![]() |
Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL (/showthread.php?tid=20243) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Oberot94 - 15.12.2014, 19:15 (15.12.2014)Lihannanshee schrieb: Nee, aber du wirst doch selbst zugeben müssen, dass die ewigen Forderungen langsam nicht mehr ganz richtig sind, oder?^^" Doch, ich befürworte in keinster Weise die geplante Tarifeinheit. (15.12.2014)Lihannanshee schrieb: Ich VERSTEHE, dass man halbwegs nichtscheisse Arbeitsbedingungen will, und auch gerecht entlohnt werden will, etc. Immerhin (15.12.2014)Lihannanshee schrieb: Aber das ist doch der Fall. Nein und das wurde hier auch schon öfters erwähnt! (15.12.2014)Lihannanshee schrieb: Nachtrag: Aber du verallgemeinerst, auch nicht gerade das beste ![]() RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Lihannanshee - 15.12.2014, 19:16 (15.12.2014)Crash Override schrieb: Du hast dich damals Beschwert, dass Coogle nciht zu dir kommen konnte, weil die bahn Streikt. Pech Sag ich - aber hättet ihr euch wirklich treffen wollen, hättet ihr auch Möglichkeiten gefunden. (15.12.2014)Oberot94 schrieb: Nein und das wurde hier auch schon öfters erwähnt! Ich glaube, da haben wir vom Berufsleben ganz unterschiedliche Vorstellungen.. ![]() Ich bin halt mit "Beiss die Arschbacken zam und schaff!" aufgewachsen und fahre da sehr gut damit. An Herausforderungen wächst man. ![]() Oder nicht? Ich entschuldige mich für die Unübersichtlichkeit dieses Posts.. >_< (15.12.2014)Corny schrieb: Du hälst dich echt für ganz super oder? Es nervt! Kannst ja in nen anderen Thread gehen, wenns dir nicht passt. ![]() Nee, ernsthaft, ich fahr jetzt auch selber mal nen Gang runter. Ich verstehe halt nicht, wie man nicht einfach den Poppes zusammenkneifen kann, gerade wenn man noch wie du so jung ist und eig. genug Kraft dafür hätte. ![]() (15.12.2014)Derpy De Hooves schrieb: @Liha (ich kürz das mal ab zu umständlich alles auszuschreiben Kürz ruhig. ![]() Nee, einfach mal Popo zusammen..^^" Und natürlich gibts auch in meinem Job sachen die mich nerven, aber in Relation ist das echt verschmerzbar, weil ich gut verdiene und für meinen Job lebe. ![]() Äh.. so ähnlich. ![]() Also ich liebs halt. ![]() Und das tun ja die TFs auch, so wie ich das mitbekommen hab, weil das ja nun kein Job ist, in den man reinstolpert. ![]() Und grundsätzlich befürworte ich das Streikrecht. Ich finds nur so schade, dass sich das so festgefahren hat und ja offenbar die GDL mittlerweile auch nicht wirklich dazu bereit ist, einzulenken (oder hab ich da was nicht mitbekommen? sollte ich nicht auf dem neuesten stand sein, bitte ich die anwesenden, mich kurz darüber zu informieren, das wär super ![]() Und da leiden dann die Kunden drunter. Ausserdem wird ja immer gesagt, dass die Bedingungen u.a. so schlecht sind. Aber das sehe ich nicht so. Zumindest im Vergleich fallen mir mind. 5 Jobs ein, die noch mieser sind und trotzdem von vielen Leuten gemacht werden. Doppelpost, neigh.. -.- Falls das hier ein Mod liest... Wärst du so lieb, das hier kurz zu einem einheitlichen gut lesbaren dings zusammenzufügen? TSCHULDIGUNG!! ![]() RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Hagi - 15.12.2014, 19:27 Nun irgendwie kann ich Lihananshee schon verstehen. Nur wird hier bei der Debatte etwas gerne Verwechselt. Nämlich Berufsbild und Arbeitsbedingungen. Die Arbeitsbedingungen beschreiben das Arbeitsumfeld. Also wie sind meine Arbeitszeiten, die Pausenzeiten, die Vergünstigungen und Annehmlichkeiten oder hygienischen Zustände an der Arbeit. Die haben sich denke ich mal in den letzten Jahren nicht veränder. Ich glaube nicht, dass man jetzt länger arbeitet als vor 30 Jahren oder dass es dreckiger geworden ist. Korregiert mich wenn ich falsch liege. Was sich aber geändert hat, ist das Berufsbild. Nun, da hilft kein betteln und Jammern, aber die technologie wartet auf niemanden. Züge entwickeln sich weiter und was vor 30 Jahren im Dienstvertrag stand, kann nach 5 Jahren schon Null und nichtig sein. Aber deswegen hat man noch lange keinen Grund zu streiken. Schließlich gehört das nunmal zum Leben dazu. Ich selbst bin Maschinenbau Konstrukteur. Ich habe angefangen mit einem Programm zu arbeiten, dass alle annehmlichkeiten bot und jetzt arbeite ich mit einem Programm das der letzte Dreck ist. Gehe ich deswegen auf die Straße und halte Schilder hoch? Nein. So ist das nunmal im Arbeitsleben. Das Arbeitsgerät verändert sich nunmal und wenn man selbst damit nicht klar kommt, dann muss man eben einen neuen Job suchen. So hart es klingt aber so ist das nunmal. Man kann nicht einfach mehr geld verlangen nur weil einem das Arbeitsmaterial nicht gefällt. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Lihannanshee - 15.12.2014, 19:34 (15.12.2014)Hagi schrieb: Nun irgendwie kann ich Lihananshee schon verstehen. Nur wird hier bei der Debatte etwas gerne Verwechselt. Nämlich Berufsbild und Arbeitsbedingungen. So, und mit diesen klugen worten, die all das was ich nicht imstande war, wiederzugeben, gesagt haben, verabschiede ich mich aus diesem Thread.. wahrscheinlich nur vorläufig..^^" Anyways, take care und - Nich lang schnacken, kopp in nacken! ![]() RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Crash Override - 15.12.2014, 19:54 (15.12.2014)Lihannanshee schrieb: Damit meine ich rein die Arbeitsbedingungen.^^ Arbeitsbedingungen Ändern sich - und die Änderungen müssen von beiden Seiten abgenickt werden. Das Problem ist eben das, dass eine Seite immer etwas bessere bedingungen für sich haben will. und die kann man auch nicht einfach so erfragen.... In meinem arbeitsvertrag steht auch nix von arbeitsbedingungen. Nur, Wenn ich gegen Arbeitsbedingungen der Knden verstoße, dass mich dann eine Vertragsstrafe trifft. Mehr aber nciht. so - und nun sag' mir mal, wo steht dass ich mich mit einer beschissenen CNC-Drehmaschine Herumschlagen muss? oder dass ich eine bestimmte Mengenleistung an Teilen bringen muss? ein Arbeitsvertrag kann man in 10 Min auch nur dann lesen, wenn er nicht grade ca. 35 Seiten hat. schon mal daran gedacht? wohl eher nicht... sonst wäre die aussage nicht gekommen. zumal man ja extra immer gefragt wird, ob man noch fragen hat - somit kann man in 10 min. keinen arbeitsvertrag durchgelesen haben, der aus mehr wie 5 seiten besteht (außer man hat keine Fragen). Das kannste jemanden erzählen, der frisch aus der schule kommt... (15.12.2014)Lihannanshee schrieb: Wenn die Bedingungen derart schlecht sind, hat man ja neben dem Durchbeissen noch die möglichkeit, zu gehen. gut - wenn jeder geht, weil ihm etwas nicht gefällt, dann kannste den Bahnverkehr auch gleich Streichen. Klingt komisch, ist aber so. Ich mach meinen aktuellen Job nur deswegen, weil ich es MUSS - und zwar vom ARBEITSAMT aus, also vom STAAT. sonst drückt man mir eine Sperre rein, und dann bekomme ich etwa 1 woche kein arbeitslosengeld... Ups, das wusstest du nicht? Scheiße, was? Tja - so ist das Leben. Ich bin eigentlich ein worcaholic - kann man daran sehen, dass ich etwa 30 min vor arbeitsbeginn bereits mich auf dem firmengelände befinde und nicht gleich Gehe, sondern für Üblich etwa 10 bis 30 min später (je nach situation sogar noch später). Wenn mir aber etwas nicht Passt, Gehe ich zu meinem vorgesetzten und Drück ihm das eiskalt auf's auge - und die machen es sich dann einfach: Der mitarbeiter Beschwert sich, also weg damit. und schon sitzt man wieder auf der Straße. Ich hab's Satt, ständig nur Ja und amen zu sagen - denn Das scheinst du Ja zu tun. so jedenfalls les ich das heraus... dass du der meinung bist, man sollte (ich bin jetzt mal ziemlich direkt) "die schnazuze halten und gefälligst arbeiten, egal was man tut. andere machen das ja auch." Sorry, aber DAS ist der FALSCHE Weg. Wenn jeder nur noch so reagiert, Dann Kannste irgendwann mal Froh sein, wenn du für 8,50€ arbeiten darfst... Daher ist es Gerechtfertigt, Dass man da mal "nein" Sagt. Was anderes ist ein Streik nämich nicht - nur ein sehr energisches "NEIN". (15.12.2014)Lihannanshee schrieb: Tu ich , aber ich finde dieses Gejammer und sich gegenseitig hochpushen der Arbeitnehmer bescheuert. Übrigens ist das eine Diskussion, die lebt nunmal u.a. von verschiedenen Sichtweisen. Und nur weil ich eine andere meinung akzeptiere muss das nicht heissen, dass sie mir gefällt und ich das einfach unkommentiert lass.^^ Gejammer? Wer Jammert hier? die einzige Personen, die ich hier lese, ist ausser dir Noch Morasain. sonst jammert keiner - Das, was hier dargebracht wird, Das ist die "Realität". eine Der schlimmsten Drogen überhaupt... ein zug, und du bist Weg. Aber Hochpushen der arbeitnehmer? wo bitte Pushen sich die arbeitnehmer hoch???????????? (15.12.2014)Lihannanshee schrieb:(15.12.2014)Oberot94 schrieb: Nein und das wurde hier auch schon öfters erwähnt! Das ist eben dieses "Ja und amen" -Denken. Bloß nicht NEIN sagen, man könnte ja was schlimmes sonst erleben.... ![]() RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Morasain - 15.12.2014, 20:09 (15.12.2014)Crash Override schrieb: Gejammer? Wer Jammert hier? die einzige Personen, die ich hier lese, ist ausser dir Noch Morasain. sonst jammert keiner - Das, was hier dargebracht wird, Das ist die "Realität". eine Der schlimmsten Drogen überhaupt... ein zug, und du bist Weg. Ach so. Ich jammere also, wenn ich sage, dass ich es nicht okay finde, wenn du einfach random Leute erschießen möchtest? Wir sind nicht im Dritten Reich und auch nicht bei der Inquisition. Du solltest vielleicht nochmal deine Wertvorstellungen überdenken - mir wird nämlich nachgesagt, dass ich schon sehr unmoralisch wäre. Naja. Wenn du denkst, dass man das so handhaben sollte, wäre ich dafür, dich als Exempel zu nehmen. Was den Mangel an Personal angeht: Genau das hatte ich hier mal angesprochen, und irgendwer hat mir gesagt, dass es (wortwörtlich) mehr als genug Nachwuchs gibt in dem Bereich. Ich hab so langsam auch keine Lust mehr, mich von verrückten Anarchisten beleidigen zu lassen. Ich werde deine Posts in dem Thread jetzt geflissentlich ignorieren, da ich gerne auf 0% bliebe. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Derpy De Hooves - 15.12.2014, 20:13 Es mag zwar viele geben die gerne TF werden wollen würden, aber das Thema hatten wir auch schon angeschnitten und schon alleine die Hälfte kommt durch die ärztliche Beurteilung nicht durch war glaube so, ich für mein Teil würde den Beruf gerne ausüben, fühle mich aber eher zu was anderem berufen - naja vielleicht wirds ja noch was später. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Tamatou - 15.12.2014, 22:32 Bitte ruhe meine Freude! Es ist alles gut! Ich bin ja bei euch. Als Forengott und Hobby Tennis Spieler muss ich jetzt wohl endlich Stellung beziehen! Schaut mal her, die Lokführer haben sich auch mal eine Pause verdient. Für alle die als Kind nicht Jim Knopf gesehen haben und daher nicht wissen wie hart es sein kann ein Lokführer zu sein, empfehle ich den Train Simulator 2011 (das ist die Edition mit der besten Musik) "Lok ist schnell und Sorgenfrei" -Dragan Eidic Nun, Dragan Eidic ist tot. Es gibt immer eine Alternative. Auto, Fahrrad, Triton, ja selbst das Flugzeug bei längeren strecken. Also gönnt den Choo Choo Männern und Frauen mal eine Pause. Klar, bei der ÖBB würde es sowas nicht geben, aber denen macht die arbeit ja auch Spaß. Den Deutsche Bahn Employees gebührt mein Respekt. Also seit auch ihr, Respektvoll meine Freude. Das war Tamatou Liebe Grüße aus Graz RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Jandalf - 15.12.2014, 22:37 (15.12.2014)Oberot94 schrieb:(15.12.2014)Lihannanshee schrieb: ich weiss es besser. Ach komm, das wundert wirklich niemanden. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Crash Override - 15.12.2014, 22:37 (15.12.2014)Morasain schrieb: Ach so. Ich jammere also, wenn ich sage, dass ich es nicht okay finde, wenn du einfach random Leute erschießen möchtest? Wir sind nicht im Dritten Reich und auch nicht bei der Inquisition. Du solltest vielleicht nochmal deine Wertvorstellungen überdenken - mir wird nämlich nachgesagt, dass ich schon sehr unmoralisch wäre. Naja. Wenn du denkst, dass man das so handhaben sollte, wäre ich dafür, dich als Exempel zu nehmen. Ich hab da kein Probelm damit. 2 Meiner krankheiten haben mich dem sicheren toh sowieso schon näher gebracht, mit meinem Leben hab ich auch bereits abgeschlossen. Ich hab keine Angst vor dem Tod - Ich sehe ihm direkt ins und Frage ihn, ob er Angst vor mir hat. Aber da sieht man wieder, dass du es nciht ganz begriffen hast... du beziehst dich nur auf meinen Letzten Post, auf den du reagiertest. Davor hast herumgejammert dass dir die Streiks nicht passen, weil du "auf die Bahn angewiesen bist". Dumm nur, dass dem der § 22 Satz 3 PBfG entgegensteht: § 22 Beförderungspflicht
Der Unternehmer ist zur Beförderung verpflichtet, wenn 1. die Beförderungsbedingungen eingehalten werden, 2. die Beförderung mit den regelmäßig eingesetzten Beförderungsmitteln möglich ist und 3. die Beförderung nicht durch Umstände verhindert wird, die der Unternehmer nicht abwenden und denen er auch nicht abhelfen kann. Konkret bedeutet das: die Bahn ist nur dann dazu verpflichtet, jemanden zu befördern, wenn die bedingungen eingehalten werden (z.b. nicht rauchen in den Zügen), die regelmäßig eingesetzten mittel zur verfügung stehen (auch Schienenersatzverkehre gehören dazu) und nicht durch dinge wie Z.b. streiks oder Naturkatastrophen bzw. Technische Defekte verhindert wird. Darüber hinaus besteht KEINE Beförderungspflicht. Heisst im Klartext: Niemand hat ein Recht darauf, dass er immer zu befördern sei, egal um welchen umständen. Das ist genau das, wegen was du immer herum gejammert hattest. Nicht, dass ich eher altertümiche Methoden bevorzuge... RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Lihannanshee - 15.12.2014, 22:49 (15.12.2014)Jandalf schrieb:(15.12.2014)Oberot94 schrieb:(15.12.2014)Lihannanshee schrieb: ich weiss es besser. Ich behaupte weder, kompetenter zu sein als die Anwesenden, noch dass eben jene inkompetent sind, sondern rege mich lediglich über die stetigen Forderungen auf. Also bitte entfern das, ja? ![]() Mit "Ich weiss es besser" meinte ich die Tatsache, dass mich Oberot (oder Corny?) als blöd darzustellen versuchte, was ich damit bestitten habe. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Crash Override - 15.12.2014, 23:10 Diese "stetigen Forderungen", wie du sie nennst, sind eine VERHANDLUNGSGRUNDLAGE. Da hatte die GDL bereits etwas zurückgetreten, ehe die DB sie linken wollte, dass sie ihre Stimme komplett der EVG abgegeben hatte (da waren alle Forderungen der GDL - mit außnahme eines weiteren tarifvertrages für die Bordgastronomen, Ausbilder, Trainees und Zugbegleiter - von der DB der GDL gegenüber als "machbar" erwiesen). Erst darauf hatte die GDL wieder ihr entgegenkommen der DB gegenüber zurückgezogen. Schon wieder alles vergessen? RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Lihannanshee - 15.12.2014, 23:16 Ich hab dir gesagt, dass ich mich raushalte, da es ja eh nichts bringt. War nur wegen des einen Posts noch hier. ![]() RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - MianArkin - 15.12.2014, 23:37 Die Backen zusammenkneifen? Kündigen, wenn es einem nicht mehr gefällt/man unzufrieden ist? In welch einer Welt lebst du denn? Nicht Falsch verstehen, jedoch sind viele Arbeitnehmer auf ihr Regelmäßiges Einkommen Angewiesen, weshalb eine "Kündigung wegen passt mir nicht" keine Alternative darstellt. Ist dir bewusst das Menschen eine Arbeit auch mit Freude ausführen können, jedoch Misstände nicht hinnehmen möchten? Nichtnur der Arbeitgeber hat ein Anrecht darauf das die Arbeitnehmer Produktiv und Pflichtbewusst ihr Tagewerk verrichten, auch die Arbeitnehmer können von ihrem Arbeitgeber entsprechendes einfordern. Einige der geschriebenen Passagen lassen mich daran Zweifeln wie unsere Arbeitswelt heute Aussehen würde wenn alle vorhergehenden generationen nach dieser Devise gehandelt hätten. Im Schlimmsten Falle gäbe es kein Streikrecht sowie Menschenverachtende Arbeitsbedingungen. Nicht alle sind bereit sich beim gewahr werden des Arbeitgebers zu Ducken und freudig zu Kratzbuckeln. Es ist keine Ehre für den Kunden zu Arbeiten, von Ehre wird man weder satt oder Gesund. Als Arbeitnhemer ist man nicht dem Kunden zu Treue verpflichtet, man Arbeitet für ihn, passen jedoch die Arbeitsbedingungen nicht, so sollte man sich nicht selbst über gebühr zwingen weiter zumachen, immerhin frisst diese Situation nicht die Gesundheit und Wohlbefinden des Kunden weg, sonder das eigene. Ich hoffe das ist nicht allzu wirr, mal sehen wie sich das Morgen für mich liest ![]() Gute Nacht, an alle die hier noch Rumturnen ![]() RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Lihannanshee - 15.12.2014, 23:47 (15.12.2014)MianArkin schrieb: Die Backen zusammenkneifen? Ich versteh dich voll und ganz, muss aber halt sagen, dass ich komplett andere Wertevorstellungen vermittelt bekommen hab. Ich hab ja selber gesehen, dass, wenn man MUSS, man alles KANN. Daher sag ich so oft Backen zam und gut..^^" Ist das einigermassen verständlich? ![]() Öh.. von Ehre red ich doch gar nicht, sondern von Arbeitsmoral. Die Ehre macht natürlich nicht satt, sondern das Geld, das ich von meinem ARbeitgeber für meine geleistete Arbeit bekomme. Das ist mir auch klar. "Als Arbeitnhemer ist man nicht dem Kunden zu Treue verpflichtet, man Arbeitet für ihn, passen jedoch die Arbeitsbedingungen nicht, so sollte man sich nicht selbst über gebühr zwingen weiter zumachen, immerhin frisst diese Situation nicht die Gesundheit und Wohlbefinden des Kunden weg, sonder das eigene." Stimmt. Ich spreche ja nur die Beispiele an, von denen ich gemerkt habe, dass es halt gehen muss. Mir wurden immer schon starkes Pflichtbewusstsein, Buckeln und Büffeln beigebracht, daher vertrete ich diese Meinung natürlich auch nach aussen. ![]() So, jetzt wars das aber von mir. ![]() Alles weitere hat Hagi schön formuliert und zusammengefasst, ich werde jetzt, auch wenn man mir wohl auf meinen Post noch antworten wird, nicht mehr drauf eingehen. Nur Jandalf würde ich wirklich bitten, diesen beleidigenden Link zu entfernen, das wär nett. ![]() Streikt wie ihr wollt, viel Vergnügen. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 16.12.2014, 00:06 Dann sind es jetzt nicht nur Corny und Oberot sondern auch ich und ich sprech es auch aus, du bist echt ziemlich blöd. Sorry wenn ich das so frei herraus sagen. JA, es gibt andere Berufe die Weniger verdienen, bei mehr Körperlicher Arbeit und auch schichtdienst. JA, ich wusste worauf ich mich einlasse wo ich den arbeitsvertrag unterschrieben habe. JA, ich verdiene im vergleich zu anderen wohlmöglich gar nicht so schlecht. ABER, nur weil ich all das weiß, soll ich jetzt so blöd wie du sein und meinen Job kündigen wenn mir der Lohn, die Arbeitsbedingungen usw passen? Soll all das weil andere das auch nicht einsehen und lieber Straßenkehrer oder Müllmann werden stagnieren lassen? Sorry aber das ich echt einfach nur dumm! Mit deinen Aussagen beweist du einfach nur uns und jedem Arbeitgeber, das man mit dir machen kann was man will, wenns dir nicht passt, hauste ab. Das ist echt ne tollr Sicherheit für dein Leben und umfeld. Wenn alle Arbeitnehmer auf dieser Welt so denken würden wie du, dann wären wir schon längst wieder bei den Arbeitsbedingungen von 1850. Man sieht es doch schon im vielen Dienstleistungsbetrieben wo erwartet wird !!! das man in der Freizeit Geschäftliche Emails abruft und bearbeitet. Hallo wo sind wir denn? Wenn es keine Arbeitnehmer gäbe, die sich gegen soetwas wehren, wäre das schon lange standart! Wo ist es also rumgejammer wenn ein Lokführer im Sbahnverkehr gerne Längere Wendezeiten möchte um in ruhe seiner Arbeit nach gehen oder mal auf Toilette gehen zu können? Wo ist das problem, die Arbeitszeit so zu gestalten, das man auch was von seiner Freizeit hat und ausgeruht zur arbeit kommt? Wo ist das Problem, das man alle paar jahre eine anerkennung seiner Arbeit erhält und damit eine Lohnerhöhung, die am ende minimal mehr wie ein Inflationsausgleich ist? Und bitte WIE wenn nicht durch einen Streik, soll ich den Arbeitgeber von meinen Wünschen überzeugen, wenn nicht durch einen Streik, wenn er nö sagt? Wenn dir all das egal ist, und du lieber kündigst, statt für mehr geld und bessere bedingungen zu kämpfen kann ich nur unterstreichen das du ziemlich blöd bist. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Lihannanshee - 16.12.2014, 00:08 (16.12.2014)Odinsson schrieb: Dann sind es jetzt nicht nur Corny und Oberot sondern auch ich und ich sprech es auch aus, du bist echt ziemlich blöd. @das fett unterstrichene: Nope, ich beisse mich durch, das nennt man Pflichtbewusstsein.^^ Und ich arbeite lieber hart für mein Geld und das weiterhin, als einen so guten Job wie meinen zu kündigen, auch wenn mir manches stinkt. Das nennt sich Arbeitsleben. Edit sind also alle hart arbeitenden Menschen die sich für ihre Familie oä durchbeißen MÜSSEN jetzt dumm?^^ 1850 waren übrigens Gewerkschaften noch Bürgerrechtsbewegungen und keine lobby Gruppen. Jandalf Corny Oberot und dir würde ich den dringenden rat geben nicht von Diskussion auf Mensch zu schließen. Das ist leider ein Fehler sen viele machen. ^^ RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 16.12.2014, 00:30 Wenn sie die Möglichkeit hat, seinen Arbeitsplatz zuverbessern, es nicht tut und sich lieber mehr oder minder vom Arbeitgeber schickanieren lässt dann ist man so ziemlich dumm ja. Und deine aussage ist immerwieder, wenns einen nicht passt, man hätte den Vertrag ja freiwillig unterschieben. Also könne man ja auch kündigen und wo anders hingehen und das ist eine ebenso dumme aussage wenn man die Möglichkeit hat, dinge zu verbessern. Und ja, 1850 haben diese Bürgerrechtsbewegungen für bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen, was später gewerkschaften getan haben und es jetzt tun. Und nur weil eine Gewerkschaft sich jetzt, Medienwirksam und vor allem schmerzhaft für die Bevölkerung für ihre Mitglieder einsetzt ist die Empörung groß. Wir haben es ja ach so gut und andere ach so schlecht. Was interessieren mich in dem moment andere? Nen rotz! Dieses totschlagargument überhaupt, nur weil es anderen schlechter geht, soll ich meine Arbeitsbedingungen stagnieren lassen? Ja ne is klar, gehts noch? Das bei Amazon gestreikt wird oder im Altenheim XYZ oder bei Krupp, Siemens usw ist allen egal, man hat ja alternativen. Aber wehe die Eisenbahner wollen auch ihr gutes Recht durchsetzen, dann sind se wieder die Raffgieringen, Pflichverletzenden und egoistischen Eisenbahner. Ma ehrlich, bei jedem der so denkt läuft doch irgendwas nicht richtig im Kopf! Ich will nicht sagen das es mir äußerst schlecht geht, ich bin froh bei der Bahn zu sein. Wenn ich höre, was bei meiner Alten Firma abgeht und wie da der Lobbybetriebsrat arbeitet, beneide ich die Kollegen keineswegs. Aber soll ich deswegen, hier es genauso weit kommen lassen? Sorry, NEIN! RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Lihannanshee - 16.12.2014, 00:35 Es ist traurig wieviele Menschen von dir als dumm bezeichnet werden. Die haben schlichtweg nicht die Möglichkeit. Und die brauchen ihre Jobs. Du hast vllt keine Familie aber für viele hart arbeitende ist das leider die Realität. Die können nicht. Und die sind dann dumm? Das ist... mir fällt einfach kein wort ein. Ich bin enttäuscht. Aber bitte. Vielleicht bringt es euch was. Finds nur schade als blöd bezeichnet zu werden weil ich mir aus Tatsachen eine eigene Meinung bilde die euch nicht passt. Ich werde meine und eure Energie nicht weiter beanspruchen. Vllt liege ich in manchem falsch ubd bin gern bereit das zu überdenken. Jedoch nur wenn mir der nötige Respekt entgegen gebracht wird den auch ihr verlangt. Und wer über ein weniger brisantes thema sprechen möchte für den bin ich gern per pn erreichbar. ![]() RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 16.12.2014, 00:41 2Ich habe immer gesagt, wer die Möglichkeit dazu hat...wenn du nicht liest was ich schreibe tut es mir auch leid. Es ist dir offensichtlich eh egal was wir hier schreiben, hauptsache die Armen armen anderen Menschen die für weniger Geld mehr arbeiten müssen und deswegen sollen wir unsere Löhne und Arbeitsbedingungen Stagnieren lassen. Hallo? Wer die Möglichkeit hat, sollte sich gefälligst darum kümmern das es ihn auf der Arbeit besser geht. Wer dies nicht hat, ist für mich ein armes Schwein. Und wenn er sich noch durchkämpft hat er alle achtung. Aber du Attakierst hier bewusst eine Berufgruppe die für ihr recht, mit recht kämpft und forderst das diese darauf verzichten sollen, weil andere...neim das geht einfach gar nicht! Und hier auf sein eigenes Recht und zu verlangen das andere darauf verzichten ist einfach Dumm. |