![[Bild: 2.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/221Ponys with Text/2.png)
![[Bild: 9.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/221Ponys with Text/9.png)
![[Bild: 2.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/221Ponys with Text/2.png)
![[Bild: 0.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/221Ponys with Text/0.png)
(Vor 5 Stunden)Pezi schrieb: Sinnvoller Ausbau der Strecke? Bezweifle doch stark das wir das je erleben werden.
Das tue ich auch, zumindest wenn es in dem "Tempo" weitergeht wie in den letzten 80 Jahren

Die Strecke war von Chemnitz bis Geithain (und weiter bis Neukieritzsch) schon 1910 (!!!) durchgehend zweigleisig - bis dann 1945 die sowjetischen "Freunde" kamen

Ich meine, klar, warum denn auch nicht, wenn ich jemandes Freund bin, besetze ich auch zuerst mal sein Territorium und nehme mir einfach, was immer ich gerade haben will, wer kennt es nicht
Und jetzt, heutzutage: uuuuuuunendliche Planungsverfahren, dann kommt die Bürgerinitiative "Mein grüner Grashalm e.V." angesch*ssen und jault rum, daß ja links und rechts der jetzigen Strecke jeweils ein Exemplar des äußerst seltenen Gemeinen Spitzgrünblättrigen Wiesengras wächst, was durch die Bauarbeiten zerstört würde, deshalb darf nicht gebaut werden

und alles nochmal neu planen, dann brauchen wir einen Planfeststellungsbeschluß, für den aber auch mindestens 15 Jahre (!!!) einzuplanen sind; bis dahin haben sich aber diese und jene Rahmenbedingungen geändert, also bitte nochmal neu planen, jaaaaa, das macht bei uns im Amt die Frau Niedendegger-Guhgenhübel, die ist aber nur dienstags und donnerstags von 11 bis 13 Uhr im Hause und ab 12 Uhr zu Tisch, könnte also ein wenig dauern

- nur fertig werden tut dabei nichts

, ich sage manchmal: hätten die Menschen um 1850 bis ca. 1900 herum schon dieselbe Bürokratie gehabt wie wir heute: wir hätten bis heute vielleicht zwei, drei Eisenbahnstrecken in ganz Deutschland und würden ansonsten immer noch mit der Postkutsche über je nach Wetter staubige oder verschlammte Feldwege holpern
Daß die Rumpelstrecke mal sinnvoll ausgebaut wird: in meinem Berufsleben erlebe ich das nicht mehr, nach derzeitigem Stand hab ich nur noch 19 Jahre. Und wahrscheinlich auch nicht in meinem Leben, denn wenn es in dem Tempo weitergeht, ist mit einer Realisierung wohl kaum vor 2100 zu rechnen - das aber liegt außerhalb meiner Lebenszeit
Pedale zum Reintreten. Ich glaub, es geht los

Oder doch, ja, machen wir: wenn an ALLEN Sitzplätzen Pedale zum Reintreten verbaut werden und die Fahrgäste zum Mittreten verpflichtet werden, sonst Rausschmiß an Ort und Stelle