Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
12.06.2024, 22:24



Umfrage: Wie steht ihr zum Hörfunk ?
Ich höre noch regelmäßig Radio
Nein gar nicht mehr
Nur noch im Internet/Spartensender
[Zeige Ergebnisse]
 
 
Radioprogramme/Sender allgemein [noch eine Bereicherung oder gnadenlose Abstumpfung]
#21
04.03.2015
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.594
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Radioprogramme/Sender allgemein [noch eine Bereicherung oder gnadenlose Abstumpfung]
___
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2022 von BlackT0rnado.)
Zitieren
#22
04.03.2015
Halfway Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.595
Registriert seit: 18. Apr 2012

RE: Radioprogramme/Sender allgemein [noch eine Bereicherung oder gnadenlose Abstumpfung]
(03.03.2015)Herrmannsegerman schrieb:  Antenne Bayern ist der größte Bauern-Sender überhaupt. Das die ihr Programm noch nicht komplett auf Oberpfälzisch halten und nur noch von Maibaum und Kärwa reden ist ein wunder. Als Stadtbewohner Antenne Bayern zu hören grenzt teilweise an Fremdschäm-Niveau.

Das sehe ich genauso, vor allem sie wiederholen täglich immer den Selben mist, bis er einem zum Halse raushängt. Da Höre ich lieber Metal Only, was ich in der Arbeit leider nicht kriege. Aber selbst Bayern 3 ist mittlerweile besser als Antenne Bayern. Aktzeptierbar als Augsburger sind noch RT1, Radio Fantasy und Ego FM. Herrgott manchmal hat sogar Bayern 1 ne Größere Musikauswahl (hab ich das jetzt echt geschrieben)

MFG: der Foren Grabräuber Wink

Zitieren
#23
04.03.2015
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Radioprogramme/Sender allgemein [noch eine Bereicherung oder gnadenlose Abstumpfung]
Ich mag Radio nicht und höre es auch nur dann, wenn ich dazu "gezwungen" bin. Weder möchte ich mich durch Radio informieren (das geht schriftlich wesentlich ausführlicher) noch mir irgendwelche Musik anhören, die ich so gut wie nie mag und ernst recht möchte ich keine Gewinnspiele spielen. Es lohnt also für mich null.

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
#24
04.03.2015
InsaneBronie Abwesend
Draconequus
*


Beiträge: 6.857
Registriert seit: 01. Apr 2012

RE: Radioprogramme/Sender allgemein [noch eine Bereicherung oder gnadenlose Abstumpfung]
bis 2008 gab es hier bei mir ma en netten radiosender der ausschließlich rock spielte
jedoch wurde 2008 die lizenz für die sendewelle nicht mehr gegeben. heute spielt auf dem sendeplatz ein weiterer 08/15 sender, zwar lokal aber halt 08/15  Twilight: No, Really?

im saarland gibt's noch en rocksender, doch leider reicht der nicht bis hier her  Twilight: No, Really?
(kein peil ob man nach dem umzug dann in reichweite von dem sender ist)

alternativ bleibt bei rock eigentlich nur afn aus ramstein/mannheim
(der sender der us-streitkräfte)
Zitieren
#25
05.03.2015
Adr1anG Offline
Enchantress
*


Beiträge: 670
Registriert seit: 03. Nov 2014

RE: Radioprogramme/Sender allgemein [noch eine Bereicherung oder gnadenlose Abstumpfung]
Im richtigen Radio gibt es keinen Sender, den ich kenne, der Musik spielt, die ich mir anhören würde, außerdem nervt die Werbung bei manchen Sendern. Deswegen höre ich eig wenn überhaupt nur noch Internetradio.

Zitieren
#26
05.03.2015
Bronyhead Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.117
Registriert seit: 26. Mär 2012

RE: Radioprogramme/Sender allgemein [noch eine Bereicherung oder gnadenlose Abstumpfung]
Ich höre eigentlich nur noch Interradio, wenn ich nicht gerade im Auto den Verkehrsfunk höre. Und auch im Internet höre ich nur Sender, die keine unnötige Moderation haben und möglichst nur Musik spielt, die ich mag. Mal paar Fandom-Beispiele:

Everfree Radio war eigentlich ganz gut, da die Moderation aus meiner Sicht schön kurz war. Leider ist das Fandom stark auf Techno gerichtet, weshalb es rein vom Musikstil nichts für mich ist.

Brony Radio Germany hat nicht nur keine passende Musik für mich meistens (wie gesagt, ich mag das typische Techno im Fandom halt nicht), sondern auch viel zu viel Moderation.

Wenn ich jemanden labern hören will, rufe ich die Zeitansage an, aber höre doch kein Radio.


Im Normalfall ist die eigene Musiksammlung auf Shuffle doch meist der bessere DJ leider. Wobei auf Pandora (nur in US verfügbar glaube ich) doch teilweise sehr gute Sender für alle Musikrichtungen sind.
Zitieren
#27
09.03.2015
derGarrulus Abwesend
Changeling
*


Beiträge: 919
Registriert seit: 25. Sep 2014

RE: Radioprogramme/Sender allgemein [noch eine Bereicherung oder gnadenlose Abstumpfung]
An die Österreicher da draußen:

Ich warne euch vor Radio Niederösterreich!
Das ist the Horror pur.

Ja, ich höre Internetradio: BBC Radio 1

Zitieren
#28
10.03.2015
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Radioprogramme/Sender allgemein [noch eine Bereicherung oder gnadenlose Abstumpfung]
Ich höre Radio nur im Auto. Gibt zwar hier und da Sachen die mich nerven, aber für das, für was ich sie einschalte, bieten sie mir und zwar Musik.
So oft ist das Radio jetzt nicht an und deswegen nervt mich da auch nichts.

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
#29
10.03.2015
Conqi Offline
(K)ein Fag
*


Beiträge: 5.910
Registriert seit: 04. Mär 2012

RE: Radioprogramme/Sender allgemein [noch eine Bereicherung oder gnadenlose Abstumpfung]
(03.03.2015)BlackT0rnado schrieb:  Die letzte Vermutung (ist jetzt arg über den Kamm geschert) sind für mich Hausfrauen die keinen richtigen Musikgeschmack haben

[sarcasm]Sie haben nicht etwa einen anderen Musikgeschmack, sie haben gleich gar keinen Musikgeschmack! Denn Mainstream-Musik kann kein klar denkender Mensch gut finden, das ist ausgeschlossen! Der überlegene deutsche Nischen-Hörer muss das dem dummen Gedudel-Pöbel nur endlich mal klar machen, dann werden sie endlich erkennen, dass sie all die Jahre gar nicht glücklich waren![/sarcasm]

Ich persönlich höre selten Radio, aber ab und zu beim Autofahren oder etwas in der Sonne chillen, finde ich EinsLive gar nicht verkehrt.

Neue Signatur
Zitieren
#30
10.03.2015
Hagi Offline
Travelpony
*


Beiträge: 6.116
Registriert seit: 08. Sep 2012

RE: Radioprogramme/Sender allgemein [noch eine Bereicherung oder gnadenlose Abstumpfung]
Ich verstehe nicht so ganz was alle immer gegen "Mainstream" Radio haben. Es hat einen Grund warum diese Musik im Radio gespielt wird und dieser Grund ist ganz simpel, dass es den meisten Leuten gefällt. Im Radio spielen sie nur die aktuellen Charts und die bemessen sich aus den Plattenverkäufen. Also mögen die meisten Leute auch diese Musik.

[Bild: OKdnomB.gif]
Zitieren
#31
10.03.2015
DrDerrek Offline
Ciderpony Hat an der UN geleckt
*


Beiträge: 2.559
Registriert seit: 20. Jul 2014

RE: Radioprogramme/Sender allgemein [noch eine Bereicherung oder gnadenlose Abstumpfung]
Ich glaube, dass sich die Pop-Radio-Hörer nicht wirklich Gedanken über das Radio machen, da es ja genug Sender gibt, die genau das spielen was sie hören wollen. Daher haben diese auch keinen Bedarf darüber zu diskutieren. Folglich lernt man in Threads wie diesen selten welche von der Sorte kennen.

Was ganz toll ist sind die kleinen Lokalradios ab dem Zeitpunkt, wo niemand mehr im Studio ist. Die kaufen das Nachtmusikprogramm (zumindest bei den Radiosendern in Bayern) von der BLR ein, was ein ziemlich gut gelungener Mix ist. Betrifft zum Beispiel "Das neue RSA Radio" aus dem Allgäu.

Zitieren
#32
10.03.2015
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.594
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Radioprogramme/Sender allgemein [noch eine Bereicherung oder gnadenlose Abstumpfung]
___
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2022 von BlackT0rnado.)
Zitieren
#33
10.03.2015
LittleMissDevil Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.316
Registriert seit: 16. Nov 2014

RE: Radioprogramme/Sender allgemein [noch eine Bereicherung oder gnadenlose Abstumpfung]
Ach, es gibt schon ab und an mal ein paar Abwechslungen im Programm. Ja, der überwiegende Teil ist sich wiederholendes Pop oder Softrock Gedudel. Ich höre abseits der Arbeit auch nie Radio. Dort wird dann gehört, was die Betreuten wollen, muss ich durch Shrug

Zwischenzeitlich habe ich regelmäßig die wiederbelebten Grenzwellen auf Radio Hannover (Mittwochs 21 Uhr) gehört. Ende der 90er war das eine Sendung für Gothrock, EBM und andres aus dem schwarze Szene Umfeld. Die neuen Grenzwellen sind nun aber leider eher nach der anderen Sendung des Moderators ausgerichtet, hauptsächlich experimenteller Ambient mit vielen Synthie-Klangteppichen. Damit schickt man mich nur sanft in den Schlaf. Schade drum, aber definitiv noch kein Popgedudel Twilight happy

Zitieren
#34
10.03.2015
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.179
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Radioprogramme/Sender allgemein [noch eine Bereicherung oder gnadenlose Abstumpfung]
(10.03.2015)BlackT0rnado schrieb:  Und dazu gehört z.B. Rockmusik oder Dubstep noch nicht mal zum öffentlichen Rundfunk.
Da muss man zu Spartensender ausweichen - und auch hier nur für 2-3h/Woche. Dubstep ist entweder in Lounge-Sendern zu hören, oder in Sendern mit nem hohen Anteil zwischen Dance und Contemporary Hit Radio (Big FM, DASDING), und Rock ist beispielsweise auf SWR1 gut vertreten, bzw. jenen Sendern mit einem hohen Anteil an Oldies und Adult Orientated Rock.

Zitat:Weil andere Musikrichtungen nicht mehr gefördert werden, nur noch im Internet und YT.
Interessant ist zu erwähnen, dass Klassik immernoch auf vielen Sender im Vollprogramm ausgestrahlt wird, obwohl es Genres gibt, die weitaus mehr Zuhörer besitzt. Trotzdem haben wir in Deutschland (mir ist keiner bekannt) weder einen reinen Reggae-Sender, noch nen Metal-Sender.

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
#35
10.03.2015
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.594
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Radioprogramme/Sender allgemein [noch eine Bereicherung oder gnadenlose Abstumpfung]
___
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2022 von BlackT0rnado.)
Zitieren
#36
10.03.2015
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.179
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Radioprogramme/Sender allgemein [noch eine Bereicherung oder gnadenlose Abstumpfung]
(10.03.2015)BlackT0rnado schrieb:  Für Metall gibt es einen Sender nennt sich Metall only hab ich mal 1 Woche gehört, ist aber ein Privatsender wiederum...
Das bezweifle ich: Wenn ich in Google "Metal Only UKW" eingebe, kommen keine UKW-Frequenzen, bzw. kein DAB-Kanal. Es muss sich demnach um einen Internetsender handeln.

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
#37
10.03.2015
Whitey Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.852
Registriert seit: 23. Apr 2012

RE: Radioprogramme/Sender allgemein [noch eine Bereicherung oder gnadenlose Abstumpfung]
(10.03.2015)Hagi schrieb:  Ich verstehe nicht so ganz was alle immer gegen "Mainstream" Radio haben. Es hat einen Grund warum diese Musik im Radio gespielt wird und dieser Grund ist ganz simpel, dass es den meisten Leuten gefällt. Im Radio spielen sie nur die aktuellen Charts und die bemessen sich aus den Plattenverkäufen. Also mögen die meisten Leute auch diese Musik.

Das bezweifle ich. Gerade im Radio geht es den meisten Leuten nicht darum was ihnen gefällt, sondern darum, was am besten den ganzen Tag im Hintergrund laufen kann, ohne dass es einen stört oder man großartig zuhören müsste. Bei Popmusik verpasst man ja nichts, wenn man nicht wirklich hinhört und genau das ist der Punkt. Sachen die irgendeine Art von künstlerischem Anspruch haben oder bei denen man aktiv zuhören und sich damit beschäftigen muss, kann man einfach im Radio schlecht spielen, weil es dafür nicht gemacht ist. Radio ist in der Regel nicht zum Musik hören da, sondern um entweder die Hintergrundstille oder eine Geräuschkulisse zu übertönen. Niemand setzt sich vors Radio und hört einfach Musik. Das macht man im Auto oder wenn man eigentlich was ganz anderes macht.

Das führt dann interessanterweise dazu, dass Leute dann denken, ihnen würde diese Musik gefallen, dabei haben sie sich nichtmal damit beschäftigt. Ihnen gefällt also eher, dass es simpel ist und man sich nicht damit beschäftigen muss.

No gods or kings. Only Tanya.
[Bild: epjuis9w.jpg]
Fragt Whitey - Whiteys wirres Wunderland
Zitieren
#38
10.03.2015
DerWächter/mmmm Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.834
Registriert seit: 11. Okt 2012

RE: Radioprogramme/Sender allgemein [noch eine Bereicherung oder gnadenlose Abstumpfung]
Ich hatte mein Radio ewig nicht mehr an, und hab auch früher nie wirklich oft Radio gehört, aber das letzte mal dass ich das getan hatte, hatte ich vor allem den Eindruck, dass es fast nur noch aus Werbung bestand. Unterbrochen nur von den immer gleichen Reden der Moderatoren ohne großartige Neuerungen, und hin und wieder einem vereinzelten Song. Und auch da war keine wirkliche Abwechslung gegeben.
Ich empfinde das irgendwie als noch schlimmer als Fernsehen.

Und imo kann man Radio nicht mal mehr wirklich zum Musikhören nutzen, einfach weil der Anteil an Musik zu gering geworden ist.
Da doch lieber Playlists mit einer größeren Vielfalt an Songs, die ich zudem auch wirklich hören will ^^

Zitieren
#39
11.03.2015
Quad Offline
Teamspeak-Staff
*


Beiträge: 950
Registriert seit: 26. Mär 2013

RE: Radioprogramme/Sender allgemein [noch eine Bereicherung oder gnadenlose Abstumpfung]
(10.03.2015)DerWächter/mmmm schrieb:  Ich hatte mein Radio ewig nicht mehr an, und hab auch früher nie wirklich oft Radio gehört, aber das letzte mal dass ich das getan hatte, hatte ich vor allem den Eindruck, dass es fast nur noch aus Werbung bestand.
Dann musst du einen anderen Sender hören. WDR5 z.B. hat keine Werbung.

(10.03.2015)DerWächter/mmmm schrieb:  Und imo kann man Radio nicht mal mehr wirklich zum Musikhören nutzen, einfach weil der Anteil an Musik zu gering geworden ist.
Da doch lieber Playlists mit einer größeren Vielfalt an Songs, die ich zudem auch wirklich hören will ^^
Wenn es um das Radio geht, was man per UKW empfangen kann, muss ich dir Recht geben. Wenn es um Internetradiosender geht, ist das aber kein Problem. Ich habe für mich ungefähr vier Bronyradiosender gefunden, die mir gefallen. So komme ich auch sehr einfach an neue Musik.

Diese Signatur enthältLinks
Zitieren
#40
11.03.2015
Kirara Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 592
Registriert seit: 07. Okt 2014

RE: Radioprogramme/Sender allgemein [noch eine Bereicherung oder gnadenlose Abstumpfung]
Also ich höre Radio eher selten. Nur wenn mein Akku mal wieder Krieg ansagt und mir laut "Zu niedrigen Akkustand" die Musikfunktion sperrt. Aber dann höre ich nur 160.9, also NRY (gesprochen En-er-gy). Und wenn ich grad am Pc hocke dann höre ich mich durch verschiedene Bronysender, die man durch die Chromeapp "Ponyville live!" aufrufen kann. Ansonsten ist Radio nervtötend da kein Marilyn
Manson oder Subway to Sally mehr kommt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste