So - ich hab mir jetzt mal die (inzwischen) knapp 5 Seiten "Butthurt" und "Shitstorm" gegeben, darum will ich mein Plädoyer schnell über die Bühne bringen.
Liebes Gericht, hohe Geschworene, Staatsverteidiger und auch Userschaft.
Während ich die letzten 5 Seiten durchlas, ist mir folgendes aufgefallen:
(30.06.2015)Blue Sparkle schrieb: Nein, das gilt ab jetzt wahrscheinlich so lange wie es das Forum noch geben wird.
Ich zitiere nochmal den gleichen abschnitt, allerdings mit einem Markierten wort, das mir dabei auffiel:
(30.06.2015)Blue Sparkle schrieb: Nein, das gilt ab jetzt wahrscheinlich so lange wie es das Forum noch geben wird.
Warscheinlich ist erstmal ungenau - ja, einige hör' ich jetzt wieder Meckern, aber bleibt doch mal unten und Versucht mir zu folgen (sofern ich das selbst Schaffe

)
Im moment gibt's - siehe Startpost - 4 Kategorien von "Sonder
Titeln", die bis
Heute Vergeben wurden.
Nennen wir doch mal ein paar aus jeder Kategorie; allerdings immer mit einem Kleinen absatz dazwischen.
- Atalon the deer = Fursuitpony
- Cooglepish = Galachorleiter
- Cras Override = Pony-Express
- Lupus = PonystickerPony
- Meganium = Busfahrerpony
Wenn man es so sieht, haben alle - auch ich - eine Leistung erbracht, die zu diesen Titel geführt hat. Würde man da noch weiter in dieser Kategorie "wühlen", trifft man u.a. auch auf solche Titel, die eher als Spaßtitel / aussagen zu den Tätigkeiten zu sehen sind (also Titel, bei denen weniger "Arbeit" dahintersteckte):
- Cuddly Pie = Bronies Berlin e.V. Chef
- DrDerrek = Ciderpony
- Kampfbrot = Flutterguy
- Perrydotto = Signin' Pony
diese titel erforderten nicht wirklich viel arbeit; obwohl jeder selbst arbeit anders Definiert.
Als beispiel will ich an den Cidre am Lunafest 2013 erinnern, der ich gespendet habe - keiner hat sich je bedankt oder mal nachgefragt. Deswegen nen Titel bekommen? Lächerlich!
Und doch gibt es einen Titel für eine solche "Art der Anteilnahme". einen unterschied zwischen den beiden Arten - ob mehr oder weniger arbeit - gibt's nicht, denn alle beiden haben mit Meetups zu tun. Somit sind beide "legal" in der Kategorie zu finden.
Machen wir mit der Nächsten Kategorie weiter - Normal kann man ja die Vergleiche auch auf andere Kategorien ziehen (z.b. die Forenbezüge ebenfalls so sehen wie ich das Beispiel mit dem Meetupbezug gebracht habe), doch trifft das so nicht ganz auf die nachfolgende zu:
Hier wird's richtig "heiss", denn die Titel haben eigentlich etwas, was die anderen nicht haben: Persönlichkeit. Sie sollen ja einen Bestimmten Characterzug auszeichnen; z.b.
- DesertFOX = iPony
- Fragga = MedicBrony
- Nastor = Bikerpony
Die stellen sicher einen Characterzug dar; auch wenn man nur eine "zuneigung" zu etwas zeigt, ist das bereits ein Characterzug. Allerdings findet man in dieser Kategorie ebenfalls solche Titel:
- Hatschi = Gesundheit!
- Shadow Gazer = Rainbow Dash Nr. 94
- Skybolt = Himelsbolzen
Eigentlich Spaßtitel; einen Characterbezug sucht man hier vergebens - genauso etwas, was mit dem Character zu tun hat. Doch sind sie in diesem Teil der "Titel-bibiothek" gelandet - nehmen wir's hin.
Fazit: bisher müsste man da schon beim alten System ausmisten und entsprechende
Titel entweder in eine andere Kategorie packen oder diese wieder "aberkennen", was aber nur einen Weiteren shitstorm (oder wesentlich mehr arbeit) auslöst.
Wenn man's also richtig machen wollte, müsste man sich daher ein System ausdenken (oder ein vorhandenes überarbeiten), wie man die
Titel neu einsortieren könnte.
Da käme - grade für die demnächst Folgenden
Titel - ein neuer "
titelbereich" grade recht; wollte man es dann ganz genau nehmen, müsste man die alten bereich ebenfalls "säubern" und die Spaß
titel (z.b. "Gurkenpony" - nix für ungut @ Herrmansegermann, aber must eben für das grad herhalten) ebenfalls in eine eigene Kategorie packen. Theoretisch ist ein running Gag - egal wo er sich entwickelte - immer ein running Gag.
Aber nun wieder "zurück zum shitstorm" - dass sich durch die "vorraussichtlich Dauerhafte" regelung bezüglich der Sonder
Titel einige der Alt
titelträger (bisher hab ich jetzt nur 3 Gesehen - 2x Meetup und einmal Characterbezug, wovon nur ein
Titel wohl eher "arbeit" bedeutete) darüber mokieren.
Klar, es lässt es - grade bei denen, die viel Arbeit irgendwo reingesteckt haben (egal ob sie nun einen
Titel wollten und es explizit wegen dem
Titel gemacht haben oder nicht) einen faden Beigeschmack, wenn andere - in dem Fall zeig ich mit dem Huf auf die "Spaß
titelträger" - nichtmal auf die "unbekannte generation an
Titelträgern" - die es momentan gibt und müsste da einfach fragen "Was ist mit ihnen? Sie haben ebenfalls keine Arbeit in ihre
Titel gesteckt; aber sie werden nicht beschuldigt. Wieso denn nicht?"
Solange diese Fragen - warum die "aktuellen
titelträger, die keine Arbeit in ihre
Titel gesteckt haben" nicht ebenfalls zu den schuldigen gehören, solange sollten diese sich überlegen, was ihr
Titel ausmacht.
Warscheinlich werden sie nichts sagen.
Sieht man auf was ich hinaus will mit diesem Wort? Es ist nichts, was man vorhersagen kann - oder sicher weiss. Deswegen denke ich, wird sich
warscheinlich der Sturm auch wieder ganz schnell legen. es ist und bleibt immer ein fader Beigeschmack; und genau das suggeriert dieses Wort.
Es ist jetzt spät genug, somit werde ich mein Plädoyer rasch beenden - und nur eine Frage Stellen:
Wieso nicht?
Ich hab da keine Meinung dazu; noch halte ich mich raus, bis die Fragen an sich geklärt sind. Ich bin aber gerne bereit, bei Lösungsvorschlägen mitzuwirken oder gar Praktische Hilfe bei der Archivierung zu leisten, soweit mir möglich. allerdings kann ich eins sagen:
die Idee von Holla, dass der Titel eine Geschichte haben sollte, Klingt sehr Plausibel. so sollte es wenigstens etwas "sinnvolle" Titel geben; allerdings - sofern die Möglichkeit besteht, dass man eine Archivierte Liste hat, wann wer welchen Titel zugesprichen bekam, dass derjenige dann den vorschlag von DE-Dashy annehmen kann - nur denke ich, reicht es bereits, das im Profil Stehen zu haben - man muss sowas nicht in die signatur schreiben. sonst wird die "kluft" zwischen den 3 Gruppen immer größer.