Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
06.06.2024, 10:34



Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub – Für alle, die sich richtig artikulieren können.
#1
29.06.2016
Nebulous Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 520
Registriert seit: 27. Mai 2016

Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub – Für alle, die sich richtig artikulieren können.
[Bild: RUG%20FC%20Banner.png]
Dieser Fanklub ist für alle, die sich beim Schreiben Mühe geben, eine gute Form und Rechtschreibung bzw. Grammatik zu wahren und auch gerne mal ein Wort nachschlagen, bevor es, möglicherweise falsch, im Beitrag landet.

Warum existiert dieser Fanklub?
Nicht jeder ist perfekt, das ist klar. Oft sehe ich allerdings Beiträge, bei denen wohl keine Sekunde "verschwendet" worden ist, um noch einmal die Rechtschreibung und Grammatik sowie die äußere Form zu achten und diese auf Fehler zu überprüfen.

Dieser Fanklub soll jene Leute zum Nachdenken anregen, die es nicht für nötig halten, auf eine äußere Form sowie gute Rechtschreibung und Grammatik zu achten. Diese sollen durch unseren Fanklub daran erinnert werden, dass schließlich wir, die anderen Benutzer dieses Forums, auch ein Recht auf eine gute Lesbarkeit haben.

Wie trete ich dem Fanklub bei?
  • Antwortet auf dieses Thema ("Thread") mit diesen oder ähnlichen Worten: "Ich möchte diesem Fanklub beitreten."
  • Optional: Zeigt ein Paradebeispiel für schlechte Rechtschreibung oder Grammatik aus diesem Forum (bitte anonym angeben).
  • Optional: Formuliert einen besonders komplexen Satz, der dennoch der deutschen Rechtschreibung und Grammatik entspricht (Hierfür wird dem Nutzer der Titel "Wörterjongleur" gegeben.).

Darf ich Fehler machen?
Fehler sind menschlich. Sobald jedoch der Sinn einer Aussage nicht mehr besteht, sollte ein solcher Fehler verbessert werden.

Worüber wird hier geredet?
Hier darf, nach einer erfolgreichen Eintragung, über alles rund um Schrift, Sprache und häufige Fehler in der Verwendung von Wörtern geredet werden. Aber auch tolle Beispiele für schlechte Rechtschreibung aus dem Internet oder anderen Medien sind hier gerne gesehen. Bei Zitaten aus dem Forum wird bitte vorher der Name entfernt.

Signatur (Öffnen)

Mitgliederbuch (20) (Öffnen)

Also worauf wartest du noch? Schließe dich uns an.

Fehler entdeckt?
Ich mache keine Fehler!
Naja... falls doch, dann melde ihn mir bitte sofort.

¯\_(ツ)_/¯
don't click here
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.11.2016 von Nebulous. Bearbeitungsgrund: Eintragung neuer Mitglieder )
Zitieren
#2
29.06.2016
tofl Offline
Toffifee
*


Beiträge: 645
Registriert seit: 11. Feb 2012

RE: Rechtschreib- und Grammatik Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können.
Zu Beginn möchte ich darauf hinweisen, dass „Grammatik“ und „Fan(c/k)lub“ wohl entweder als Kompositum oder mit Bindestrich verknüpft geschrieben werden sollten, hauptsächlich bin ich allerdings überaus erfreut über die Eröffnung dieses Threads, dessen Erstellung ich schon seit langer Zeit plante und vor mir herschob, ohne ein Resultat zu erbringen scheinte, sodass ich mich nun freundlichst um eine Eintragung bewerbe~

Übrigens: Es heißt Brony und nicht Bronie! Twilight happy
Zitieren
#3
29.06.2016
Nebulous Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 520
Registriert seit: 27. Mai 2016

RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können.
(29.06.2016)tofl schrieb:  Zu Beginn möchte ich darauf hinweisen, dass „Grammatik“ und „Fan(c/k)lub“ wohl entweder als Kompositum oder mit Bindestrich verknüpft geschrieben werden sollten, hauptsächlich bin ich allerdings überaus erfreut über die Eröffnung dieses Threads, dessen Erstellung ich schon seit langer Zeit plante und vor mir herschob, ohne ein Resultat zu erbringen scheinte, sodass ich mich nun freundlichst um eine Eintragung bewerbe~

Du hast gezeigt, dass du dich gut bis sehr gut artikulieren kannst und wirst hiermit in den Klub aufgenommen.

Ich stütze mich bei meiner Wortwahl auf die Onlineausgabe des Duden für deutsche Rechtschreibung.
In dieser wird beschrieben, dass das Wort "Fanklub"
1. bevorzugt zusammengeschrieben und
2. bevorzugt mit "k" geschrieben werden sollte.

Weitere Informationen über das Wort "Fanklub" finden sich hier.

Beim Wort "Grammatik" wurde das fehlende Trennungszeichen hinzugefügt. Vielen Dank.

¯\_(ツ)_/¯
don't click here
Zitieren
#4
29.06.2016
tofl Offline
Toffifee
*


Beiträge: 645
Registriert seit: 11. Feb 2012

RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können.
Ok, ich hatte mich vor Abschicken meines Posts ebenfalls über die akzeptierten Schreibungen versichert und da ich nur mobil online bin, habe ich dem zusätzlichen Text keine Beachtung geschenkt. Da ich „Fan“ ebenfalls für englischen Ursprungs halte, hielt ich die Schreibung mit „c“ für authentischer. ^^
Aber gut zu wissen. Smile

Übrigens: Es heißt Brony und nicht Bronie! Twilight happy
Zitieren
#5
29.06.2016
Mephysta Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.820
Registriert seit: 13. Jan 2012

RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können.
Mich stört eher der Punkt am Ende des "Thread"-Titels und im Banner. Wenn mich nicht alles täuscht, handelt es sich in beiden Fällen nicht um einen Satz, der mit einem Punkt abzuschließen ist. Zumindest fehlt beiden ein Prädikat. RD wink

Unabhängig davon bitte ich allerdings um Eintragung in diesen Klub, da ich mich im Startpost wiedererkannt habe. Fehler in meinen Beiträgen korrigiere ich immer, wenn ich sie sehe - oder ich versuche, sie gar nicht erst aufkommen zu lassen. Nicht nur der Lesbarkeit halber, sondern auch, weil es mich persönlich stört.

Auf die optionale Aufforderung, ein extra komplexes Satzgefüge zu erschaffen, verzichte ich allerdings an dieser Stelle, da ich der Ansicht bin, dass die sogenannten Schachtelsätze nicht immer mit der sprichwörtlichen feinen englischen Art konform gehen und ich mich meines Studiums wegen regelmäßig mit wissenschaftlichen Texten konfrontiert sehe, in denen es geradezu einem Frevel entspricht, mehr als einen Nebensatz an einen Hauptsatz anzuknüpfen - ganz recht so.
Ups. Tongue

Nein, mal im Ernst: Normalerweise versuche ich, meine Sätze möglichst kurz und bündig zu halten. Ich finde, als Leser stolpert man genauso schnell über nicht enden wollende Schachtelsätze wie über Rechtschreibfehler, die den semantischen Inhalt der Aussage völlig unkenntlich machen. Twilight happy

[Bild: bannersig2_by_mephysta-d9esm6n.png]
http://mephysta.deviantart.com (SFW) ~ https://twitter.com/Mephystax (NSFW) ~ https://inkbunny.net/Mephysta (NSFW)
Zitieren
#6
29.06.2016
wil Abwesend
Great and Powerful
*


Beiträge: 405
Registriert seit: 20. Jun 2016

RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können.
Ich bin auch ein kleiner Klugscheißer, wenn es um Grammatik geht, wogegen ich, glücklicherweise, in den "Kreisen", in denen ich "verkehre", nicht von penetrant zuverlässig wiederkehrenden oder, zwar "selteneren", aber dafür umso absurderen Rechtschreibfehlern geplagt werde. In jedem Falle bin reichlich genau wenn es um die deutsche Sprache geht.
Noch etwas darüber lernen und lehren zu können, dürfte niemandem schaden, mich kannst du eintragen, dann darf ich endlich mal ganz offiziell meines Amtes walten Twilight happy
Hab schon einen Grammatikfehler gefunden RD deals with it
Spoiler (Öffnen)

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2016 von wil.)
Zitieren
#7
29.06.2016
Dandelo Offline
Falruspony
*


Beiträge: 6.178
Registriert seit: 25. Nov 2011

RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können.
Ich möchte diesem Fanklub beitreten und habe keine Lust, mir einen komplexen Satz auszudenken.
Zitieren
#8
29.06.2016
Eisbärkaiser Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 378
Registriert seit: 16. Aug 2012

RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können.
(29.06.2016)SaveDerpy schrieb:  Worüber wird hier geredet?
Hier darf, nach einer erfolgreichen Eintragung, über alles Rund um Schrift, Sprache und häufige Fehler in der Verwendung von Wörtern geredet werden.
Das Wort "rund" muss hier mit einem Kleinbuchstaben beginnen, da es sich um ein Adjektiv handelt.

Ansonsten bin ich höchst erquickt über die Erstellung dieses Themas und wäre für eine Eintragung als Mitglied dieser heiteren Runde fürwahr äußerst erfreut und in gleichem Maße dankbar.

In meiner Zuversicht, hier aufgenommen zu werden, erlaube ich mir, meinen Dank bereits im Voraus mit einer fiktiven Verbeugung auszudrücken.

* Eisbärkaiser verbeugt sich vor den Damen und Herren.

Vielen Dank, liebe Leute, ich wünsche noch einen angenehmen Tag.


Besten Dank an PwnyXpr3ss für meinen Avatar!
Zitieren
#9
29.06.2016
Mephysta Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.820
Registriert seit: 13. Jan 2012

RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können.
(29.06.2016)willkommen im leben schrieb:  Hab schon einen Grammatikfehler gefunden RD deals with it

Ich will ja nichts sagen, aber in Deinem Beitrag war ein ganzer Haufen Fehler in der Setzung der Kommata. RD laugh

Und korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ist das Präteritum zu "es scheint" nicht ohnehin "es schien"?
Im Endeffekt würde ich "scheinen" in der Satzkonstruktion ohnehin auslassen, da es auch semantisch nicht angebracht ist. Es schien ja nicht nur kein Resultat zu erbringen - es erbrachte ja tatsächlich kein Resultat. Pinkie happy

[Bild: bannersig2_by_mephysta-d9esm6n.png]
http://mephysta.deviantart.com (SFW) ~ https://twitter.com/Mephystax (NSFW) ~ https://inkbunny.net/Mephysta (NSFW)
Zitieren
#10
29.06.2016
Eisbärkaiser Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 378
Registriert seit: 16. Aug 2012

RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können.
(29.06.2016)Mephysta schrieb:  
(29.06.2016)willkommen im leben schrieb:  Hab schon einen Grammatikfehler gefunden RD deals with it

Ich will ja nichts sagen, aber in Deinem Beitrag war ein ganzer Haufen Fehler in der Setzung der Kommata. RD laugh

Und korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ist das Präteritum zu "es scheint" nicht ohnehin "es schien"?
Im Endeffekt würde ich "scheinen" in der Satzkonstruktion ohnehin auslassen, da es auch semantisch nicht angebracht ist. Es schien ja nicht nur kein Resultat zu erbringen - es erbrachte ja tatsächlich kein Resultat. Pinkie happy
Ja, da sprichst du durchaus wahr. Es heißt wirklich "es schien". Im zweiten Teil deines Beitrags muss ich aber widersprechen. Das Resultat kam womöglich erst später zustande. Somit schien die Tat zuerst keines zu erbringen, tat dies aber doch zu einem späteren Zeitpunkt.


Besten Dank an PwnyXpr3ss für meinen Avatar!
Zitieren
#11
29.06.2016
Mephysta Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.820
Registriert seit: 13. Jan 2012

RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können.
Nicht ganz - das Resultat kann ja gar nicht mehr erbracht werden, da die entsprechende Handlung bereits irreversibel von einem Anderen ausgeführt wurde. Die Handlung, diesen Thread legitim in diesem Forum zu erstellen, ist also seitens tofl nicht nachholbar gescheitert.
(Ja, Erbsenzählen macht Spaß. RD laugh )

[Bild: bannersig2_by_mephysta-d9esm6n.png]
http://mephysta.deviantart.com (SFW) ~ https://twitter.com/Mephystax (NSFW) ~ https://inkbunny.net/Mephysta (NSFW)
Zitieren
#12
29.06.2016
Eisbärkaiser Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 378
Registriert seit: 16. Aug 2012

RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können.
Verzeih, ich habe nicht bedacht, dass dieses Zitat aus einen Beitrag in diesem Thema stammt, daher waren mir die genauen Zusammenhänge nicht bekannt.

Da es allerdings durchaus möglich ist, das tofl und SaveDerpy über die Erstellung dieses Themas miteinander gesprochen haben, hat das Resultat sich in der Form gezeigt, dass SaveDerpy das Thema nun eröffnet hat. Allerdings fehlen uns hierzu genauere Informationen.

Ist meine obig geschilderte Vermutung falsch, so gebe ich dir uneingeschränkt Recht.

Ich merke nebenbei an: Es ist nicht einfach, die Schönheit und den Wohlklang der deutschen Sprache an einem Mobiltelefon zu wahren.


Besten Dank an PwnyXpr3ss für meinen Avatar!
Zitieren
#13
29.06.2016
Bydlo Offline
░▒▓▒░ это Быдло ░▒▓▒░
*


Beiträge: 1.070
Registriert seit: 13. Aug 2011

RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können.
Mich triggern Konjunktionsfehler ja am heftigsten, es gibt so viele idiotensichere Regeln wie man sie ganz einfach vermeiden könnte und trotzdem muss ich sie immer und immer und immerwieder aufs Neue ertragen.
Übrigens bin ich, entgegen der populär-etablierten Meinung, ein Verfechter des Semikolons, ich erachte es als sinnvoll auch ohnehin schon verhältnismäßig lange Sätze mit einem finalen Nebensatz abzurunden, Punkte setzen macht einfach keine Laune.
Außerdem übernehme ich gerne Elemente aus dem Englischen, wie durch Deppen-Binde-Striche verbundene Doppeladjektive sowie weitere sinnvolle Regeln; würde es nach mir gehen dann hätten wir schon längst das End-"y" bei der Pluralisierung von Nomen durch "-ie" ersetzt, es tut einfach weh "Ponüs" lesen zu müssen.

Und ja, eintragen bitte.

[Bild: eoJUhRL.png]
Zitieren
#14
29.06.2016
wil Abwesend
Great and Powerful
*


Beiträge: 405
Registriert seit: 20. Jun 2016

RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können.
Ha^^"scheine" ist mein peinlichster Fehler seit Langem! Man sollte eben nicht alles blind übernehmen...
Zitat:reichlich genau wenn
Nach genau fehlte das Komma. Hab ich weitere Fehlerstellen übersehen?
Zitat:schaden, mich kannst du eintragen,
Ab "mich" wäre es besser gewesen, einen neuen Satz zu beginnen.
Zitat:"ohne ein ein Resultat
Ein "ein" ist zuviel. Blöder Flüchtigkeitsfehler...
Ja, es scheint, als müsse ich wieder mehr aufpassen, dass ich nicht so läppisch daherschreibe AJ hmm Im Chat wird man so schnell angesteckt Whining
Aber den Grammatikfehler hatte ich gefunden Cheerilee awesome ! Wenigstens etwas Twilight happy

Zitieren
#15
29.06.2016
Mephysta Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.820
Registriert seit: 13. Jan 2012

RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können.
@Eisbärkaiser
Die Interpretation finde ich gut. Erst wollte ich sie ausschlagen, weil sie im Gesamtkontext eher unwahrscheinlich ist, aber sie würde eine sehr schlüssige Erklärung dafür abgeben, dass das Wort "scheinen" verwendet wurde. Pinkie happy

@willkommen im leben
Ursprünglich bezog ich mich bei meinem Beitrag neben den von Dir genannten auf Deine Satzeinschübe. Nach kurzer Recherche bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob ich Dir damit nicht Unrecht tue.
(29.06.2016)willkommen im leben schrieb:  [...]wogegen ich, glücklicherweise,[...]
(29.06.2016)willkommen im leben schrieb:  [...]oder, zwar "selteneren", aber[...]

Mein erster Impuls wäre hier, die Kommata um "glücklicherweise" wegzulassen und - sofern das Wort betont werden soll - eher Trennstriche oder Klammern zu verwenden.
Beim zweiten Beispiel liegt ein ähnlicher Fall vor - hier würde ich aber gerade wegen des vorangestellten "oder" der Übersicht halber zu einem alternativen Satzzeichen greifen.
Gerade in längeren Sätzen ist es ratsamer, Variation in seine Satzzeichen zu bringen oder sie nur zu setzen, wo sie auch nötig sind, damit der Leser den Wortfluss noch verfolgen kann. Ob es dazu allerdings eine grammatikalische Regel gibt, weiß ich nicht mehr sicher, daher verzeih, wenn ich Dir fälschlich Fehler ankreide. Do not want

[Bild: bannersig2_by_mephysta-d9esm6n.png]
http://mephysta.deviantart.com (SFW) ~ https://twitter.com/Mephystax (NSFW) ~ https://inkbunny.net/Mephysta (NSFW)
Zitieren
#16
29.06.2016
wil Abwesend
Great and Powerful
*


Beiträge: 405
Registriert seit: 20. Jun 2016

RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können.
Ist es eigentlich zulässig, "Du/Dir" zu schreiben? Ich vermute, dass du auf eine höfliche Anrede hinaus willst, aber ich kenne das nur mit "sie". Kläre mich bitte auf, wenn ich falsch liegen sollte.  Derpy confused
Die Satzeinschübe, wie du sie nennst, sind Nebensatzfragmente... oder so. Du kennst das doch sicherlich, wenn in einen Nebensatz ein Nebensatz eingefügt wird, oder? Ich prüfe es, zugegeben, nicht mehr, ob alle eingeklammerten Satzstellen wirklich noch vollständig den Regeln der Haupt- und Nebensätze folgen, weshalb ich einfach nach Gefühl schreiben.
Sollte mir jemand nachweisen, dass ich dabei wirklich Fehler mache, setze ich mich natürlich noch einmal damit auseinander. Bis dahin: never change a running systemPinkie happy

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2016 von wil.)
Zitieren
#17
29.06.2016
Mephysta Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.820
Registriert seit: 13. Jan 2012

RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können.
Die Formen von "du" groß zu schreiben, ist in einer direkten schriftlichen Anrede (Briefe, E-Mails, Chatnachrichten oder eben gezielt adressierte Forenbeiträge) zulässig bzw. ist in der Generation der Briefschreiber auch immer noch Standard. Notwendig ist es im Gegensatz zur förmlichen Anrede "Sie" natürlich nicht.
Lediglich in wörtlicher Rede ist das "Du" falsch.
Ich habe es mir angewöhnt, weil ich es im Schriftbild einfach runder finde. Pinkie happy

[Bild: bannersig2_by_mephysta-d9esm6n.png]
http://mephysta.deviantart.com (SFW) ~ https://twitter.com/Mephystax (NSFW) ~ https://inkbunny.net/Mephysta (NSFW)
Zitieren
#18
29.06.2016
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.521
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können.
(29.06.2016)Mephysta schrieb:  
(29.06.2016)willkommen im leben schrieb:  Hab schon einen Grammatikfehler gefunden RD deals with it

Ich will ja nichts sagen, aber in Deinem Beitrag war ein ganzer Haufen Fehler in der Setzung der Kommata. RD laugh

Korrekt.

Zitat:Ich bin auch ein kleiner Klugscheißer, wenn es um Grammatik geht, wogegen ich, glücklicherweise, in den "Kreisen", in denen ich "verkehre", nicht von penetrant zuverlässig wiederkehrenden oder, zwar "selteneren", aber dafür umso absurderen Rechtschreibfehlern geplagt werde. In jedem Falle bin reichlich genau wenn es um die deutsche Sprache geht.
Noch etwas darüber lernen und lehren zu können, dürfte niemandem schaden, mich kannst du eintragen, dann darf ich endlich mal ganz offiziell meines Amtes walten Twilight happy
Hab schon einen Grammatikfehler gefunden RD deals with it

Zwar will ich hier nicht ganz den Grammar-Nazi spielen, aber ich vergreife mich da einfach mal daran.

Hier mal dieser Abschnitt, der aus meiner Sicht so korrekter wäre - ohne Gewähr, das es absolut perfekt ist, da es jeder anders sieht:

Zitat:Ich bin auch ein kleiner Klugscheißer, wenn es um Grammatik geht; wogegen ich, glücklicherweise, in den "Kreisen", in denen ich "verkehre", nicht von penetrant zuverlässig wiederkehrenden oder, zwar "selteneren", aber dafür umso absurderen Rechtschreibfehlern geplagt werde. In jedem Falle bin reichlich genau wenn es um die deutsche Sprache geht.
Noch etwas darüber lernen und lehren zu können, dürfte niemandem schaden; mich kannst du eintragen, dann darf ich endlich mal ganz offiziell meines Amtes walten Twilight happy

So sieht das schon besser aus; allerdings konnte ich die überflüssigen Kommata nicht schön durchstreichen, weswegen das bescheiden aussieht. Twilight: No, Really?

Ja, auch wenn das bereits mehr als einmal durchgekaut wurde, was in diesem Post für Fehler sind - das sind noch Kleinigkeiten. Bei manch einem anderen habe ich aus einem 3-Zeiler einen 5-Zeiler gemacht, weil ich erst die Zeiten angleichen musste, dann die Sätze ausgebaut habe, damit Wortwiederholungen vermieden wurden. Und auch - da es sich um ein RPG-Post handelte - die Umgebung mit einbezogen, in dem sich der Character (ich bevorzuge da die Englische Fassung dieses Wortes) befand. Fast aus dem bisschen was ich gesehen hab, etwas "akzeptableres" zu machen, ist manchmal schwer mit Arbeit verbunden.

@ Savederpy: Du darfst mich gerne eintragen, auch wenn ich desöfteren Rechtschreibfehler Produziere (was allerdings der Tatsache geschuldet ist, das ich mit einem 5-Finger-Schreibsystem auf der Tastatur meines Notebooks tippe). Der häufigste Fehler, der mir bei mir selbst auffiel, ist das Wort "nicht"; bei dem ich immer den Buchstaben-Dreher drin habe, das es nciht korrekt ist.

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
Zitieren
#19
29.06.2016
wil Abwesend
Great and Powerful
*


Beiträge: 405
Registriert seit: 20. Jun 2016

RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können.
Mhh... vielleicht sollte ich das Semikolon doch mal in meine Schreibweise einfließen lassen. Nach dem Buch "Störfall", das wir damals in der Schule hatten, nahm ich bislang lieber Abstand von Gedankenstrichen. Scheinbar lässt sich das Komma nicht stellvertretend für alles einsetzten, naja...
"zwar" war meiner Meinung nach nicht nötig, aber es ging ja um lange, komplizierte Sätze, wo natürlich auch viele Wörter dazugehören. Abgesehen davon war es an der Stelle nicht falsch, sondern ergänzend.
Zitat:ich, glücklicherweise
Da kann man tatsächlich auf das Komma verzichten.
Zitat:in den "Kreisen", in
Hier ist das Komma aber notwendig, da [in denen ich "verkehre"] eingefügt wurde. Man schreibt ja nicht "In den Kreisen in denen ich verkehre, bin ich sehr bekannt. (Da wird ein Nebensatz eingeschoben!)", das würde mir diese Deutschlehrerin in der Berufsschule bestimmt sofort ankreiden. (Die beschäftigt sich derzeit mit Kommasetzung- lustiger Zufall, nicht wahr?)

Zitieren
#20
29.06.2016
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.521
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können.
(29.06.2016)willkommen im leben schrieb:  
Zitat:in den "Kreisen", in
Hier ist das Komma aber notwendig, da [in denen ich "verkehre"] eingefügt wurde. Man schreibt ja nicht "In den Kreisen in denen ich verkehre, bin ich sehr bekannt. (Da wird ein Nebensatz eingeschoben!)", das würde mir diese Deutschlehrerin in der Berufsschule bestimmt sofort ankreiden. (Die beschäftigt sich derzeit mit Kommasetzung- lustiger Zufall, nicht wahr?)

Kann man sehen wie man will; auch könnte man den Satz - In den Kreisen in denen ich verkehre bin ich sehr bekannt. - ohne Kommata schreiben, weil das als kompletter Hauptsatz gelten könnte. Oder man gestaltet den Satz um, um dennoch den Sinn beizubehalten. Dazu nehme ich aus dem Post nur einmal den ersten Satz:

original schrieb:Ich bin auch ein kleiner Klugscheißer, wenn es um Grammatik geht, wogegen ich, glücklicherweise, in den "Kreisen", in denen ich "verkehre", nicht von penetrant zuverlässig wiederkehrenden oder, zwar "selteneren", aber dafür umso absurderen Rechtschreibfehlern geplagt werde.

anderer Aufbau schrieb:Ich bin auch ein kleiner Klugscheißer, wenn es um Grammatik geht; wogegen ich glücklicherweise in den mir bekannten Kreisen, in denen ich verkehre, nicht von penedranten oder immer wiederkehrenden, dafür aber umso absurderen Rechtschreibfehlern geplagt werde.

Man erkennt auf den ersten Blick vielleicht keinen Unterschied, aber der Satz ist anders aufgebaut; gerade was die eingesetzten Nebensätze angeht. Ach, und die (mich) störenden " " hab ich auch mal rausgenommen - in nem Forum kann man auch mal Italic zum hervorheben nutzen.

Bei mir ist es ein Hauptsatz, der beim Semikolon eigentlich enden könnte - allerdings einen angehängten Nebensatz hat, bei dem der darrauffolgenden Nebensatz auch noch den Sinn beibehält.

Bei dir ist es nicht nur der Hauptsatz mit einem angehängten Nebensatz; dahinter hängen auch mehrere Nebensätze, die man jedoch so nicht erkennen kann (zuviele Satzzeichen, auch wenn ich meist darauf aus bin, das welche genutzt werden). Die vielen Kommata stören da den Lesefluss. Daher habe ich geschaut, wieweit man - mit entsprechender Streichung / ersetzen der Kommata - einen einfach zu überblickenden Satz heraus bekommt.

Das Ergebnis hast du dann ja gesehen.

Vergleiche einfach mal alle 3 Versionen des ersten Satzes miteinander - Welchen der 3 kann man angenehm lesen, ohne das man ständig darüber nachdenken muss, wohin jetzt was gehört?

Denn das ist das, was ich mich bei zuwenig (oder in deinen Fall zu vielen) Satzzeichen immer frage.

Original schrieb:Ich bin auch ein kleiner Klugscheißer, wenn es um Grammatik geht, wogegen ich, glücklicherweise, in den Kreisen, in denen ich verkehre, nicht von penetrant zuverlässig wiederkehrenden oder, zwar selteneren, aber dafür umso absurderen Rechtschreibfehlern geplagt werde.

Korrigierte schrieb:Ich bin auch ein kleiner Klugscheißer, wenn es um Grammatik geht; wogegen ich glücklicherweise, in den Kreisen in denen ich verkehre, nicht von penetrant zuverlässig wiederkehrenden oder selteneren, aber dafür umso absurderen Rechtschreibfehlern geplagt werde.

Anderer Aufbau schrieb:Ich bin auch ein kleiner Klugscheißer, wenn es um Grammatik geht; wogegen ich glücklicherweise in den mir bekannten Kreisen, in denen ich verkehre, nicht von penedranten oder immer wiederkehrenden, dafür aber umso absurderen Rechtschreibfehlern geplagt werde.

Klar, ist der letze durch einen anderen Satzaufbau nicht so einfach mit den vorherigen beiden vergleichbar - allerdings ist das das Ergebnis, wenn man sich etwas mehrfach durchliest und immer wieder fragt, wie man etwas vereinfachen kann - damit man es einfacher zum Lesen hat, und dennoch der Sinn stehenbleibt. Übrigens hab ich beabsichtigt die "Gänsefüßchen" - oder Anführungsstriche, wie es beliebt - durch Italic ersetzt. Das erzielt eine ähnliche Wirkung.

Daher verwende ich auch oft das Semikolon oder - wie in diesem Beispiel gezeigt - den Gedankenstrich, um etwas abzugrenzen, was nur eine Erweiterung eines Satzes darstellt.

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste