| 
		
| 01.06.2013 |  
| rainbowdashguy   .gif) Silly Filly
 
  
 
 Beiträge: 68
 Registriert seit: 31. Mai 2013
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					Also ich benutze dieses malprogramm PantTool Sai .es funkt eig ganz gut^^ 
es gibt eine kostenlose version aber meine ich nicht auf deutsch erhältlich. 
hier download link(ich hoffe es ist der richtige da ich vergessen habe wo ich es her habe :
http://www.mediafire.com/download/po4g8i...cy+Mod.zip 
hier kanst du zusehen wie einer versucht mit dem programm ein ponyz u zeichnen^^
http://www.youtube.com/watch?v=-B7AH6SNz_s
 
 |  |  
|  |  
| 07.06.2013 |  
| DarkKoushirou   .gif) Enchantress
 
  
 
 Beiträge: 535
 Registriert seit: 01. Mär 2012
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					Vielleicht noch für einige ein interessantes Tool:FireAlpaca 
Lasst euch von der Seite nicht abschrecken, sobald ihr es geladen habt wird die Sprache auf eure locale gestellt.
 
FireAlpaca hat viel von SAI und ein wenig von Photoshop. Für viele sicher wichtig: Ein guter Stabilizer ist mit dabei.  
Vorteil ist, dass es Freeware ist im Gegensatz zu SAI.
 
Probierts mal aus, hab nur mal kurz reingeschaut und bleibe definitiv bei Photoshop. Für mich war SAI schon zu unflexibel und FireAlpaca lässt leider nunmal so gut wie GARKEINE Einstellungen zu (Vor allem keine Änderung des Keymappings). 
Ist allerdings ein spezieller Anspruch meinerseits, bin sicher, dass so einige andere damit ihre helle freunde haben können   
 
 |  |  
|  |  
| 03.07.2013 |  
| Raeffi   .gif) Ponyville Pony
 
  
 
 Beiträge: 140
 Registriert seit: 01. Jul 2013
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					Ich nutze Gimp um bei eingescanten Bildern Helligkeit, Kontrast und Farbintensität zu regeln, das geht so ganz gut    außerdem kann man mit den Filtern und Tools Schlampigkeiten ausbessern    
btw ich will mir auch ein Tablet zulegen weis aber ned genau welches und ob es sich überhaupt lohnt   
 Ich hab keine Ahnung was ich hier schreiben soll    
 |  |  
|  |  
| 03.07.2013 |  
| Lewinibo   .gif) Enchantress
 
  
 
 Beiträge: 511
 Registriert seit: 18. Jan 2012
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					Hat sich zufällig jemand schon mal mit Blender auseinander gesetzt und mag seine Meinung dazu kundtun?
				 
 
 |  |  
|  |  
| 05.07.2013 |  
| MaSc   .gif) Saucy Mod
 
  
 
 Beiträge: 17.770
 Registriert seit: 19. Nov 2011
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					Hat einer ne Ahnung, warum es bei im im SAI die Pinsel nicht speichert? Muss die bei jedem Programmaufruf neu anlegen und die Tastenkürzel vergeben :/
 
 |  |  
|  |  
| 25.07.2013 |  
| Rabenvogel   .gif) Changeling
 
  
 
 Beiträge: 788
 Registriert seit: 19. Jul 2013
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					Gibt es ein Programm das mit Hilft ganz einfache Charaktere zu erstellen in dem ich 2D Gliederpuppen erstelle und dann wie bei einem "Hampelmann" an den wichtigsten Gliederpunkten die Pose ändern kann? Leider reicht mein Gespür für Proportionen noch nicht mal für eine Stickman Chronik, weil ich schon bei Strichmännchen leider an sämtlichen Aussaßen für Gliedmaßen und Körpergrößen faile...
 
 ... und ich habe eine Geschichte zu erzählen bei der ich lieber selbst dann bei der Detailstufe "Strichmännchen" bleiben sollte selbst wenn ich anders könnte ;-D
 
 Themen: (Heavy Metal ,Crime, Violence, Drugs, Sex, Black Magic, Ancient gods, noch mehr heavy metal & Sehr viel Punkrock, allgemeines Nerdtum, andere Dimensionen, Motoräder und öööhhh kleine Ponys)
 
 
 |  |  
|  |  
| 30.08.2013 |  
| Pickelhauben Pony   .gif) Führer der Abteilung 
für Kundenzufriedenheit
im Café Jsjaj
 
  
 
 Beiträge: 633
 Registriert seit: 27. Aug 2013
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					Heyho 
Ich würde mir mal gern ein eigenes Profilbild erstellen, nur weiß ich echt nicht welches Programm ich verwenden soll   
Ich konnte eigentlich damals immer recht gut Comics zeichenen und allgemein hatte ich nie wirklich Probleme etwas so hin zu bekommen, wie ich es mir vorstelle   
Nur mein Problem ist, dass ich damals immer auf Papier gezeichnet hab und mich noch nie wirklich gewagt habe ein Malprogamm zu verwenden,,, 
Könnt ihr mir villeicht ein gutes Malprogramm empfehlen womit ich als Blutiger Einsteiger in das Digitale Zeichnen zurrecht kommen könnte? 
Im Prinzip suche ich Gimp in "Benutzerfreundlicher"   
Also falls jemand eins kennt was auch noch am besten kostenlos ist wäre das super! 
Wenn nicht, auch nicht schlimm, war halt nur ne Frage   
Mit Gimp werd ich wohl auch früher oder später zu recht kommen   
 
 |  |  
|  |  
| 29.09.2013 |  
| Pickelhauben Pony   .gif) Führer der Abteilung 
für Kundenzufriedenheit
im Café Jsjaj
 
  
 
 Beiträge: 633
 Registriert seit: 27. Aug 2013
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					Ich hätt das Thema abonnieren sollen   
Naja, danke, ich werd mir das mal ansehn   
 
 |  |  
|  |  
| 16.12.2013 |  
| lena dash   .gif) Ponyville Pony
 
  
 
 Beiträge: 106
 Registriert seit: 25. Jun 2012
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					Hali hallo broniesEmh ich bekomm ein tab 3 von samsung und ich wollt fragen ob es so eine art malprogramme gibt den so kann ich voll gut malen aber mit diesem vektorieseren komm ich nich klar
 Naja waere voll dankbar fuerne antwort und auch wenn diese frage hier gestellt wird sry dann hab ichs uebersehn
 
 
 |  |  
|  |  
| 16.12.2013 |  
| Neop   .gif) Changeling
 
  
 
 Beiträge: 782
 Registriert seit: 15. Mai 2013
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					 (16.12.2013)lena dash schrieb:  Emh ich bekomm ein tab 3 von samsung und ich wollt fragen ob es so eine art malprogramme gibt 
Klar gibt es für Tablet-PCs auch Zeichenprogramme. Zum Beispiel die hier:
Sketchbook Express
ArtFlow 
Die beiden gibt es als kostenlose Versionen mit etwas eingeschränkten Fähigkeiten zum testen. Habe die auf meinem Tablet und die erscheinen mir so weit ich das beurteilen kann ganz ok zu sein (mein Tablet  ist zu billig hat einen zu schlechten Touchscreen um sinnvoll zu zeichnen   ).
				 
 
 |  |  
|  |  
| 16.12.2013 |  
| Magical Disaster   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.482
 Registriert seit: 11. Feb 2012
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					 (16.12.2013)Neop schrieb:  STOP (16.12.2013)lena dash schrieb:  Emh ich bekomm ein tab 3 von samsung und ich wollt fragen ob es so eine art malprogramme gibt Klar gibt es für Tablet-PCs auch Zeichenprogramme. Zum Beispiel die hier:
 Sketchbook Express
 ArtFlow
 Die beiden gibt es als kostenlose Versionen mit etwas eingeschränkten Fähigkeiten zum testen. Habe die auf meinem Tablet und die erscheinen mir so weit ich das beurteilen kann ganz ok zu sein (mein Tablet
 ist zu billighat einen zu schlechten Touchscreen um sinnvoll zu zeichnen ). 
Ein Tab3 ist nicht dazu geeignet als Zeichentablett herzuhalten!!! 
Es hat kein Digitizer "S-pen" außerdem kann man Android als Betribsystem eh knicken wenn es um mehr als Handys geht.
 
wenn du wirklich vorhast Digital zu Zeichen würde ich dir ein Grafiktablet empfählen, dafür brauchst du einen PC oder Notebook  
(den du ja wahrscheinlich schon hast )
Hier ein Beispiel 
wenn du wirklich ein eigenständiges gerät haben willst würde ich zu einem Convertable raten(Zwitter aus Notebook und Tablet) dort kommt dan ein gutes Betribsystem rauf, Windows oder Linux. Für Diese betribsysteme gibt es dann auch Benutzbare Grafikprogramme, ob PaintToolSai oder Gimp 
Hier ein Beispiel 
Mit freundlichen Grüßen Larsinator ![[Bild: pc-rdowner.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/105Rarity/pc-rdowner.png) 
PS:ich habe ein X200Tablet, es ist fabulous  ![[Bild: cl-rar-crown.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/105Rarity/cl-rar-crown.png)  
 
 |  |  
|  |  
| 16.12.2013 |  
| Leon   .gif) Vorschläfer
Adminpony
 
  
 
 Beiträge: 5.441
 Registriert seit: 12. Sep 2012
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					 (16.12.2013)larsinator schrieb:  Ein Tab3 ist nicht dazu geeignet als Zeichentablett herzuhalten!!!Es hat kein Digitizer "S-pen" außerdem kann man Android als Betribsystem eh knicken wenn es um mehr als Handys geht.
 
 wenn du wirklich vorhast Digital zu Zeichen würde ich dir ein Grafiktablet empfählen, dafür brauchst du einen PC oder Notebook
 
Na jaa... 
Ganz so schlimm sind Android-Tablets jetzt auch nicht. Mit einem Tochscreen-Stylus (oder dem Finger) lässt sich meiner Meinung nach allemal besser Zeichnen als mit einer Maus. 
Wenn man Anspruchsvoll ist, kommt man natürlich nicht um ein echtes Grafikteblett oder etwas Vergleichbares herum, aber wenn man eh ein (Android-)Tablet hat, sehe ich keinen Grund es nicht auszuprobieren.
				 
 Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
 
 |  |  
|  |  
| 17.12.2013 |  
| Neop   .gif) Changeling
 
  
 
 Beiträge: 782
 Registriert seit: 15. Mai 2013
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					Ich stimme Leon zu. Natürlich ist ein Grafiktablett zum Zeichnen wesentlich besser geeignet, aber wenn man so oder so einen Tablet-PC bekommt (und das Modell scheint ja auch festzustehen) warum dann nicht auch versuchen damit zu zeichnen? Ich habe selbst gerade etwas mit den genannten Apps herumgespielt und bin der Meinung dass es mit etwas Übung durchaus möglich ist halbwegs anschauliche Zeichnungen zu erstellen. Ein Stift mit Drucksensor ist schließlich auch nicht alles, es gibt ja auch Leute, die einer einfachen Maus und Paint gute Bilder erstellen können.
				 
 
 |  |  
|  |  
| 17.12.2013 |  
| Magical Disaster   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.482
 Registriert seit: 11. Feb 2012
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					 (16.12.2013)Leon schrieb:   (16.12.2013)larsinator schrieb:  Ein Tab3 ist nicht dazu geeignet als Zeichentablett herzuhalten!!!Na jaa...Es hat kein Digitizer "S-pen" außerdem kann man Android als Betribsystem eh knicken wenn es um mehr als Handys geht.
 
 wenn du wirklich vorhast Digital zu Zeichen würde ich dir ein Grafiktablet empfählen, dafür brauchst du einen PC oder Notebook
 Ganz so schlimm sind Android-Tablets jetzt auch nicht. Mit einem Tochscreen-Stylus (oder dem Finger) lässt sich meiner Meinung nach allemal besser Zeichnen als mit einer Maus.
 Wenn man Anspruchsvoll ist, kommt man natürlich nicht um ein echtes Grafikteblett oder etwas Vergleichbares herum, aber wenn man eh ein (Android-)Tablet hat, sehe ich keinen Grund es nicht auszuprobieren.
  (17.12.2013)Neop schrieb:  Ich stimme Leon zu. Natürlich ist ein Grafiktablett zum Zeichnen wesentlich besser geeignet, aber wenn man so oder so einen Tablet-PC bekommt (und das Modell scheint ja auch festzustehen) warum dann nicht auch versuchen damit zu zeichnen? Ich habe selbst gerade etwas mit den genannten Apps herumgespielt und bin der Meinung dass es mit etwas Übung durchaus möglich ist halbwegs anschauliche Zeichnungen zu erstellen. Ein Stift mit Drucksensor ist schließlich auch nicht alles, es gibt ja auch Leute, die einer einfachen Maus und Paint gute Bilder erstellen können. ![[Bild: cl-rar-rape.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/105Rarity/cl-rar-rape.png) 
Ich wollte nicht in Frage stellen dass man mit "normalen" Tablets , die nur Kapazitiven oder Rezessiven Touch haben auch Meisterwerke schaffen kann. ![[Bild: cl-rar-seriously.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/105Rarity/cl-rar-seriously.png)  
Meine Intention war die, Lena aufzuklären und davor zu bewahren nachher mit einem gerät zu änden das nicht kann was sie möchte! 
 
Nicht mehr und nicht weniger  ![[Bild: cl-rar-yell.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/105Rarity/cl-rar-yell.png)  
Also Lena solltest du dir das Tab3  größtenteils gewünscht/gekauft  haben um damit zu zeichnen, geb es wieder zurück. Es gibt wie ich aufzeigte für gleich oder weniger Geld bessere Lösungen
 
-larsinator ![[Bild: pc-rteehee.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/105Rarity/pc-rteehee.png)  
@Neop&Leon Es ist für Digitaleinsteiger eher deproduktiv ohne druck-Sensitivität und den anderen Vorzügen eines Digitizers zu arbeiten, mal angenommen Sie kann so gut zeichnen wie sie sagt. 
von Bleistift auf Digital-pencil ist schon schwer genug  ![[Bild: cl-rar-shock.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/105Rarity/cl-rar-shock.png)  
Naja, trotz alledem eine wunderschöne Nacht und einen erholsamen Schlaf  ![[Bild: cl-rar-wink.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/105Rarity/cl-rar-wink.png)  
 
 |  |  
|  |  
| 17.12.2013 |  
| lena dash   .gif) Ponyville Pony
 
  
 
 Beiträge: 106
 Registriert seit: 25. Jun 2012
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					Ohhhaa jetz hab ich aber Trubel hier herein gebracht sry   
Naja ich habe mir das tablet vorher schon gewünscht ich wollte eben ein tablet und ich dachte mir ich kann auf papier zeichnen warum nicht auch auf einem tablet mit einem dazu gehörigen stift -> den gibt es
 
naja also danke für die zeichenprogramme wenns nicht geht is nich schlimm hatte nur gedacht das geht und ich bin ehh nicht so der hobby-künstler also danke und wie gesagt ich hab es gekauft weil ich ein tab wollte und nicht zum erstellen von grafiken    
naja thx    
 
 |  |  
|  |  
| 19.12.2013 |  
| Metal Tune   .gif) Cutie Mark Crusader
 
  
 
 Beiträge: 23
 Registriert seit: 12. Nov 2013
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					meist nutze ich photoshop,da ich leider nicht mit sai zurechtkomme  
wenn ich skins für trackmania entwerfe nutze ich die freeware dxtbmp zum bearbeiten des dds alpha layers und der datei umwandlung   
 |  |  
|  |  
| 03.01.2014 |  
| Meganium   .gif) Busfahrerpony
 
  
 
 Beiträge: 11.242
 Registriert seit: 15. Jan 2012
 
  | 
| RE: Nützliche Grafikprogramme, Tutorials, Tipps und Hinweise 
					Ich weiß gerade nicht, obs richtige Thema für mein Anliegen ist.
 Geht um folgendes.
 
 Farbverläufe - ne nette, unkomplizierte Sache. Jetzt gibt es nur ein Problem.
 
 Vor fünf Jahren - als HD-Monitore noch nicht Standard waren, war das Ergebnis eines Farbverlaufs zufriedenstellend. Jetzt, wenn ich auf meinem Monitor blicke und Farbverläufe erstelle, so raufen sich bei mir immer mehr die Haare zusammen.
 
 Bei kleinen Farbverläufen, z.B. von Cyan nach Himmelblau, sieht man jede einzelne kleine Farbabstufung. 153/255/255, 153/254/255, etc. (RGB-Werte). Gleitkommazahlen sind halt leider nicht möglich.
 
 Auch im HSB-Bereich, mit dem ich viel lieber arbeite, sind deutlich abgrenzbare Farbabstufungen erkennbar. 359/x/y, 358/x/y, 357/x/y, obwohl der Bereich sogar mehr Werte zulässt.
 
 Mit CMYK kann ich ebenfalls keine gescheiten Ergebnisse erzielen.
 
 Früher, gerade bei Röhrenmonitoren, war dieser Effekt praktisch unsichtbar. Nun, mit hochauflösenden, kontrastreichen Bildschirmen, ist es ein Grauß.
 
 Wer arbeitet mit anderen Farbmodellen? Also außer RGB (das Windows der Farbmodelle), CMYK oder HSB/HSV? Gibt es bei euch dasselbe Phänomen, mit den feinen und doch sichtbaren Farbabstufungen?
 
 
... ![[Bild: bug.gif]](http://www.bronies.de/images/icons/bug.gif)
 |  |  
|  |  |