| 
		
| 08.04.2013 |  
| Dandelo   .gif) Falruspony
 
  
 
 Beiträge: 6.178
 Registriert seit: 25. Nov 2011
 
  | 
| RE: Magic The Gathering 
					Als Kind habe ich es gespielt. Ich hatte in Deck und hab damit Duelle gemacht, ohne die Regeln wirklich zu kennen    Hat jedenfalls Spaß gemacht. Mir hat auch immer das Design gefallen. 
Irgendwann bin ich aber davon abgefallen. Ich dürfte noch irgendwo Karten haben   
 |  |  
|  |  
| 16.04.2013 |  
| Nezumi   .gif) Nurglepony
 
  
 
 Beiträge: 1.336
 Registriert seit: 20. Feb 2013
 
  | 
| RE: Magic The Gathering 
					So, nachdem die Reise nach Ravnica sich langam dem Ende zuneigt, schreibe ich einfach mal die Liste von meinen zwei Lieblingsdecks auf: RATTENDECK:
Länder (24):
18 Sümpfe 
01 Shizo, Death's Storehouse 
01 Bojuka Bog 
04 Swarmyard
KREATUREN (20): 
02  ![Heart Heart]()  INK-EYES, SERVANT OF ONI ![Heart Heart]() 
02 Marrow-Gnawer 
02 Ogre Slumlord 
02 Kuro's Taken 
02 Pack Rat 
02 Nezumi Shortfang 
02 Chittering Rats 
02 Typhoid Rats 
02 Nezumi Graverobber 
02 Throat Slitter
INSTANTS (8): 
04 Sudden Spoiling 
03 Unmake 
01 Sudden Death
ARTIFACT (-EQUIPMENT(8)): 
01 Senseis Divining Top 
01 Reito Lantern 
02 Whispersilk Cloak 
02 Sword of Vengeance 
02 Loxodon Warhammer
"My little Pony" Deck:
Länder (21): 
19 Plain 
01 Kabira Crossroads 
01 Secluded Steppe
(ARTEFAKT) KREATUREN (18): 
02 Concordia Pegasus 
02 Plated Pegasus 
02 Pegasus Charger 
02 Armored Pegasus 
02 Ronom Unicorn 
02 Capashen-Einhorn 
02 Revered Unicorn* 
02 Armored Warhorse 
02 Workhorse*
INSTANTS (7): 
03 Angelsong* 
02 Unmake 
02 Smite*
ARTIFACT(2): 
02 Schlachtross*
ENCHANTMENT(12): 
04 Honor of the Pure 
04 Oblivion Ring 
03 Sacred Mesa 
01 Journey to Nowhere
 
* = sobald bessere Karten rauskommen (z. B. vom Typ Horse sind diese Karten raus).
Sorry, aber zu jeder Karte einen Link zumachen wäre etwas zuviel gewesen, deshalb einfach mal selber suchen   
Mal schauen, ob ich noch meine anderen Decks hier schreibe.
				
 ![[Bild: attachment.php?aid=10352]](http://www.bronies.de/attachment.php?aid=10352) ![[Bild: adagio_dazzle_fan_button_by_pegahaze-d7y4zfg.png]](http://fc00.deviantart.net/fs71/f/2014/249/a/6/adagio_dazzle_fan_button_by_pegahaze-d7y4zfg.png) (Don't drink and write!!!} ![[Bild: 5mbmp3z8.png]](http://fs1.directupload.net/images/150506/5mbmp3z8.png) {  Amfira  )
 |  |  
|  |  
| 16.04.2013 |  
| Derpfire   .gif) Enchantress
 
  
 
 Beiträge: 567
 Registriert seit: 23. Feb 2013
 
  | 
| RE: Magic The Gathering 
					 (16.04.2013)Sons of Nightmare schrieb:  sobald bessere Karten rauskommen (z. B. vom Typ Horse sind diese Karten raus). 
spiel einfach R/B für die Rakdos-Promo, die finde ich ziemlich cool ^^
				 
 
 |  |  
|  |  
| 17.04.2013 |  
| Derpfire   .gif) Enchantress
 
  
 
 Beiträge: 567
 Registriert seit: 23. Feb 2013
 
  | 
| RE: Magic The Gathering 
					Spiel einfach dreifarbig, es gibt genug duoländer, um das zu unterstützen.  
Dabei fällt mir ein, du könntest dann auch noch Thundermare    spielen 
Sogar Spitemare wäre mit rot möglich und es ist eine echt gute Karte.
				
 
 |  |  
|  |  
| 17.04.2013 |  
| biotitan   .gif) Ponyville Pony
 
  
 
 Beiträge: 154
 Registriert seit: 13. Jan 2012
 
  | 
| RE: Magic The Gathering 
					Gibt es eigentlich einen Grund dafür, dass du die aller meisten Karten nur 2x spielst? 
Ich würde die wichtigsten Karten wir Pack Rat, Chittering Rats oder Typhoid Rats auf alle Fälle 4x Zocken. 
Außerdem erschließt sich mir kein direkter Sinn aus dem Vorhandensein der beiden einsamen Artefakte.  
Welche Ratte mir im Übrigen noch einfällt ist Crypt Rats ( http://magiccards.info/query?q=crypt+rat...mp;s=cname  ). 
Die ist zusammen mim Swarmyard ein super und mehrfach verwendbares Massremoval für Kreaturen und wenn sie noch Basilisk Collar ( http://magiccards.info/wwk/en/122.html  ) trägt wird es erst richtig lustig. 
 
Zum Thema Ratten hatte ich auch mal ein Deck, indem allerdings nicht nur Ratten enthalten waren.
Deck: Ratten ![[Bild: b.gif]](http://deckstats.net/mana/m/b.gif) //Main 
4 Æther Vial 
2 Creakwood Liege 
4 Balthor the Defiled 
4 Shriekmaw 
2 Ravenous Rats 
3 Skullsnatcher 
4 Chittering Rats 
3 Crypt Rats 
4 Typhoid Rats 
2 Umezawa's Jitte 
1 Sword of Light and Shadow 
18 Swamp 
4 Swarmyard 
1 Urborg, Tomb of Yawgmoth 
1 Recurring Nightmare 
3 Cabal Therapy ![[Bild: chart_pie.png]](http://i.hbtronix.de/chart_pie.png) Deckstatistik anzeigen 
Das Ganze basiert im Endeffekt auf den comes into play Fähigkeiten der Kreaturen, die über Balthor, Recurring Nightmare, Sword of Light and Shadow oder der Ninjustu Fähigkeit vom Skullsnatcher mehrfach verwendet werden können.  
Ansonsten spielt das Deck noch einige andere gute Karten wie Aether Vial, die die Anzahl der spielbaren Kreaturen pro Runde erhöht und sie sowohl nicht neutralisierbar als auch zu jedem Zeitpunkt ins Spiel bringen kann. 
Die Jitte ist vermutlich einfach das zweitbeste Equipment das jemals gedruckt wurde und der Creakwood Liege is einfach cool    (naja gut er baut auch 3/3 Tokens und kann genau wie Balthor mit einer Vial auf 4 ins Spiel gebracht werden). 
Ansonsten spiel ich noch 3 Cabal Therapy um den Gegner relevante Karten abwerfen zu lassen wobei hier wieder die Synergie zwischen Balthor und den Flashbackkosten der Therapy erwähnt werden muss.
				
 |  |  
|  |  
| 20.04.2013 |  
| Blue Sparkle   .gif) Ex-Bannhammeradmin
 
 
 Beiträge: 11.615
 Registriert seit: 22. Mär 2012
 
  | 
| RE: Magic The Gathering 
					Bei genauer Betrachtung gehört das doch eher hierher.
				 
 
 |  |  
|  |  
| 20.04.2013 |  
| Senria   .gif) Great and Powerful
 
  
 
 Beiträge: 422
 Registriert seit: 30. Aug 2012
 
  | 
| RE: Magic The Gathering 
					Danke fürs Rüberziehen, so hab ichs gleich mal gesehen    
Awww, ich hab nen Vampirdeck, besonders weil ich Sorin Markov so gern habe *-* 
Und ein blau weißes Vogeldeck, kann auf Dauer wirklich auf den Keks gehen, zumal da viel neutralisieren drin is und viel mit Fliegen Verstärken ect. 
Ausserdem noch ein rotes Direktschaden Deck, son bisschen mit Drachen drin <- hört sich witzig an
 
Und ich sammle Sceadas, bzw Drakes total gern x3 
 
Auch wenn ich schon lange bei Magic dabei bin, kann ich immer noch nicht die Spreu vom Weizen teilen.. Es is schwer, seltene zu finden, ohne da wirklich genau zu wissen, was gerade gesucht wird.. 
Liegt wohl einfach an dem riesigen Kartenpensum was es da gibt..
				
 
 |  |  
|  |  
| 22.04.2013 |  
| Kevka   .gif) Cutie Mark Crusader
 
  
 
 Beiträge: 39
 Registriert seit: 16. Jan 2013
 
  | 
| RE: Magic The Gathering 
					ich hätte da mal eine Regelfrage (bin im gesammten internet sonst nicht fündig geworden) und zwar,auf meiner Seite befindet sich ,,Paladin en-Vec" der hat schutz vor schwarz und rot, mein Gegner hat den Planeswalker ,,Nicol Bolas" der die Faben blau,rot und schwarz hat, meine frage: hat mein Paladin jetzt schutz vor den Fähigkeiten des Planeswalkers oder nicht?
 
 Früher bekannt als FreakyPie
 |  |  
|  |  
| 20.05.2013 |  
| Nijo  .gif) Parasprite
 
 
 Beiträge: 438
 Registriert seit: 15. Mär 2013
 
  | 
| RE: Magic The Gathering 
					Was haltet ihr von meinem weißen Deck? Ich habe leider nicht die besten Karten, da ich selbst keine Lust habe, Unmengen an Geld für MtG auszugeben und habe ein wenig mit dem improvisiert, was ich eben da hatte. Würde mich sehr über Rückmeldung freuen!
 Mana:
 23 x Ebene
 
 Planeswalker:
 1x Elspeth, fahrende Ritterin
 
 Kreatur:
 4x Champion des Sprengels
 2x Avacyns Priester
 2x Herumziehender Schwarzseher
 2x Azorius-Eintreiberin
 2x Azorius-Justiziarin
 2x Odrics Kreuzritter
 2x Kriegspriester von Thune
 1x Lunarch Mikaeus
 
 Verzauberung:
 4x Pazifismus
 4x Bindungen des Glaubens
 4x Vergessenheitsring
 4x Schuldgefühle
 
 Hexerei:
 4x Die Bürger versammeln
 
 Das Deck baut darauf auf, möglichst viele Kreaturen des Gegners zu fesseln, zu tappen oder aus dem Spiel zu nehmen. Gleichzeitig soll der Gegner mit vielen kleinen Kreaturen, die sich gegenseitig stärken, überrannt werden.
 
 |  |  
|  |  
| 20.05.2013 |  
| Derpfire   .gif) Enchantress
 
  
 
 Beiträge: 567
 Registriert seit: 23. Feb 2013
 
  | 
| RE: Magic The Gathering 
					 (20.05.2013)Nijo schrieb:  Was haltet ihr von meinem weißen Deck? Ich habe leider nicht die besten Karten, da ich selbst keine Lust habe, Unmengen an Geld für MtG auszugeben und habe ein wenig mit dem improvisiert, was ich eben da hatte. Würde mich sehr über Rückmeldung freuen!
 Mana:
 23 x Ebene
 
 Planeswalker:
 1x Elspeth, fahrende Ritterin
 
 Kreatur:
 4x Champion des Sprengels
 2x Avacyns Priester
 2x Herumziehender Schwarzseher
 2x Azorius-Eintreiberin
 2x Azorius-Justiziarin
 2x Odrics Kreuzritter
 2x Kriegspriester von Thune
 1x Lunarch Mikaeus
 
 Verzauberung:
 4x Pazifismus
 4x Bindungen des Glaubens
 4x Vergessenheitsring
 4x Schuldgefühle
 
 Hexerei:
 4x Die Bürger versammeln
 
 Das Deck baut darauf auf, möglichst viele Kreaturen des Gegners zu fesseln, zu tappen oder aus dem Spiel zu nehmen. Gleichzeitig soll der Gegner mit vielen kleinen Kreaturen, die sich gegenseitig stärken, überrannt werden.
Hmm, welches Format soll das sein? sieht mir nach Modern aus. Wenn das der Fall ist gebe ich hier mal meinen Vorschlag von einem Mono-White Humans Modern Deck, weil ich mir darüber auch in letzter Zeit Gedanken gemacht habe. Das kostet zwar ein bisschen Geld, ist aber im Vergleich zu den meisten anderen Modern-Decks sehr billig. 
List: 
4x Champion of the Parish 
4x Gideon's Lawkeeper 
4x Thalia, Guardian of Thraben 
4x Grand Abolisher (gegen Counterspells, die gegen dein Deck sehr effekriv sind) 
2x Leonin Relic-Warder (gegen Birthing Pod und andere Artefakt-Späße) 
4x Silverblade Paladin 
4x Mirran Crusader
 
4x Angelic Destiny 
4x Honor of the Pure
 
4x Gather the Townsfolk
 
22x Plains
 
Die Taktik ist eine Mischung aus Weenie-Kreaturen rausholen und ein Angelic Destiny auf einen der beiden Doublestrike Kreaturen, die 3 Mana kosten, zu werfen.
				 
 
 ![[Bild: ersatzsig.jpg]](http://bronies.de/images/ersatzsig.jpg)
 |  |  
|  |  
| 21.05.2013 |  
| Nijo  .gif) Parasprite
 
 
 Beiträge: 438
 Registriert seit: 15. Mär 2013
 
  | 
| RE: Magic The Gathering 
					 (20.05.2013)Derpfire schrieb:  Hmm, welches Format soll das sein? sieht mir nach Modern aus. 
Ja, ich hatte mir vor einem halben Jahr eine 200-Karten-Box geholt. Der Großteil des Decks besteht deswegen aus 2012-Karten. Aber ich habe alle von mir gelisteten Karten schon, also spielen geht mit dem Deck ganz gut. Weiß nur nicht, wie ich bei einem Turnier damit abschneiden würde. (Bisher nur Freundschaftsspiele!)
  (20.05.2013)Derpfire schrieb:  Wenn das der Fall ist gebe ich hier mal meinen Vorschlag von einem Mono-White Humans Modern Deck, weil ich mir darüber auch in letzter Zeit Gedanken gemacht habe. Das kostet zwar ein bisschen Geld, ist aber im Vergleich zu den meisten anderen Modern-Decks sehr billig. 
Ich denke, ich probiere das auch mal aus. Mono-Weiß mit Menschen finde ich klasse, genau so wie viele Weenies, was diese Kombo ja normalerweise sowieso erfüllt. Die Taktik dahinter mag ich, aber die Idee, den Gegner durch "Pazifismus" und co zum erliegen zu bringen ginge da leider etwas unter. Aber ich denke, ich proxxe das Deck demnächst mal, for the lulz. Du scheinst (im Gegensatz zu mir) schon etwas mehr MtG-Erfahrung zu haben!    
Edit:  
Soll ich hier eigentlich Decklisten lieber auf Englisch posten? Ich habe ungefähr 50% deutsche und 50% englische Karten im Deck und hatte schon überlegt, ob ich lieber die englischen oder deutschen Kartennamen verwende. Ich persönlich empfinde es mittlerweile als albern, nur mit englischen Karten zu spielen, wenn man nicht gerade auf internationaler Ebene spielt. Vor allem, weil ich schon Spieler erlebt habe, die rein englischsprachige Decks hatten, selbst aber kaum die Sprache beherrschten. Ist dann meiner Meinung nach eher affig. 
Also, ich meine, ich habe kein Problem mit englischen Texten, aber Übersetzungsfehler habe ich bisher noch nicht gesehen. (Höchstens einige Freiheiten beim Übersetzen der Kartennamen.) Mir wurde am Anfang gesagt, ich solle bloß mit englischen Karten spielen, da die deutschen Karten nicht turniertauglich wären, aber das ist nach meiner bisherigen Erfahrung einfach nicht richtig.
				 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2013 von Nijo.)
 |  |  
|  |  
| 21.05.2013 |  
| Derpfire   .gif) Enchantress
 
  
 
 Beiträge: 567
 Registriert seit: 23. Feb 2013
 
  | 
| RE: Magic The Gathering 
					 (21.05.2013)Nijo schrieb:  Soll ich hier eigentlich Decklisten lieber auf Englisch posten? Ich habe ungefähr 50% deutsche und 50% englische Karten im Deck und hatte schon überlegt, ob ich lieber die englischen oder deutschen Kartennamen verwende. Ich persönlich empfinde es mittlerweile als albern, nur mit englischen Karten zu spielen, wenn man nicht gerade auf internationaler Ebene spielt. Vor allem, weil ich schon Spieler erlebt habe, die rein englischsprachige Decks hatten, selbst aber kaum die Sprache beherrschten. Ist dann meiner Meinung nach eher affig.Also, ich meine, ich habe kein Problem mit englischen Texten, aber Übersetzungsfehler habe ich bisher noch nicht gesehen. (Höchstens einige Freiheiten beim Übersetzen der Kartennamen.) Mir wurde am Anfang gesagt, ich solle bloß mit englischen Karten spielen, da die deutschen Karten nicht turniertauglich wären, aber das ist nach meiner bisherigen Erfahrung einfach nicht richtig.
 
Also ich musste bei deiner Deckliste alle Karten beim Gatherer nachschauen, weil ich die deutschen Namen alle nicht kannte    Wenn es geht, spiele ich nur mit englischen Karten, weil die Karten meiner Meinung nach besser klingen (Bsp.: Beetleform Mage - Käfergestaltiger Magier) 
Alle Sprachen sind auf allen Turnieren turniertauglich, das was dir erzählt wurde ist also völliger Quatsch. (ich spiele mit meinen Alt-Chinesischen Bloodgift Demons   )
				 
 
 ![[Bild: ersatzsig.jpg]](http://bronies.de/images/ersatzsig.jpg)
 |  |  
|  |  |