Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
02.06.2024, 01:00



Umfrage: Mit welchen Öffentlichen seit ihr am höffigsten Unterwegs?
Diese Umfrage ist geschlossen.
S-Bahn
29.63%
8 29.63%
U-Bahn
11.11%
3 11.11%
Regionalzüge
22.22%
6 22.22%
Tram
11.11%
3 11.11%
Bus
25.93%
7 25.93%
Gesamt 27 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

ÖPNV Fanclub --> Mit 15 Verkehrsplanern
12.11.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern
Heute erfahre ich, dass fdoe S2 einfach komplett ausfällt.

Offiziell wegen Betriebsstörung, intern wegen witterungsbedingtem Fahrzeugmangel...

...langsam fang ich an, die S-Bahn Hamburg nicht mehr zu mögen. :I

Jetzt kann ich mich auf S-Bahnen, die so voll wie Tokioter U-Bahnen sind, freuen. Schönen Dank auch! >:I
Zitieren
12.11.2015
Blackjack99 Offline
Changeling
*


Beiträge: 761
Registriert seit: 18. Jan 2014

RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern
Armes Tuff Tuff

Glaub mir du warst noch nie in einer Tokioter Bahn da werden in nen 200 Leute Zug 500 Leute reingefallen wenn es irgendwie geht !

Zitieren
12.11.2015
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.521
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern
und da wundert er sich, wenn ich mich nur wegen der Fahrweise der tf's in den fahrzeugen beschwere...? wenns so is, hat man gar keinen platz um umfallen - das war bei mir aber gegeben, und das wollte ich vermeiden.

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
Zitieren
12.11.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern
Hab jetzt feststellen müssen, dass man im 474er durchaus noch genug Luft hatte. Ich und meine Befürchtungen Big Grin

Uhm, wegen dem Umfallen, da bin ich leider vorbelastet, bin Standfestigkeit da recht gewohnt. Allerdings bin ich es gewohnt, in der S2 um 7:40 einen Sitzplatz zu kriegen. Wenn die nicht fährt, gibt's keinen Sitzplatz und das ist doof.

Alles nur, weil man nicht genug Reserve einplante (Das Laub beschädigt die Schleifer der S-Bahnen, die den Strom von der Stromschiene anzapfen, soweit ich es mitbekomme). Ich armer verwöhnter Vorstadtpimpel kriege keinen Sitzplatz, ja ist das denn zu fassen? D:
Zitieren
15.11.2015
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.521
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern
Wenn's gut läuft, dann kann ich euch morgen was "neues" zeigen, was sich in meine Sammlung der H0-Modellbahn (ironie: bis auf ein oder 2 Güterzüge nur Nahverkehr) verfahren hat. Muss nur mal etwas Locken, vielleicht funktioniert es... denn ein bisschen Geschichte dazu hab ich auch.

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
Zitieren
15.11.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern
[Bild: image.jpg]

Welchen von denen hättest du denn? ^^

Hab noch 2 IR-Wagen in originalblau, davon in Steuerwagen Bimdzf (2. Klasse) und einen Aimz (1. Klasse)und den , 2 IC-Wagen Bqmz (2. Klasse), einen IC-Wagen Avmz (1. Klasse) und einen IC-Bistrowagen.

Dazu noch 2 218er, eine 185 Connex und eine 189 Railion. Einen tiefblauen CNL-Wagen des Schweizwagens, ein alter Postwagen und noch irgendwelches Amizeugs oder so gehören dazu.

Achja und einen TGV Duplex.

Und die Metronomwagen sind eigentlich ein "Repaint" von den Ost-Dostos mit Dachschräge. Erbärmlich...

Gut, es gibt solche Experten, die lackieren alte West-Dostos in Weiß um und verkaufen sie als Dosto-IC - spätestens an der Front sieht man, dass man sich nicht etwa die Mühe machte, einen Twindexx zu konzipieren. Pfuh... gut dass ich den nur auf Videos sah und nicht etwa kaufen wollte xD
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2015 von J-C.)
Zitieren
15.11.2015
Blackjack99 Offline
Changeling
*


Beiträge: 761
Registriert seit: 18. Jan 2014

RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern
Die Intrrconnexx wurden aber mit 146 ( wovon eine in Ingolstadt steht ) gefahren !!!!!! Und zum schluss mit married Garnitur ! Die alten Ostcitywagen gurken jetzt bei der MRB mit Wittenberger stwg und Hercules

Zitieren
15.11.2015
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.521
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern
Also nen "alten" West-DoSto hab ich auch; genauer nen DABza, nen DBza und nen DBbzfa. Die hängen eigentlich an meiner 146.2 (war so als Startset; nur der DBbzfa war seperat erworben).

Dann hab ich noch ne ca. 56 jahre alte (geschätztes alter) V200.060, an der ich (die Lok dient für tests, da sie nicht so läuft wie erhofft - wohl ein Masseproblem) 2 Bpmz - Großraumwagen (Beige-Ozeanblau) dran (die Wagen sind aber etwas länger, daher "Testfahrzeuge" ); an meiner 216 (Beige-Ozeanblau) hängen momentan 2 Silberlinge (AB4nb + Bn4zb) sowie ein 4-achs Umbauwagen (BDyg).

Außerdem rollt da noch ein "Museumszug" mit einer 18.4, einem SPw4ü in einem dunkelvioletten farbton (Rheingold), einem Schürzenwagen (Büe), einem Hechte - Schnellzugwagen B4ü (könnte auch ein B4i sein - müsste ich morgen nochmal drauf schauen) und einem weiteren Gepäckwagen Pw4ü (Hecht).

Nicht zuvergessen mein Lieblings-Fahrzeug "VT98", ein VT798 mit VS998.

An Güterzug-Loks hab ich ne 185.2 mit Railion - Logo (Ironie: die is baugleich mit meiner 146.2, nur das was andres draufgedruckt ist - und das sie keine unbeleuchtete, aufgedruckte FIs hat), sowie ne 132 im DR-Design. Beim Güterwagen-rollmaterial bin ich jetzt allerdings überfragt wegen der Typen.

Wie gesagt, da kommt noch ein weiteres Fahrzeug aus dem ÖPNV dazu - ein "Nachfolger" eines längst vergangenen Triebwagens, der als vorletztes Fahrzeug vorerst meinen Bestand auffüllt. Was danach kommt - ob 628 oder kleiner - zeigt sich noch. Könnte sogar ein Desastro oder ein Talent 1 werden (eine Hamsterbacke kommt mir nicht in die tüte, eher Desastro, Talent 1, LINT und Quietschie gleichzeitig) ; hab da ein paar schöne Modelle bei Piko für AC gesehen.

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
Zitieren
15.11.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern
Pfuh, auf der Lok stand 185 drauf... wieso kriegen die Modellbahnhersteller nicht sowas wie Authentizität hin? :I
Zitieren
15.11.2015
Blackjack99 Offline
Changeling
*


Beiträge: 761
Registriert seit: 18. Jan 2014

RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern
Weil wir auch 185 haben die gehören aber zum güterverkehr ( Captrain) aber interconnex War 146 aufgabe

Zitieren
15.11.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern
Modellbahnhersteller, kümmern sich einen Dreck um Authentizität - wie gesagt~
Zitieren
15.11.2015
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.521
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern
Das ist deine Meinung. Fehler passieren nunmal - und das nicht nur bei "modellherstellern"... ein falscher druck ist noch lange nicht so tragisch wie wenn man einen Technischen Defekt reihenweise an fahrzeugen baut - wie es z.b. ESU sowie auch Märklin gegangen ist, als sie die Produktion von Deutschland (Märklin in Göppingen, ESU in Ulm) nach china verlegt haben. Märklin hatte über ein Jahr mit Reklamationen zu kämpfen, ehe sie das wieder "rückgängig gemacht hat" - und danach dauerte es weitere 2 jahre, bis es wieder fast Reklamationsfrei ging. Bei ESU war es etwas länger, meine ich - jedenfalls waren es (aufgrund dessen, das es wenige Modelle von ESU gibt) nur 2-3 Modelle, die aber Schwere Mängel vorwiesen und dessen "image" (also der bestimmten Modelle) jetzt immer noch schwer angeschlagen ist.

Wenn dir die Modelle nciht Originalgetreu sind (ich vermute mal, das das entweder Märklin oder Piko sind, was du hast), schau dich bei den anderen Herstellern um. Roco / Fleischmann, Brawa, Liliput & co haben auch schöne Modelle, die vielleicht sogar besser gestaltet sind als die, die du hast, wenn sie dir zu "fehlerbehaftet" sind.

Letztlich zählt hier genauso: Es ist in erster linie Spielzeug; modellbahnen zwar erst ab ca. 15 Jahren, aber dennoch ist es Spielzeug. oder Verfluchst du Hasbro, nur weil auf den BB's nur auf einer seite ein CM drauf ist?



Hab grad mal nachgeforscht - ist Piko, märklin hat die nicht im sortiment. ironisch ist, dass die "connex" als 185 haben, aber die "interconnex" als 146.2 . Heisst also: du hängst ne Güterzuglok vor nen RE.

kurz, um's zu zeigen - musst nur sagen, welche das is:
Interconnex,

Connex

Vielleicht gibt's da nur ein mißverständnis zwischen dir und Lauron bezüglich "connnex" und "interconnex"... was man so aufklären kann.

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2015 von Crash Override.)
Zitieren
15.11.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern
Ich bekam die Connexlok allerdings mit den 3 Wagen im Set.

Die Wagen sind natürlich Piko.

Aber wieso achten die Hersteller denn nicht darauf, ob es eventuell ein Fehler ist, umlackierte Ost-Dostos als Metronom zu verkaufen oder dergleichen? Ich dachte halt, dass solche Hersteller eben auf Authentizität achten würden...
Zitieren
15.11.2015
Blackjack99 Offline
Changeling
*


Beiträge: 761
Registriert seit: 18. Jan 2014

RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern
CONNEX ist nicht = INTERCONNEX connex ist der Mutter Konzern bevor wir von veolia gekauft wurden

Zitieren
15.11.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern
Und trotzdem stand Connex auf der Lok drauf...

Kein Plan, ist aber eigentlich auch trivial...

aber sag mal, wie ist es eigentlich so, in einer Firma zu arbeiten, deren Besitzverhältnisse ständig wechseln? ^^
Zitieren
15.11.2015
Blackjack99 Offline
Changeling
*


Beiträge: 761
Registriert seit: 18. Jan 2014

RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern
Connex ist ja auch legitim
Interconnex wäre falsch

Ich könnte es nicht mal beschreinen ob die 146 Interconnex geschrifte waren oder nicht ich weiß nur das sie jetzt im Güterverkehr als schnelle 145 mit zza eingesetzt werden aufgrund des entfallen des Iconnex

Zitieren
15.11.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern
Schade eigentlich, dass es den Interconmex nicht mehr gibt. Ist immerhin der modernste private Fernverkehr gewesen...
Zitieren
15.11.2015
Blackjack99 Offline
Changeling
*


Beiträge: 761
Registriert seit: 18. Jan 2014

RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern
Kannst dich bei den Fernbussen bedanken

Zitieren
15.11.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern
Ich weiß :I

Wobei ich immer mejr das Gefüjl habe, dass ein privater Fernverkehr es mit einem Takt versuchen müsste. Fernbusse fahren immerhin auch öfter als einmal pro Tag.
Zitieren
15.11.2015
Blackjack99 Offline
Changeling
*


Beiträge: 761
Registriert seit: 18. Jan 2014

RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern
Ist der interconnx auch früher

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste