(27.01.2020)Crash Override schrieb: Btw - die Fahrt war an einem Sonntag, und es sind da nur noch 3 Fahrten am ganzen Tag über - in beide Richtungen. Daher ist da auch eine Planung, wann man was macht, sehr wichtig - auch das man um Himmels Willen den Bus nicht verpassen sollte, da man sonst nur noch das Taxi hat - oder eben nen sehr langen Fußmarsch.Ah, cool 3 Fahrtenpaare am Sonntag. Wenigstens noch vernünftig mit nem großen Bus.
Heute muss ja alles im Taktverkehr auch am Sonntag angeboten werden. Ich meine, finde ich richtig so, auch jeden Sonntag stündlich außerhalb der Stadt nen Bus einzusetzen, aber die Verkehrsverbünde schreiben große Busse vor. Und das ist aus ökologischer und ökonomischer Sicht einfach ein Bullshit. In vielen Fällen reicht Sonntags bei solchen Taktfolgen ein Kleinbus mit max. 8 Sitzplätzen aus, oder ein Midibus mit ca. 20 Plätzen. Und sollten mehr und mehr Leute mitfahren, kann man die Kapazität hinterher immernoch erhöhen.

.gif)




![[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]](https://abload.de/img/ministryofwartimetech8brjf.png)
.gif)

])

Du meinst sicher die kleinen Kipptaster oben an den Türkästen? Die öffneten die Tür nicht, sondern ließen nur den entsprechenden Taster vorn beim Fahrer aufleuchten
Öffnen und schließen konnte nur der Fahrer, und zwar jede Tür einzeln. Beim 280.04 (viertürige Stadtlinienausführung) waren das also je vier Öffnungs- und Schließtaster übereinander
In der Praxis machte sich dann auch keiner die Mühe, Türen gezielt anzusteuern, sondern mit einem geübten Fingerstrich flogen alle Türen auf oder zu. Anders natürlich bei den Überlandversionen mit weniger Türen und weniger Halten.![[Bild: sig-tatras-01-04-2018-3.png]](https://i.ibb.co/XxCcqYMY/sig-tatras-01-04-2018-3.png)
