Gute Frage.
Der Suffix könnte allerdings wirklich so was wie ein "Familienname" sein und wird an die Nachkommen weitergegeben, genau wie bei uns (oder wohl auch USA, wo die Serie ja herkommt).
Hat Pinkie nicht mal gesagt, daß ihr bürgerlicher Name eigentlich Pinkamena Diane
Pie ist? Würde bedeuten:
Pie ist ihr Familienname, den hat sie beibehalten und sich nach Entdeckung ihres Spezialtalents nur einen neuen, ihr entsprechenden Vor
namen gegeben.
Rainbow Dash: liest sich ganz wie eine klassische
Namenskombination, die es bei uns auch geht. Ihre Eltern haben bei ihrer Geburt ihre bunten Haare gesehen und ihr einfach einen entsprechenden Vor
namen gegeben, so würd ich es sehen.
Fluttershy: ist wohl warumauchimmer eine
Namenszusammenziehung, vielleicht heißt sie in Wirklichkeit Flutter
Shy. Na gut,
Flutter als Vorname...?

Paßt nicht wirklich, ich würde eher davon ausgehen, daß Shy zwar möglicherweise ihr Familienname ist, Fluttershy aber ein Spitzname aufgrund ihrer eher mangelhaften Flugfertigkeiten und ihrer Persönlichkeiten, und dieser Spitzname hat sich eingebürgert. Würde bedeuten: sie kann durchaus noch einen "richtigen" Vor
namen haben, der dann im Paß stehen würde, den kennen wir allerdings nicht.
Rarity und Sweetie Belle: ich gehe mal davon aus, daß beide noch einen gemeinsamen Nach
namen haben, der einfach noch nie genannt wurde. Die Eltern der beiden haben wir ja mal kurz gesehen, aber ihre
Namen nicht erfahren.
Twilight
Sparkle: wieder recht eindeutig. Wie die Eltern auf
Twilight als Vor
namen gekommen sind, müssen wir nicht verstehen.
Applejack: wird wohl eher ein Spitz- oder Rufname sein, bürgerlich heißt sie vermutlich anders. Ich könnte mir vorstellen, daß die Familie bürgerlich ganz einfach
Smith heißt; wir wissen ja nicht, von welchem Elternteil die Großmutter die Mutter ist. Außerdem wird dieses alte Pony wohl kaum seit seiner Geburt den Ruf- oder auch richtigen
Namen Granny gehabt haben. - Applejack könnte, wie ich mal irgendwo gelesen habe, mit bürgerlichem Vor
namen z.B. Jacqueline heißen (oder eine Variante davon), ihr heutiger Rufname (und dessen Abkürzung AJ) kommt wohl einfach daher, daß sie, seit sie ein kleines Filly war, so genannt wurde, weil sie eben von einer Apfelfarm kommt (lives at an Apple farm, at the Sweet Apple Acres). Vielleicht gabs in ihrer Kindergartengruppe oder Schulklasse noch mehr Jack/i/s, da mußte eine Unterscheidung her, und die kam durch ihre Herkunft. - Macintosh heißt dann folgerichtig mit Nach
namen auch nur Smith, das
Big ist wieder nur ein Spitzname, der sich allein auf seine beachtliche Körpergröße bezieht. Und Applebloom kann tatsächlich so heißen - voller Name eben einfach Applebloom Smith.
Kann man jetzt nach Belieben mit sämtlichen Background-Ponys, deren
Namen offiziell bestätigt sind, durchexerzieren...
Nicht passend hingegen für: Celestia, Luna, Cadence. Die beiden ersteren sind so alt, wenn wir es mal auf die Menschheitsgeschichte übertragen, daß zur Zeit ihrer Geburt Familien
namen einfach noch nicht verbreitet und üblich waren, die werden wirklich nur Celestia und Luna heißen. Von Cadence weiß ich zu wenig, vielleicht hat die sogar einen echten Nach
namen, der ist aber schlicht nicht notwendig, weil sie als Adlige stets nur mit Vor
namen angesprochen wird (vergleiche Queen Elizabeth II., die hat auch einen Nach
namen: Windsor, der wird aber kaum mal irgendwo erwähnt).