Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
05.06.2024, 03:28



Computer/Hardware SOS
26.11.2015
Oberot94 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.563
Registriert seit: 15. Jul 2013

RE: Computer/Hardware SOS
Der war eigentlich auch neu installiert, aber ok. Dann fliegt der halt nochmal.

Zitieren
27.11.2015
Artem Offline
Weeb
*


Beiträge: 1.047
Registriert seit: 31. Jan 2013

RE: Computer/Hardware SOS
So, jetzt habe ich auch mal ein Problem und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

Ich wollte gerade meine externe USB 3.0 Festplatte an einem meiner USB 3.0 Ports anstecken. Da erschien plötzlich die Meldung "Das letzte USB-Gerät, das an diesen Computer angeschlossen wurde, hat nicht ordnungsgemäß funktioniert und wird nicht von Windows erkannt.".
Also die Platte abgesteckt und an einem anderen USB 3.0 Port angeschlossen - selbe Meldung. Dann habe ich die Platte mal testweise in den USB 2.0 Port gesteckt und siehe da, die Platte wird problemlos erkannt und ich kann darauf zugreifen.
Daraufhin habe ich eine andere USB 3.0 Platte genommen und diese in die Ports gesteckt. Wird beide Male erkannt.
Daher schließe ich einen Defekt an der Festplatte und an den Ports aus.
Im Geräte-Manager wird die Platte als Unbekanntes USB-Gerät (Fehler beim Anfordern einer Konfigurationsbeschreibung.) erkannt. Er weiß also, dass etwas dranhängt, aber nicht was.

Die Festplatte ist eine WD Elements mit 3 TB.

[Bild: yXNtiIW.png]
Zitieren
27.11.2015
mowny Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.897
Registriert seit: 09. Mai 2014

RE: Computer/Hardware SOS
Hast Du dazu dasselbe USB3-Kabel genommen?
Zitieren
27.11.2015
Artem Offline
Weeb
*


Beiträge: 1.047
Registriert seit: 31. Jan 2013

AW: RE: Computer/Hardware SOS
(27.11.2015)mowny schrieb:  Hast Du dazu dasselbe USB3-Kabel genommen?

Hab das Kabel gerade an einer anderen Platte getestet, funktioniert.

[Bild: yXNtiIW.png]
Zitieren
28.11.2015
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Ist die andere USB-Platte die gleiche oder ein anderes Modell?
Für mich klingt das so, als ob bei der Installation der Platte etwas schiefgelaufen ist. Eventuell hilft es, nochmal „von vorne“ zu beginnen und die USB-Festplatte im Gerätemanager manuell zu deinstallieren, wobei das manchmal etwas fummelig ist, das richtige Gerät zu finden.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
Zitieren
28.11.2015
Artem Offline
Weeb
*


Beiträge: 1.047
Registriert seit: 31. Jan 2013

RE: Computer/Hardware SOS
(28.11.2015)Leon schrieb:  Ist die andere USB-Platte die gleiche oder ein anderes Modell?
Für mich klingt das so, als ob bei der Installation der Platte etwas schiefgelaufen ist. Eventuell hilft es, nochmal „von vorne“ zu beginnen und die USB-Festplatte im Gerätemanager manuell zu deinstallieren, wobei das manchmal etwas fummelig ist, das richtige Gerät zu finden.

Die anderen beiden Platten sind eine Seagate und ein anderes Western Digital Modell. Das Entfernen aus dem Geräte-Manager hat auch nichts gebracht.
Im Geräte-Manager kommt bei den Eigenschaften des unbekannten USB-Geräts folgende Meldung:
"Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)

Fehler bei einer Anforderung des USB-Konfigurationsdeskriptors."

Ich habe bereits danach gegoogelt, aber nichts aussagekräftiges gefunden.

[Bild: yXNtiIW.png]
Zitieren
29.11.2015
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Wenn du nach dem Fehlercode 43 beim Gerätemanager Googlest, gibts einige Infos, wobei die Ursache nicht genau eingrenzbar ist. Es liegt scheinbar häufig an einem veralteten oder fehlerhaft installierten USB-Treiber. Ein manuelles neuinstallieren bzw. aktualisieren der USB-Treiber (z.B. für die Root Hubs) kann anscheinend helfen, wobei ich das bisher nicht getestet habe. Vielleicht weiß da jemand anderes weiter.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
Zitieren
29.11.2015
Artem Offline
Weeb
*


Beiträge: 1.047
Registriert seit: 31. Jan 2013

AW: Computer/Hardware SOS
Die habe die besagte Festplatte jetzt einmal an meinem Laptop an einem USB 3.0 Port angeschlossen. Dort kam es ebenfalls zum selben Fehler. Ich vermute also, dass es doch am Controller der Platte liegt.

[Bild: yXNtiIW.png]
Zitieren
30.11.2015
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Wenn es an verschiedenen Geräten/Mainboards einen Fehler gibt, wird es in der Tat wahrscheinlich an einem Fehler am USB-Controller im Gehäuse der Platte liegen. Sofern du Gewährleistung/Garantie hast bzw. selbst wenn nicht, kannst du versuchen, nachzufragen, ob es möglich ist, die Platte zu reparieren oder du eine neue bekommen kannst.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
Zitieren
01.12.2015
Aica Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.845
Registriert seit: 24. Nov 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Teamspeak - Lautstärke vom Voice variiert extrem.

Hi.

Wir haben das Problem, dass der Ton im Voice beim Sprechen immer extrem variiert und manchmal total leise wird und man sich kaum noch hört. Meist kommt es, wenn man gerade etwas lauter gesprochen hat, oder ins Micro geatmet hat etc.
Durch Google kam ich auf die Idee, dass man das TeamSpeak 3 control plugin deaktivieren sollte. Dies taten wir, aber das brahcte nichts.

Hat noch jemand eine Idee?

Account kann gelöscht werden. Sinnlos dieses Forum, wen jeder nur darauf aus ist zu trollen und Streit zu suchen, anstatt einfach nur das Forum so zu nutzen, wie es gedacht ist. Tja~
Zitieren
01.12.2015
Pandora51 Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Hm ist das nur der Fall in TS3?

Vielleicht beeinflusst die "Automatische Stimmennormalisierung" die Lautstärke zu sehr bei euch unter Option -> Aufnahme -> Erweiterte Optionen.

Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon

Zitieren
01.12.2015
Aica Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.845
Registriert seit: 24. Nov 2012

RE: Computer/Hardware SOS
das wäre ne Idee, danke. Eben deaktiviert. Testen wir heute Abend noch mal. Smile
Und ja, eigentlich nur im TS. Zumindest ist mir das früher in Skype nicht so extrem aufgefallen. Naja, ein bisschen ist es da auch meine ich, aber nicht so heftig.

Edit: Ton wird nur ega leise. das wars dann..

Account kann gelöscht werden. Sinnlos dieses Forum, wen jeder nur darauf aus ist zu trollen und Streit zu suchen, anstatt einfach nur das Forum so zu nutzen, wie es gedacht ist. Tja~
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2015 von Aica.)
Zitieren
03.12.2015
Aica Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.845
Registriert seit: 24. Nov 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Hat jemand Erfahrung mit den Lötstellen vom Left Trigger beim 360 Controler?
Der Wagen gibt immer automatisch gas nach hinten oder reagiert gar nicht. Ich kriege es nicht hin..

Edit: So, ich habe es geschaft nicht zu viel und nicht zu wenig Lötzin zu nehmen und es ging. Zusammen geschraubt und auf ein mal gab der Wagen nur Gas. Also wieder auf gemacht und nach gelötet be dem anderen Trigger. Es ging. Zusammen geschraubt und noch hält es… Was eine schwere Geburt…

Account kann gelöscht werden. Sinnlos dieses Forum, wen jeder nur darauf aus ist zu trollen und Streit zu suchen, anstatt einfach nur das Forum so zu nutzen, wie es gedacht ist. Tja~
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2015 von Aica.)
Zitieren
11.12.2015
Aica Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.845
Registriert seit: 24. Nov 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Hi. Ich hoffe, ihr habt eine Idee. Ich habe im Netzwerkeinen USER-PC, der scheinbar auch die Heimnetzgruppe eröffnet hat.
Ich kann mit keinem PC eine Heimnetzgruppe erstellen, sondern nur beitreten.

Im Router in der Geräteliste sind all unsere Geräte drinne, aber nicht dieser user-pc.

Drauf zugreifen \\USER-PC kann ich nicht, da er Passwort und Anmeldename haben möchte..

Was zum Henker ist das?

Ich nutze einen Speedport als Router. Da drann ist per W-Lan noch ein Repeater, welcher wohl kaum als User-PC erkannt wird und ein Heimnetzwerk eröffnet hat…… Kann mir jemand helfen?

Und mein PC und der meiner Freundin sind per Kabel angeschlossen direkt am Haupt-Router.

LG
Aica

Account kann gelöscht werden. Sinnlos dieses Forum, wen jeder nur darauf aus ist zu trollen und Streit zu suchen, anstatt einfach nur das Forum so zu nutzen, wie es gedacht ist. Tja~
Zitieren
11.12.2015
DrDerrek Offline
Ciderpony Hat an der UN geleckt
*


Beiträge: 2.559
Registriert seit: 20. Jul 2014

RE: Computer/Hardware SOS
Versuch doch mal mit dem Angry IP Scanner dein Netzwerk zu scannen und hol dir von dort oder über das ping-Kommando die IP Adresse. Dann machst du im Terminal "ping -t 192.168.x.x" und schaltest nacheinander alle Rechner ab. Sobald keine Pakete per Ping mehr zurückkommrn weisst du, dass es der Rechner war. Bzw kannst du ja mal den Repeater trennnen oder so um zu sehen von wo her ausserhalb der kommt. Ich gehe davon aus, dass du auf allen Rechnern den Rechnernamen schon kontrolliert hast.

Zitieren
11.12.2015
Aica Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.845
Registriert seit: 24. Nov 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Tolles programm, danke DrDerrek. Der PC wurde gefunden. Es ist der PC meiner Schwiegermutter aus der Nachbarwohnung. Er darf da sein. Nur warum macht der das?
An Ihrem PC könnte ich ein heimNetzwerk erstellen. Und es ist der einzige PC, der NICHT anbietet, in ein Netzwerk beizutreten.. Was nun?

Account kann gelöscht werden. Sinnlos dieses Forum, wen jeder nur darauf aus ist zu trollen und Streit zu suchen, anstatt einfach nur das Forum so zu nutzen, wie es gedacht ist. Tja~
Zitieren
11.12.2015
DrDerrek Offline
Ciderpony Hat an der UN geleckt
*


Beiträge: 2.559
Registriert seit: 20. Jul 2014

RE: Computer/Hardware SOS
Das Beitreten in eine Heimnetzgruppe geht normalerweise erst, wenn man die aktuelle verlässt. Vielleicht hast du das Fenster mit der Heimnetzgruppe ja immer weggedrückt undalle deine Rechner sind jetzt unbeabsichtigt schon ein einer solchen Gruppe. Aber das hängt vielleicht vom Betriebssystem ab, ich kann nur von Windows 7 sprechen.

Zitieren
11.12.2015
Aica Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.845
Registriert seit: 24. Nov 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Ich bin mit keinem beigetreten. Ich könnte beitreten, aber kenne ja das Passwort nicht. Ist in Win10 eigentlich gleich aufgebaut wie in win7. Wie würdest du denn in Win7 vorgehen, damit das alles gelöscht ist und ich an meinem PC eine Gruppe erstellen kann und nicht nur die Option zum beitreten habe?

Account kann gelöscht werden. Sinnlos dieses Forum, wen jeder nur darauf aus ist zu trollen und Streit zu suchen, anstatt einfach nur das Forum so zu nutzen, wie es gedacht ist. Tja~
Zitieren
11.12.2015
DrDerrek Offline
Ciderpony Hat an der UN geleckt
*


Beiträge: 2.559
Registriert seit: 20. Jul 2014

RE: Computer/Hardware SOS
Also bei mir geht das hier, nachdem ich die Heimnetzgruppe verlassen habe:
Spoiler (Öffnen)

Einfach mal die Systemsteuerung aufmachen und in die Adresszeile

"Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Heimnetzgruppe"

eingeben...

Zitieren
11.12.2015
Aica Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.845
Registriert seit: 24. Nov 2012

RE: Computer/Hardware SOS
Ja, da war ich drinne. An meinem PC kann ich dort einem Netzwerk beitreten.
An dem PC der angeblich dieses Netzwerk haben soll, da habe ich das Fenster von dir im Prinzip, beidem ich ein Heimnetzwerk erstellen kann.
Jetzt habe ich mit diesem User-PC eine Gruppe erstellt und diese danach dann wieder verlassen. Und trotzdem kann ich mit meinem PC nur zu diesem user-pc beitreten, aber kein eigenes Heimnetzwerk erstellen.
Ich kapiere das nicht…

Account kann gelöscht werden. Sinnlos dieses Forum, wen jeder nur darauf aus ist zu trollen und Streit zu suchen, anstatt einfach nur das Forum so zu nutzen, wie es gedacht ist. Tja~
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste