So...nach diesem Wochenende voller Awesomeness muss ich nun auch mal meine persönliche Sicht auf das Ganze niederschreiben.
Fangen wir also mal an mit:
Freitag
Als Bizzambesitzer machte ich mich schonmal Freitags auf zum Forum. Das war weniger spaßig als es hätte sein können, da beide Züge, die ich nehmen musste, nicht klimatisiert wurden. Bei den 35° plus an diesem Tag..malts euch aus. Schon im Zug traf ich ein paar Bronies, wohl ebenso auf dem Weg zum Forum/ihren Hotels.
Mit Evenprime, wenn ich es noch richtig weiß, ich habs nicht unbedingt mit Namen jeglicher Art, ging ich zum Forum, welches wir recht problemlos fanden, da ich von der Summer Sun Celebration den Weg noch halbwegs kannte. Dort angekommen bekam ich mein Ticket (awesome) sowie die Canni-Figur für die Bizaams (even more awesome). Fotos von meiner kompletten Ausbeute wirds am Ende des Posts geben, für alle die interessiert sind.
Am Forum traf ich dann schon gleich ein paar bekannte Gesichter (PLP, alte Socke

) und wurde von McKay gehuggt, und natürlich traf ich auch ein paar Leute, die ich bisher nur aus dem Forum kannte. Zwischendurch spazierte einmal kurz Peter New durch die Räume, was es einem nochmal klarmachte:
This is the bucking awesome Galacon! Dann lieferte ich meinen Beitrag zur Galerie ab, und auch wenn ich eigentlich länger bleiben wollte, ich würde heute Abend noch Besuch kriegen und wollte dafür unbedingt daheim sein. Also erstmal bei der nächstbesten Bank Geld geholt, und zwar restlos alles vom Konto. Mir war klar, dass ich das brauchen würde. Insgesamt hatte ich am Samstag 200€ dabei, die in Rekordzeit wieder weg waren. Dazu aber später mehr.
Jetzt hieß es erstmal, ab in die höllisch stickigen Züge auf dem Weg nach Hause. Celestia sei Dank erwischte ich diesmal einen Regio, der direkt von Ludwigsburg bis Plochingen durchfuhr, was dann nicht mehr sooo weit weg ist von meinem eigentlichen Heimatort. Dennoch war danach erstmal ne Dusche angesagt. Und zwar kalt. Ich war schon vorher klatschnass und hatte in Rekordzeit 2 Liter Wasser verbraucht.^^
Nach 4 Stunden im Stau und einer dadurch viel zu langen Autofahrt kam
Lunara zusammen mit ihrer Tante bei mir an, gegen Mitternacht. Dennoch gabs dann noch etwas Warmes zu essen, und nach ein wenig Unterhaltung ging es auch ins Bett. Angesichts des morgigen Tages war jede Minute Schlaf die man kriegen konnte, wertvoll. Schließlich hatten wir beide eine mehr oder weniger wichtige Rolle (weniger in meinem Fall^^) bei der Eröffnungszeremonie...
Samstag
Viel zu früh, sogar so früh dass ich nicht mehr genau weiß, wann (xD) standen wir also Samstags auf, machten uns fertig für die Con (es kann sehr großer Aufwand sein, sich für ein Cosplay vorzubereiten..das weiß ich nun..^^) und stiegen ins Auto von Lunaras Tante, die ebenso ein Ticket hatte und die
Galacon besuchen würde. Ich war btw. nicht der im Cosplay, das war Lunara. Dort angekommen holten wir die Tickets und schon begann Lunara, die Leute zusammenzutrommeln, die ebenso wie wir ein Teil der Eröffnungszeremonie waren. Kaum waren die alle da, sprachen wir einen der Helfer an und bekamen schon vorher Einlass zu den oberen Etagen, um unseren Auftritt vorzubereiten. Wir betraten schonmal die Bühne, planten wie wir sie nachher betreten und wer wo stehen würde. Danach wurden am Chor noch Feinabstimmungen vorgenommen, während Lunara ein paar Leute suchte, die doch Geld zum Plushie beisteuern sollten (wo wart ihr überhaupt? Als sie zurückkam, wart ihr wieder da xD).
Ich merkte dass die Verkaufstische inzwischen schon losgelegt hatten, was mir nicht so gefiel, aber dennoch, etwas Zeit war noch. Also sprintete ich los, rein ins bunte Treiben. Ich hatte mir fest vorgenommen, ein Plushie mitzunehmen. Derpy, Lyra oder Dolphin Dream. Die Tische absuchend bahnte ich mir meinen Weg, leicht hektisch, bis ich eine große Derpy auf Sioras Tisch entdeckte. 280€ oder so, woah, hatte ich nicht..dann sah ich die kleinere Derpy, genäht von Voodooslove, 160€, MIIINE!
Besagte Derpy steht jetzt grade neben mir und sieht mir beim Tippen zu.^^
Kurz danach gabs jedoch einen kleinen Dämpfer, da ich meine Vinylderpyfigur im Gedränge um die Stände verloren hatte. Inzwischen bin ich da jedoch echt drüber hinweg, eine neue Vinylderpy steht bereits wieder hier und irgendwie gönne ich es dem Finder meiner Figur. Ich war ja selbst so blöd. xD
Dann war es Zeit für die Überraschungs-Wilkommensaktion. Ziemlich nervouscited warteten wir alle auf der einen Seite hinter dem Vorhang, sahen von der anderen Seite zu, wie ein Ehrengast nach dem Anderen die Bühne betrat...und dann kündigte Perry uns auch schon an.
Die Aktion in meinen Augen war ein voller Erfolg und kam bei Andrea sowie dem Rest der Anwesenden sehr gut an. Ich hab selbst gesehen, wie das Erscheinen des Banners ein Lächeln auf ihr Gesicht zauberte. Der Chor legte für das Wenige an Vorbereitungsmöglichkeiten, dass sie hatten, einen wirklich guten Auftritt hin und zum Schluss kann ich nur noch mal Perry zitieren, die es wirklich auf den Punkt brachte:
Perry schrieb:"That's why we do this Con in the first place. When all this wonderful people meet in one place, they can be themselves, they can just enjoy themselves and they can share so many positive things. That is exactly why we're all here and that is amazing.
Nach dem Ende der Zeremonie schlug ich mich nun mit Lunara zusammen an den Tischen der Verkäufer vorbei, da ich ja vorher "nur" zielgerichtet zum ersten Plushiestand mit einer Derpy gerauscht war, den man finden konnte. Und das...das war schon ein Anblick. Haufenweise offizielles Merch (Zunt^^), Custom Figuren, 3D Prints, 2D Prints, Buttons, Plushies, Sonstiges...aber alles qualitativ sehr hochwertig und absolute Blickfänger. Im Laufe des Tages nahm Lunara noch eine Custom Luna, eine 3D-Print Lyra und ein paar Buttons mit. Vom Geld, das mir nach dem Plushie noch geblieben war, holte ich mir ebenso eine dieser Lunas und am Sonntag nochmal 8 Buttons. Damit besitze ich nun insgesamt 10 Stück, nein, 11, wenn der eine mit Pinkie noch auftaucht.^^
Das erste Panel, welches wir besuchten, war das mit Andrea und Peter. Beide waren sehr freundlich und es war ein tolles Panel. Andrea hatte das Plushie aus ihrer Wilkommensaktion dabei und erwähnte sie sogar nochmal. Am Ende des Panels huschte ich nochmals vor und gab ihr das
Fanart, das ich grad mal 1 Woche vor der Con begonnen hatte, gerahmt auf DinA5.
Während des Cosplaycontest sahen wir uns der Art Galerie um (schade, dass dort nicht mehr vertreten war, aber gut...) und legten uns dann bis zum nächsten Event auf die Wiese neben dem Forum. Wer ebenso in der Art Galerie mal drinwar:
Das da war mein Beitrag. Das nächste Event, zu dem wir wollten..verpassten wir. xD
Die Schlange für die Autogrammstunde mit den Kanadiern war schon voll. So gingen wir spontan zu John Josecos Panel, ebenso sehr cool und von seinem künstlerischen Können muss ich ja nicht erst anfangen. Es hat auch meinem Ego etwas gut getan, von ihm zu hören, dass ich mit meinen Fanarts auf einem guten Weg sei. Ich hatte auch noch mit einem der anderen Congäste ein recht interessantes Gespräch über die Daseinsberechtigung von R34, bei der ich merkte, dass diese Art Kunst genau wie in der Fotografie am Heikelsten sein kann (ich stecke grad in der Fotografenausbildung und hatte schon mit Akt zu tun). Akt ist ein ziemlicher Drahtseilakt, und man hat sehr schnell eine Schwelle überschritten. Bei R34 und allgemein gezeichneten Bildern dieser Art existiert dasselbe Problem. Auch wenn ich selbst nie sowas zeichnen werde, einen anderen Blick auf diese Dinge hats mir eröffnet. Aber genug davon, ich hätte diesen letzten Absatz ja nicht mal drinstehen gehabt, hätte mich nicht jemand davon überzeugt, dass das ganz interessant sein könnte (ja genau du

du solltest wissen dass du gemeint bist.)
Nach Johns Panel wars Zeit für das Treffen des Pinkie-Fanclubs, ebenso organisiert von Lunara. Nach ein wenig Ratlosigkeit und mit weniger Leuten, als eigentlich da sein wollten (PLP, wo hattest du eigentlich gesteckt die ganze Zeit..ich hab dich erst am Sonntag wieder gesehen, als alles schon vorbei war^^), machten wir uns auf zu einer Cocktailbar, die in der Nähe lag (Joe Penas), verbrachten dort eine entspannte Zeit mit interessanten Gesprächen, natürlich nicht nur ponybezogen, und ließen ohne viel Hektik, die es auf der Con mehr als genug gab, bei sommerlicher Luft sich den Tag dem Abend zuneigen. Eludes hatte sich natürlich noch mehr Hektik und Action gewünscht, wurde diesbezüglich aber enttäuscht. An ihn: Trommel doch nächstes Mal einen Flashmob zusammen, dann könnt ihr in Mirror Pond Klonmanier durch die Gegend hopsen und nebenher "FUN FUN FUN" rufen, na wie wärs?

Und..haben Lunaras Flügel wenigstens geschmeckt?^^
Nochmals danke an den, der dort mein Getränk bezahlt hatte, auch wenn ich den Namen nicht mehr weiß. Curse you, Namensgedächtnis.
Das letzte Ereignis des Abends war natürlich die Disco. Das Programm der DJs hatte mir nicht so gefallen, ein paar nicht-eigene Songs, die auch die Mehrzahl des Fandoms kennt, wären nett gewesen. Aber die Stimmung...also woah. Trotz schon schmerzender Sohlen hab ich mich in die Menge geschmissen, war bei den Ketten dabei, die im Kreis durch den Raum rannten, bei den massiven Grouphugs, bei denen die Temperatur nochmal um gute 10° höher zu werden schien und war immer dabei, wenn ich irgendwo ne Gruppe gesehen hatte, die in TwilightSparkle Manier den Raumboden rockte. xD
Und ich fand es witzig, dass meine neue Plushderpy die Disco mitmachte, in der Tasche von Lunaras Tante, die auf der Con genauso ihren Spaß zu haben schien und ebenso am Feiern war. Doch alle tollen Tage müssen mal enden und so war es auch hier. Nach der Disko brachte ich es irgendwie noch fertig, das Navi Richtung Heimat einzustellen und so erreichten wir meine Wohnung gegen 0:30, denke ich. Ein Tag, der mir noch lang in Erinnerung bleiben wird, war zu Ende gegangen...
Sonntag
Und wurde gleich darauf von einem weiteren Tag an Awesomeness fortgesetzt. Danke an den Helfer, der mir am Samstag riet, für die Autogrammstunde mit den Kanadiern 2 Stunden vorher da zu sein. So um diese Zeit in etwa trafen Lunara und ich auch an und reihten uns in die Schlange vor den noch geschlossenen Toren ein. Schnell traf man inzwischen bekannte Fans..und als die Türen sich öffneten, stürmten Lunara und ich sofort los, auf die Warteschlange für die Autogramme zu, uuuuuund...wir schafftens nicht mehr.
....Just kidding, wir waren drin und kamen mit Fabian Rastellis ins Gespräch (wird mal Zeit, dass du endlich alle Folgen gesehen hast).
Als die Schlange sich in Bewegung setzte, erblickten wir ein "wunderbar detailliertes"
Applejack Ballontier, da frag ich mich bis heute, wer wohl dieses Kunstwerk erschaffen hatte. Jedenfalls, das war ein echtes Highlight in der Warteschlange und das mein ich ernst.
Beim Signieren passierte etwas Geniales an Peter News Tisch. Ich selbst heiße auch Peter, und als Peter (ihr ahnt es schon) nach meinem Namen fragte, sagte ich den natürlich. Was er erst nicht verstand, er dachte ich sprech ihn an..aber als er es verstanden hatte, lief das etwa so:
Peter: It's my name!
Peter: No, it's my name!
Peter: No, it's my name!
Peter: No, it's my name!
Peter: No, it's my name!
Peter: Eeyup!
Peter: Nnope!
Peter: Eeyup!
Peter: Nnope!
Peter: Eeyup!
Peter: Nnope!
Voice Acting Duell mit Peter New. Wie klasse ist das denn?

Nur schade, dass das nicht gefilmt wurde. Und ich glaube ja, dass ich dank meiner natürlichen Stimmlage und Stimmklang dieses typische "Eeyup" recht authentisch sprechen kann.
Bei Andreas Tisch wurde dann Lunara von Andrea als Leiter der Überraschungsaktion wiedererkannt. Neben unseren Autogrammen drückte Andrea Lunara plötzlich einen Stapel unsignierter Karten in die Hand, die Lunara dann nachher außerhalb des Zimmers unter random Conbesuchern verteilte. Und ich bekam einen Applejack Sticker auf meine Tickethülle (Kweenie, warst du das?)
Als nächstes Panel stand für uns das von Jan auf dem Plan, welches für mich zu den besten Panels gehört, die es an diesem Wochenende gab. Jan ist einfach supersympathisch (ich hab mir auch n Autogramm geholt von ihm), Button's Adventures war klasse (mehr davon bitte) und als er fertig war, war auf einmal der ganze Saal auf den Beinen und am Klatschen. Das hat er aber auch wirklich verdient.
Nach seinem Panel gingen wir spontan zur Signierstunde der EU Voice Actor, obwohl die schon angefangen hatte. Wir habens aber dennoch in die Reihe geschafft und so bekamen wir von allen anwesenden VAs Autogramme. Anneli Heed ließ mich dabei nochmal ihr wohlbekanntes Apple Pie hören.
Nun gab es nicht wirklich was, was uns brennend interessiert hätte, also setzten wir uns in die Ponytime, sahen Party Of One sowie ein bisschen Equestria Girls auf deutsch, bevor wir uns in die Auktion setzten. Die der absolute Hammer war. Ich hätte es mir nie erträumt, dass Fanart made by me für 150€ versteigert werden würde - Glückwunsch an den Käufer, vllt liest du es ja. Es war das Bild mit Pinkie und dem Delfin. Generell war die Auktion auch eins der Topevents der
Galacon, mit all den Aktionen der VAs (hail Princess BatMac) und der echt beachtlichen Menge an Geld, die zusammenkam. Totaler Wahnsinn, aber dafür liebe ich dieses Fandom.
Die Abschlusszeremonie war ebenso genial, das Singen von Heart Carol mit Piano-Zecoras Klavierbegleitung war ein ebenso toller Moment wie die
Galaconrufe, die in beachtlicher Lautstärke durch den Saal schallten. Peter New und Andrea warfen noch Blindbags in die Menge (hatte sogar eins gefangen) und Lunara konnte Andrea noch die Kette von Hipsterhoof geben, die für das Plushie gedacht war.
Und so endete die
GalaCon2013. Rückblickend kann ich nur sagen, es war ein grandioses Erlebnis, von dem man keine Sekunde missen möchte, und ich hoffe sehr dass ich auf der nächsten
GalaCon ebenso zu treffen sein werde.
Kurz:
Es war wirklich
Best Weekend Ever!!
Nun noch zu meiner Ausbeute...
Derpy Plushie by
Voodooslove
Custom Luna by
MoondropStar
Buttons by
DeathPwny (bis auf den Derpy-Button (ganz oben). Wenn wer weiß, wer den gemacht hat, für die Info wär ich dankbar.
Applejack Karte by
Hallogreen
Canni-Figur und Bizzamshirt: Bizzamextras.
Das ElementsOfHarmony Buch hat Autogramme von Peter New, Andrea Libman und JanAnimations
Die Derpy und Scootaloo Karten: Danke an den, der sie mir geschenkt hat.
Das war es nun von mir, es ist nun echt ein Riesenhaufen Text geworden. Daher bitte ich mal drum, mir Rechtschreibfehler erstmal zu verzeihen, die werde ich entfernen, wenn sie mir beim späteren Lesen auffallen.
Ansonsten hoffe ich erstmal, ihr hattet Spaß beim Lesen dieser Wall Of Text (fünfeinhalb Seiten). Und immer dran denken: Das hier ist zu 100% meine Sicht der Dinge.
DerpyRocks out!