Ich bewerte einfach mal alle Signaturen und konzentriere mich auf die Dinge,
die mir
nicht gefallen haben.
Sig#1:
Ist -wie man sieht- selbst gezeichnet, was sowohl Plus- als auch Minuspunkt ist, da die Anatomie an manchen Stellen nicht korrekt ist. Das wäre nicht weiter schlimm, jedoch fällt bei genauerer Betrachtung auf, dass in den Figuren transparente Stellen zu erkennen sind (vor allem an den Outlines entlang). An diesen Stellen ist der Hintergrund zu erkennen, was nicht 100%ig professionell wirkt.
Hier wäre etwas Nacharbeit angebracht gewesen.
Sig#2:
Ist an und für sich nicht schlecht geworden, aber der Hintergrund gefällt mir persönlich nicht. Vom Grundkonzept her gut, allerdings passen die weißen Pixel/Punkte nicht wirklich. Man könnte hier auch vom Bildrauschen sprechen (kennt der ein oder andere vieleicht von Digitalkameras).
Auf mich wirkt dieser Effekt störend und er fällt besonders am Rand der Signatur auf.
Ein -wie soll ich sagen- "geglätteter" Hintergrund hätte dem Bild gut getan. Also der selbe Hintergrund aber ohne dieses Bildrauschen. (Ich hoffe man versteht, wie ich es meine.)
Sig#3:
Gefällt mir sehr gut. Was mich jedoch hier stört, ist der Schriftzug "Music", der auf dem hellen Hintergrund ein wenig untergeht. Eine andere Farbwahl, Outlines oder vieleicht Schattierungen hätten ihn mehr hervorgehoben. Das nur Notenschlüssel verwendet wurden, stört mich ebenfalls ein wenig. (Vor allem die, die Kopf stehen) Hier hätte man statt der vielen Notenschlüssel ein paar normale Noten (im selben Style) einfügen sollen. Hätte dem ganzen noch mehr Abwechslung gegeben.
Den Rand hätte man statt Weiß vieleicht Transparent halten sollen. Das würde -gerade bei einer Signatur- sehr gut aussehen.
Sig#4:
Minimalistisch gehalten, das gefällt mir gut. Allerdings habe ich -zum Leidwesen des Herstellers dieser Sig- eine persönliche Abneigung gegen Apple und denke, dass es schon viel zu viel "Werbung" dafür gibt. (Darüber könnte man jetzt noch eine komplett neue Diskussion starten, nicht das es davon nicht schon genug gäbe!) Ungeachtet dessen ist die Idee jedoch der Werbung nachempfunden, auch wenn die Umsetzung gelungen ist. Ich kann durchaus verstehen, wenn manchen Leuten diese Signatur gut gefällt. Mein Fall ist sie jedoch nicht.
Sig#5:
Die Schrift wirkt hier mit den ganzen Musik(vor)zeichen und Noten etwas überladen. Es hätte vieleicht genügt, nur "Symphonie" in diesem Stil zu halten und "Equestria" ohne besagte Zeichen darzustellen. Desweiteren hätte man -um international zu bleiben- Symphonie in englischer Sprache halten können, also "Symphony". (Verfechter der deutschen Sprache mögen mich nun teeren und federn.)
Der Hintergrund wirkt links sehr gut, durch die weißen Noten(schlüssel) und die gezogenen Linien, rechts jedoch etwas zu hell. Eventuell hätte man die Lyra (das Instrument rechts) etwas dunkler oder kräftiger in den Farben halten sollen, um dem entgegen zu wirken.
Sig#6:
Der Hintergrund, den man hier links sieht, hätte Sig#2 gut getan. Optisch wirkt allerdings die rechte Seite des Hintergrunds größer, was dem Gesamtkonzept etwas schadet. Hätte man mehr vermitteln sollen. Das selbe gilt auch für den Farbverlauf innerhalb der Schrift. Desweiteren ähneln sich Hintergrund und Schriftfarbe an manchen Stellen so sehr, dass ich heute morgen, als ich den Thread entdecke, Probleme hatte, die Schrift zu lesen (am Handy und 20 Min nach dem aufstehen wohlgemerkt).
Desweiteren wirkt die Krone etwas "fehl am Platz". Ein etwas weniger hervorstechender Farbton und ein paar minimale Rundungen hätten hier gut getan.
So, das waren meine Kritiken zu den Signaturen.
(Manch einer wird es wohl eher kleinkariertes Genörgel nennen und das ist auch okay so.)
Ich möchte
ausdrücklich betonen, dass große Teile davon nur meine subjektive Meinung widerspiegeln.
Ich hoffe, niemand fühlt sich von mir vor den Kopf gestoßen, da ich mich ja
-wie anfangs erwähnt- hauptsächlich auf die negativen Punkte konzentrieren wollte.
Mir gefallen alle Signaturen -ausnahmslos- wirklich gut, denn man merkt allen an,
dass sich jemand Mühe gegeben hat.
(Ausser vieleicht die Apple-Sig mit Derpy...

...neeee, war doch nur Spass

)
Da ich mich jedoch nur für eine Signatur entscheiden kann,
fällt meine Wahl auf die
Signatur #5 !
Das Konzept gefällt mir hier sehr gut. Die Signatur ist im Gesamtbild eher schlicht gehalten, enthält aber trotzdem Details. Die Farben und Linien wirken nicht zu aufdringlich und die linienlose Lyra sieht einfach gut aus. Der Ausschnitt mit den Noten oben in der Mitte war eine gute Idee und gibt dem ganzen noch das gewisse Extra. Sehr gute Arbeit!
So jetz hab ich doch mehr geschrieben als ich eigentlich wollte... Naja, was soll's...
Schönen Donnerstag Abend noch!
LG
Flo aka Mindflow