Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
31.05.2024, 21:03



Computer/Hardware SOS
25.06.2015
Aica Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.845
Registriert seit: 24. Nov 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Wie Wydec schon sagte, Buchse reinigen kann helfen.
Ich habe keine Ahnung, wie dein Huawei nun aussieht. Meine Freundin hat zwar auch eines, aber so genau habe ich das nicht betrachtet. Bei meinem iPhone ist das aber so, dass man da hervorragend mit dem Werkzeug zum Öffnen des Sim-Faches den Anschluss für das Kabel reinigen kann.
Ich dachte lange Zeit, dass das Gerät schon kaputt wäre. Zumal ich auch Staubschutzteile genutzt hatte, wenn das Gerät nicht wo angeschlossen war. Und man sah es auch nicht, wenn man so rein geguckt hatte. War dunkel.
Als ich dann da mal rein gegangen bin mit dem "Stift" wurde es hell da drinne xD Und joa, wieder wie neu.
Aber aufpassen, dass du dir da nicht die Kontakte kaputt machst. Weiß ja nicht, wie das bei den anderen Geräten so aufgebaut ist.
Aber vermutlich alles eh egal, weil dein Problem anderen Ursprungs ist.
Vielleicht mal Kontaktreiniger versuchen. z.B. von Presto. Habe damit schon Verstärker aus den 70er Jahren, dessen Hebel und Schalter etc nur noch Lautsprecherknacksen verursacht haben, wieder frisch bekommen.
Damit kann man das Gerät auch nicht so leicht beschädigen (Sollte natürlich nicht aufs Display kommen und nicht das Gerät drinne gebadet werden), aber unten an der Buchse geht das klar. Gerät muss auch nicht aus gemacht werden, denn da ist kein WAsser drinne, oder sonst nichts, was leiten könnte.

Account kann gelöscht werden. Sinnlos dieses Forum, wen jeder nur darauf aus ist zu trollen und Streit zu suchen, anstatt einfach nur das Forum so zu nutzen, wie es gedacht ist. Tja~
Zitieren
25.06.2015
mowny Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.897
Registriert seit: 09. Mai 2014

RE: Computer/Hardware SOS
(24.06.2015)Rising Moon schrieb:  Aber ich befürchte das es die Buchse ist denn die hat Spiel in alle Richtungen, das die Kontakte nicht mehr gut sind.
Aber Neu geht nicht dafür ist kein Geld da.

Schau mal auf eBay oder aliexpress, ob das USB-Board günstig zu kriegen ist ... für mein Haipai hatte ich da was gefunden, nachdem auch "Stecker irgendwo waagerecht einklemmen und Handy daran hängen lassen" irgendwann nicht mehr zum Ladeerfolg geführt hat.

Generell möchte mein Handy übrigens, daß zuerst der µUSB-Stecker angestöpselt und dann erst das andere Ende mit Strom versorgt wird. Ungleichmäßiger Kontakt beim Einsteckvorgang scheint die Ladeelektronik zu verärgern. Probier mal, ob das auch bei Dir hilft.
Zitieren
29.06.2015
Tamagotchi Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 388
Registriert seit: 23. Mai 2014

RE: Computer/Hardware SOS
Hat leider alles keinen erfolg gebracht, Morgen gehts zum Fachman und dann wird das gemacht.

Aber ich Bedanke mich für die Zahlreiche Hilfe.

[Bild: vwphaetonsignaturrequgjkt6.png]
"Die Ware sollte noch da sein..." Das Controlling wenn man eine Auskunft brauch.

"Das Controlling. Nichts genaues wissen wir nicht."

Danke an Cleoziep für meinen Avatar und Danke an Creepy123 für die Signatur.
Zitieren
08.07.2015
Aica Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.845
Registriert seit: 24. Nov 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Hi zusammen.

Ich habe heute erste Erfahrungen mit einem W-Lan Repeater gemacht.
• Fritz!WLAN Repeater 310

Ich konnte den auch nach Anleitung mit dem Speedport W723V relativ schnell verbinden, mit dem Drücken der WPS-Taste an Repeater und Router.

Dann wollte ich mich über den Browser mit http://fritz.repeater verbinden. -> Seitenladefehler.
Dann habe ich etwas im Router rum geklickt und da war die Repeaterfunktion deaktiviert.
Dabei steht, dass wenn ich einen Repeater nutzen möchte, muss ich definitiv die Kanalverteilung von Auto auf einen festen Kanal stellen und dann konnte ich den aktivieren

[Bild: iRuES.png]

Was mich wundert ist, dass ich vorher schon eine Verbindung mit dem Repeater hatte (In einem Raum, wo ich vorher nie W-Lan hatte, hatte ich auch vollen Empfang nun).

Nun weiß ich nicht, was ich nun machen soll.
In der Anleitung steht, dass ich mich vom PC aus per W-Lan auf den Repeater verbinden soll, da den WPA Code vom Repeater eingeben soll und dann kann ich mich per Browser verbinden.

An meinem PC habe ich kein W-Lan.
Und meine Smartphones und das Tablet finden den Repeater nicht. Der Speedport ist das einzige Gerät, welches meine Geräte finden.
——
Warum ich auf die Idee gekommen bin, überhaupt die Kanäle von Auto auf Manuell zu stellen? Weil ich das in einem Forum gelesen habe https://telekomhilft.telekom.de/t5/Speed...252/page/4 dort ging es aber um Ausfälle der Verbindung bzw dass es gar nicht erst verbindet.
Dies ist bei mir zwar nicht direkt der all, aber ich dachte, dass das dann etwas damit zu tun hat, dass ich über Firefox nicht drauf zugreifen kann.
——
• Also woher weiß ich nun, ob das wirklich 100% funktioniert? Vielleicht habe ich ja eben auch nur den Speedport irgendwie verstärkt, oder das Wetter bietet sich heute an oder was weiß ich.
– Der Repeater zumindest zeigte vollen Empfang (jetzt fehlt ein Balken von den 5 oder 6, weil ich den woanders hin getan habe)
• wie greife ich mit FireFox nun drauf zu?
• habe ich das richtig gemacht, dass ich im Speedport die Repeaterfunktion aktiviert habe?
• Warum steht bei dem Speedportrouter (also im screenhsot) dass das gefundene Gerät »WLAN-3DBD64..« heißt? Denn das ist die SSID vom Router selber, aber bestimmt nicht vom Repeater... Dessen SSID sollte »FRITZ!WLAN Repeater 310« sein laut Anleitung.

Account kann gelöscht werden. Sinnlos dieses Forum, wen jeder nur darauf aus ist zu trollen und Streit zu suchen, anstatt einfach nur das Forum so zu nutzen, wie es gedacht ist. Tja~
Zitieren
08.07.2015
Conqi Offline
(K)ein Fag
*


Beiträge: 5.910
Registriert seit: 04. Mär 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Ich kenn mich mit Speedports im Speziellen nicht aus, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Repeater-Funktion nicht dafür ist. Das müsste eigentlich die Funktion sein den Wlan-Router selbst als Repeater für einen anderen Router zu nutzen. Ein Wlan-Repeater sollte keinerlei Einstellungen am Router erfordern, zumindest war das bei dem der Fall, den ich bei meinen Eltern installiert habe. Wüsste auch nicht, wozu. Da war es aber auch so, dass der über einen LAN-Anschluss verfügte, über den man ihn konfigurieren konnte.

Wüsste aber nicht, was man bei WPS falsch machen kann.[Bild: cl-rar-huh.png]

Neue Signatur
Zitieren
08.07.2015
Aica Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.845
Registriert seit: 24. Nov 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Ach stimmt, das kann sein. Dann erklärt es auch,warum ich vorher schon verbinden konnte Big Grin

Naja, es sind Dinge erforderlich wie DHCP-Fähiger Router (Laut Anleitung des Repeaters), kein Mac-Binding, WPS-Fähige WLAN-Basis und sowas halt.
Dann kann ich also auch den Kanal wieder auf AUTO stellen eigentlich. Wobei das aber in dem Forum schon empfohlen wurde und ... was nützt mir das mit dem Kanal eigentlich? Und welcher Kanal macht am meisten Sinn? Wieso sind meine WLAN Geräte nicht ausgefallen, als ich den Kanal umgestellt habe? Vielleicht weil der slebe vorher auf Auto eingestellt war zufällig?

Naja, eigentlich alles nur interessant,aber nicht wichtig. Haupsache ich kann auf den Repeater zugreifen um auch ein Firmwareupdate machen zu können, so es denn mal nötig sein sollte.

Account kann gelöscht werden. Sinnlos dieses Forum, wen jeder nur darauf aus ist zu trollen und Streit zu suchen, anstatt einfach nur das Forum so zu nutzen, wie es gedacht ist. Tja~
Zitieren
08.07.2015
Conqi Offline
(K)ein Fag
*


Beiträge: 5.910
Registriert seit: 04. Mär 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Es gibt wen ich mich recht erinnere 13 Kanäle bei uns (die genaue Zahl ist ja auch egal) im 2,4GHz Band und bei Auto versucht der Router einen Möglichst unbenutzten Kanal zu wählen, also mit Abstand zu andere Access Points in der Nähe. Gibt ja meist mehr als einen Router in Reichweite. Der Kanal kann daher auch dynamisch wechseln, die Geräte verlieren die Verbindung dadurch eigentlich nicht.

Die "Anforderungen" sollte dein Router eigentlich alle erfüllen. Zumindest nehme ich mal an, dass du keine festen IPs vergeben hast, oder?

Neue Signatur
Zitieren
08.07.2015
Aica Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.845
Registriert seit: 24. Nov 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Ich habe keine festen IPs vergeben.
Ich habe es eben noch mal getestet.
• Repeater ausgestöpselt.
• Eingestöpselt
• in diesen Raum gegangen, wo ich ekinen Empfang habe
• Ich hatte auch zwischen 0 und 1 Balken.
• Nach kurzer Wartezeit plötzlich volle Leistung.

Also das funktioniert definitiv.
Warum also komme ich nicht über Firefox auf diesen Repeater?
http://avm.de/service/fritzwlan/fritzwla...ebersicht/

Account kann gelöscht werden. Sinnlos dieses Forum, wen jeder nur darauf aus ist zu trollen und Streit zu suchen, anstatt einfach nur das Forum so zu nutzen, wie es gedacht ist. Tja~
Zitieren
08.07.2015
Conqi Offline
(K)ein Fag
*


Beiträge: 5.910
Registriert seit: 04. Mär 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Sonst guck doch mal im Router die verbundenen Geräte durch. Vielleicht kommst du ja über die IP an den Repeater?

Neue Signatur
Zitieren
08.07.2015
Aica Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.845
Registriert seit: 24. Nov 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Die IP steht auch in der Anleitung der Homepage. oder in der Hilfe dort. Aber darüber geht es auch nicht.
Ich habe nun den Support mal angeschrieben von AVM. Mal gespannt, ob und was da zurück kommt.

Account kann gelöscht werden. Sinnlos dieses Forum, wen jeder nur darauf aus ist zu trollen und Streit zu suchen, anstatt einfach nur das Forum so zu nutzen, wie es gedacht ist. Tja~
Zitieren
08.07.2015
DrDerrek Offline
Ciderpony Hat an der UN geleckt
*


Beiträge: 2.559
Registriert seit: 20. Jul 2014

RE: Computer/Hardware SOS
Der Fritz!Repeater funktioniert doch nur mit Firtz!Box richtig, wenn ich mich recht entsinnen kann, da sonst der Speedport auf WDS mit WEP-Verschlüsselung schalten muss. Oder hab ich da was verpasst? Liegt irgendwie daran, dass die Fritz!Box auf einem separaten Kanal eine eigene Linkfrequenz zum Repeater aufbaut, und dass die Speedports dieses propritäre Verfahren nicht beherrschen.

Zitieren
08.07.2015
Aica Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.845
Registriert seit: 24. Nov 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Falsch. 1. schrieb ich ja, dass der funktioniert und 2. funktioniert der mit allen gängigen Routern, so wie es in der Produktbeschreibung steht.
Ich wüsste auch keinen bekannten aktuellen Repeater, bei dem das nicht der Fall wäre. (Zumindest von dem, was da so bei stand zum Gerät)

Account kann gelöscht werden. Sinnlos dieses Forum, wen jeder nur darauf aus ist zu trollen und Streit zu suchen, anstatt einfach nur das Forum so zu nutzen, wie es gedacht ist. Tja~
Zitieren
08.07.2015
DrDerrek Offline
Ciderpony Hat an der UN geleckt
*


Beiträge: 2.559
Registriert seit: 20. Jul 2014

RE: Computer/Hardware SOS
(08.07.2015)Aica schrieb:  Falsch.

Nein.

Ich hab nie gesagt dass er nicht funktioniert, sondern nicht richtig.

Der Speedport hat doch ein Logfile vom DHCP-Server - was steht denn da drin?

Edit: Anscheinend wurde der WDS-Standard mehrfach überarbeitet und kann nun alles Mögliche mit allen möglichen Verschlüsselungen. Also stimmt das schon mal nicht so, was ich vorschnell geschrieben habe. Allerdings haben Repeater bei mir nie richtig funktioniert, wenn es nicht gerade Fritz!Box samt zugehörigen Repeater sind...

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2015 von DrDerrek.)
Zitieren
08.07.2015
Aica Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.845
Registriert seit: 24. Nov 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Achso. Naja, das kann sein. Weiß ich nicht.

Durch das Logfile steige ich nicht so durch…

gerade war der Repeater mal vom Strom genommen, weil ich den Stecker der Verlängerungsschnur ein mal um 180° gedreht habe, damit das Kabel keinen Bogen von unten nach oben macht, weil das Kabel nach oben weg geht.
Also müsste da drinne etwas darüber stehen.
Code:
08.07.2015 20:48:11 FE80:0000:0000:0000:F40E:A164:BE67:0267 Anmeldung erfolgreich. (G101)
08.07.2015 20:48:11 FE80:0000:0000:0000:F40E:A164:BE67:0267 Abmeldung erfolgreich. (G102)
08.07.2015 20:48:11 Konfigurator Sitzung abgelaufen. (G103)
08.07.2015 20:44:02 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <5C:2E:59:FC:5B:29> IP-Adresse <192.168.2.102> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <3 Wochen> (H001)
08.07.2015 20:44:01 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: xx:xx:59:fc:5b:29 (W103)
08.07.2015 20:41:46 DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <xx:xx:14:56:93:77> IP-Adresse <192.168.2.114> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <3 Wochen> (H001)
08.07.2015 20:41:45 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: xx:xx:14:56:93:77 (W103)
08.07.2015 20:41:00 DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <xx:xx:14:2C:04:22> IP-Adresse <192.168.2.110> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <3 Wochen> (H001)
08.07.2015 20:40:46 DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <xx:xx:35:AA:D0:4A> IP-Adresse <192.168.2.107> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <3 Wochen> (H001)
08.07.2015 20:40:32 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <xx:xx:8B:62:9D:80> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <3 Wochen> (H001)
08.07.2015 20:40:32 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: xx:xx:8b:62:9d:80 (W103)
08.07.2015 20:40:26 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: xx:xx:b5:00:71:1e (W103)
08.07.2015 20:40:26 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: xx:xx:cb:d6:a0:17 (W103)
08.07.2015 20:36:46 DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <xx:xx:14:2C:04:22> IP-Adresse <192.168.2.110> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <3 Wochen> (H001)
08.07.2015 20:35:27 DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <xx:xx:5B:85:0D:45> IP-Adresse <192.168.2.103> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <3 Wochen> (H001)
08.07.2015 20:34:40 DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <xx:xx:59:FC:5B:29> IP-Adresse <192.168.2.102> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <3 Wochen> (H001)
08.07.2015 20:34:38 DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert. (H003)
08.07.2015 20:34:06 WLAN-Station abgemeldet: Mac-Adresse: xx:xx:cb:d6:a0:17 (W001)
08.07.2015 20:32:40 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: xx:xx:cb:d6:a0:17 (W103)
08.07.2015 20:30:58 DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <xx:xx:14:2C:04:22> IP-Adresse <192.168.2.110> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <3 Wochen> (H001)
08.07.2015 20:25:46 DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <xx:xx:35:AA:D0:4A> IP-Adresse <192.168.2.107> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <3 Wochen> (H001)

Account kann gelöscht werden. Sinnlos dieses Forum, wen jeder nur darauf aus ist zu trollen und Streit zu suchen, anstatt einfach nur das Forum so zu nutzen, wie es gedacht ist. Tja~
Zitieren
08.07.2015
DrDerrek Offline
Ciderpony Hat an der UN geleckt
*


Beiträge: 2.559
Registriert seit: 20. Jul 2014

RE: Computer/Hardware SOS
(08.07.2015)Aica schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

Sieht doch schon mal gut aus. Dann vergleiche doch mal die MAC-Adresse des Repeaters (entweder auf der Schachtel als Aufkleber, oder auf dem Gerät selber) mit denen im Log, dann solltest du die IP haben. Gib die mal in den Browser ein, vielleicht klappt es dann.

Zitieren
08.07.2015
Aica Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.845
Registriert seit: 24. Nov 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Dazu schrieb ich doch schon was. Die IP hab ich ja schon probiert. Die ging nicht… Aber jetzt geht die xD Also ich habe die IP nciht verändert, ich ahbe die genommen,die in der Anleitung stand, welche man nutzen soll. Scheint eine andere zu sein..
Hat das mit der IP Vergabe des Routers zu tun?

Also ich habe nun die Maske des Repeaters offen. Gleich noch den Code eingeben. Cool. Danke.

Warum ist der Repeater in dieser Liste nicht als Online angezeigt? (nicht dunkel hervorgehoben wie fast alle anderen)
[Bild: iRSri.png]

Account kann gelöscht werden. Sinnlos dieses Forum, wen jeder nur darauf aus ist zu trollen und Streit zu suchen, anstatt einfach nur das Forum so zu nutzen, wie es gedacht ist. Tja~
Zitieren
08.07.2015
DrDerrek Offline
Ciderpony Hat an der UN geleckt
*


Beiträge: 2.559
Registriert seit: 20. Jul 2014

RE: Computer/Hardware SOS
Die IP aus der Anleitung ist aus einem anderen Subnetz, daher kannst du darauf nicht zugreifen. Auch holt sich der Repeater eine Adresse per DHCP und "vergisst" dann die aus der Anleitung, daher hat das nicht funktionieren können. Warum er nicht als online angezeigt wird weiss ich nicht, vielleicht reagiert er nicht auf ping-Anfragen.

Zitieren
08.07.2015
Aica Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.845
Registriert seit: 24. Nov 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Achso. danke.

Wieso sendet der Repeater auf Kanal 1? Das ist einer der am sträksten gestörten Kanälen o_O
[Bild: iRSYQ.png]

Ich seh schon,dass ich da erst mal viel zu lernen habe wieder xD
Aber interessant das ganze.

Und wieviele W-Lan-Netzwerke der Repeater findet. wenn ich den Repeater einen Raum weiter stelle, kann der sich nicht mehr mit dme Speedport verbinden, aber hauptsache den Router der Nachbarn finden und das meiner Schwägerin, die ca. 500 Meter Luftlinie hinter dem Feld wohnt. O_o

[Bild: iRTdi.png]

Account kann gelöscht werden. Sinnlos dieses Forum, wen jeder nur darauf aus ist zu trollen und Streit zu suchen, anstatt einfach nur das Forum so zu nutzen, wie es gedacht ist. Tja~
Zitieren
08.07.2015
Zecora95 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.920
Registriert seit: 19. Mai 2014

RE: Computer/Hardware SOS
(08.07.2015)Aica schrieb:  Achso. danke.

Wieso sendet der Repeater auf Kanal 1? Das ist einer der am sträksten gestörten Kanälen o_O

Da fragst du was... Der Standardkanal in Deutschland RD laugh

Ein Kalender für Meetups & Stammtische in Deutschland sowie Conventions in Umgebung
https://www.bronymeetup.de/
Zitieren
08.07.2015
DrDerrek Offline
Ciderpony Hat an der UN geleckt
*


Beiträge: 2.559
Registriert seit: 20. Jul 2014

RE: Computer/Hardware SOS
Er sendet ja nicht auf einem stark gestörten, sondern auf einem Kanal, auf welchem bereits der Speedport läuft. Daher steht auch da, dass ein anderes Funknetz da läuft und dass der Kanal durch ein anderes Netz beeinflusst wird.
Der Repeater muss auf dem selben Kanal arbeiten, da er ja sonst nicht mit dem Router verbunden sein kann. Anscheinend wird hier doch nicht WDS verwendet.

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste