| 
		
| 12.07.2020 |  
| Lux   .gif) Great and Powerful
 
  
 
 Beiträge: 253
 Registriert seit: 20. Apr 2015
 
  | 
| RE: Brony Amateuerfunk Club BAfuC 
					Morgen , ich wurde vom lieben Railway Dash auf diesen Club hingewiesen . Aktuell bin ich noch kein Amateurfunker , aber wenn alles glatt läuft habe ich in einem halben Jahr meine Lizenz :-)
 
 Darf ich trotzdem hier rein ?
 
 73 Lux
 
 
Ich baue einen Digitalen High Striker. 
Amateurfunk-info
 
Rufzeichen = LX3mfg 
   CCS7 ID = 2700024 ( DMR ) 
         RIC = 0700024
 
Danke an 
Inpherno , für das  zeichnen  
&  
Tamaki, für das vektorisieren 
meines Avabild :-)
 |  |  
|  |  
| 12.07.2020 |  
| DrDerrek   .gif) Ciderpony
Hat an der UN geleckt
 
  
 
 Beiträge: 2.587
 Registriert seit: 20. Jul 2014
 
  | 
| RE: Brony Amateuerfunk Club BAfuC 
					Huhu, ja klar gerne! Du bist nicht der einzige Anwärter. Billy-Rex lernt aktuell auch fleißig. Welche Klasse hast du denn vor? Und welche Betriebsarten findest du denn spannend?
				 
 
 |  |  
|  |  
| 12.07.2020 |  
| Lux   .gif) Great and Powerful
 
  
 
 Beiträge: 253
 Registriert seit: 20. Apr 2015
 
  | 
| RE: Brony Amateuerfunk Club BAfuC 
					Mit klasse, meinst du damit welche Art von Lizenz ?? 
 Wenn ja , dann plane ich die HAREC  Lizenz ( sollte ähnlich der Klasse A in Deutschland sein ) zu machen :-)
 
 Über Betriebsarten , dar über habe ich mir noch nicht viele Gedanken gemacht ....
 
 APRS finde ich schon extrem interessant :-)
 
 Ansonsten bin ich für alles offen :-)
 
 
Ich baue einen Digitalen High Striker. 
Amateurfunk-info
 
Rufzeichen = LX3mfg 
   CCS7 ID = 2700024 ( DMR ) 
         RIC = 0700024
 
Danke an 
Inpherno , für das  zeichnen  
&  
Tamaki, für das vektorisieren 
meines Avabild :-)
 |  |  
|  |  
| 06.03.2021 |  
| Lux   .gif) Great and Powerful
 
  
 
 Beiträge: 253
 Registriert seit: 20. Apr 2015
 
  | 
| RE: Brony Amateuerfunk Club BAfuC 
					Ich habe gerade Post vom Ministerium erhalten ..... 
Prüfung bestanden      
Jetzt warte ich nur noch auf mein Rufzeichen .
				
 
Ich baue einen Digitalen High Striker. 
Amateurfunk-info
 
Rufzeichen = LX3mfg 
   CCS7 ID = 2700024 ( DMR ) 
         RIC = 0700024
 
Danke an 
Inpherno , für das  zeichnen  
&  
Tamaki, für das vektorisieren 
meines Avabild :-)
 |  |  
|  |  
| 06.03.2021 |  
| Lux   .gif) Great and Powerful
 
  
 
 Beiträge: 253
 Registriert seit: 20. Apr 2015
 
  | 
| RE: Brony Amateuerfunk Club BAfuC 
					Danke :-)
 Werde ich machen , hoffe die brauchen nicht zu laaaange ....
 
 
Ich baue einen Digitalen High Striker. 
Amateurfunk-info
 
Rufzeichen = LX3mfg 
   CCS7 ID = 2700024 ( DMR ) 
         RIC = 0700024
 
Danke an 
Inpherno , für das  zeichnen  
&  
Tamaki, für das vektorisieren 
meines Avabild :-)
 |  |  
|  |  
| 24.03.2021 |  
| Lux   .gif) Great and Powerful
 
  
 
 Beiträge: 253
 Registriert seit: 20. Apr 2015
 
  | 
| RE: Brony Amateuerfunk Club BAfuC 
					Nach 3 Wochen habe ich nun meine Zertifikat ( Hab die Prüfung nun offiziell bestanden     
Nur mit dem Rufzeichen lassen die sich noch Zeit :-(
 
Nun wird es langsam Zeit sich nach der Technik zuzuschauen ....
 
2 Geräte sind in die Finale Auswahl gekommen , habt einer Erfahrung mit einem der Beiden ??
 
Fürs Auto =  Yaesu FTM-300DE 
Antenne für das Wohnungsfenster (Ich darf draußen keinen Mast aufbauen :-( ) = Fensterquad Duoband 2/70 
DMR Gerät = Hytera PD-785 
Ich such noch eine Antenne für mein Auto ( Am besten eine wo ich kein Loch ins Auto bohren muss ) Freund meinte es gibt das was mit Magneten ..... Vorschläge ??
				
 
Ich baue einen Digitalen High Striker. 
Amateurfunk-info
 
Rufzeichen = LX3mfg 
   CCS7 ID = 2700024 ( DMR ) 
         RIC = 0700024
 
Danke an 
Inpherno , für das  zeichnen  
&  
Tamaki, für das vektorisieren 
meines Avabild :-)
 |  |  
|  |  
| 24.03.2021 |  
| DrDerrek   .gif) Ciderpony
Hat an der UN geleckt
 
  
 
 Beiträge: 2.587
 Registriert seit: 20. Jul 2014
 
  | 
| RE: Brony Amateuerfunk Club BAfuC 
					Ich hatte mal den grossen Bruder vom FTM-300, nämlich den 400. Mit dem war ich super zufrieden. Ich vermute einfach mal das 300er ist ähnlich gut und hoffe dann auf deine Erfahrungen. 
 Das DMR Gerät hingegen habe ich selber und ich benutze es tatsächlich auch als mein Haupt-DMR Gerät. Auch wenn der „Anlauf“ erst mal etwas braucht und man vielleicht mit einem klassischen Amateurfunkgerät wie dem Anytone etwas flexibler ist, so ist das Hytera für den Alltag wohl der zuverlässigere Begleiter. Einfach weil es auf gute Handhabung ausgelegt ist, sobald mal alle Parameter drin sind.
 
 
 |  |  
|  |  
| 25.03.2021 |  
| Lux   .gif) Great and Powerful
 
  
 
 Beiträge: 253
 Registriert seit: 20. Apr 2015
 
  | 
| RE: Brony Amateuerfunk Club BAfuC 
					Ein Funkkollege hat mir von dem Hytera abgeraten ( zu teuer , weniger Funktionen ) .... und mir denAnyTone D-878UV m. GPS und Bluetooth 
empfohlen , der wäre billiger und kann mehr als der Hytera ( Bluetooth ,  eingebautes GPS und APRS ) ....
 
Werde mir den am WE bestellen, und dann mal testen ....
				
 
Ich baue einen Digitalen High Striker. 
Amateurfunk-info
 
Rufzeichen = LX3mfg 
   CCS7 ID = 2700024 ( DMR ) 
         RIC = 0700024
 
Danke an 
Inpherno , für das  zeichnen  
&  
Tamaki, für das vektorisieren 
meines Avabild :-)
 |  |  
|  |  
| 17.04.2021 |  
| Lux   .gif) Great and Powerful
 
  
 
 Beiträge: 253
 Registriert seit: 20. Apr 2015
 
  | 
| RE: Brony Amateuerfunk Club BAfuC 
					Guten Morgen , 
ich habe gerade meine erste Yagi Antenne für 2M gebaut (Funkpeilen) .
 ![[Bild: yagi%201.jpg]](https://www.m-l-g.info/Bronies.de-pics/yagi%201.jpg)  
Leider stimmen die Dimensionen nicht :-(
 
sie liegt 50 Mhz unter dem Zielwert von 150 MHZ ...
 
Also auf ein neues .....
				
 
Ich baue einen Digitalen High Striker. 
Amateurfunk-info
 
Rufzeichen = LX3mfg 
   CCS7 ID = 2700024 ( DMR ) 
         RIC = 0700024
 
Danke an 
Inpherno , für das  zeichnen  
&  
Tamaki, für das vektorisieren 
meines Avabild :-)
 |  |  
|  |  
| 17.04.2021 |  
| D4rkni9htblue   .gif) Great and Powerful
 
  
 
 Beiträge: 420
 Registriert seit: 03. Mai 2020
 
  | 
| RE: Brony Amateuerfunk Club BAfuC 
					Bin nur Hobbyfunker auf PMR Basis und wollte mir demnächst einen netten Aktivgehörschutz besorgen. Leider haben diese nur ein dynamisches Mikro, was sich mit den PMR geräten nicht verträgt. Großartig herumlöten möchte ich an so einem 500€ und 200€ PTT Einheiten allerdings nicht.
 Gibt es ein PMR Gerät was dynamische Mikros mag?
 
 Darf man ein Amateurfunkgerät lizenslos nur auf PMR Frequenzen, mit 0,5W Sendeleistung, überhaupt betreiben? Die würden die Mikros unterstützen . . .
 
 Und nein, ich bin nicht gewillt eine Prüfung abzulegen, da meine Teamkollegen diese ja dann auch benötigen würden. Es gibt zwar wohl eine Hintertür über eine Vereinsgründung und Frequenzzuweiseung, allerdings ist diese auch Orts gebunden. Macht auf Events wo halb Deutschland zusammenkommt und mit einander reden will, wenig sinn, weshalb wir ja auf PMR unterwegs sind.
 
 Natürlich gibts auch bei uns im Hobby Schwarzfunker auf Militärfrequenzen, im CB-Bereich etc.pp
 Allerdings möchte ich euch nicht stören, zumal die Strafen da ziemlich saftig sind.
 
 |  |  
|  |  
| 17.04.2021 |  
| DrDerrek   .gif) Ciderpony
Hat an der UN geleckt
 
  
 
 Beiträge: 2.587
 Registriert seit: 20. Jul 2014
 
  | 
| RE: Brony Amateuerfunk Club BAfuC 
					 (17.04.2021)Lux schrieb:  Guten Morgen ,
 ich habe gerade meine erste Yagi Antenne für 2M gebaut (Funkpeilen) .
 
 
 Leider stimmen die Dimensionen nicht :-(
 
 sie liegt 50 Mhz unter dem Zielwert von 150 MHZ ...
 
 
 Also auf ein neues .....
 
Hmmm schade, hast du vielleicht den Verkürzungsfaktor nicht mit einberechnet? Ansonsten hast du jetzt ein gutes Instrument, um Radiosender auf UKW zu peilen      (17.04.2021)D4rkni9htblue schrieb:  Gibt es ein PMR Gerät was dynamische Mikros mag? 
Vermutlich nicht, Elektret ist hier einfach effizienter. Aber vielleicht findest du ja auf eBay ein Vorverstärkermodul dafür.
  (17.04.2021)D4rkni9htblue schrieb:  Darf man ein Amateurfunkgerät lizenslos nur auf PMR Frequenzen, mit 0,5W Sendeleistung, überhaupt betreiben? Die würden die Mikros unterstützen . . . 
Leider nein leider garnicht! Aber hast du dir schonmal Freenet-Funkgeräte angeschaut? Die kommen von Technik und Robustheit her schon eher an klassische Betriebsfunkgeräte (und manche Amateurfunkgeräte) ran. Ab und an findet man ein preisgünstiges Kenwood TK-2000E2 auf eBay. Da ist man mit dem Zubehör auch nicht so beschränkt. Allerdings ist das auch eher auf Elektret ausgelegt....
				 
 
 |  |  
|  |  
| 17.04.2021 |  
| Lux   .gif) Great and Powerful
 
  
 
 Beiträge: 253
 Registriert seit: 20. Apr 2015
 
  | 
| RE: Brony Amateuerfunk Club BAfuC 
					 (17.04.2021)DrDerrek schrieb:  Hmmm schade, hast du vielleicht den Verkürzungsfaktor nicht mit einberechnet? Ansonsten hast du jetzt ein gutes Instrument, um Radiosender auf UKW zu peilen   
Aber selbst der sollte keinen so großen unterschied machen .... 
 
Hab mir jetzt nen neuen Bauplan gesucht .... und drucken mir jetzt die Halter .... dann kann ich morgen testen ...
				 
 
Ich baue einen Digitalen High Striker. 
Amateurfunk-info
 
Rufzeichen = LX3mfg 
   CCS7 ID = 2700024 ( DMR ) 
         RIC = 0700024
 
Danke an 
Inpherno , für das  zeichnen  
&  
Tamaki, für das vektorisieren 
meines Avabild :-)
 |  |  
|  |  
| 18.04.2021 |  
| Lux   .gif) Great and Powerful
 
  
 
 Beiträge: 253
 Registriert seit: 20. Apr 2015
 
  | 
| RE: Brony Amateuerfunk Club BAfuC 
					YAGI v.2 ist fertig und ausgemessen .... nicht so schlecht . ![[Bild: YAG3.jpg]](https://www.m-l-g.info/Bronies.de-pics/YAG3.jpg)  ![[Bild: YAG2.jpg]](https://www.m-l-g.info/Bronies.de-pics/YAG2.jpg)  
und sie liegt nur etwas über dem Zielwert von 150 MHz ....
				
 
Ich baue einen Digitalen High Striker. 
Amateurfunk-info
 
Rufzeichen = LX3mfg 
   CCS7 ID = 2700024 ( DMR ) 
         RIC = 0700024
 
Danke an 
Inpherno , für das  zeichnen  
&  
Tamaki, für das vektorisieren 
meines Avabild :-)
 |  |  
|  |  
| 20.05.2021 |  
| Lux   .gif) Great and Powerful
 
  
 
 Beiträge: 253
 Registriert seit: 20. Apr 2015
 
  | 
| RE: Brony Amateuerfunk Club BAfuC 
					NA ENDLICH !!!!!!
 Nach 7 Wochen habe ich nun endlich mein Rufzeichen.
 
 Ab jetzt darf ich die PTT Taste drücken :-)
 Und meinen Fuchs einschalten .
 
 73, LX3MFG
 
 
Ich baue einen Digitalen High Striker. 
Amateurfunk-info
 
Rufzeichen = LX3mfg 
   CCS7 ID = 2700024 ( DMR ) 
         RIC = 0700024
 
Danke an 
Inpherno , für das  zeichnen  
&  
Tamaki, für das vektorisieren 
meines Avabild :-)
 |  |  
|  |  
| 21.05.2021 |  
| DrDerrek   .gif) Ciderpony
Hat an der UN geleckt
 
  
 
 Beiträge: 2.587
 Registriert seit: 20. Jul 2014
 
  | 
| RE: Brony Amateuerfunk Club BAfuC 
					 (20.05.2021)Lux schrieb:  NA ENDLICH !!!!!!
 Nach 7 Wochen habe ich nun endlich mein Rufzeichen.
 
 Ab jetzt darf ich die PTT Taste drücken :-)
 Und meinen Fuchs einschalten .
 
 73, LX3MFG
 
Na denn herzlichen Glückwunsch nochmal! Ich freue mich auf einen Sked!
 
73 de DL3ZY
				 
 
 |  |  
|  |  
| 04.08.2022 |  
| Lux   .gif) Great and Powerful
 
  
 
 Beiträge: 253
 Registriert seit: 20. Apr 2015
 
  | 
| RE: Brony Amateuerfunk Club BAfuC 
					* Staub von Funkgerät pusten*
 Nanuuuu, so still hier ....
 * räusper *
 
 CQ , CQ , CQ
 This ist LX3mfg
 Calling CQ
 
 Ich hab mir Technik bestellt für Digimode , und das sollte heute ankommen :-)
 
 * nervös an der Tür wartend*
 
 
Ich baue einen Digitalen High Striker. 
Amateurfunk-info
 
Rufzeichen = LX3mfg 
   CCS7 ID = 2700024 ( DMR ) 
         RIC = 0700024
 
Danke an 
Inpherno , für das  zeichnen  
&  
Tamaki, für das vektorisieren 
meines Avabild :-)
 |  |  
|  |  
| 04.08.2022 |  
| DrDerrek   .gif) Ciderpony
Hat an der UN geleckt
 
  
 
 Beiträge: 2.587
 Registriert seit: 20. Jul 2014
 
  | 
| RE: Brony Amateuerfunk Club BAfuC 
					Tatsächlich gondele ich mit meiner ganzen DMR.-Technik gerade durch Frankreich. Müsste mal schauen, aber ich denke ich bekomme den Codeplug feldprogrammiert für ein QSO. Habe allerdings nur heute Abend und morgen Gelegenheit für ein QSO
				 
 
 |  |  
|  |  
| 04.08.2022 |  
| Lux   .gif) Great and Powerful
 
  
 
 Beiträge: 253
 Registriert seit: 20. Apr 2015
 
  | 
| RE: Brony Amateuerfunk Club BAfuC 
					Bin von 18:30 bis 20:00 nicht am Funk ....
 aber sagt mal TK und Uhrzeit.
 
 
Ich baue einen Digitalen High Striker. 
Amateurfunk-info
 
Rufzeichen = LX3mfg 
   CCS7 ID = 2700024 ( DMR ) 
         RIC = 0700024
 
Danke an 
Inpherno , für das  zeichnen  
&  
Tamaki, für das vektorisieren 
meines Avabild :-)
 |  |  
|  |  |