.
Das kann doch nicht wahr sein.
Also wenn Biden gewinnt, muss man schon selbst ausserhalb der USA stolz sein.
Okay, Ayu. Danke für die Info. Da werden sich Familie Trump und Freunde richtig ärgern.
|
|
|
07.11.2020 |
Firebird
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012
|
RE: Donald Trump als 45. Präsident der USA
Zumindest Pennsylvania wird schon vor dem Surpreme Court entschieden. Es geht, wen überrascht es, um dioe Briefwahlstimmen, die Trumps Wahlniederlage bedeuten könnten. Die Zählung dieser soll gestoppt werden, per Eilanordnung. Diese Wahlzettel müssten abgesondert und nicht mehr gezählt werden.
|
|
|
07.11.2020 |
Magic Twilight
.gif)
Doku-Pony

Beiträge: 6.780
Registriert seit: 01. Dez 2013
|
RE: Donald Trump als 45. Präsident der USA
Na ja. Wird nichts bringen, wenn Biden Arizona, Georgia und Nevada bekommt. Über 300 Wahlmänner könnten drin sein, wenn nicht das Schicksal zuschlägt.
Wenn Biden als Präsident nicht mehr reagieren könnte (er ist nicht mehr der jüngste Mensch), könnte dann zum ersten Mal eine Frau das Amt übernehmen?
Theoretisch wäre das doch machbar. Habe ich grade im Kopf gehabt. Natürlich wünscht man niemand ein Ableben, aber das ist schon interessant.
|
|
|
07.11.2020 |
Firebird
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012
|
RE: Donald Trump als 45. Präsident der USA
Georgia rechnet mit Neuauszählung der Stimmen.
|
|
|
07.11.2020 |
Firebird
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012
|
RE: Donald Trump als 45. Präsident der USA
Niederlage für Trump: Ein Bundesgericht hat der Forderung nach Zählstopp für Nevada nicht nachgegeben.
|
|
|
07.11.2020 |
Magic Twilight
.gif)
Doku-Pony

Beiträge: 6.780
Registriert seit: 01. Dez 2013
|
RE: Donald Trump als 45. Präsident der USA
Trumps Stabschef Meadows hat Corona.
Schön keine Maske tragen. Ich will nicht wissen, ob es massiv viele Tote wegen der Wahlkampagne gibt...
|
|
|
07.11.2020 |
Magic Twilight
.gif)
Doku-Pony

Beiträge: 6.780
Registriert seit: 01. Dez 2013
|
RE: Donald Trump als 45. Präsident der USA
Biden hat Pennsylvania gewonnen! Hurra. <3
|
|
|
07.11.2020 |
Ayu

Faust

Beiträge: 11.992
Registriert seit: 29. Nov 2013
|
RE: Donald Trump als 45. Präsident der USA
So ziemlich alle Republikaner haben sich enzwischen von Trump wegen seinem Kleinkind-Diktator-Verhalten distanziert.
|
|
|
07.11.2020 |
Firebird
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012
|
RE: Donald Trump als 45. Präsident der USA
Na ob Trump das Weiße Haus freiwillig verlassen wird?
|
|
|
07.11.2020 |
Dominik-Man
.gif)
Wonderbolt

Beiträge: 1.312
Registriert seit: 02. Jan 2018
|
RE: Donald Trump als 45. Präsident der USA
Hoffen wir mal, dass er es nicht komplett übertreibt.
Früher bekannt als Squid-Player
Stolzer Brony since 2016
Examinierter Altenpfleger mit Leidenschaft!
Bin nur ein Dude in seinen Zwanziger, der MLP mag.
|
|
|
07.11.2020 |
Crash Override

Faust

Beiträge: 14.582
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Donald Trump als 45. Präsident der USA
Ich rechne damit, das Trump verhält wie ein Kleinkind vor dem Süßigkeiten - Regal, das man einfach wegzerrt.
![[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]](https://abload.de/img/ministryofwartimetech8brjf.png)
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
07.11.2020 |
Firebird
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012
|
RE: Donald Trump als 45. Präsident der USA
OMG, das Statement von Trumps Anwälten ist so fremdschämend, keine Fakten, nur Vorwürfe des Wahlbetruges und Bashing gegen den regierenden Bürgermeister der Stadt.
|
|
|
07.11.2020 |
Dominik-Man
.gif)
Wonderbolt

Beiträge: 1.312
Registriert seit: 02. Jan 2018
|
RE: Donald Trump als 45. Präsident der USA
Hab ich auch schon gelesen. Mann, mann, mann, will der sich noch mehr blamieren oder was?
Früher bekannt als Squid-Player
Stolzer Brony since 2016
Examinierter Altenpfleger mit Leidenschaft!
Bin nur ein Dude in seinen Zwanziger, der MLP mag.
|
|
|
07.11.2020 |
Emmanuel Goldstein
.gif)
Staatsfeind

Beiträge: 1.097
Registriert seit: 16. Feb 2013
|
RE: Donald Trump als 45. Präsident der USA
(07.11.2020)Ayu schrieb: So ziemlich alle Republikaner haben sich enzwischen von Trump wegen seinem Kleinkind-Diktator-Verhalten distanziert.
Ja und ich denke ich muss das jetzt auch mal machen, weil nicht dass ihr denkt dass ich so einen schrecklichen Kleinkind-Diktator irgendwie gut fände, nur weil ich es hier früher mal verteidigt habe als er Ocasio-Cortez wegen ihrem Antisemitismus kritisiert hat.
Und schwup denken irgendwie alle ich wär ein Nazi. Nein natürlich nicht, sonst hätte mich Ocasios Antisemitismus sicher nicht gestört, aber die neue Definition eines Nationalsozialisten scheint ja zu sein "jemand der Trump nicht verteufelt". Also muss ich jetzt mal ganz klar machen dass ich auch in diesem "erweiterten" Sinne kein Nazi bin und hab das daher auch nochmal ganz klar als Video gemacht:
|
|
|
|