... und hatte noch einige Überraschungen, obwohl mir die Handlung aus den Büchern schon bekannt war. Als Jon's Steward ihn mit Uncle Benjen angelockt hatte, war mir schon klar, was passieren würde. Im Buch ist es ungewiss, ob Jon das überlebt oder eben nicht. Ich vermute, dass es nicht das Ende von Jon Snow sein wird - zumindest nicht in der Serie. Malisandre befindet sich bei der Nightswatch und als Red Priestess ist sie bestimmt in der Lage ihn wieder zu reanimieren. So wie es Thoros of Myr mit Beric Dondarrion einige Male gemacht hat. Außerdem frage ich mich wo Ghost war, als Jon angegriffen wurde. Als Sam und Gilly in S05E07 angegriffen wurden, war er ja auch in letzter Sekunde zur Stelle.
Jedenfalls ist nach dieser Episode ganz sicher, dass Stannis nicht die Wiedergeburt von Azor Ahai ist.
Gefallen hat mir, wie Stannis den Tod von Brienne empfangen hat. Die Symbolik hatte was. Cerseis "Walk of Shame" war ein weiteres Highlight, als sie selbst von Prostituierten verspottet wurde und die ganzen Brotherfucker-Rufe. Mal wieder was ganz nach der Vorlage verlaufen ist. Was ich von der Zombie-Version von Gregor Clegane halten soll, weiß ich noch nicht ganz. Vielleicht fällt er letztlich doch einmal Arya zum Opfer.
Sonst endet fast jede Story mit einem Cliffhanger. Arya scheint vergiftet worden zu sein, Jon liegt im Sterben, Daenerys von Dothraki umzingelt, Theon und Sansa sind von den Mauern Winterfells in den Schnee gesprungen.
Bin gespannt, was in der nächsten Staffel behandelt werden wird. Ich denke, man wird wieder was von Bran hören, die Reise von Sam und Gilly nach Oldtown wäre auch offensichtlich, vielleicht flüchten Sansa und Theon auf die Iron Islands (sofern sie beide den Sprung überlebt haben) oder es wird mal der Handlungsstrang von Victarion, Aegon oder Quentyn Martell in der Serie berücksichtigt. Womöglich kommt es zum Krieg gegen Dorne wegen der toten Myrcella.