| 19.12.2011 | 
| EpicLPer   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.027
 Registriert seit: 18. Dez 2011
 
  | 
| Keylogger auf dem PC 
					Hey ho!
 So, also. Ich habe die vermutung, dass auf diesem PC hier ein Keylogger aktiviert ist. Kein Hardware-Keylogger, sondern ein Software-Keylogger. Und ich weiß auch nicht inwiefern ich hier Support deswegen bekommen werde, da dass ja eigentlich kein PC-Forum ist :3
 
 Ich werde nämlich immer drauf angesprochen, dass ich "irgendwelche Sprüche" in meinen PC eintippe.
 
 Nun meine Frage: Wie finde ich diesen, wie deaktiviere oder umgehe ich es oder schalte es gleich komplett aus?
 
 Danke schonmal :3
 
 
 |  | 
|  | 
| 19.12.2011 | 
| EpicLPer   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.027
 Registriert seit: 18. Dez 2011
 
  | 
| RE: Keylogger auf dem PC 
					 (19.12.2011)InLoveWithDashy schrieb:  Avira ist ein Anti viren programm das für ein Free Programm gut arbeitet und das hat auch einen rootkit und keylogger finder.Tool:
 http://www.chip.de/downloads/Avira-AntiR...44435.html
 Avira:
 http://www.chip.de/downloads/AntiVir-Avi...&pos=1
 
 Oder Avast das benutze ich zurzeit:
 Tool:
 http://www.avast.de/produkte/freeware/av...-tool.html
 Avast:
 http://www.avast.de/
 
Ja, Avast! hab ich derzeit auch auf meinem Laptop   
Aber da ich hier an einem anderen PC bin (und zwar an dem in diesem Berufsorientierungskurs Dings da), und nicht will, dass diese die ganzen eingaben abforschen wie Passwörter usw, deaktiviere ich den einfach. Soweit ich weiß ist das ja sogar illegal, einen Keylogger auf einem PC zu benutzen, OHNE den Benutzer vorzuwarnen, ne?
 
Und ich habe versucht Avast! auf die Gurke hier zu installieren, dass einzige was ich bekomme sind Bluescreens. Derweil läuft kein Virenprogramm (leider, und ich weiß dass es unsicher ist), aber der Router blockt so ziemlich alle Websites mit Gaming und Software usw. dies gibt, auch Hintertürchen sollten so ausgeschlossen sein. Es wird lediglich HTTP und HTTPS durchgelassen, nichtmal VPN ^^
				 
 
 |  | 
|  | 
| 19.12.2011 | 
| weatherhoof   .gif) HASBROny
 
  
 
 Beiträge: 981
 Registriert seit: 05. Sep 2011
 
  | 
| RE: Keylogger auf dem PC 
					Keylogger und Verlagstrojaner sind an Schulen erlaubt. Auch ein "BigBrother"-Programm ist noch an Schulen erlaubt.
				 
 
 |  | 
|  | 
| 19.12.2011 | 
| EpicLPer   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.027
 Registriert seit: 18. Dez 2011
 
  | 
| RE: Keylogger auf dem PC 
					 (19.12.2011)weatherhoof schrieb:  Keylogger und Verlagstrojaner sind an Schulen erlaubt. Auch ein "BigBrother"-Programm ist noch an Schulen erlaubt. 
Das hier ist keine Schule mehr, dass hier ist schon eine "Übergangs-Lehre"    
Ach ja, und hi MasterOtenko :3
				 
 
 |  | 
|  | 
| 19.12.2011 | 
| flutterguy   .gif) Falschreiber
 
  
 
 Beiträge: 869
 Registriert seit: 27. Jul 2011
 
  | 
| RE: Keylogger auf dem PC 
					 (19.12.2011)EpicLPer schrieb:   (19.12.2011)InLoveWithDashy schrieb:  Keylogger gehören zu den sogenannten Rootkits da sie sich auf den Treiber (bzw. dazwischen) der Tastatur installieren und dort die Daten mitschreiben. Anti-Rootkits helfen da.
 http://www.chip.de/downloads/Sophos-Anti...84106.html
 http://www.chip.de/downloads/Panda-Anti-...45168.html
 
 Diese Programme könnten den auch finden.
 http://www.softonic.de/s/keylogger-entfernen
 Wow, ich dachte echt nicht, dass ich darauf antwort bekomme o.O
 Top! Echt Top! :3
 
 Danke schonmal, ich teste es eben ^^
 Thx :3
 
bei allen arten von malware gibt es immer eine lösung^^ mal fragen und das wars^^ (meistens) 
auch google ist dein freund     (19.12.2011)weatherhoof schrieb:  Keylogger und Verlagstrojaner sind an Schulen erlaubt. Auch ein "BigBrother"-Programm ist noch an Schulen erlaubt. 
ich weiß ich habe es eben gesagt google ist dein freund aber.... was ist : "Verlagstrojaner" und "BigBrother"-Programm ? (ich frage lieber hier als google weil hier die antwort direckter ist   )
				 
 
 |  | 
|  | 
| 19.12.2011 | 
| Perrydotto    Signin' Pony
 
  
 
 Beiträge: 4.686
 Registriert seit: 16. Aug 2011
 
  | 
| RE: Keylogger auf dem PC 
					Big Brother ist eine Figur aus dem Roman "1984", der ALLES überwacht. Was das Programm macht kannst du dir dann wohl denken. Und ein Verlagstrojaner dürfte wohl so ein Programm sein, wie wir das an der Schule hatten, das die Mausbewegungen aufzeichnet damit die Schüler keinen Käse machen, bzw. zurückverfolgt werden kann WER Käse gemacht hat.
				 
 Wenn ihr nur eure schockierten Gesichter sehen könntet - Unvergleichlich!
 
 
 |  | 
|  | 
| 19.12.2011 | 
| Atra Demonica   .gif) Luna's Festmeister
 
  
 
 Beiträge: 4.588
 Registriert seit: 01. Nov 2011
 
  | 
| RE: Keylogger auf dem PC 
					Soviel Käse.. ![[Bild: tumblr_ltyna8mG751r3xauu]](http://www.tumblr.com/photo/1280/12184084408/4/tumblr_ltyna8mG751r3xauu)  
Sry^^
				
 |  | 
|  | 
| 19.12.2011 | 
| EpicLPer   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.027
 Registriert seit: 18. Dez 2011
 
  | 
| RE: Keylogger auf dem PC 
					 (19.12.2011)Perrydotto schrieb:  Big Brother ist eine Figur aus dem Roman "1984", der ALLES überwacht. Was das Programm macht kannst du dir dann wohl denken. Und ein Verlagstrojaner dürfte wohl so ein Programm sein, wie wir das an der Schule hatten, das die Mausbewegungen aufzeichnet damit die Schüler keinen Käse machen, bzw. zurückverfolgt werden kann WER Käse gemacht hat. 
Beschiss .____."
				 
 
 |  | 
|  | 
| 19.12.2011 | 
| flutterguy   .gif) Falschreiber
 
  
 
 Beiträge: 869
 Registriert seit: 27. Jul 2011
 
  | 
| RE: Keylogger auf dem PC 
					Big Brother ist.... interessant    und wenn es noch in schulen erlaubt ist dann.... hihih   
 
 |  | 
|  | 
| 19.12.2011 | 
| Mr. Turnip   .gif) Bartpony
 
  
 
 Beiträge: 1.583
 Registriert seit: 25. Sep 2011
 
  | 
| RE: Keylogger auf dem PC 
					Das Funktionssystem der Keylogger ist bei jedem hersteller anders, der genaue Vorgang ist meistens Betriebsgeheimnis. Daher musst du vielleicht mehrere Programme ausprobieren um Wirkung zu erzielen. Wenn es nicht dein Rechner ist darfst du ohne Erlaubnis keine eigene Software installieren!  Schau dich lieber nach einer Virtuellen Tastatur um welche keine Installation benötigt.
  (19.12.2011)EpicLPer schrieb:  Soweit ich weiß ist das ja sogar illegal, einen Keylogger auf einem PC zu benutzen, OHNE den Benutzer vorzuwarnen, ne? 
Der Besitzer des Gerätes MUSS die Benutzer auf den Keylogger hinweisen. Ist eine ähnliche Rechtsgrundlage wie Kameraüberwachung, ist erlaubt muss aber ersichtlich sein.
				
 
"Hädde Columbus Amerika nie entdeckt, wären Indianer heute sowas wie Elfen" -Dr. Achenlord 
 |  | 
|  |