Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
01.06.2024, 04:32



Von Windows auf Linux - die Umsteiger
19.08.2016
CloudsdaleCompanion Offline
Parasprite


Beiträge: 967
Registriert seit: 06. Nov 2012

RE: Von Windows auf Linux - die Umsteiger
Und dann gibt es auch die zahlreichen Mods, wie z.B. den Quad-Core Mod für das T61 oder die natürlich die beliebten Display Mods wie SXGA+ für das X61 oder das AFFS Display für das X200. Viele Teile können zudem untereinander getauscht werden, wie Tastaturen und Lüfter.
Zitieren
20.08.2016
Nebulous Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 520
Registriert seit: 27. Mai 2016

RE: Von Windows auf Linux - die Umsteiger
Ich überlege vielleicht gleich zwei ThinkPads (oder vergleichbare Geräte) zu holen, da ich ohnehin auch noch einen mobilen Windows-Rechner brauche und ich dafür getrennte Geräte haben möchte.

Wie sieht's eigentlich mit dem T420 aus? Ist das auch empfehlenswert?
Die gibt's zwar selten unter 200€, aber die haben oft schon einen i5 der zweiten Generation drin, der schon ganz lohnenswert wäre.

¯\_(ツ)_/¯
don't click here
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2016 von Nebulous.)
Zitieren
20.08.2016
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.521
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Von Windows auf Linux - die Umsteiger
Manch einer (nein, ich beziehe das nicht auf mich Applelie ) geht da sogar mit Dual-boot dran... is soweit auch kein Thema bei den meisten.

Letztlich musst du das allerdings selbst entscheiden.

Nur, was Linux angeht, sollte man sich Dringend mit der UEFI - situation außereinander setzen, alleine weil das teilweise größere Probleme verursacht

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
Zitieren
20.08.2016
Nebulous Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 520
Registriert seit: 27. Mai 2016

RE: Von Windows auf Linux - die Umsteiger
(20.08.2016)Crash Override schrieb:  Nur, was Linux angeht, sollte man sich Dringend mit der UEFI - situation außereinander setzen, alleine weil das teilweise größere Probleme verursacht

Wie schon erwähnt lasse ich das lieber. Hatte ja zwei Systeme auf dem PC, während der 2 Wochen-Testphase. Tja... danach war Windows nicht mehr startbar. Habe wohl irgendwas falsch gemacht.

Bootloader wurde wohl überschrieben. Wiederherstellbar war's leider auch nicht. Daher lieber getrennte Geräte.

¯\_(ツ)_/¯
don't click here
Zitieren
20.08.2016
CloudsdaleCompanion Offline
Parasprite


Beiträge: 967
Registriert seit: 06. Nov 2012

RE: Von Windows auf Linux - die Umsteiger
In das T420 passen 3 SSD's rein. Du kannst deine Linux und Windows Installation einfach seperat lassen, dann geht nix kaputt.

T420 ist grundsaetzlich OK, auch wenn es nicht gerade zu meinen Lieblingsgeraeten gehoert.
Zitieren
20.08.2016
Nebulous Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 520
Registriert seit: 27. Mai 2016

RE: Von Windows auf Linux - die Umsteiger
(20.08.2016)CloudsdaleCompanion schrieb:  In das T420 passen 3 SSD's rein. Du kannst deine Linux und Windows Installation einfach seperat lassen, dann geht nix kaputt.

Au ja, das hört sich gut an. [Bild: cl-aj-clap.png] (Hatte bisher angenommen, dass da nur eine Festplatte rein kann.)
Wo bekommt man solche Infos am besten her, wegen Ausbaumöglichkeiten und co?
Okay, scheint alles ganz gut beschrieben in der ThinkPad-Wiki vorhanden zu sein.

Dort habe ich leider gelesen, dass der Mini PCIe beim T420 leider nur SATA-II hergibt, anstatt dem SATA-III vom normalen Festplatten-Schacht. Ich will eigentlich ungern das Ultrabay verwenden müssen, falls dieses SATA-III unterstützt, was hier aber leider nicht genau steht...

Fällt mir ja gerade ein, dass der Herr Informatiker über mir auch ein ThinkPad hat, bei welchem er in der Ultrabay eine Festplatte untergebracht hat. Er wechselt die dann immer aus, falls er mal etwas brennen möchte. Unpraktisch.

Ach... jetzt verstehe ich auch die Nummerierung! Die erste Zahl beschreibt die Größe des Displays... das löst einige Fragen. [Bild: 01-derpy_squee.png]

Je mehr ich mich damit beschäftige, desto mehr gefallen mir die Vorzüge der Geräte. Dabei fand' ich die doch immer so ... hässlich.

¯\_(ツ)_/¯
don't click here
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2016 von Nebulous.)
Zitieren
20.08.2016
CloudsdaleCompanion Offline
Parasprite


Beiträge: 967
Registriert seit: 06. Nov 2012

RE: Von Windows auf Linux - die Umsteiger
Ja, der mSATA Slot im T420 hat nur SATA II. Ich hab aber selber schon so eine mSATA mit SATA II verwendet und den Unterschied merkst du nicht. Tu da einfach dein Linux drauf und im Hauptschacht hast du dein Windows. Du willst Linux ja nur testen, da reicht das voellig. Das DVD Laufwerk kannst du so drinnen lassen. Wenn du unbedingt SATA III willst musst du eben das DVD Laufwerk austauschen. Das dauert aber nur 5 Sekunden, unpraktisch ist es also nicht wirklich. Eher unpraktisch ist dass man nicht vergessen darf, sein DVD Laufwerk oder Festplattencaddy in den Rucksack zu packen wenn man ihn im Laufe des Tages austauschen will.

Schicke ThinkPads gibt es, allerdings sind das eher die neuen Geraete. Wie ich sehe hast du auch das Thinkwiki gefunden. Das ist schon mal ein guter Ort um sich einzulesen.
Zitieren
20.08.2016
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.521
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Von Windows auf Linux - die Umsteiger
Hässlich, weil sie nach nichts aussehen (sprich, nur schwarzes plastik ohne irgendwelche Kriegsbemalung)?

Ich find das schlichte ansprechender als eine aufwändige Kriegsbemalung... auch wenn es gern einen Tropfen Farbe mehr haben darf (nur nciht zu bunt). Es muss in erster Linie funktionieren - und das tut mein T60p besser als das "consumer-"teil von Lenovo... auch wenn es inzwischen etwas besser als wie am anfang läuft (und ich immer noch überlege, mir anstelle dessen ein T430 od. T520 zuzulegen).

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2016 von Crash Override.)
Zitieren
20.08.2016
Nebulous Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 520
Registriert seit: 27. Mai 2016

RE: Von Windows auf Linux - die Umsteiger
(20.08.2016)Crash Override schrieb:  Hässlich, weil sie nach nichts aussehen (sprich, nur schwarzes plastik ohne irgendwelche Kriegsbemalung)?

Ich bin Fan von Aluminium, wie bei den MacBooks oder auch Magnesium wie beim Surface (Book).
Zudem finde ich Farbe überall besser. [Bild: cl-fs-wink.png]

¯\_(ツ)_/¯
don't click here
Zitieren
20.08.2016
CloudsdaleCompanion Offline
Parasprite


Beiträge: 967
Registriert seit: 06. Nov 2012

RE: Von Windows auf Linux - die Umsteiger
Die meisten ThinkPads sind aus Aluminium-Magnesium gefertigt. RD laugh
Zitieren
20.08.2016
Nebulous Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 520
Registriert seit: 27. Mai 2016

RE: Von Windows auf Linux - die Umsteiger
(20.08.2016)CloudsdaleCompanion schrieb:  Die meisten ThinkPads sind aus Aluminium-Magnesium gefertigt. RD laugh

[Bild: rd-celestia2.png]

Die Oberfläche ist doch aber immer Plastik oder fühle ich da falsch?
---
Bspw. dieses Angebot wäre bestimmt super: Lenovo ThinkPad T420 Notebook Intel Core i5 2x 2,5 GHz 4 GB RAM 320 GB HDD Win7
Den Prozessor der dort verbaut ist meiner Erfahrung nach ziemlich gut.
Windows 7 kommt natürlich weg und dann noch 2 SSDs rein und ab geht's...

Hmm... das Ding hat ja ne UMTS-Karte drin... ist schon cool so etwas zu haben, aber ich glaube die SSD ist mir dann noch wichtiger.

¯\_(ツ)_/¯
don't click here
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2016 von Nebulous.)
Zitieren
20.08.2016
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.521
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Von Windows auf Linux - die Umsteiger
Kommt drauf an. beim T60 sind z.b. der palmrest sowie die hintere Abdeckung aus Plastik; beim Structure-Frame bin ich mir da aber nicht sicher (der Displayrahmen ist btw auch aus Plaste, ebenso wie der Deckel von der HDD).

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
Zitieren
20.08.2016
Nebulous Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 520
Registriert seit: 27. Mai 2016

RE: Von Windows auf Linux - die Umsteiger
(20.08.2016)Nebulous schrieb:  Bspw. dieses Angebot wäre bestimmt super: Lenovo ThinkPad T420 Notebook Intel Core i5 2x 2,5 GHz 4 GB RAM 320 GB HDD Win7
Den Prozessor der dort verbaut ist meiner Erfahrung nach ziemlich gut.
Windows 7 kommt natürlich weg und dann noch 2 SSDs rein und ab geht's...

Hmm... das Ding hat ja ne UMTS-Karte drin... ist schon cool so etwas zu haben, aber ich glaube die SSD ist mir dann noch wichtiger.

Hmm... das hier scheint sogar noch besser zu sein: Lenovo Thinkpad T420 i5 2520M 2 x 2,50 GHz, 4GB, 320GB, DVDRW, Webcam, W7PRO

Stärkerer Prozessor, sowie höhere Displayauflösung.

¯\_(ツ)_/¯
don't click here
Zitieren
20.08.2016
CloudsdaleCompanion Offline
Parasprite


Beiträge: 967
Registriert seit: 06. Nov 2012

RE: Von Windows auf Linux - die Umsteiger
Der Zustand beim zweiten Link sieht gut aus, da kann man also schon zuschlagen. Nur leider ist kein Fingerprintreader dabei. Gerade unter Linux ist der sehr geil und nützlich. Müsstest du halt nachrüsten.

Die meisten T Geräte sind wie Menschen gebaut. Innen hart, außen weich. Die Idee ist, dass das Grundgerüst aus Aluminium-Magnesium gefertigt wird und dieses dann mit ABS Platik verkleidet wird. Mit der Zeit nutzt sich das Plastik dann ab und lässt sich leicht austauschen. (oder auch dann wenn es durch einen Sturz beschädigt ist) Ein bisschen so wie die Stoßstange beim Auto. So kann man sein Gerät quasi alle paar Jahre erneuern.

Beim T60 ist die Unterschale Aluminium-Magnesium. Der Rollcage ist aus Magnesium und der Displaydeckel ist, wenn ich mich nicht täusche, mit Carbonfasern verstärkt.

Es gibt auch ThinkPads die nur aus Metall sind und eher dem Aufbau einer Ameise folgen, also außen hart und innen weich. Das T460s besteht z.B. nur aus Aluminum-Magnesium und Carbon.
Zitieren
20.08.2016
Nebulous Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 520
Registriert seit: 27. Mai 2016

RE: Von Windows auf Linux - die Umsteiger
(20.08.2016)CloudsdaleCompanion schrieb:  Der Zustand beim zweiten Link sieht gut aus, da kann man also schon zuschlagen. Nur leider ist kein Fingerprintreader dabei. Gerade unter Linux ist der sehr geil und nützlich. Müsstest du halt nachrüsten.
Auch mit Windows Hello ist ein Fingerabdruckleser ziemlich praktisch. Bspw. könnte ich dann damit meinen Passwortmanager entsperren.

Der wäre wiederum beim ersten dabei...
Beim ersten ist generell mehr "Zubehör" wie Fingerabdruckleser und UMTS-Modul dabei, allerdings dann eben auch mit "schlechterer Hardware".

Ui... Hier gibt es sogar ein T420S mit dem bisschen "besseren" i5, sowie Fingerabdrucksensor und UMTS-Modul:
Lenovo ThinkPad T420s Intel i5 2,5Ghz 4Gb 250GB HDD WebCam UMTS Win7Pro x64 T430

Habe gelesen, dass beim S-Modell lediglich der Prozessor nicht ausbaufähig wäre, was ich jetzt nicht sonderlich tragisch finde, da der Prozessor noch einige Jahre halten dürfte.

¯\_(ツ)_/¯
don't click here
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2016 von Nebulous.)
Zitieren
20.08.2016
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.521
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Von Windows auf Linux - die Umsteiger
Naja, mit dem fingerprint-Reader hab ich zumindest früher unter Win immer wieder probleme gehabt - es war damals (bei einem Acer) ein Horror, und seither trau ich dem "biometrischen" Passwort nciht mehr. Daher hab ich das bei Linux mit meinem T60 (das T60p hat keinen) den nicht verwendet.

Das war jedenfalls meine (subjektive) erfahrung zum Fingerprint-reader...

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
Zitieren
20.08.2016
Neptune PurpleHeart Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.023
Registriert seit: 07. Dez 2013

RE: Von Windows auf Linux - die Umsteiger
Wenns Farbe sein soll kann man ja auch ne Designfolie draufkleben, für mein Flex 2 hol ich mir bald mal eine, wohl im schlichten SciTwi-Macdesign. Die kann man ja online gestalten wie man will.
Zitieren
21.08.2016
Nebulous Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 520
Registriert seit: 27. Mai 2016

RE: Von Windows auf Linux - die Umsteiger
(20.08.2016)Jake McHay schrieb:  Wenns Farbe sein soll kann man ja auch ne Designfolie draufkleben, für mein Flex 2 hol ich mir bald mal eine, wohl im schlichten SciTwi-Macdesign. Die kann man ja online gestalten wie man will.

Hmm... ja, die sind echt gut. Vielleicht hole ich mir sowas dann auch.

¯\_(ツ)_/¯
don't click here
Zitieren
21.08.2016
Nebulous Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 520
Registriert seit: 27. Mai 2016

RE: Von Windows auf Linux - die Umsteiger
Wie sieht es eigentlich mit Blu-Ray-Playern aus? Funktionieren die auch in den alten ThinkPads?

¯\_(ツ)_/¯
don't click here
Zitieren
21.08.2016
CloudsdaleCompanion Offline
Parasprite


Beiträge: 967
Registriert seit: 06. Nov 2012

RE: Von Windows auf Linux - die Umsteiger
Schon das T500 hatte ein optionales BluRay Laufwerk statt dem DVD Laufwerk. Fuer das T420 muesste es auch eins geben. Allerdings sind die sehr teuer.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste