Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
05.06.2024, 01:16



Primaries / Democratic Party
10.04.2020
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Primaries / Democratic Party
(10.04.2020)Mc Timsy schrieb:  Also, du hast einen Typen im Fernsehen gesehen, der hat ein Buch geschrieben, welches du nicht gelesen hast. Und wegen deinen persönlichen Einschätzungen der menschlichen Psyche hälst du Demokratie für ein Misskonzept.

Ich habe mich abseits dessen schon genug mit dem Thema beschäftigt um mir auch ohne dem Buch ein Urteil zu erlauben. Ist ja kein neues Thema.

Zitat:Bernie Sanders hätte ja nun in den USA nicht versucht die Demokratie abzuschaffen. Daher sehe ich es schon als etwas besorgniserregend an, wenn du von "Bernie wurde nicht gewählt" in wenigen Schritten zu "besser der totale Systemkollaps" zu, "Demokratie funktioniert sowieso nicht" kommst.

Das muss man differenziert betrachten; innerhalb demokratischer Gesellschaftsordnung bräuchte es Volksvertreter die sich der Probleme dieser Welt mal ernsthaft annehmen. Klimawandel. Kapitalismus und what not. Die Tatsache dass die Leute, wie du selbst schon bemerkt hast, lieber Rechtspopulisten wählen zeigt die Schwäche der Demokratie und bestätigt gleichzeitig meinen vorher angebrachten Punkt: Dass es weniger um politischen Inhalt geht, als viel mehr subjektive Kriterien.

Zitat:Ich meine, ich finde es immer wieder faszinierend wie schnell Leute bereit sind die Demokratie wegen vermeintlicher Unzulänglichkeiten aus dem Fenster zu werfen und als wertlos zu betrachten. Das macht die Arbeit von Leuten wie Putin, Trump und Xi heute auch so herrlich einfach. Ist aber sehr bedauerlich. Du scheinst ja gerade nicht einmal mehr den Anspruch aufbauen zu wollen selber mehr zu sein als ein braver Untertan, dessen Ideen in der Welt völlig ohne Belang sind.

Nun, bislang habe ich es schon immer geschafft für Parteien zu Voten die sich für Umweltschutz, Arbeiterrechte, Frauenrechte, Menschenrechte, Datenschutz and what not einsetzen. Leider gehöre ich damit zu einer Minderheit und muss mir in regelmäßigen Abständen von meinen Mitmenschen anhören, dass Datenschutz eh nicht wichtig ist, weil man eh schon überall abgehört wird, alle Ausländer kriminell sind, man gegen Klimawandel ohnehin nichts mehr tun kann und was nicht alles für einen Nonsens. Wenn die Wahrscheinlichkeit, dass die Landsleute auf mirakulöse Weise schlauer werden gegen Null geht, dann bleibt als letzter Ausweg wohl nur die Konfrontationstherapie. Das ist sicher nicht mein Wunschszenario, das kannst du mir glauben, aber bevor die Leute nicht Opfer eines verrückten, selbstgewählten Diktators geworden sind, werden sie nicht umdenken.

Zitat:Wahlergebnisse und die Auswirkungen von Politiken sind es allerdings nicht.
Es gibt keine Moral in der Neutralität, wenn du nicht ehrlich davon überzeugt bist, dass alle Optionen vollkommen gleichwertig sind.

Man muss eben auch zwischen kurzfristigen und langfristigen Nutzen unterscheiden. Kurzfristig ist ein Obama oder ein Biden besser als ein Trump. Langfristig müssen wir uns diesem System entledigen wenn wir überleben wollen und da können wir uns die Systemerhalter nicht mehr leisten. Wobei, vielleicht eher noch in so einem Kaff wie Österreich, aber weniger in Ländern wie der USA. Ich hätte bisher gehofft dass in der USA eine politische Revolution gelingt, die dann nach Europa überspringt. Ich glaube nicht dass in Europa sowas gelingen könnte. Eher wird die EU in Krisenzeiten zerbrechen, aber die Amerikaner haben eine, so glaube ich, geeignetere Mentalität für Grundlegende Veränderungen, von daher könnte ich auch nicht ausschließen dass ich in den USA anders voten würde als in Europa oder ggf. auch nicht voten, wenn ich darin einen aktivistischen und/oder längerfristigen Nutzen sähe.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
06.05.2020
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Primaries / Democratic Party
Yesssssssssssssssssssss......... Cheerilee awesome



[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
06.05.2020
RipVanWinkle Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.368
Registriert seit: 03. Apr 2015

RE: Primaries / Democratic Party
Trump wird am Ende eh wieder gewinnen, wenn sich die Demokraten weiter selber zerlegen. Shrug

[Bild: dvodJNg.jpg]

Dost thou love life? Then do not squander time, for that’s the stuff life is made of.
Zitieren
31.05.2020
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Primaries / Democratic Party
Die ultimative Amy Klobuchar joke-Compilation. Well, isn't she a funny woman? RD laugh



Buttigiegs "Reaktion" am Ende. RD laughRD laugh

Oh Gott, ich sterbe vor Lachen. RD laugh

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
12.08.2020
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Primaries / Democratic Party
Hmm. Kamala Harris als VP war ja zu erwarten, die Entscheidung ist trotzdem nicht so toll aus sicht der linken. Bin gespannt wie sich die Entscheidung auf die Beteiligung progressiver Wähler auswirkt.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
12.08.2020
Ayu Offline
Faust
*


Beiträge: 11.920
Registriert seit: 29. Nov 2013

RE: Primaries / Democratic Party
Wahrscheinlich will er sich damit eh nur republikanische Wähler erfischen während er auch SJW befriedigen kann weil "schwarze Frau".

[Bild: HJRmZnh.gif]
Merch-Futzi mit zu vielen Arbeitsbereichen - Linksversiffter Hippie™ - Sammelauflösung
Zitieren
13.08.2020
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Primaries / Democratic Party
Man kann zumindest sehen, dass Harris die richtige Kandidatin ist, weil Trump sich so sehr über sie erregt.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
13.08.2020
Quantum Flux Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 456
Registriert seit: 21. Dez 2018

RE: Primaries / Democratic Party
(13.08.2020)Firebird schrieb:  Man kann zumindest sehen, dass Harris die richtige Kandidatin ist, weil Trump sich so sehr über sie erregt.

Vielleicht versucht er Sie als illegale Immigrantin des Landes zu verweisen. RD laugh
Bei Trump wäre das gar nicht mal so abwägig. Macht ja auch sonst alles um Gegner los zu werden.
Zitieren
13.08.2020
Malte279 Offline
Origamipony
*


Beiträge: 2.063
Registriert seit: 16. Dez 2014

RE: Primaries / Democratic Party
Vielleicht versucht er demnächst die Geburtszimmer seiner jeweiligen Gegenkandidaten zu unabhängigen Nationen zu erklären und Rückwirkend dadurch den für die Kandidatur nötigen Status als "natural born citizen" abzusprechen um dann nach der Wahl die besagten Zimmer zu annektieren und von ihren Bewohnern / dort arbeitenden Personal Reparationszahlungen und kompensation für Jahrelange illegale Grenzübertritte oder ähnliches zu verlangen. Ich arbeite daran mir abzugewöhnen irgendwelche Unmöglichkeiten bei ihm für unmöglich zu halten, merke aber immer wieder dass ich daran scheitere.

Bis April 2020 war mein Name hier Mike84.
[Bild: ddvxj0k-2b272180-8426-4a2a-97c3-1140871b...7jLsAqn00g]     [Bild: meine_fanfiction_by_malte279-dao4mgb.png]
Ich freue mich sehr über Feedback und konstruktive Kritik zu meinen Projekten und meiner Fanfiction.
Zitieren
14.08.2020
Railway Dash Offline
~Chief Plush~ Lokführerpony
*


Beiträge: 5.790
Registriert seit: 20. Nov 2012

RE: Primaries / Democratic Party
Das wär jedenfalls mal was echt Neues, absolut noch nie Dagewesenes RD laugh Aber stimmt: möglich ist bei dem alles. Sicher dir mal besser das Patent auf diese Idee; wenn er damit dann um die Ecke kommt, kannste von ihm dicke Lizenzgebühren verlangen RD laugh

Schwierig wird so ein Vorgehen nur, wenn z.B. ein Geburtshaus derweilen abgerissen / abgebrannt / weggeschwemmt wurde, also kurz gesagt das entsprechende Zimmer nicht mehr existiert - dann ließe sich auch keine eigenständige Nation in der leeren Luft anerkennen Trollestia

[Bild: sig-tatras-01-04-2018-3.png]
Zitieren
14.08.2020
Ayu Offline
Faust
*


Beiträge: 11.920
Registriert seit: 29. Nov 2013

RE: Primaries / Democratic Party
Übrigens hat Trump inzwischen zugegeben, dass er die Sache mit dem USPS extra jetzt macht, damit Mail-in Voting nicht möglich ist, und die Demokraten somit weniger Stimmen bekommen.

[Bild: HJRmZnh.gif]
Merch-Futzi mit zu vielen Arbeitsbereichen - Linksversiffter Hippie™ - Sammelauflösung
Zitieren
14.08.2020
Railway Dash Offline
~Chief Plush~ Lokführerpony
*


Beiträge: 5.790
Registriert seit: 20. Nov 2012

RE: Primaries / Democratic Party
Alexander Lukaschenko wäre vermutlich stolz auf ihn.

[Bild: sig-tatras-01-04-2018-3.png]
Zitieren
14.08.2020
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Primaries / Democratic Party
(13.08.2020)Malte279 schrieb:  Vielleicht versucht er demnächst die Geburtszimmer seiner jeweiligen Gegenkandidaten zu unabhängigen Nationen zu erklären und Rückwirkend dadurch den für die Kandidatur nötigen Status als "natural born citizen" abzusprechen um dann nach der Wahl die besagten Zimmer zu annektieren und von ihren Bewohnern / dort arbeitenden Personal Reparationszahlungen und kompensation für Jahrelange illegale Grenzübertritte oder ähnliches zu verlangen. Ich arbeite daran mir abzugewöhnen irgendwelche Unmöglichkeiten bei ihm für unmöglich zu halten, merke aber immer wieder dass ich daran scheitere.

So abwegig das Szenario auch ist, Trump hat schon offen infrage gestellt, ob Harris als Tochter von Einwanderern Vizepräsidentin werden kann. Bei einer Pressekonferenz auf eine entsprechende Verschwörungsideologie angesprochen meinte Trump, er habe gehört, dass sie nicht die Anforderungen erfülle um Vizeopräsidentin zu sein. Dass sie aber in den USA geboren wurde und somit US-Bürgerin ist, entzieht dieser Verschwörung eigentlich komplett den Boden und selbst Trump müsste das wissen. Dennoch verbreitet er diese abstruse Verschwörungsideologie

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
15.08.2020
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Primaries / Democratic Party
(14.08.2020)Ayu schrieb:  Übrigens hat Trump inzwischen zugegeben, dass er die Sache mit dem USPS extra jetzt macht, damit Mail-in Voting nicht möglich ist, und die Demokraten somit weniger Stimmen bekommen.

Und als der Heuchler, der er selbst ist, stimmt Trump natürlich per Briefwahl ab.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
15.08.2020
Ayu Offline
Faust
*


Beiträge: 11.920
Registriert seit: 29. Nov 2013

RE: Primaries / Democratic Party
Wir leben aktuell in einer Zeitlinie wo Leute Info-Grafiken machen, wie man wählen kann, wenn die Regierung (oder eher Trump) versucht es zu verhindern. Bei Mail-in Voting muss man die Stimme nämlich nicht unbedingt per Post einschicken, gibt auch extra Wahlboxen zum reinhauen welche durchgehend rumstehen.

[Bild: HJRmZnh.gif]
Merch-Futzi mit zu vielen Arbeitsbereichen - Linksversiffter Hippie™ - Sammelauflösung
Zitieren
16.08.2020
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Primaries / Democratic Party
Biden wird auch nicht müde sich weiter unbeliebt zu machen. Er wurde gefragt ob er, jetzt wo man sieht was die Pandemie für Auswirkungen hat Medicare for all weiter ablehnt. Er lehnt es weiterhin ab.
Und Kamala Harris unterstützt scheinbar ein 2.000$ BGE für die Dauer der Pandemie. Auch das lehnt Biden ab.
Auf gut Deutsch hat man von den Demokraten nichts zu erwarten. AOC hat bei der Convention 1 Minute Redezeit. Andrew Yang, darf erst gar nicht sprechen, dafür John Kasich - also ein Republikaner.

Nate Silver hat vorausgesagt dass Biden gegen Trump gewinnt und zwar mit 71% zu 29%. Was genau die gleiche Prognose ist wie 2016 Hillary gegen Trump. Mal sehen ob Biden die "Hillary 2.0" hinlegt.




[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
16.08.2020
Mc Timsy Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.316
Registriert seit: 01. Jul 2013

RE: Primaries / Democratic Party
Zitat:Nate Silver hat vorausgesagt dass Biden gegen Trump gewinnt und zwar mit 71% zu 29%. Was genau die gleiche Prognose ist wie 2016 Hillary gegen Trump. Mal sehen ob Biden die "Hillary 2.0" hinlegt.

Für jeden Interessierten, eine kleine Ergänzung um Missverständnisse zu vermeiden. Nate Silver hat weder jetzt noch damals vorhergesagt, dass Hillary oder Biden gegen Trump mit 71% zu 29% gewinnt. Dahingehend ist die Darstellung im Video sehr missverständlich.
Mr. Silver hat anhand seiner Berechnungen damals ein Stimmverhätlnis von 48,9% Hillary und 44,9% Trump vorhergesagt. Das ist extrem nahe an den tatsächlichen Ergebnissen von 48,2% Hillary und 46,1% Trump gewesen. Das bewegt sich in beiden Fällen innerhalb der Fehlertoleranz und könnte genau so auf Fehlern bei der Auszählung beruhen, wie bei ihm durch Berechnung. Die Darstellung in dem Video wirkt allerdings, als hätte er Hillary einen Sieg mit 71% der Stimmen vorhergesagt, während er, wie übrigens alle seriösen Umfrageinstitute, in Wahrheit ein knappes Rennen vorhersagte.

Wo kommen die 71% her? Herr Silver hat auf Grundlage seiner Berechnungen damals wie heute eine Reihe an Simulationen laufen lassen, welche eine Reihe von Variablen mit den prognostizierten Stimmabgaben verrechnen um Wahrscheinlichkeiten für den Sieg zu kalkulieren. In 71% seiner damaligen Berechnungen gewann Hillary die Wahl 2016. Ähnlich auch heute. Gemessen an den erwartbaren Wahlausgängen ergeben über 70% der simulierten Wahlausgänge einen Sieg Bidens.

Das ist letztlich deshalb bedeutsam, damit man die Zahlen nicht vollkommen missversteht. Hätte Herr Silver sich um 30% bei der Stimmabgabe verrechnet könnte man dieses Modell offensichtlich nicht ernst nehmen. Siegwahrscheinlichkeiten könnten aber auch 99 zu 1 stehen und die Berechnung wäre nicht widerlegt wenn der unwahrscheinlichere Fall eintritt. Insbesondere weil es abseits von Silvers Simulationen nur eine Wahl gibt, also eine Fallzahl von 1 um zu vergleichen. Wenn bei einer 70% Wahrscheinlichkeit bei einem einzigen Wurf eine 89 gewürfelt wird heist das auch nicht, dass der Würfel kaputt ist.

In diesem Sinne noch. Silvers Kalkulationen zu Präsidentschaftswahlen sind seit mehreren Jahren schon sehr genau gewesen. Seine Zahlen und seine Mathematik gehen also zumindest bei der Datenerhebung und Analyse auf. Welchen Wert man dann der Siegchancenkalkulation beimessen will kann jedem selber überlassen bleiben.

Den Wind können wir nicht bestimmen, aber die Segel richtig setzen.
- Lucius Annaeus Seneca -
Zitieren
16.08.2020
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Primaries / Democratic Party
Achso. Danke für die Richtigstellung. Ich habe mich nicht tiefergehend damit beschäftigt wie das berechnet wird. Auf gut Deutsch, wenn ich dich richtig verstanden habe, wird wie beim Wetter einfach geschaut welches Ergebnis am öftesten herauskommt.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
17.08.2020
Mc Timsy Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.316
Registriert seit: 01. Jul 2013

RE: Primaries / Democratic Party
HeavyMetalNeverDies schrieb:Auf gut Deutsch, wenn ich dich richtig verstanden habe, wird wie beim Wetter einfach geschaut welches Ergebnis am öftesten herauskommt.

Da habe ich jetzt zu wenig Ahnung vom Wetter um da ungestraft "ja" sagen zu können.   RD laugh
Aber ich denke mal du hast es richtig verstanden. Mr. Silver lässt die Simulation 40.000 mal laufen und gibt dann die Prozentangabe an, wie viele Male die jeweiligen Kandidaten gewonnen haben. In einem Artikel von heute er sich übrigens noch zu Details seines Models geäußert und dazu, wie dieses Ergebnis der Simulationen von seiner Intuition abgewichen ist. Außerdem ist für ihn der Unsicherheitsfaktor bei dieser Wahl schwieriger zu kalkulieren als bei vorangegangenen Wahlen, weil die Corona-Krise nicht ohne Spekulationen einrechenbar ist. Für diejenigen die sich für die Details interessieren, hier einmal der Link zu seiner Seite, für alle Freunde der gepflegten statistischen Auswertung des US Wahlkampfs.  RD wink

FiveThirtyEight

Den Wind können wir nicht bestimmen, aber die Segel richtig setzen.
- Lucius Annaeus Seneca -
Zitieren
18.08.2020
Ayu Offline
Faust
*


Beiträge: 11.920
Registriert seit: 29. Nov 2013

RE: Primaries / Democratic Party
Trump meint die Wahlergebnisse wird man erst in ein paar Jahren wissen.

[Bild: HJRmZnh.gif]
Merch-Futzi mit zu vielen Arbeitsbereichen - Linksversiffter Hippie™ - Sammelauflösung
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste