Der
![[Bild: 376px-DEU_F%C3%BCrth_COA.svg.png]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c1/DEU_F%C3%BCrth_COA.svg/376px-DEU_F%C3%BCrth_COA.svg.png)
Fürth Stammtisch
Es wird Zeit für Nummer 4! Dieses mal in Zusammenarbeit mit Deutschlands ältesten Bronytreffen, dem FrankenRaid!
-Wann und Wo
am 23.8 in Fürth!
Infos folgen!
-Treffpunkt
Wir treffen uns am 23.8 um 13 Uhr am Grillplatz
-Programm
Im Rahmen einer dieses Jahr wieder stattfindenden Frankenraids grillen wir im Park wie damals.
Selbstverständlich werden Beilagen und Getränke vorhanden sein.
Das Nachprogramm wird variabel sein, je nachdem auf was wir Lust und Laune haben. Bitte beachtet, das es sich um Meetup im Freien handelt und bringt entsprechende Kleidung mit sowie Sitzmöglichkeiten mit.
Da als potenzielle Ausweichlocation wieder meine Wohnung dient, lege ich als Teilnehmerlimit 10 Personen fest. Sollte das Wetter entsprechend werden, können natürlich so viele Pferde kommen wie wollen.
Denkt an einen Campingstuhl!
Bei gutem Wetter dient die weniger Meter entfernte Rednitz als Badelocation! An Badesachen kann somit gedacht werden!
Die Wasserqualität ist allerdings nicht überwacht (überlicherweise aber gut) und es ist technisch gesehen illegal dort zu baden. Es ist aber auch praktisch gesehen illegal zu klauen, und wir alle wissen wie man es in Fürth mit dem Thema "Eigentumsübertragungen" hält.
Klingt ja nice, aber was kostet der Spaß?
Ich würde ich bitten einen kleinen Umkostenbeitrag von 7,50 € mitzubringen, dies stellt eine Beteiligung an den Kosten für Getränke und Lebensmittel da und muss bei mir zu beginn des Treffens bezahlt werden. Ich akzeptiere Bar und Paypal, sowohl Banküberweisung und Schecks. (Hierfür fallen 25 € Bearbeitungsgebühr an)
Für Vegetarierer werden auf Anfrage entsprechende Alternativschnitzel bereit gestellt.
-Anreise
Parken in Fürth kann durchaus kniffelig sein, aufgrund der Nähe zur Location empfielt sich, entlang der Dammbacher Straße einen Parkplatz zu suchen. Parken ist dort potentiell kostenlos, allerdings gibt es dort kniffelige Einbahnregelungen da es eine Fahrradstraße ist. Je weiter Richtung Norden ihr parkt, desto näher seit ihr an der Location, allerdings sind die Chancen auf einen Parkplatz weiter südlich besser.
Bitte beachtet auf die Beschilderung, einige Querstraßen kurz vorm Bahnhof sind Kurzparkzonen.
Ansonsten gibt es am Bahnhof ein Parkhaus in dem am Wochende und Abends sehr günstig geparkt werden kann.
Empfehlenswert, aber teuer und weiter weg ist auch das Parkhaus Jakobinenstraße der Infra.
Die Preise findet ihr hier.
Schreibt mir einfach, wenn ihr euch nicht zurechtfindet.
-Telegrammgruppe
Für News rund um den Fürther Stammtisch und die steifsten Fürth-Memes gibt es auch einen Telegrammkanal.
-Teilnehmer
Teilnehmer (Öffnen)