Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
11.06.2024, 05:48



Umfrage: Windows 8?
Ja!
Nein!
[Zeige Ergebnisse]
 
 
Windows 8
11.02.2014
rtry Offline
Bronies Hamburg-Holstein e.V. Chef
*


Beiträge: 2.300
Registriert seit: 13. Mai 2012

RE: Windows 8
erst in Windows 8 sind viele sachen eingeflossen die man aus anderen Betriebssystemen kennt.
Oder sie wurden offensichtlicher platziert wie etwa Inhalte aus dem Ressourcenmonitor in den Taskmanager oder sowas. Was mir unter 8 gefällt ist zum Beispiel die Möglichkeit Kopiervorgänge zu priorisieren.
Der Explorer ist auch sehr gut geworden.
Was haben wir noch? die Virtualisierung, läuft flotter als etwa VirtualBox
die File History, eine sinnvolle Art der Datensicherung, wie sie auch schon unter OSX mit Time Machine Einzug hielt (paar Jahre früher). Leider keine Komplettsicherung sondern nur das Benutzerprofil...

[Bild: sig1_by_rtry-dcj3oef.png][Bild: sig2_by_rtry-dcj3oe6.png][Bild: sig3_by_rtry-dcj3odx.png]
[Commissions: zu]


Zitieren
11.02.2014
Andromachus Offline
Changeling
*


Beiträge: 801
Registriert seit: 16. Jul 2013

RE: Windows 8
(11.02.2014)rtry schrieb:  erst in Windows 8 sind viele sachen eingeflossen die man aus anderen Betriebssystemen kennt.

z.B.?

Zitat:Was mir unter 8 gefällt ist zum Beispiel die Möglichkeit Kopiervorgänge zu priorisieren.

Prioritäten konnte man schon "ewig" vergeben, ebenso wie es queues gibt (notfalls über batch dateien, aber third party tools wie z.B. WIndows COmmander konnten das schon lange).

Zitat:die File History, eine sinnvolle Art der Datensicherung, wie sie auch schon unter OSX mit Time Machine Einzug hielt (paar Jahre früher). Leider keine Komplettsicherung sondern nur das Benutzerprofil...


Snapshots konnte man ebenfalls schon mit früheren Windows Versionen machen und wiederherstellen.
Mit ordentlicher Backupsoftware war Versionierung auch möglich, ebenso sind dafür traditionsgemäß Repositories wie SVN oder CVS vorhanden gewesen, die ja auch für größere Dokumente verwendet werden (z.B. Latex im akademischen Bereich), nicht nur zur Softwareentwicklung.

Das Leben ist kein Ponyville

[Bild: andromachus_white.png]
Zitieren
11.02.2014
rtry Offline
Bronies Hamburg-Holstein e.V. Chef
*


Beiträge: 2.300
Registriert seit: 13. Mai 2012

RE: Windows 8
ich meinte ausschließlich Dinge die noch nicht in Windows selbst implementiert waren. Dass vorher die Funktionen schon durch Programme von Drittherstellern beeitgestellt wurden ist doch logisch [Bild: 01-aj_squint.png]

und die Funktion "frühere Version wiederherstellen" ist kein Backup, sondern ein Versionsmanager. Ein Snapshot ist ebenfalls kein Backup. Noch nie gewesen

[Bild: sig1_by_rtry-dcj3oef.png][Bild: sig2_by_rtry-dcj3oe6.png][Bild: sig3_by_rtry-dcj3odx.png]
[Commissions: zu]


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2014 von rtry.)
Zitieren
11.02.2014
Andromachus Offline
Changeling
*


Beiträge: 801
Registriert seit: 16. Jul 2013

RE: Windows 8
(11.02.2014)rtry schrieb:  ich meinte ausschließlich Dinge die noch nicht in Windows selbst implementiert waren. Dass vorher die Funktionen schon durch Programme von Drittherstellern beeitgestellt wurden ist doch logisch

Es ist eben nicht logisch, weil viele Funktionen direkten Support vom Kernel brauchen. So ist selbst die Anzahl der (kommerziell) verfügbaren Treiber für Dateisysteme unter Windows sehr begrenzt.
memory compression / deduplication sowie memory overcommit hat z.B. afaik auch noch niemand implementiert.

Zitat:und die Funktion "frühere Version wiederherstellen" ist kein Backup, sondern ein Versionsmanager. Ein Snapshot ist ebenfalls kein Backup. Noch nie gewesen

Ich glaube du hast nicht verstanden worum es geht:
Wenn der Filer Snapshots macht und der richtige Treiber eingebunden ist, konnte man direkt im Explorer schon vorherige Versionen wiederherstellen übers Kontextmenu. Alles schon im Lab ausprobiert.

Davon abgesehen ist die Funktion eher wenig wichtig, weil man diese ja auch im Backup hat (z.B. TSM), oder aber ohnehin ein Versionsmanagement verwenden würde, wie eben CVS oder SVN.

Das Leben ist kein Ponyville

[Bild: andromachus_white.png]
Zitieren
11.02.2014
rtry Offline
Bronies Hamburg-Holstein e.V. Chef
*


Beiträge: 2.300
Registriert seit: 13. Mai 2012

RE: Windows 8
(11.02.2014)Andromachus schrieb:  
(11.02.2014)rtry schrieb:  ich meinte ausschließlich Dinge die noch nicht in Windows selbst implementiert waren. Dass vorher die Funktionen schon durch Programme von Drittherstellern beeitgestellt wurden ist doch logisch

Es ist eben nicht logisch, weil viele Funktionen direkten Support vom Kernel brauchen. So ist selbst die Anzahl der (kommerziell) verfügbaren Treiber für Dateisysteme unter Windows sehr begrenzt.
memory compression / deduplication sowie memory overcommit hat z.B. afaik auch noch niemand implementiert.

Zitat:und die Funktion "frühere Version wiederherstellen" ist kein Backup, sondern ein Versionsmanager. Ein Snapshot ist ebenfalls kein Backup. Noch nie gewesen

Ich glaube du hast nicht verstanden worum es geht:
Wenn der Filer Snapshots macht und der richtige Treiber eingebunden ist, konnte man direkt im Explorer schon vorherige Versionen wiederherstellen übers Kontextmenu. Alles schon im Lab ausprobiert.

Davon abgesehen ist die Funktion eher wenig wichtig, weil man diese ja auch im Backup hat (z.B. TSM), oder aber ohnehin ein Versionsmanagement verwenden würde, wie eben CVS oder SVN.

ich glaube wir reden aneinander vorbei, wir haben verschiedene Logiken oder so Wink

Ich gehe nur vom Mehrwert für den "Ottonormalverbraucher" aus. Was nun wir IT-Cracks mit dem OS holen ist ne andere Sache. Normalerweise macht der Endanwender kein Backup. Mit Time Machine oder File History wird zumindest der wichtigste Punkt geschaffen: Das Sichern der Daten auf einen externen Datenträger, wodurch ein richtiges Backup gewährleistet ist. Ohne die Auslagerung ist es halt nur ein Snapshot bzw. nichts ganzes, da die Daten bei einem Festplattendefekt ebenfalls weg wären.

zum Rest: Die Frage ist natürlich: warum gibt es keine Unterstützung von weiteren Dateisystemen unter Windows gibt. Ich vermute mal dass man unter Linux und OSX eher die Kompatibilität zum weiter verbreiteten Windows herstellen wollte und sich zu wenig dafür interessieren eine Kompatibilität von Windows zu Linux / Unix FS herzustellen.
BTW: in TSM arbeite ich mich gerade ein Smile

[Bild: sig1_by_rtry-dcj3oef.png][Bild: sig2_by_rtry-dcj3oe6.png][Bild: sig3_by_rtry-dcj3odx.png]
[Commissions: zu]


Zitieren
16.02.2014
mrx1983 Offline
Streamerpony
*


Beiträge: 4.667
Registriert seit: 05. Jul 2012

RE: Windows 8
(11.02.2014)rtry schrieb:  Normalerweise macht der Endanwender kein Backup.
Was totaler Scheiss ist, wie ich leider selbst schon 2 mal feststellen musste.
Naja 1 mal konnte ich die Daten gerade noch retten.
Deswegen wird jetzt auch brav auf externer usb 3.0 Platte Backups angelegt ^^
Und ich kann dazu jedem nur raten.
So eine 3tb usb 3.0 Platte kriegt man schon für 100€, wer nicht soviel Speicher brauch, kriegt es auch noch wesentlich günstiger.
Und erspart einem den Ärger später seinen Daten hinterher zu laufen.

Was ich mittlerweile auch ganz geil an Windows 8 finde, ist der schnelle Fastboot.
Von normaler Platte innerhalb von 10 Sekunden vollständig gebootet.
Das hätte ich auch gerne für meinen Windows 7 Rechner.
Der lädt trotz SSD teilweise noch 10-15 Sekunden länger.

[Bild: rainbowdashsig.png]
Zitieren
17.02.2014
Andromachus Offline
Changeling
*


Beiträge: 801
Registriert seit: 16. Jul 2013

RE: Windows 8
(11.02.2014)rtry schrieb:  Ich gehe nur vom Mehrwert für den "Ottonormalverbraucher" aus. Was nun wir IT-Cracks mit dem OS holen ist ne andere Sache. Normalerweise macht der Endanwender kein Backup. Mit Time Machine oder File History wird zumindest der wichtigste Punkt geschaffen: Das Sichern der Daten auf einen externen Datenträger, wodurch ein richtiges Backup gewährleistet ist. Ohne die Auslagerung ist es halt nur ein Snapshot bzw. nichts ganzes, da die Daten bei einem Festplattendefekt ebenfalls weg wären.

Jein, ich sehe es nicht unbedingt als Fortschritt an, wenn das OS gewisse Sachen kann, die der Anwender auch vorher schon durch (kostenlose) 3rd Party tools erreichen konnte. Andererseits wäre in vielen Fällen auch ein Produktivitätsgewinn damit verbunden.

Generell dient das OS ja der Ressourcenverwaltung (CPU, RAM, I/O, etc.) sowie der Hardwareabstraktion, alles andere ist Beiwerk. Daher würde ich das auch am stärksten bewerten und auch fordern wenn neue Versionen herauskommen. Ich sehe eben auch daß sich bei Linux sehr viel tut im Moment (z.B. das angesprochene Memory Compression, welches auch bei OSX mittlerweile vorhanden ist), während MS hier kaum Fortschritte zeigt und eher versucht, mit der Kacheloberfläche "abzulenken".

Es gab afaik auch schon ein Backup-Tool bei Win7.

Ich stimme dir auch zu, daß Snapshots keine Backups sind, es läßt sich aber mal ein Zustand erzeugen, zu dem man reverten kann (sinnvoll z.B. vor updates). NetApp ist da natürlich anderer Meinung ;-).

Zitat:zum Rest: Die Frage ist natürlich: warum gibt es keine Unterstützung von weiteren Dateisystemen unter Windows gibt. Ich vermute mal dass man unter Linux und OSX eher die Kompatibilität zum weiter verbreiteten Windows herstellen wollte und sich zu wenig dafür interessieren eine Kompatibilität von Windows zu Linux / Unix FS herzustellen.
BTW: in TSM arbeite ich mich gerade ein Smile

Mir gehts weniger um Kompatibilität (obwohl das auch wichtig wäre, weil dann reine Windows Rechner beruflich besser einsetzbar wären, ein echtes Plus für MS), sondern um Performance und Features. NTFS ist gerade für den Einsatz auf HDDs ungeeignet, weil es extrem schnell fragmentiert, und FAT ist mittlerweile hoffnungslos veraltet.

Viel Spaß mit TSM! Server oder Client?

Das Leben ist kein Ponyville

[Bild: andromachus_white.png]
Zitieren
17.02.2014
O-Saft-Killer Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 394
Registriert seit: 16. Feb 2014

RE: Windows 8
Fands nicht so der Hamma, die Metro Oberfläche war auch nur nervig, bin daher wieder zu win 7. Bei meinem Kumpel haben viele Games sogar geruckelt unter win 8, welche aber unter win 7 flüssig mit über 60 FPS liefen.^^
Zitieren
17.02.2014
Mikami-Katze Offline
Knuddelkadse
*


Beiträge: 832
Registriert seit: 28. Dez 2013

RE: Windows 8
Seit Windows 8.1 läuft es auf allen System bei mir (2 Desktop-PCs, Notebook und Netbook) und bin völlig zufrieden. Es wurde nochmal feingeschliffen und so lässt sich die Metro-Oberfläche für meinen Geschmack top bedienen. Die minimalistische Farbgebung gefällt mir ebenso, wie die Konnektivität mit meinem Windows Phone 8. Für mich ist mittlerweile schon Windows 7 "nostalgisch" und ertappe mich auf Fremdsystemen dabei, wie ich zum Herunterfahren den Mauszeiger in die untere rechte Bildschirmecke schiebe und nichts passiert [Bild: cl-rd-laugh.png]

Zitieren
17.02.2014
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Windows 8
(17.02.2014)Mikami-Katze schrieb:  Für mich ist mittlerweile schon Windows 7 "nostalgisch" und ertappe mich auf Fremdsystemen dabei, wie ich zum Herunterfahren den Mauszeiger in die untere rechte Bildschirmecke schiebe und nichts passiert [Bild: cl-rd-laugh.png]

Geht mir genauso. Oder, wenn ich was suche. Twilight: No, Really?
Ich mag Windows 8. Pinkie happy

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
17.02.2014
rtry Offline
Bronies Hamburg-Holstein e.V. Chef
*


Beiträge: 2.300
Registriert seit: 13. Mai 2012

RE: Windows 8
wenn bei die TSM auch "Tivoli Storage Management" bedeutet meine ich die Servervariante.

[Bild: sig1_by_rtry-dcj3oef.png][Bild: sig2_by_rtry-dcj3oe6.png][Bild: sig3_by_rtry-dcj3odx.png]
[Commissions: zu]


Zitieren
28.01.2015
LightningGear Offline
Titeljäger
*


Beiträge: 9.518
Registriert seit: 06. Jun 2012

RE: Windows 8
(04.12.2012)GearTight schrieb:  Ich finde, das Windows 8 das unnötigste ist, was Microsoft in den letzten Jahren auf den Markt geworfen hat. Es ist praktisch Windows 7 für Handys, aber man soll es sich auf seinem Computer installieren.

Alles an dem System ist neu, und quasi das fundamentalste an Windows ist in Mitleidenschaft gezogen worden: Das Startmenü. Stattdessen darf man jetzt die Windows-Taste wie einen ******** Home-Button drücken, wenn man die Handyoberfläche (In Fachkreisen bekannt als die Metro-Oberfläche), die die Krönung der Nutzlosigkeit des Betriebsystems ist, zurückkehren will. Immerhin gibt es den Windows Explorer noch.

Ich werde mir auf gar keinen Fall dieses Betribessystem aufspielen. Ich bleibe bei Windows 7 und warte auf den Nachfolger von Windows 8 (Laut Gerüchten bekannt als Windows Blue).

Ich habe mich nach zwei Jahren mittlerweile mit ebenjenem Nachfolger, Windows Blue Windows 8.1, anfreunden können und finde, dass es eines der besseren Betriebssysteme ist, die Microsoft herausgebracht hat. Die Desktopoberfläche läuft sehr stabil, das System bootet deutlich schneller als Windows 7 und es laufen weiterhin (fast) alle Programme darauf. Selbst an die Kachel-Oberfläche (die in 8.1 deutlich besser für Maus/Tastatur optimiert wurde) hab ich mich mittlerweile gewöhnt.

Es ist nur genau diese Stelle, die bei mir am meisten Probleme bereitet. Mittlerweile durfte ich schon zweimal innerhalb von 5 Monaten das Betriebssystem komplett neuinstallieren, weil entweder Windows Update, der Windows Store, Apps oder beliebige Kombinationen selbiger irreperabel beschädigt wurden. Mittlerweile nervt's.
Okay, ich muss fair sein, der erste Ausfall war aufgrund einer nicht mehr ganz rundlaufenden sekundären Festplatte, deren Dateisystem eines Tages völlig unerwartet ausfiel und das gesamte System zum Abstürzen brachte. Glücklicherweise kein Datenverlust auf der Hauptplatte.

Ich setze meine Hoffnungen nun in Windows 10, welches mich mit seiner Technical Preview und dem neuen Startmenü praktisch sofort überzeugt hat.

Ich bin hier nicht mehr online, nehmt mir gerne jeden x-beliebigen Thread weg, den ihr gerne hättet. Ich erteile die grundsätzliche Erlaubnis für alle meine noch offenen Threads.
Zitieren
28.01.2015
mrx1983 Offline
Streamerpony
*


Beiträge: 4.667
Registriert seit: 05. Jul 2012

RE: Windows 8
windows8 ist schon nicht so schlecht gewesen.
startmenu nachinstallieren, metro ausblenden, und dann hat man ein nettes schnelles OS, was sogar auf Tabletts inzwischen zu finden ist.
es war halt nur ein Fehler nicht direkt die Oberfläche für die entsprechenden Systeme anzupassen, und ein einheitliches tablet design durchsetzen zu wollen.
das war der grosse Fehler.

[Bild: rainbowdashsig.png]
Zitieren
28.01.2015
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: Windows 8
Der Fehler war eher bei engstirnigen usernWink

@Geartight

Da sollte eigentlich garnix schief gehen, außer die Hardwareplatte des Batriebssystems hat Probleme.

Windowsupdate setzt vor jedem Update immer einen wiederherstellungspunkt, auf dem man dann wenn es fehlschlägt wieder zurückspringen kann.

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren
28.01.2015
LightningGear Offline
Titeljäger
*


Beiträge: 9.518
Registriert seit: 06. Jun 2012

RE: Windows 8
(28.01.2015)Adama schrieb:  @Geartight
Da sollte eigentlich garnix schief gehen, außer die Hardwareplatte des Batriebssystems hat Probleme.

Hab ich dann hinterher auch festgestellt. Wobei, nach einer Neuformatierung lief die (zweite) Platte wieder völlig in Ordnung. Ich lasse sie aber mal aus diesem System raus, ich habe es gerade erst neu eingerichtet.

Ich plane aber ohnehin, demnächst auch die Hauptplatte auszutauschen.

(28.01.2015)Adama schrieb:  Windowsupdate setzt vor jedem Update immer einen wiederherstellungspunkt, auf dem man dann wenn es fehlschlägt wieder zurückspringen kann.
In der Regel ja, aber diesmal war es ein komplett anderer Fehler. Irgendwas war mit dem App-Download-System nicht mehr in Ordnung, weswegen ich das Betriebssystem neu installiert habe. Windows Update an sich funktionierte noch, ebenso bereits installierte Apps. Ich konnte nur keine Neuen mehr hinzufügen.
Standardversuche wie WSReset.exe oder DISM.exe (letzteres scheint irgendwie gar nichts zu machen) haben auch nichts gebracht.

Ich bin hier nicht mehr online, nehmt mir gerne jeden x-beliebigen Thread weg, den ihr gerne hättet. Ich erteile die grundsätzliche Erlaubnis für alle meine noch offenen Threads.
Zitieren
28.01.2015
mrx1983 Offline
Streamerpony
*


Beiträge: 4.667
Registriert seit: 05. Jul 2012

RE: Windows 8
(28.01.2015)Adama schrieb:  Der  Fehler war eher bei engstirnigen usernWink
was heisst hier denn bei engstirnigen usern, wenn man eine oberfläche vorgesetzt bekommt die auf touchscreen geräte ausgelegt ist, und für einen normalen pc user absolut ungewohnt und eher umständlich.
und nicht jeder hat lust sich groß damit zu beschäftigen wenn man für weniger geld ein os bekommt was schon von vornerein so läuft wie man es will.

[Bild: rainbowdashsig.png]
Zitieren
28.01.2015
Yaktan Offline
Enchantress
*


Beiträge: 640
Registriert seit: 01. Nov 2014

RE: Windows 8
Ein bisschen muss man schon den Willen dazu haben sich mit dem OS auseinanderzusetzen ^^ und wenn man das tun würde ein Traum von mir wahr Smile

Ich habe am Tag so viele Kunden die auch sagen "Die Kacheloberfläche nervt" aber keiner schafft es in google :"Windwos 8 Startmenü" einzutippen Wink

nur bei den Server-OS weiß ich beim besten willen auch nicht wie MS auf die Kacheloberfläche kam Wink
Zitieren
28.01.2015
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Windows 8
Ich fand Windows 8 immer super intuitiv; und wenn man was sucht, kann man einfach mit der Maus nach rechts fahren und es in die Suche eingeben.  RD laugh

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
28.01.2015
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: Windows 8
Man kann auch einfach die windowstaste drücken und drauflostippenWink

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren
28.01.2015
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Windows 8
(28.01.2015)Adama schrieb:  Man kann auch einfach die windowstaste drücken und drauflostippenWink

Ich weiß, aber dann lande ich ja im Startmenü, und das benutz ich eh nicht.^^ Von daher finde ich es mit der Maus bequemer.

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste