ich war von anfang an der meinung dass das besser geeignet wäre. ein light rpg hat doch keine direkte führung und kein festes ende oder? wäre ja nicht gerade das geeignetste.
ich argumentiere auch gerade mit airsoftbronie ob er wieder mitmacht.
bezüglich der vorbereitungen: ein volles rpg hat einen klaren handlungsstrang. die spieler sollten diesen kennen, nehme ich an? oder soll die führung mit ihrem schreiben das geschehen in diese richtung lenken?...
eine art erzähler wäre da vielleicht nicht schlecht, oder? ein spieler könnte das ja übernehmen und in großer farbiger schrift die story erzählen, vielleicht als vorwort seines nächsten posts. diese "regieanweisungen" wären dann gesammelt auch im startpost zu finden.
über sowas wie postreihenfolge hab ich mir noch nie genauere gedanken gemacht und würde mir eine kleine erklärung wünschen, bevor ich noch unnötig kopfschmerzen bekomme
nachtrag
arbeitsteilung: es sollte klar festgelegt werden, wer was macht. und der macht das dann bitte auch. anfangs hatte sonicfan sich ja quasi alles aufgeladen und war damit scheinbar überfordert. letztlich habe ich dann versucht etwas zu retten und hatte dann selbst fast alle arbeit und dann fand das rpg auch schon sein jähes ende, weil keiner mehr länger auf etwas fortschritt warten wollte.
eine objektiv sinnvolle arbeitsverteilung würde ich daher sehr begrüßen.
airsoftbronie wäre übrigens wieder dabei, wenn spielerzahl und qualität der story stimmen und hat auch angeboten, mir wieder zur hand zu gehen. (das klingt für mich nach einer co-leiter rolle.

)