Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
12.06.2024, 01:22



Du/Sie-Problematik
22.02.2015
Dandelo Offline
Falruspony
*


Beiträge: 6.178
Registriert seit: 25. Nov 2011

RE: Du/Sie-Problematik
Ich sieze prinzipiell ältere Leute. Geduzt wird von mir, wer in meinem Freundeskreis ist. Oder wenn ich jemanden nicht kenne und der mir auf die Nerven geht RD laugh
Zitieren
22.02.2015
Kara Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.753
Registriert seit: 15. Okt 2014

RE: Du/Sie-Problematik
Alles, was nicht meine Freunde oder guten Bekannten sind und älter aussieht als 12 wird von mir erstmal mit "Sie" angesprochen. Auch Leute, die wie Studenten aussehen, man weiß ja nie ob es nicht doch einfach ein junger Dozent ist. Finde ich einfach höflicher und so gehe ich sicher, niemandem auf den Schlips zu treten. Wenn mich ein Wildfremder mit "Du" anspricht bin ich auch erstmal beleidigt, weil ich dann demjenigen unterstelle, dass er mich für minderjährig hält.

Spoiler (Öffnen)
Zitieren
23.02.2015
Shadow Gazer Offline
Rainbow Dash Nr.94
*


Beiträge: 654
Registriert seit: 23. Aug 2014

RE: Du/Sie-Problematik
Die Unterscheidung ist bei mir ein bisschen schwierig. Personen die ungefähr in meinem Alter sind (+15-20 Jahre) Duze ich, mit Ausnahme von Kunden in der Arbeit bzw. Chef/deren Verwandte. Siezen tue ich alle Personen die deutlich älter sind als ich (über 20 Jahre) und (wie oben genannt) Kunden bzw. Chef.
Zitieren
23.02.2015
Beaumaris Offline
Marienkäfer Raricow Love Machine
*


Beiträge: 695
Registriert seit: 02. Jan 2014

RE: Du/Sie-Problematik
Was die Verwendung von Du/Sie betrifft, habe ich keinen festen Schlüssel und mache ich von der Situation abhängig.

Aber klar ist, wenn mich der Prof oder PI mit Du anspricht, dann gebe ich das auch zurück. Meist beginnt es, falls man sich noch nicht so gut kennt, mit einem Sie und wird mit der Zeit dann zu einem Du. Wobei ich mir nicht vorstellen könnte, dass jemand, mit dem ich zutun habe, großen Wert darauf legt, ob ich ihn jetzt mit Du oder Sie anspreche, weil über solche Minderwertigkeitskomplexe sollte eigentlich jeder erwachsene Mensch hinweggekommen sein. Sich dadurch überhaupt aus der Ruhe bringen zu lassen, zeugt von Unprofessionalität.

Zitieren
24.02.2015
Captain Gulasch Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.417
Registriert seit: 23. Jan 2013

RE: Du/Sie-Problematik
Ich duze eig. fast nur, Siezen tu ich nur bei älteren Leuten oder "höheren Tieren"... damit meine ich aber nicht meinen Chef z.b... den Duze ich nämlich.
Eher Kunden, speziell wenn die etwas besser aufgestellt sind.


Wenn das jemanden nicht passt erwarte ich das es mir dann gesagt wird, sonst sehe ich keinen grund zu Siezen, zumal ich das selbt irgendwie unangenehm finde wenn mich jemand Siezt.... ich weiß nicht warum, aber ich mags halt nicht.
Zitieren
24.02.2015
Nash Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 275
Registriert seit: 13. Jan 2015

RE: Du/Sie-Problematik
(22.02.2015)Kara schrieb:  Alles, was nicht meine Freunde oder guten Bekannten sind und älter aussieht als 12 wird von mir erstmal mit "Sie" angesprochen. Auch Leute, die wie Studenten aussehen, man weiß ja nie ob es nicht doch einfach ein junger Dozent ist.

Geht mir ganz genauso. Und manche Leute hassen mich dafür, weil ich sie alt fühlen lasse. So zum Beispiel die Mutter einer Bekannten, und irgendwie kann ich nicht anders, als sie zu Siezen. Irgendetwas in mir blockiert einfach das Duzen Älterer, wenn sie nicht mit mir verwandt sind. Derpy confused

Man fährt zumindest immer auf der sicheren Schiene damit. Ich selbst habe aber überhaupt kein Problem damit, geduzt zu werden und wenn ich mich recht entsinne, wurde ich außerhalb formaler Situationen auch noch nie gesiezt.
Zitieren
24.02.2015
PinkChaos Abwesend
Royal Guard
*


Beiträge: 3.082
Registriert seit: 29. Okt 2013

RE: Du/Sie-Problematik
Ich rede erstmal alle Leute, die älter aussehen als ich, mit "Sie" an. Sehen Leute so alt aus wie ich oder jünger, sag ich meistens einfach "du", auch wenn es vielleicht nicht super duper hölfich ist. Bei Personen, die so zusagen "ranghöher" sind als ich, fällt es mir extrem schwer sie zu duzen, selbst, wenn sie es mir anbieten. Es hat z.B. ewig gedauert, bis ich es geschafft habe, meine Ladenchefin zu duzen. Sie ist super lieb und hat es mir bestimmt 100mal angeboten, aber ich konnte es erst einfach nicht, weil sie immer noch meine Chefin ist. Mittlerweile duze ich sie aber ohne Probleme. Twilight happy

Enge Freunde, Bekannte und Familie werden immer geduzt, bei Arbeitskollegen kommt es darauf an, wie gut ich sie kenne. Meistens bieten wir uns untereinander aber relativ schnell das "Du" an. Kunden sieze ich natürlich immer.....außer auf englisch, da gibt´s das ja nicht. RD laugh

The reader will be me. I have no love, maybe I'll end up interpreting things in a weird way. However, the reader is free to decide how to read things and with which intonation. ~~Frederika Bernkastel
Zitieren
25.02.2015
Dead Puffy Offline
Enchantress
*


Beiträge: 658
Registriert seit: 06. Jul 2012

RE: Du/Sie-Problematik
Ich geh da nicht nach Alter (Außer Kleinkinder), sondern Sieze jeden Fremdling. Also fast alle. Obwohl ich das 'Du' viel lieber mag, aber die gute alte Höflichkeit halt you know. [Bild: mlp-fgrin.png]

Gesendet von meinem Nintendo 3DS
Zitieren
27.02.2015
Laylilay Offline
Enchantress
*


Beiträge: 686
Registriert seit: 15. Nov 2013

RE: Du/Sie-Problematik
Für micht ist die Sache einfach:

Prinzipiell gilt das "Sie" bei allen fremden Personen spätestens ab dem Eintritt der Person in die Weiterführenden Schulen, allerspätestens mit Abschluss des 16. Lebensjahr.

Das "du" ist eine vertrauensgeste und in gewisser Hinsicht eine Ehrung an mich und von mir an andere. Ich erlaube ihnen, in meinen vertrauenkreis einzutreten und sie erlauben es mir.

Daher: Sie bis etwas anderes gesagt wird.

Ich bin gegen eine Einigung, wie in der englischen Sprache. Ich möchte schlicht nicht von allen gedutzt werden und auch nicht alle duzen. Es ist ein Zeichen von Respekt und einem gewissen, gewünschten Abstand sich zu siezen und ich möchte das nicht aufgeben.

Zitieren
27.02.2015
Adr1anG Offline
Enchantress
*


Beiträge: 670
Registriert seit: 03. Nov 2014

RE: Du/Sie-Problematik
(27.02.2015)Laylilay schrieb:  Prinzipiell gilt das "Sie" bei allen fremden Personen spätestens ab dem Eintritt der Person in die Weiterführenden Schulen, allerspätestens mit Abschluss des 16. Lebensjahr.
sich zu siezen und ich möchte das nicht aufgeben.

Das ist ja mal echt früh, ich würde mir total bescheuert vorkommen, wenn ich einen Sechzehnjährigen siezen würde, vollkommen egal wie fremd der mir wäre.

Zitieren
27.02.2015
Laylilay Offline
Enchantress
*


Beiträge: 686
Registriert seit: 15. Nov 2013

RE: Du/Sie-Problematik
Es ist Gesellschaftlicher Konsens. Mit der Vollendung des 16. Lebensjahrs hat ein Mensch das Recht darauf, das "sie" einzufordern.

Zitieren
27.02.2015
Adr1anG Offline
Enchantress
*


Beiträge: 670
Registriert seit: 03. Nov 2014

RE: Du/Sie-Problematik
(27.02.2015)Laylilay schrieb:  Es ist Gesellschaftlicher Konsens. Mit der Vollendung des 16. Lebensjahrs hat ein Mensch das Recht darauf, das "sie" einzufordern.

Das vllt schon, aber ich würds einfach nicht machen. Na gut, wenn die Person mich darum bittet gesiezt zu werden, dann würde ich es mir vllt überlegen, aber ich würde wohl eher fragen 'warum denn das?' und verwirrt drein schauen.

Zitieren
28.02.2015
WindGodGirl Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 278
Registriert seit: 24. Dez 2014

RE: Du/Sie-Problematik
Aus Höflichkeit sietze ich jede Person, die nicht unter 13 Jahren aussieht. Damit bin ich immer auf der sicheren Seite und die Personen fühlen sich meistens geschmeichelt. Immer eine gute Basis für ein Gespräch, wenn das Sie ein Lächeln erwirkt.



Man kann nicht etwas verlieren, das man nie besaß, doch kann mehr als einmal verlieren, was man selbst als Wert betrachtet..
Zitieren
28.02.2015
Laylilay Offline
Enchantress
*


Beiträge: 686
Registriert seit: 15. Nov 2013

RE: Du/Sie-Problematik
(27.02.2015)Adr1anG schrieb:  Na gut, wenn die Person mich darum bittet gesiezt zu werden, dann würde ich es mir vllt überlegen, aber ich würde wohl eher fragen 'warum denn das?' und verwirrt drein schauen.

Wow, das ist mal richtig unhöflich. Eine andere Person zu siezen ist ein Zeichen des Respekts, und wenn du schon darum gebeten wirst noch "so dumm daher" zu fragen, empfinde ich als wirklich unhöflich. Ich glaub, ich hätte dir was erzählt oder mich einfach geweigert weiter mit dir zu sprechen.

Zitieren
28.02.2015
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.179
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Du/Sie-Problematik
Warum ist es denn nicht möglich mit einem "Du" ebenfalls einen Respekt zu zollen? Schließlich ist der Respekt und der korrekte Umgang mit einem Menschen eine Selbstverständlichkeit, die nicht noch ein zusätzliches "Sie" benötigt.

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
28.02.2015
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Du/Sie-Problematik
Das ist halt nunmal die Norm in Deutschland. Ich rede fremde Menschen auch nicht mit "Ey Alter" an, obwohl das im Freundeskreis scherzhaft betont sicherlich keine Respektlosigkeit darstellt.

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
28.02.2015
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.179
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Du/Sie-Problematik
Wobei "Ey Alter" doch übertrieben, jedoch nicht falsch, ist. Ich sehe keinen Unterschied zwischen "Können Sie mir den Weg zum Tierheim zeigen?" und "Kannst du mir den Weg zum Tierheim zeigen?"

Um höflich zu bleiben, kann man sich auch dankbar zeigen. Zumal "Norm" in der Zukunft wieder anders aussieht.

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
28.02.2015
WindGodGirl Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 278
Registriert seit: 24. Dez 2014

RE: Du/Sie-Problematik
Das Du kann aber auch bei derartigen Fragen wie in deinem Beispiel, Meganium, als unhöflich gesehen werden. Das Sie hingegen tut niemandem weh und man ist immer auf der sicheren Seite.



Man kann nicht etwas verlieren, das man nie besaß, doch kann mehr als einmal verlieren, was man selbst als Wert betrachtet..
Zitieren
28.02.2015
Herrmannsegerman Offline
staatlich geprüftes Gurkenpony Bronies Bayern e.V. Vizechef
*


Beiträge: 3.934
Registriert seit: 08. Feb 2014

RE: Du/Sie-Problematik
(28.02.2015)Meganium schrieb:  Wobei "Ey Alter" doch übertrieben, jedoch nicht falsch, ist. Ich sehe keinen Unterschied zwischen "Können Sie mir den Weg zum Tierheim zeigen?" und "Kannst du mir den Weg zum Tierheim zeigen?"

Um höflich zu bleiben, kann man sich auch dankbar zeigen. Zumal "Norm" in der Zukunft wieder anders aussieht.

Das gehört sich einfach nicht und ich hasse es wenn mich fremde Menschen duzen. Das geht mir alleine schon deswegen auf den Sack weil ein "du" in 95 % der Fälle ein Zeichen dafür ist das man gleich blöd angelabert wird.

Das ist einfach so und Ende. Gesellschaftliche Normen müssen leider akzeptiert werden. Ich sehe auch keinen Unterschied darin Jogginghosen anstatt Jeans zu tragen und trozdem tue ich es nicht weil ich weis das ich damit Assi aussehe.

[Bild: ladawcol5.jpg]
Frag das Gurkenpony - ganz unverbindlich! --- Herrmann is best Herrmann! - Der Fanclub!
Epic Avatar ist Epic! Ich danke Colora Paint! --- My very, very Special Somepony!
Ich bin heimlich schwul
Zitieren
28.02.2015
Nic0 Offline
Pegasus Masterrace


Beiträge: 3.999
Registriert seit: 25. Jun 2014

RE: Du/Sie-Problematik
(28.02.2015)Herrmannsegerman schrieb:  Das gehört sich einfach nicht und ich hasse es wenn mich fremde Menschen duzen. Das geht mir alleine schon deswegen auf den Sack weil ein "du" in 95 % der Fälle ein Zeichen dafür ist das man gleich blöd angelabert wird.

Das ist einfach so und Ende. Gesellschaftliche Normen müssen leider akzeptiert werden. Ich sehe auch keinen Unterschied darin Jogginghosen anstatt Jeans zu tragen und trozdem tue ich es nicht weil ich weis das ich damit Assi aussehe.

Trotzdem würde es, wie die englische Sprache zeigt, auch ohne Höflichkeitsform funktionieren. Der einzige Grund, warum wir du als unhöflich empfinden, wenn es Fremde einem gegenüber verwenden, ist dass wir es so beigebracht bekamen. Es ist eine unnötige Floskel aus vergangenen, nichts weiter.

Being gay is bad
But lying is worse
So just realize you have
A curable curse
And turn it off

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste