Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
06.06.2024, 01:46



Patriotismus
11.08.2014
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.177
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Patriotismus
(11.08.2014)Blitzsturm schrieb:  Leicht "rechte" Ansichten zu haben macht einen auch nicht gleich zu einem Nazi, oder?
Nein. Dafür ist es schon über 70 Jahre zu spät. Du darfst aber trotzdem mit Shitstorm rechnen. Zurecht. FS grins

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
11.08.2014
Hathagat Offline
Changeling
*


Beiträge: 808
Registriert seit: 05. Mai 2012

RE: Patriotismus
Komisch... sagt wer, er sei links, ist es voll ok und niemand denkt gleich an die Hamburger Vandalen die Zivilisten massiv gefährden und Straßenschlachten führen... aber sagt wer er sei rechts isser wohl gleich in die Nazi-Ecke gestellt.
Hab ich jedenfalls immer das Gefühl AJ hmm

Links, rechts, oben, unten...pipapo.

[Bild: usa2j8eng.jpg]

Zitieren
11.08.2014
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Patriotismus
(11.08.2014)Hathagat schrieb:  Komisch... sagt wer, er sei links, ist es voll ok und niemand denkt gleich an die Hamburger Vandalen die Zivilisten massiv gefährden und Straßenschlachten führen... aber sagt wer er sei rechts isser wohl gleich in die Nazi-Ecke gestellt.
Hab ich jedenfalls immer das Gefühl AJ hmm

Links, rechts, oben, unten...pipapo.

Gibt halt - zumindest in der aktuellen Politiklandschaft - ein wesentlich größeres Angebot an eher links als rechts gerichteten Parteien. Außerdem haben wir in Deutschland nunmal unsere rechte Vergangenheit. Gebranntes Kind scheut das Feuer, oder wie war das?

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
11.08.2014
Blitzsturm Offline
Enchantress
*


Beiträge: 546
Registriert seit: 03. Dez 2011

RE: Patriotismus
Zitat:Komisch... sagt wer, er sei links, ist es voll ok und niemand denkt gleich an die Hamburger Vandalen die Zivilisten massiv gefährden und Straßenschlachten führen... aber sagt wer er sei rechts isser wohl gleich in die Nazi-Ecke gestellt.
Hab ich jedenfalls immer das Gefühl AJ hmm

Links, rechts, oben, unten...pipapo.

Sehe ich genauso.

Zitat:Nein. Dafür ist es schon über 70 Jahre zu spät. Du darfst aber trotzdem mit Shitstorm rechnen. Zurecht. FS grins
Ich freu mich schon drauf. Cheerilee awesome

Zitat:Naja, wenn du die CDU als links ansiehst, dann haben wir hier einen interessanten Fall. Denn wenn du dich also als rechts von der Union und links von den Nazis siehst, dann müssen deine politischen Ansichten sich auf einem unglaublich kleinen Raum zusammenquetschen lassen. RD deals with it
Man kann sie wohl auch auf einem unglaublich kleinen Raum zusammenquetschen.
Zu links für die NPD und zu rechts für die "normalen" Parteien, so ungefähr. Twilight happy

Zitat:Das darfst du tatsächlich gerne machen, du seiest aber schon im Vorfeld darüber informiert, dass es auch eine große Liste von Gründen gibt, warum das Kaiserreich keinen Fan verdient hat. Twilight happy
Für den Anfang reicht wohl ein Video:
Spoiler (Öffnen)

Zitat:Dann erlaube mir die Frage ob dahinter die konkrete Forderung nach Wiedereinrichtung der Monarchie steht. (Georg Friedrich Ferdinand Prinz von Preußen freut sich sicher über den Zuspruch RD laugh) Oder ob es nur die Vorstellung ist, dass eine Monarchie in diesem Land auch nicht perse schlechter gewesen wäre, so sie denn bis heute gehalten hätte.
Eine Mischung aus beidem.Ich denke Deutschland hätte als Kaiserreich noch aufblühen können sofern es die Chance dazu gehabt hätte und dass die heutige Republik den Bundespräsidenten durch einen Kaiser ersetzen könnte (der ein bisschen mehr Macht als der englische König hätte, sodass sich Parlament und Kaiser gegenseitig im Zaun halten würden.)

♔✠☠ NOCH FRAGEN? ☠✠♔

♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜

♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜

Zitieren
11.08.2014
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.177
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Patriotismus
(11.08.2014)Triss schrieb:  Gibt halt - zumindest in der aktuellen Politiklandschaft - ein wesentlich größeres Angebot an eher links als rechts gerichteten Parteien. Außerdem haben wir in Deutschland nunmal unsere rechte Vergangenheit. Gebranntes Kind scheut das Feuer, oder wie war das?
Wobei man sagen muss, dass die große Anzahl an linken Parteien dadurch zustande kommt, dass viele politische Spektren, wie z.B. liberal oder pluralistisch, sich garnicht einordnen lassen können, und sie dadurch in "links" gepackt werden müssen.
Auch spirituell oder religiös lässt sich nicht einordnen, wodurch sie in die Mitte gestopft werden.

Dass Hathagat gleich den Fehler macht, und alles "linke" verdammt, muss uns nicht wundern. Kommunisten werden dann mit Libertären gleichgesetzt.

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
11.08.2014
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Patriotismus
(11.08.2014)Meganium schrieb:  Wobei man sagen muss, dass die große Anzahl an linken Parteien dadurch zustande kommt, dass viele politische Spektren, wie z.B. liberal oder pluralistisch, sich garnicht einordnen lassen können, und sie dadurch in "links" gepackt werden müssen.
Auch spirituell oder religiös lässt sich nicht einordnen, wodurch sie in die Mitte gestopft werden.

Das ist ja das "tolle" daran. Links kann grundsätzlich vieles verschiedenes sein. Rechts ist - aber das ist nur meine persönliche Meinung - eher in seinen Möglichkeiten eingeschränkt, was man nun alles gut findet und was nicht.

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
11.08.2014
Mc Timsy Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.316
Registriert seit: 01. Jul 2013

RE: Patriotismus
Blitzsturm schrieb:Man kann sie wohl auch auf einem unglaublich kleinen Raum zusammenquetschen.
Zu links für die NPD und zu rechts für die "normalen" Parteien, so ungefähr.

Da muss ich dir leider mitteilen, dass ich dies nicht für wahrscheinlich halte. Denn kurz gesagt, der Raum den du da für dich beanspruchst ist wirklich, wirklich klein. Würde mich wundern wenn du derart eindimensional wärest. RD wink Habe gerade übrigens in dem anderen Thread deinen Denkfehler gefunden. Wenn du alle Parteien die Pro-EU sind als Links einstufst unterliegst du einem schwerwiegenden Missverständnis. Dürftest dir damit auch die ganzen linken Parteien die in Europa EU-kritisch auftreten nicht gerade zu Freunden machen.


Blitzsturm schrieb:Für den Anfang reicht wohl ein Video:

Das ist eine sehr billige Antwort.



Blitzsturm schrieb:Eine Mischung aus beidem.Ich denke Deutschland hätte als Kaiserreich noch aufblühen können sofern es die Chance dazu gehabt hätte

Wohin hätte es denn aufblühen sollen wo es nach dem zweiten Weltkrieg ohne Monarchie nicht hinkam?


Blitzsturm schrieb:und dass die heutige Republik den Bundespräsidenten durch einen Kaiser ersetzen könnte (der ein bisschen mehr Macht als der englische König hätte, sodass sich Parlament und Kaiser gegenseitig im Zaun halten würden.)

Die Idee darfst du natürlich haben, ich weise dich jedoch darauf hin, dass du wenige Leute finden wirst, die diesen Einschnitt in die Demokratie mitmachen. Erstrebenswert ist das einfach nicht. Twilight happy

Den Wind können wir nicht bestimmen, aber die Segel richtig setzen.
- Lucius Annaeus Seneca -
Zitieren
11.08.2014
Hathagat Offline
Changeling
*


Beiträge: 808
Registriert seit: 05. Mai 2012

RE: Patriotismus
Meganium schrieb:Wobei man sagen muss, dass die große Anzahl an linken Parteien dadurch zustande kommt, dass viele politische Spektren, wie z.B. liberal oder pluralistisch, sich garnicht einordnen lassen können, und sie dadurch in "links" gepackt werden müssen.
Weshalb "müssen" sie ausgerechnet nach links, und nicht etwa mitte oder rechts?
Schriebst du nicht an anderer Stelle "Einschränkung gegen eine bestimmte Gruppierung ≠ liberale Ansicht"? Marktregulierung ist soweit ich weiß kein unbeschriebenes Blatt bei den Linken, ebenso wie die Idee einer "Reichensteuer"...

Meganium schrieb:Dass Hathagat gleich den Fehler macht, und alles "linke" verdammt, muss uns nicht wundern.
Oh nein, oh nein, da miss verstehst du mich Twilight happy
Ich verdamme keineswegs alle Linken! Und ebenso wenig alle Rechten. Oder Mittleren. Das ist ja der Punkt.

Triss schrieb:Links kann grundsätzlich vieles verschiedenes sein. Rechts ist - aber das ist nur meine persönliche Meinung - eher in seinen Möglichkeiten eingeschränkt
Wieso ist da deine persönliche Meinung so?

Ich meine mal von McTimsy gelernt zu haben, dass Linke im Extremen eher dazu tendieren, sich mit Mitmenschen ihres eigenen sozialen Standes gegen andere soziale Stände zu verbünden (Nationalitäts-Übergreifend), und Rechte im Extremen eher dazu tendieren, sich mit Mitmenschen ihrer eigenen Nationalität gegen andere Nationalitäten zu verbünden (Standes-Übergreifend)... finde ich beides nicht so pralle.

[Bild: usa2j8eng.jpg]

Zitieren
11.08.2014
Blitzsturm Offline
Enchantress
*


Beiträge: 546
Registriert seit: 03. Dez 2011

RE: Patriotismus
Zitat:Da muss ich dir leider mitteilen, dass ich dies nicht für wahrscheinlich halte. Denn kurz gesagt, der Raum den du da für dich beanspruchst ist wirklich, wirklich klein. Würde mich wundern wenn du derart eindimensional wärest. RD wink
Dann wundere dich eben.

Zitat:Das ist eine sehr billige Antwort.
Hier hast dus eben ein bisschen ausführlicher:
-Ohne Bismarcks Bemühungen wäre Deutschland wohl nicht so schnell vereint worden
-Deutschland wurde zur ersten Industriemacht des Kontinents
-Die Bevölkerung wuchs rasant
-Die Deutschen lebten nach dem Sieg gegen Frankreich 1871 in relativem Wohlstand
-Nachdem das Reich geeint war, führte es 43 Jahre keinen Krieg(die USA hatten in ihrem über 238-jährigen Bestehen nur etwas 25 Friedensjahre).
Reicht das erstmal?

Zitat:Wohin hätte es denn aufblühen sollen wo es nach dem zweiten Weltkrieg ohne Monarchie nicht hinkam?
Es hätte die erste Macht in Europa werden können, also das mächtigste Land des Kontinents. Twilight happy

Zitat:Die Idee darfst du natürlich haben, ich weise dich jedoch darauf hin, dass du wenige Leute finden wirst, die diesen Einschnitt in die Demokratie mitmachen. Erstrebenswert ist das einfach nicht. Twilight happy
Ich habe auch nur gesagt, dass ich es mir vorstellen könnte.Nicht dass ich es durchzusetzen vermag. FS grins
Unsere momentane Demokratie ist mMn aber Müll,
ich hätte lieber Volksabstimmungen, als Repräsentanten, die tun und lassen was sie wollen.

♔✠☠ NOCH FRAGEN? ☠✠♔

♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜

♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜

Zitieren
11.08.2014
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Patriotismus
(11.08.2014)Hathagat schrieb:  Wieso ist da deine persönliche Meinung so?

Ich bin seit einigen Jahren in diversen Foren unterwegs und habe mit vielen Leuten geredet, auch und gerade über ihre politische Meinung. Viele Leute, die sich als rechts eingestuft haben, haben ähnliche Denkweisen und Ansichten an den Tag gelegt, wohingegen ich dir aus dem Stegreif 3 Leute nennen könnte, die sich selbst als links einordnen (was ich ebenfalls so sehe), die sich allerdings dennoch regelmäßig in die Haare kriegen, was alle möglichen politischen Themen anbelangt.
Persönliche Erfahrung macht persönliche Meinung. [Bild: cl-ts-shrug.png] Habe ja extra dazu geschrieben, dass es rein persönlich und intuitiv ist.

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
11.08.2014
Mc Timsy Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.316
Registriert seit: 01. Jul 2013

RE: Patriotismus
@Blitzsturm

Mir geht es nur darum aus deiner eigenen Feder zu lesen was Sache ist. Nicht aus einer populärwissenschaftlichen Doku die ich selbst im übrigen recht unterhaltsam fand. Twilight happy Ich erlaube mir jetzt den Spaß und gehe auf deine Punkte noch ein.

Zitat:-Ohne Bismarcks Bemühungen wäre Deutschland wohl nicht so schnell vereint worden

Es macht keinen Sinn über Geschichte im Konjunktiv zu reden. Tatsache ist, dass Bismarcks Politik Deutschland vereinigt hat. Auf Kosten der alten Friedensordnung und vieler Menschenleben, weil er mit ziemlicher Skrupellosigkeit erstmal Kriege für dieses Projekt vom Zaun gebrochen hat um Preußens Vormacht zu sichern. Das was man hier kritisieren kann ist die Methode. RD wink

Zitat:-Deutschland wurde zur ersten Industriemacht des Kontinents
-Die Bevölkerung wuchs rasant
-Die Deutschen lebten nach dem Sieg gegen Frankreich 1871 in relativem Wohlstand

War ja schön für die Menschen damals, ging aber einher mit einer gesetzlichen Ordnung, die die Grundrechte nicht so achtete wie dies in anderen Ländern schon der Fall war. Rassismus und die Unterdrückung der Frauen waren damals zwar noch normal, allerdings trübt dies in meinen Augen erheblich das Bild, wenn man das Kaiserreich aus heutiger Sicht betrachten will. Außerdem schätze ich die Demokratie gewaltig und die hatten wir damals nicht einmal ansatzweise auf dem heutigen Stand.


Zitat:-Nachdem das Reich geeint war, führte es 43 Jahre keinen Krieg(die USA hatten in ihrem über 238-jährigen Bestehen nur etwas 25 Friedensjahre).

Erstmal ignorierst du dabei, das es keine Kriege braucht um Menschenrechtsverletzungen zu begehen, die Deutschland aber sowohl im Kernland gegen die politische Opposition (vor allem Sozialdemokraten) als auch gegen die Bevölkerungen der deutschen Kolonien vorzuweisen hat. Ich bitte dich außerdem nach Namibia zu gehen und den Herero mitzuteilen, dass die Sache ab 1904 ja sowieso kein Krieg war. Bin gespannt was die dir sagen.

Zitat:Es hätte die erste Macht in Europa werden können, also das mächtigste Land des Kontinents.

Guten morgen, willkommen im Jahr 2014. Europa ächzt ein wenig unter der Last einer Bundesrepublik Deutschland, die mittlerweile zur unangefochtenen Nummer 1 des Kontinents geworden ist. Tatsächlich sind wir das jetzt schon einige Jahre und die Franzosen versuchen gerade relativ verzweifelt zumindest Platz 2 zu halten.


Zitat:Unsere momentane Demokratie ist mMn aber Müll,
ich hätte lieber Volksabstimmungen, als Repräsentanten, die tun und lassen was sie wollen.

Wie stellst du dir denn die Sache mit einem Monarchen vor, der mächtiger als der in GB sein soll und gleichzeitig ein Konzept zu Volksentscheiden? Ich fürchte da wirst du dich entscheiden müssen, denn die Machtbalance zwischen Parlament und Monarchie die dir vorschwebt wird bei der Einbindung direkter Demokratie erheblichen Schaden zugunsten des Monarchen erleiden.

BtW. Wir haben ja aber auch zum Glück keine Repräsentaten die alles machen können was sie wollen. RD wink

Den Wind können wir nicht bestimmen, aber die Segel richtig setzen.
- Lucius Annaeus Seneca -
Zitieren
11.08.2014
Charles Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.010
Registriert seit: 13. Feb 2012

RE: Patriotismus
Volksabstimmungen funktionieren bestenfalls bei nicht allzu weltbewegenden Sachen. Wird über wirklich wichtiges oder gar Grundrechtsfragen volksweit abgestimmt, führt das unweigerlich zu einer Diktatur der Masse. Ich glaube den meisten ist völlig unklar, welche Vorteile eine an eine Verfassung gebundene repräsentative Demokratie besitzt. "Volksabstimmungen für Alles und Jeden" klingt erst mal nett, führt aber in die Idiokratie. Ich bin daher da weitestgehend dagegen.

Eine Monarchie ist nichts weiter als eine Diktatur mit einem schöner klingenden Namen und etwas anderen Spielregeln. Wer will denn sowas ernsthaft? AJ surprised

Und naja, was soll auch all der Nationalstolz? Wie schön, dass Deutschland so stark und toll ist, doch warum sich daran auch noch... ähem... aufgeilen? Seien wir eben glücklich darüber und versuchen wir unser Gewicht positiv in die Waagschale zu werfen, wo wir es können, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Ein "Haha, wir sind besser als wie ihr!" bringt doch niemanden weiter. Zumal Deutschland das auch nicht allein bewältigt hat. Man vergesse nicht die Unterstützung der USA und anderer Staaten, welche Deutschland wieder auf die Beine geholfen haben und das NACHDEM wir die Welt in die bislang größte Katastrophe der Menschheitsgeschichte gestürzt hatten.
Zitieren
11.08.2014
Lappen Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 145
Registriert seit: 04. Aug 2014

RE: Patriotismus
(11.08.2014)Blitzsturm schrieb:  [...]
Das Kaiserreich hat Deutschland vereinigt [...]

Das kann man jetzt so oder so sehen...
*hust* (Öffnen)

(11.08.2014)CharlesErnestBarron schrieb:  Volksabstimmungen funktionieren bestenfalls bei nicht allzu weltbewegenden Sachen. Wird über wirklich wichtiges oder gar Grundrechtsfragen volksweit abgestimmt, führt das unweigerlich zu einer Diktatur der Masse. Ich glaube den meisten ist völlig unklar, welche Vorteile eine an eine Verfassung gebundene repräsentative Demokratie besitzt. "Volksabstimmungen für Alles und Jeden" klingt erst mal nett, führt aber in die Idiokratie. Ich bin daher da weitestgehend dagegen.
[...]

Ich kann diesem Text in jedem Buchstaben zustimmen. Die Forderung nach Volksabstimmungen ist für mich Populismus.

[Bild: ck46fszz.jpg]
Feuchter Lappen
Zitieren
11.08.2014
Blitzsturm Offline
Enchantress
*


Beiträge: 546
Registriert seit: 03. Dez 2011

RE: Patriotismus
Zitat:Erstmal ignorierst du dabei, das es keine Kriege braucht um Menschenrechtsverletzungen zu begehen, die Deutschland aber sowohl im Kernland gegen die politische Opposition (vor allem Sozialdemokraten) als auch gegen die Bevölkerungen der deutschen Kolonien vorzuweisen hat. Ich bitte dich außerdem nach Namibia zu gehen und den Herero mitzuteilen, dass die Sache ab 1904 ja sowieso kein Krieg war. Bin gespannt was die dir sagen.

Deutschland war aber nicht der Einzige der damals Menschenrecht verletzte, man schaue nur mal auf die Briten und Franzosen in ihren Kolonien.Man kann DE nichts vorwerfen, was die Anderen auch gemacht haben. RD wink

Zitat:Wie stellst du dir denn die Sache mit einem Monarchen vor, der mächtiger als der in GB sein soll und gleichzeitig ein Konzept zu Volksentscheiden? Ich fürchte da wirst du dich entscheiden müssen, denn die Machtbalance zwischen Parlament und Monarchie die dir vorschwebt wird bei der Einbindung direkter Demokratie erheblichen Schaden zugunsten des Monarchen erleiden.

BtW. Wir haben ja aber auch zum Glück keine Repräsentaten die alles machen können was sie wollen. RD wink

Ich meinte die Direktdemokratie als Alternative zu dem von mir vorher vorgeschlagenen Monarchensystem.
Ich wollte nicht beides zusammen haben. FS grins

Zitat:Volksabstimmungen funktionieren bestenfalls bei nicht allzu weltbewegenden Sachen. Wird über wirklich wichtiges oder gar Grundrechtsfragen volksweit abgestimmt, führt das unweigerlich zu einer Diktatur der Masse. Ich glaube den meisten ist völlig unklar, welche Vorteile eine an eine Verfassung gebundene repräsentative Demokratie besitzt. "Volksabstimmungen für Alles und Jeden" klingt erst mal nett, führt aber in die Idiokratie. Ich bin daher da weitestgehend dagegen.

Eine Monarchie ist nichts weiter als eine Diktatur mit einem schöner klingenden Namen und etwas anderen Spielregeln. Wer will denn sowas ernsthaft? AJ surprised

[quote]Und naja, was soll auch all der Nationalstolz? Wie schön, dass Deutschland so stark und toll ist, doch warum sich daran auch noch... ähem... aufgeilen? Seien wir eben glücklich darüer und versuchen wir unser Gewicht positiv in die Waagschale zu werfen, wo wir es können, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Ein "Haha, wir sind besser als wie ihr!" bringt doch niemanden weiter. Zumal Deutschland das auch nicht allein bewältigt hat. Man vergesse nicht die Unterstützung der USA und anderer Staaten, welche Deutschland wieder auf die Beine geholfen haben und das NACHDEM wir die Welt in die bislang größte Katastrophe der Menschheitsgeschichte gestürzt hatten.

Deine "Diktatur der Masse" nennt sich bei mir "Wille des Volkes". Twilight smile
Gegenfrage, warum sollte man nicht Stolz auf die Leistungen seines Landes sein, wenn man jeden Tag versucht daran mitzuarbeiten?
Man sollte auch nicht vergessen dass die USA und die Allierten allgemein uns nur wieder aufgebaut haben um wieder Stabilität in Europa zu erzeugen und damit sie einen Schutzwall gegen den Osten bzw. Westen hatten. Twilight happy

Zitat:Das kann man jetzt so oder so sehen...
Das Kaiserreich hat aus Deutschland einen Gesamt-Staat gemacht, so besser?
Das Schwarze sind aber die Grenzen der BRD und nicht die des Reiches. Twilight happy
Österreich, Liechtenstein und Luxemburg hätten mMn noch dazugehört und vllt. noch die Schweiz.Die Holländer hätten da wohl nicht mitgemacht, da sie sich damals schon zu einer eigenen (wenn auch stark verwandten) Kultur entwickelt hatten.Elass-Lothringen und Schleswig-Holstein waren ja mit dabei und bei Böhmen bin ich mir nicht so sicher, die hätten da wohl eher keine Lust zu gehabt. Cheerilee awesome

♔✠☠ NOCH FRAGEN? ☠✠♔

♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜

♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜

Zitieren
11.08.2014
Charles Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.010
Registriert seit: 13. Feb 2012

RE: Patriotismus
(11.08.2014)Blitzsturm schrieb:  Deutschland war aber nicht der Einzige der damals Menschenrecht verletzte, man schaue nur mal auf die Briten und Franzosen in ihren Kolonien.Man kann DE nichts vorwerfen, was die Anderen auch gemacht haben. RD wink

Und das macht das deutsche Kaissereich dann irgendwie gut oder wie?


(11.08.2014)Blitzsturm schrieb:  Ich meinte die Direktdemokratie als Alternative zu dem von mir vorher vorgeschlagenen Monarchensystem.
Ich wollte nicht beides zusammen haben. FS grins

Welches hättest du denn lieber und wie genau sollte das dann aussehen?


(11.08.2014)Blitzsturm schrieb:  Deine "Diktatur der Masse" nennt sich bei mir "Wille des Volkes". Twilight smile

Ist mir völlig egal wie du das nennst, dem ganzen eine wohlklingende Bezeichnung zu geben, entkräftet nicht meine Argumente.


(11.08.2014)Blitzsturm schrieb:  Gegenfrage, warum sollte man nicht Stolz auf die Leistungen seines Landes sein, wenn man jeden Tag versucht daran mitzuarbeiten?

Sei doch einfach Stolz auf deine eigenen Leistungen. Darüber hinaus würde mich mal interessieren, was du konkret leistet um Deutschland in Gänze besser zu machen.


(11.08.2014)Blitzsturm schrieb:  Man sollte auch nicht vergessen dass die USA und die Allierten allgemein uns nur wieder aufgebaut haben um wieder Stabilität in Europa zu erzeugen und damit sie einen Schutzwall gegen den Osten bzw. Westen hatten. Twilight happy

Klar, und dennoch bist auch du ein Nutznießer dieser Politik. Und Schutzwall gegen den Osten ist natürlich eine sehr populistisch gefärbte Ausdrucksweise. Es ging darum, auch in der Zukunft einen Verbündeten zu haben, insbesondere in wirtschaftlicher, aber auch in politischer Hinsicht. Davon haben alle deutschen Nachkriegsgenerationen bis heute extrem profitiert.


(11.08.2014)Blitzsturm schrieb:  
Zitat:Das kann man jetzt so oder so sehen...
Das Kaiserreich hat aus Deutschland einen Gesamt-Staat gemacht, so besser?
Das Schwarze sind aber die Grenzen der BRD und nicht die des Reiches. Twilight happy
Österreich, Liechtenstein und Luxemburg hätten mMn noch dazugehört und vllt. noch die Schweiz.Die Holländer hätten da wohl nicht mitgemacht, da sie sich damals schon zu einer eigenen (wenn auch stark verwandten) Kultur entwickelt hatten.Elass-Lothringen und Schleswig-Holstein waren ja mit dabei und bei Böhmen bin ich mir nicht so sicher, die hätten da wohl eher keine Lust zu gehabt. Cheerilee awesome

Als wenn damals irgendjemand gefragt worden wäre. Twilight: No, Really?



Lappen schrieb:
(11.08.2014)CharlesErnestBarron schrieb:  Volksabstimmungen funktionieren bestenfalls bei nicht allzu weltbewegenden Sachen. Wird über wirklich wichtiges oder gar Grundrechtsfragen volksweit abgestimmt, führt das unweigerlich zu einer Diktatur der Masse. Ich glaube den meisten ist völlig unklar, welche Vorteile eine an eine Verfassung gebundene repräsentative Demokratie besitzt. "Volksabstimmungen für Alles und Jeden" klingt erst mal nett, führt aber in die Idiokratie. Ich bin daher da weitestgehend dagegen.
[...]

Ich kann diesem Text in jedem Buchstaben zustimmen. Die Forderung nach Volksabstimmungen ist für mich Populismus.

Freut mich, besten Dank! Pinkie approved
Zitieren
11.08.2014
InsaneBronie Abwesend
Draconequus
*


Beiträge: 6.857
Registriert seit: 01. Apr 2012

RE: Patriotismus
(11.08.2014)CharlesErnestBarron schrieb:  [quote='Blitzsturm' pid='4661753' dateline='1407790636']
Zitat:Das kann man jetzt so oder so sehen...
Das Kaiserreich hat aus Deutschland einen Gesamt-Staat gemacht, so besser?
[...] hatten.Elass-Lothringen [...] waren ja mit dabei [...] die hätten da wohl eher keine Lust zu gehabt. Cheerilee awesome

aber auch erst nach dem krieg von 1870/71, den deutschland mit einer ,,falschen,, depesche anzettelte als einer der gründe für das deutsche kaiserreich zu gründen
und nicht alle waren da mit freude dabei von der deutschen seite aus, königreich bayern hatte sich bis zuletzt geweigert bis es schlussendlich gezuwngen wurde mitzumachen (soweit ich jetzt mein hatte bismarck bayern sogar ggf. mit krieg gedroht) müsst ich aber jetzt nochma genauer nachschauen abe so fürs grobe reichts Big Grin

fahr ma nach bitche auf die zitadelle, da erfährt man so einiges Big Grin
über diesen besagten krieg (bitch war die letzte festung die durchghalten hatte, obwohl frankreich schon kapituliert hatte )
Zitieren
11.08.2014
Blitzsturm Offline
Enchantress
*


Beiträge: 546
Registriert seit: 03. Dez 2011

RE: Patriotismus
Zitat:aber auch erst nach dem krieg von 1870/71, den deutschland mit einer ,,falschen,, depesche anzettelte als einer der gründe für das deutsche kaiserreich zu gründen
und nicht alle waren da mit freude dabei von der deutschen seite aus, königreich bayern hatte sich bis zuletzt geweigert bis es schlussendlich gezuwngen wurde mitzumachen (soweit ich jetzt mein hatte bismarck bayern sogar ggf. mit krieg gedroht) müsst ich aber jetzt nochma genauer nachschauen abe so fürs grobe reichts Big Grin

fahr ma nach bitche auf die zitadelle, da erfährt man so einiges Big Grin
über diesen besagten krieg (bitch war die letzte festung die durchghalten hatte, obwohl frankreich schon kapituliert hatte )

Elsass-Lothringen war ein Gebiet, dass sich die Franzosen im pfälzischen Erbfolgekrieg unter den Nagel gerissen haben, das war vorher deutsch und die Franzosen hatten mMn kein Recht darauf. RD wink
Die Emser Depesche war nicht falsch sondern nur gekürzt. Twilight smile
Bismarck hat dem bayerischen König nicht gedroht,
sondern ihn bestochen.Dieser brauchte Geld für seine Schlösser und Bismarck gab ihm genug unter der Bedingung, dass er mit in den Krieg zieht und danach das Reich und Wilhelm I. als deutschen Kaiser anerkennt. (So hab ich das in Erinnerung.)
Nach Bitsch/Bítch werde ich wohl mal fahren, dass wollte ich eh mal machen.Ist ja nicht zu weit von mir entfernt.Allerdings muss ich schauen ob mein Deutsches Kaiserreich T-Shirt dort gut ankommt, oder ob ich von den Franzosen erschlagen werde. RD laugh

Zitat:Und das macht das deutsche Kaissereich dann irgendwie gut oder wie?
Nein, gut macht es das Reich nicht, aber es war eben nicht schlimmer als UK und die Franzosen.Deswegen kann man es nicht als Argument allein gegen das Reich nehmen. Twilight happy

Zitat:Welches hättest du denn lieber und wie genau sollte das dann aussehen?
Ich denke mal, dass sich nur das Direktdemokratiesystem durchsetzen ließe.
Das würde so funktionieren:
Wenn eine große Entscheidung bevorsteht (wie z.b. die Euro-Einführung 2002 in den meisten Ländern wurde eine Volksabstimmung gemacht, aber in DE nicht)
werden alle Wahlberechtigten informiert.Diese können dann wählen gehen und was die Mehrheit gewählt hat wird dann beschlossen. (Für komplizierte Ausführungen habe ich jetzt keine Lust, so ähnlich wie in der Schweiz eben.)

Zitat:Sei doch einfach Stolz auf deine eigenen Leistungen. Darüber hinaus würde mich mal interessieren, was du konkret leistet um Deutschland in Gänze besser zu machen.
Ich bin auch Stolz auf meine eigenen Leistungen, das hindert mich nicht daran mein Land zu lieben und Stolz auf es zu sein.
Ich versuche ein funktionierendes Mitglied der Gesellschaft zu sein und ich lebe nicht vom Staat, viel mehr kann ich in meinem Alter wohl auch nicht tun. Twilight happy

Zitat:Klar, und dennoch bist auch du ein Nutznießer dieser Politik. Und Schutzwall gegen den Osten ist natürlich eine sehr populistisch gefärbte Ausdrucksweise. Es ging darum, auch in der Zukunft einen Verbündeten zu haben, insbesondere in wirtschaftlicher, aber auch in politischer Hinsicht. Davon haben alle deutschen Nachkriegsgenerationen bis heute extrem profitiert.
Das verleugne ich nicht, es klang nur so als hätte Amerika das aus reiner Nächstenliebe gemacht und dass konnte ich so nicht stehen lassen. FS grins

Zitat:Als wenn damals irgendjemand gefragt worden wäre. Twilight: No, Really?
Ist bei den Vereinigungen der anderen Länder jemand gefragt worden?Wohl kaum.
Mit dem "die hätten nicht mitgemacht" habe ich gemeint, dass es wohl große Auftände gegeben hätte, die man wohl nicht gut unter Kontrolle gebracht hätte.

♔✠☠ NOCH FRAGEN? ☠✠♔

♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜

♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜

Zitieren
12.08.2014
Charles Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.010
Registriert seit: 13. Feb 2012

RE: Patriotismus
(11.08.2014)Blitzsturm schrieb:  Elsass-Lothringen war ein Gebiet, dass sich die Franzosen im pfälzischen Erbfolgekrieg unter den Nagel gerissen haben, das war vorher deutsch und die Franzosen hatten mMn kein Recht darauf. RD wink

Das Problem von euch "Patrioten" ist, dass ihr es einfach nicht schafft, außerhalb von Nationalgebilden zu denken. Das Elsass ist ein uraltes Siedlungsgebiet des Menschen, vor über 500.000 Jahren erstmals besiedelt. Die erste Hochkultur in der Gegend waren die Kelten, denen die Römer für viele Jahrhunderte folgten. Dann folgte eine lange Zeit, in der das Elsass dem Fränkischen Reich angehörig war und dann erst das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. Erst zu Ende dieser Zeit war dann der von dir angesprochene Pfälzische Erbfolgekrieg. Warum machst du nun beliebigerweise DARAN deine Argumentation fest? Einfach nur weil du "Fan des Kaiserreichs" bist und es dir deswegen nur so gefällt, oder etwa nicht? AJ Prost

Ihr solltet endlich mal einsehen, dass Nationengrenzen einfach historisch gewachsene Fantasiegebilde sind, die nur in den Köpfen der Menschen existieren. Mit eurer Begeisterung für diese Fantasiegebilde schränkt ihr nur euer Denken und Handeln ein, weil ihr dann Gefahr lauft immer mehr nach den Dingen zu suchen, welche uns Menschen trennen als jene, die uns einen.
Zitieren
12.08.2014
Guardian Abwesend
Methallenpony
*


Beiträge: 3.929
Registriert seit: 03. Feb 2014

RE: Patriotismus
Also Ich sehe nicht umbedingt nur bis zu Der Landesgrenze. Für mich sind Schweizer, Österreicher, Südtiroler und anliegende Gebiete wo man deutsch spricht auch "Deutsche". Liege Ich Mit dieser Vermutung falsch? AJ hmm
Zitieren
12.08.2014
InsaneBronie Abwesend
Draconequus
*


Beiträge: 6.857
Registriert seit: 01. Apr 2012

RE: Patriotismus
aber würden die sich als als deutsche bezeichnen lassen Twilight: not bad
nur weil diese deutsch sprechen sind es nicht gleich deutsche

oder würdest du zu nem elsässer gehen (der jetzt mal deutsch spricht, mit diesem französischen akzent) und ihn als deutschen nennen Derpy confused
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste