| 
		
| 03.07.2013 |  
| DerAtrox    Royal Guard
 
  
 
 Beiträge: 2.936
 Registriert seit: 26. Feb 2013
 
  | 
| RE: GalaCon 2013 
					 (03.07.2013)Stargaze schrieb:  Die eMail hat eine Bestellnummer - die ist wichtig. Eine reine Notiz tut's auch. Denn die Nummer ist mit deinem Namen verknüpft (generell mit dem, der es bestellt und bezahlt hat).
 Die eMail auszudrucken ist da einfach das bequemste.
 
Ah danke! Diese Bestellnummer sieht doch beispielsweise so aus oder? "galacon2013-12345-abc" 
Nur nochmal um auf Nummer sicher zugehen ^^
				 
 |  |  
|  |  
| 03.07.2013 |  
| Stargaze   .gif) Hive Chancellor
 
  
 
 Beiträge: 7.880
 Registriert seit: 27. Jan 2012
 
  | 
| RE: GalaCon 2013 
					Ich glaub' schon, ich hab' ja bisher nie ein Ticket gebraucht (beide Male rofl).Sieht aber der vom letzten Mal ähnlich, ja.
 
 |  |  
|  |  
| 03.07.2013 |  
| victorymon   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.033
 Registriert seit: 02. Aug 2012
 
  | 
| RE: GalaCon 2013 
					YAY! Hab eben rausgefunden als was ich dabei sein darf. Ohh yeah!... nun brauch ich nen Zeichner.
 
 Auch wenn mein Halbes Leben nun schon hinter mir liegen mag, die besten Jahre kommen erst noch.Es gibt noch so viel zu sehen. So viel zu erleben. So viele Abenteuer zu erleben und Geschichten zu erzählen.
 
 |  |  
|  |  
| 03.07.2013 |  
| Hawk   .gif) Royal Guard
 
  
 
 Beiträge: 3.053
 Registriert seit: 11. Mär 2013
 
  | 
| RE: GalaCon 2013 
					Ach jaaa und mal wieder ne Stumpfe Frage^^
 ticket@galacon.eu
 
 Würde ich morgen mal zur Sicherheit anschreiben wegen Ticketmail. Deutsch oder besser englisch?^^
 
 
 |  |  
|  |  
| 04.07.2013 |  
| Icy   .gif) Freezer
 
  
 
 Beiträge: 1.960
 Registriert seit: 20. Jul 2011
 
  | 
| RE: GalaCon 2013 
					 (04.07.2013)DodgeThunderstorm schrieb:   (03.07.2013)Rainbow Dash XS schrieb:  Würde ich morgen mal zur Sicherheit anschreiben wegen Ticketmail. Deutsch oder besser englisch?^^ naja, im volunteer forum wird englisch forciert, aber da die orga meines wissens nach komplett deutsch ist, macht die sprache wohl keinen unterschied
  
Wrong. Es befindet sich auch ein englisch sprachiger Orga darunter.
				 
 
 
 |  |  
|  |  
| 04.07.2013 |  
| victorymon   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.033
 Registriert seit: 02. Aug 2012
 
  | 
| RE: GalaCon 2013 
					  na das kann jetzt übel werden für mich... 
TüV ist fällig, Steuern und Versicherungen sind fällig, GEZ lässt Grüßen und nun kam auch noch die Jährliche Abo-Rechnung für die Gamestar und den ADAC (Nicht zu verwechseln mit ACDC)... das wäre ja alles nicht so schlimm, wäre bei ebay nicht dieser supercoole Schallschraubenzieher vom Zehnten Doktor im Angebot...
 
oder kurz gesagt: Finanziell sieht es bei mir nach einem Epic Fail aus...
 
oha, jetzt seh ich grad demnächst ist die AnimagiC...    
 Auch wenn mein Halbes Leben nun schon hinter mir liegen mag, die besten Jahre kommen erst noch.Es gibt noch so viel zu sehen. So viel zu erleben. So viele Abenteuer zu erleben und Geschichten zu erzählen.
 
 |  |  
|  |  
| 04.07.2013 |  
| victorymon   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.033
 Registriert seit: 02. Aug 2012
 
  | 
| RE: GalaCon 2013 
					  ja passt. 
Aber ich such mir ja nicht aus, wann das Amt oder die Versicherung etwas haben will.
 
Oh Mann, in 4 Wochen lieg ich um die Zeit inne Poofe und hoffe auf etwas Ruhe, um am Freitag morgen direkt loszischen zu können.
				 
 Auch wenn mein Halbes Leben nun schon hinter mir liegen mag, die besten Jahre kommen erst noch.Es gibt noch so viel zu sehen. So viel zu erleben. So viele Abenteuer zu erleben und Geschichten zu erzählen.
 
 |  |  
|  |  
| 05.07.2013 |  
| daMatt   .gif) Badenser Jungdrache
Bronies e.V. Stuttgart Chef
 
  
 
 Beiträge: 6.817
 Registriert seit: 20. Jul 2011
 
  | 
| RE: GalaCon 2013 
					Hmm, also Versicherung und Finanzamt die lassen in Sachen Zahlungstermin schon mit sich Reden, so ist es nicht. Nur, man muss halt auf die zugehen.
				 
 ![[Bild: Icon.111907.png]](http://wscont1.apps.microsoft.com/winstore/1x/cbd53885-1866-4b23-88c0-c90df8b73af7/Icon.111907.png) ★★★★ SEE RED! ★★★★ ![[Bild: Icon.111907.png]](http://wscont1.apps.microsoft.com/winstore/1x/cbd53885-1866-4b23-88c0-c90df8b73af7/Icon.111907.png) 
Run with us! 
 Sweet Leaf
  is best background human
 
 ![[Bild: 8236.png]](http://card.exophase.com/2/0/8236.png)
 |  |  
|  |  
| 05.07.2013 |  
| victorymon   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.033
 Registriert seit: 02. Aug 2012
 
  | 
| RE: GalaCon 2013 
					hmm... ich bin heute (vor der Arbeit) mal meinen Kleiderschrank durchgegangen... 
Ich hab 3   
einen für Alltagsklamotten 
einen für Cosplays 
einen für besondere Anlässe
 
da ja die Galacon auch eine Gala beinhaltet frage ich mich, wie weit ich gehen soll. Also ab wann es albern aussieht.
 
Schwarze Schuhe, Dunkle Hose, Schwarzer Gürtel. 
Dazu ein Weinrotes Hemd nebst Silberner Weste und Blauer Krawatte 
wenn es kühl wird habe ich ein Schwarzes Sakko im Gepäck.
 
...so, jetzt die Frage: soll ich meinen Schwarzen Zylinder und die Weißen Herrenhandschuhe mitnehmen oder Zuhause lassen? 
Den Gehstock und das Monokel lasse ich eh gleich ganz weg
				
 Auch wenn mein Halbes Leben nun schon hinter mir liegen mag, die besten Jahre kommen erst noch.Es gibt noch so viel zu sehen. So viel zu erleben. So viele Abenteuer zu erleben und Geschichten zu erzählen.
 
 |  |  
|  |  
| 05.07.2013 |  
| Sonnentau   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 2.327
 Registriert seit: 07. Mär 2013
 
  | 
| RE: GalaCon 2013 
					 (05.07.2013)victorymon schrieb:  ...so, jetzt die Frage: soll ich meinen Schwarzen Zylinder und die Weißen Herrenhandschuhe mitnehmen oder Zuhause lassen?Den Gehstock und das Monokel lasse ich eh gleich ganz weg
 
Ich glaube, das kannst du weglassen. Es sei denn du möchtest da auch -was auch immer- cosplayen. Das sieht ein wenig altbacken mit Handschuhen und Zylinder aus.
				 
 ![[Bild: ik7ojgvh.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/170213/ik7ojgvh.jpg) 
The ride never ends. 
 |  |  
|  |  
| 05.07.2013 |  
| victorymon   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.033
 Registriert seit: 02. Aug 2012
 
  | 
| RE: GalaCon 2013 
					  ok, ist was dran. 
Außerdem spare ich jede Menge Platz. 
Ein Glück das mein Weißer Anzug in der Wäsche eingelaufen ist... 
Doch! Ehrlich! Ich hab fast 10 Kilo abgenommen und trotzdem hab ich Hochwasser in dem Ding. Bachmäßig passts.
				 
 Auch wenn mein Halbes Leben nun schon hinter mir liegen mag, die besten Jahre kommen erst noch.Es gibt noch so viel zu sehen. So viel zu erleben. So viele Abenteuer zu erleben und Geschichten zu erzählen.
 
 |  |  
|  |  
| 05.07.2013 |  
| Sundance    GalaCake Queen
 
  
 
 Beiträge: 2.612
 Registriert seit: 18. Apr 2012
 
  | 
| RE: GalaCon 2013 
					Schließe mich da Lan an, man sieht so elegante Kleidung heute gar nicht mehr, was ich sehr schade finde. Und wann geht man schon mal auf's Ganze? Zumindest die Handschuhe würde ich doch sehr begrüßen.
				 
 |  |  
|  |  
| 05.07.2013 |  
| HK G11   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.871
 Registriert seit: 10. Mär 2013
 
  | 
| RE: GalaCon 2013 
					Ich fänds einfach nur Hammer jemanden mit Zylinder und Monokel zu sehen.Das is einfach nur Like a Sir!
				 
 The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.
 It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.
 
 In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36
 
 Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
 
 |  |  
|  |  
| 05.07.2013 |  
| victorymon   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.033
 Registriert seit: 02. Aug 2012
 
  | 
| RE: GalaCon 2013 
					  was hab ich nur angerichtet. 
Dann werde ich vielleicht doch aufs ganze gehen. 
...nur einen Umhang trage ich nicht, das wäre Lächerlich. 
Aber Zylinder und Handschuhe kommen dazu    
 Auch wenn mein Halbes Leben nun schon hinter mir liegen mag, die besten Jahre kommen erst noch.Es gibt noch so viel zu sehen. So viel zu erleben. So viele Abenteuer zu erleben und Geschichten zu erzählen.
 
 |  |  
|  |  
| 05.07.2013 |  
| HK G11   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.871
 Registriert seit: 10. Mär 2013
 
  | 
| RE: GalaCon 2013 
					Und das Monokel!Sonst isses nich Like a Sir...nichmal n bisschen!
				 
 The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.
 It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.
 
 In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36
 
 Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
 
 |  |  
|  |  |