07.06.2013 |
snek
.gif)
Cooler Mann

Beiträge: 1.070
Registriert seit: 16. Dez 2012
|
RE: Wer schreibt die meisten Beiträge
BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“
|
|
|
07.06.2013 |
Miracle Pony
.gif)
Silly Filly

Beiträge: 64
Registriert seit: 15. Jan 2013
|
RE: Wer schreibt die meisten Beiträge
(07.06.2013)Alexander schrieb: BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“
unnötig...
:3
|
|
|
07.06.2013 |
snek
.gif)
Cooler Mann

Beiträge: 1.070
Registriert seit: 16. Dez 2012
|
RE: Wer schreibt die meisten Beiträge
(07.06.2013)Miracle Pony schrieb: (07.06.2013)Alexander schrieb: BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“
unnötig...
nein
|
|
|
07.06.2013 |
Endbosspferd
.gif)
Great and Powerful

Beiträge: 417
Registriert seit: 07. Nov 2012
|
RE: Wer schreibt die meisten Beiträge
Afroamerikaner
|
|
|
07.06.2013 |
Miracle Pony
.gif)
Silly Filly

Beiträge: 64
Registriert seit: 15. Jan 2013
|
RE: Wer schreibt die meisten Beiträge
(07.06.2013)Alexander schrieb: (07.06.2013)Miracle Pony schrieb: (07.06.2013)Alexander schrieb: BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“
unnötig...
nein
doch.
:3
|
|
|
07.06.2013 |
snek
.gif)
Cooler Mann

Beiträge: 1.070
Registriert seit: 16. Dez 2012
|
RE: Wer schreibt die meisten Beiträge
(07.06.2013)Miracle Pony schrieb: (07.06.2013)Alexander schrieb: (07.06.2013)Miracle Pony schrieb: (07.06.2013)Alexander schrieb: BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“
unnötig...
nein
doch.
nein
|
|
|
07.06.2013 |
Miracle Pony
.gif)
Silly Filly

Beiträge: 64
Registriert seit: 15. Jan 2013
|
RE: Wer schreibt die meisten Beiträge
(07.06.2013)Alexander schrieb: (07.06.2013)Miracle Pony schrieb: (07.06.2013)Alexander schrieb: (07.06.2013)Miracle Pony schrieb: (07.06.2013)Alexander schrieb: BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“BattleBoi Basti wurde am 15.04.2000 als überdurchschnittlich intelligentes Kind einer Dame aus dem horizontalen Gewerbe, welche hier lieber nicht genannt werden möchte, und seinem liebendem Vater Six Eastwood im Nobelbezirk Berlin-Lichtenberg geboren. Jedoch nicht in dessen städtischem Krankenhaus, sondern in der Badewanne einer 1-Raum-Plattenbauwohnung im 14. Stock. In dem Berliner Bilderbuchbezirk wuchs er unter der schützenden Hand seines Vaters heran. Papa verteilte mehr Backpfeifen als Geschenke, Mamas Liebe musste er stets mit sämtlichen Männern im Hochhausblock teilen.
Durch einen selten auftretenden Gendefekt ist Basti seit seinem 6. Lebensjahr in seiner körperlichen Entwicklung stehen geblieben. Alles, woran er jetzt noch zunimmt, sind Körpermasse und Rapskills. Doch schon in diesem zarten Alter schrieb Basti seine ersten Punchlines und veröffentlichte diese auf dem Hiphop-Portal Mzee.com. Dort startete er das Projekt: "Basti disst exklusiv Drecksmusik". Der kleine Battle-Bengel ließ sich von motivierten, jungen Produzenten Instrumentale zuschicken, um diese exklusiv auf ihren eigenen Beats zu zerreißen. Diese Rap-Serie brachte es auf insgesamt 10 Folgen, welche es via YouTube in Deutschlands Kinderzimmer schafften.
Kurze Zeit später heuerte der aufstrebende Rap-Jüngling bei der Gangsterbande "Click Clack Clique" an. Hier wurde er zunächst nur als Drogenkurier eingesetzt und sollte sich bei Drive-by-Shootings vom Dreirad und dem kleinen Einmaleins der Drogenkurse seine Sporen verdienen. Als die Clique-Member jedoch das Rap-Talent des Kindes erkannten, zögerten sie nicht lange und ließen ihn einen lebenslangen Knebelvertrag unterschreiben, der ihnen die Zukunft und den Weg aus dem Drogenhandel sichern sollte. Es folgte ein Album der Clique, auf dem Basti mit mehreren Parts vertreten war. Von den Einnahmen erhielt er eine neue Baby Born-Puppe, da seine alte seit dem letzten väterlichen Wutanfall keinen Kopf mehr besaß. Das textende Kleinkind wurde gezwungen an diversen Internet-Battle-Turnieren teilzunehmen, um der Clique im Web den nötigen Respekt zu verschaffen... Und weil Leute beleidigen Spaß macht... du Spast!
So kam es dann zustande, dass Basti mit 11 Jahren am Audio-Battle-Turnier von Mzee.com teilnahm und dieses auch (nicht weiter überraschend) gewann. Ein Jahr später flimmerte sein Gesicht über Millionen Bildschirme im ganzen Land und die Brille mit den Aschenbechergläsern wurde im Rahmen seiner Videos zum VBT auf rappers.in zu seinem Markenzeichen. Um den kleinen, dicken Jungen entstand ein Hype, der ihm drohte, zu Kopf zu steigen. Möchtegern-Battlekings hängten ihre Karieren an den Nagel, deren Mütter boten Basti den Beischlaf an und eine riesige Fangemeinde baute sich hinter dem Rotzlöffel auf, darauf wartend, dass endlich mehr vom Kiddboss erscheint.
Nach einem nicht enden wollendem 6ten Schuljahr erscheint nun pünktlich zum Beginn der großen Ferien sein Debütalbum Pullermatz.
„Die Grundschule ist vorbei! Also, wenn ich versetzt werde…“
unnötig...
nein
doch.
nein
doch.
:3
|
|
|
07.06.2013 |
Philli

Enchantress

Beiträge: 535
Registriert seit: 02. Mär 2013
|
RE: Wer schreibt die meisten Beiträge
.
.
,.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
|
|
|
07.06.2013 |
Miracle Pony
.gif)
Silly Filly

Beiträge: 64
Registriert seit: 15. Jan 2013
|
RE: Wer schreibt die meisten Beiträge
:3
|
|
|
07.06.2013 |
Miracle Pony
.gif)
Silly Filly

Beiträge: 64
Registriert seit: 15. Jan 2013
|
RE: Wer schreibt die meisten Beiträge
:3
:3
|
|
|
07.06.2013 |
Miracle Pony
.gif)
Silly Filly

Beiträge: 64
Registriert seit: 15. Jan 2013
|
RE: Wer schreibt die meisten Beiträge
:3
:3
|
|
|
07.06.2013 |
snek
.gif)
Cooler Mann

Beiträge: 1.070
Registriert seit: 16. Dez 2012
|
RE: Wer schreibt die meisten Beiträge
(07.06.2013)Miracle Pony schrieb: (07.06.2013)Alexander schrieb: (07.06.2013)Miracle Pony schrieb: (07.06.2013)Alexander schrieb: (07.06.2013)Miracle Pony schrieb: unnötig...
nein
doch.
nein
doch.
doch
|
|
|
07.06.2013 |
Philli

Enchantress

Beiträge: 535
Registriert seit: 02. Mär 2013
|
RE: Wer schreibt die meisten Beiträge
(07.06.2013)Alexander schrieb: (07.06.2013)Miracle Pony schrieb: (07.06.2013)Alexander schrieb: (07.06.2013)Miracle Pony schrieb: (07.06.2013)Alexander schrieb: nein Bitte warte noch 7 Sekunden.
doch. Bitte warte noch 7 Sekunden.
nein
doch. Bitte warte noch 7 Sekunden.
doch Bitte warte noch 7 Sekunden.
Nö!
|
|
|
07.06.2013 |
Miracle Pony
.gif)
Silly Filly

Beiträge: 64
Registriert seit: 15. Jan 2013
|
RE: Wer schreibt die meisten Beiträge
:3
:3
|
|
|
07.06.2013 |
Philli

Enchantress

Beiträge: 535
Registriert seit: 02. Mär 2013
|
RE: Wer schreibt die meisten Beiträge
So ein Goiles Schnitzel
|
|
|
|