| 
 25.05.2015 | 
 
Sheena 
 
.gif)  
Ponyville Pony 
 
  
 
Beiträge: 133 
Registriert seit: 06. Jun 2012
 
 
 | 
	
| 
RE: Eurovision Song Contest
				 
					Ich war live dort, einfach krass, bin so froh, dass ich dorthin gehen konnte. Wer weiß, wann Österreich das nächste Mal gewinnt... In 50 Jahren vielleicht xD 
 
Es gab viele gute Lieder meiner Meinung nach. Und obwohl mir Russland gut gefallen hat, bin ich froh, dass Russland nicht gewonnen hat.  
 
Schwedens Song klingt, finde ich, verdächtig nach "Lovers on the Sun" von David Guetta... 
 
Mein persönlicher Favorit war Belgien und die sind immerhin 4. geworden^^
				 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 25.05.2015 | 
 
Leon 
 
.gif)  
Vorschläfer
Adminpony 
 
  
 
Beiträge: 5.441 
Registriert seit: 12. Sep 2012
 
 
 | 
	
RE: Eurovision Song Contest
				
					 (25.05.2015)Ayu schrieb:  Das Problem mit Österreich war dass der ORF genau da die Werbung hatte, sprich Österreich hat Österreich erst garnicht gesehen. 
Na ja, ganz so schlimm ist das nicht, da Österreich eh nicht für sich selbst stimmen durfte. 
Wobei es dennoch sehr lächerlich ist, genau da einen Werbeblock zu bringen. Dafür war in der Sendung an anderen Stellen genug Platz.
				  
 
Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 30.05.2015 | 
 
HeavyMetalNeverDies! 
 
.gif)  
  
 
  
 
Beiträge: 13.982 
Registriert seit: 11. Mai 2012
 
 
 | 
	
RE: Eurovision Song Contest
				
					Ich frage mich was gewesen wäre wenn Deutschland  Edguy und Finnland  Nightwish ins Rennen geschickt hätten.
 Tobias Sammet vs.  Tuomas Holopainen. Die sind vom Stil her völlig unterschiedlich aber beide auf ihre Weise genial. Für mich die besten Komponisten überhaupt.   
Wäre wohl Deutschland auf Platz 1 und Finnland auf Platz 2 gelandet oder wäre Finnland auf Platz 1 gelandet und Deutschland auf Platz 2?     
				 
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 30.05.2015 | 
 
Leon 
 
.gif)  
Vorschläfer
Adminpony 
 
  
 
Beiträge: 5.441 
Registriert seit: 12. Sep 2012
 
 
 | 
	
RE: Eurovision Song Contest
				
					Interessant. Vorhin habe ich mitbekommen, dass es zum Gewinnerlied „Heroes“ von Måns Zelmerlöw die Vermutung gibt, dass dafür ein wenig von David Guettas „Lovers of the Sun“ geklaut wurde. 
Ob das Lied jetzt ein Plagiat ist, weiß ich nicht, aber gewisse Ähnlichkeiten sind nicht abstreitbar.
				  
 
Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2015 von Leon.)
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 30.05.2015 | 
 
JP Hyper 
 
.gif)  
Wonderbolt 
 
  
 
Beiträge: 2.026 
Registriert seit: 18. Jul 2012
 
 
 | 
	
| 
RE: Eurovision Song Contest
				 
					Ich find nicht das sie sich ähnlich anhören. Sie haben zwar den gleichen Country-Western-Touch, aber das heißt gar nichts.
				 
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 30.05.2015 | 
 
HeavyMetalNeverDies! 
 
.gif)  
  
 
  
 
Beiträge: 13.982 
Registriert seit: 11. Mai 2012
 
 
 | 
	
RE: Eurovision Song Contest
				
					 (30.05.2015)Magic Twilight schrieb:  Schweden hätte trotzdem gewonnen, glaube ich...    
Wäre in dem Fall physikalisch unmöglich gewesen.   
 (30.05.2015)Leon schrieb:  Ob das Lied jetzt ein Plagiat ist, weiß ich nicht, aber gewisse Ähnlichkeiten sind nicht abstreitbar. 
In der Tat.
				  
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 30.05.2015 | 
 
JP Hyper 
 
.gif)  
Wonderbolt 
 
  
 
Beiträge: 2.026 
Registriert seit: 18. Jul 2012
 
 
 | 
	
| 
RE: Eurovision Song Contest
				 
					@ Sheena 
 
Ja es gibt Gemeinsamkeiten, aber Lovers on the Sun ist housiger während Heros ein wenig verträumter klingt und in Richtung Pop geht. Kann sein, dass etwas inspiriert wurde. Doch die Chordfolgen und Tonhöhen im Bass sind verschieden. 
Als Plagiat würde ich es dennoch nicht bezeichnen. 
 
Die Performance war cool, aber das gabs schon vorher, da stimme ich zu.
				 
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 21.11.2015 | 
 
Magic Twilight 
 
.gif)  
Doku-Pony 
 
  
 
Beiträge: 6.789 
Registriert seit: 01. Dez 2013
 
 
 | 
	
| 
RE: Eurovision Song Contest
				 
					Im nächsten Jahr soll Xavier Naidoo beim ESC antreten.. 
Allerdings sind viele dagegen.
				 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 21.11.2015 | 
 
Blue Sparkle 
 
.gif)  
Ex-Bannhammeradmin 
 
 
Beiträge: 11.615 
Registriert seit: 22. Mär 2012
 
 
 | 
	
| 
RE: Eurovision Song Contest
				 
					Ich halte auch eher weniger von dem. Vor allem was ich da an aussagen zur Souveränität Deutschlands gehört habe Ost eher suboptimal.
				 
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 21.11.2015 | 
 
Triss 
 
  
Earth Pony 
 
 
Beiträge: 5.968 
Registriert seit: 30. Dez 2013
 
 
 | 
	
| 
RE: Eurovision Song Contest
				 
					Ja, Naidoo ist (leider) ziemlich zum Verschwörungstheoretiker verkommen; denke auch nicht, dass er Deutschland da gut repräsentieren kann. Andererseits passt seine Musik, finde ich, ziemlich gut zu dem Contest.
				 
 
only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 21.11.2015 | 
 
Roguedrgn 
 
.gif)  
Great and Powerful 
 
  
 
Beiträge: 485 
Registriert seit: 13. Sep 2015
 
 
 | 
	
| 
RE: Eurovision Song Contest
				 
					Ich gehe eher von seiner Musik aus als durch irgendwas anderes. Politische Einstellungen beziehe ich da nicht ein und ich mag seine Musik. Würde trotzdem lieber Adel Tawil singen lassen. 
 
Aber wie ich hörte kann es sein das die Entscheidung geändert wird.
				 
 
 
 Ava Cleoziep /Logo ScarletThund3r
Früher als Shelli bekannt  
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 21.11.2015 | 
 
Leon 
 
.gif)  
Vorschläfer
Adminpony 
 
  
 
Beiträge: 5.441 
Registriert seit: 12. Sep 2012
 
 
 | 
	
| 
RE: Eurovision Song Contest
				 
					Unabhängig irgendwelcher Meta-Sachen finde ich Naidoos Musik einfach ungeeignet. Die meisten Lieder von ihm sind eher schmusig-weinerlich, was recht sicher nicht viele Punkte einbringt. 
Der NDR hat übrigens seinen Vorschlag aufgrund des negativen Feedbacks wieder zurückgezogen, d.h. Naidoo ist aus dem Rennen.
				 
 
Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 21.11.2015 | 
 
Rennfahrer2 
 
.gif)  
Wonderbolt 
 
  
 
Beiträge: 1.032 
Registriert seit: 27. Aug 2015
 
 
 | 
	
| 
RE: Eurovision Song Contest
				 
					Ich würde ja Mark Forster vorziehen, denn beim Bundescontest machte er eine gute Figur.
				 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 21.11.2015 | 
 
Magic Twilight 
 
.gif)  
Doku-Pony 
 
  
 
Beiträge: 6.789 
Registriert seit: 01. Dez 2013
 
 
 | 
	
| 
RE: Eurovision Song Contest
				 
					War irgendwie klar, dass die jemanden anderen nehmen. Man muss jetzt ein kompetenten Musiker finden. 
Wir haben in letzter Zeit immer komische Acts, die keiner in Europa mag.
				 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 21.11.2015 | 
 
Blue Sparkle 
 
.gif)  
Ex-Bannhammeradmin 
 
 
Beiträge: 11.615 
Registriert seit: 22. Mär 2012
 
 
 | 
	
| 
RE: Eurovision Song Contest
				 
					Sollte doch EIGENTLICH nicht so schwer sein. In Deutschland laufen mehr als genug Künstler herum die das Zeug haben und auch über die Grenzen von Deutschland hinaus schonmal was verkauft haben.
				 
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 21.11.2015 | 
 
Meganium 
 
.gif)  
Busfahrerpony 
 
  
 
Beiträge: 11.242 
Registriert seit: 15. Jan 2012
 
 
 | 
	
RE: Eurovision Song Contest
				
					 (21.11.2015)Blue Sparkle schrieb:  Sollte doch EIGENTLICH nicht so schwer sein. In Deutschland laufen mehr als genug Künstler herum die das Zeug haben und auch über die Grenzen von Deutschland hinaus schonmal was verkauft haben. 
Man muss nicht unbedingt außerhalb von Deutschland, bzw. der EU, was verkauft haben, um das Potential für eine hohe Platzierung zu haben. Siehe Lena Meyer-Landrut. Oder 1982 Nicole. Oder in den ganzen frühen Jahren ABBA, die erst mit einem Beitrag auf dem Eurovision Song Contest (mit dem Song Waterloo im Jahre 1974) richtige Superstars wurden.
 
Aber richtig. Es ist nicht schwer: 
-Johannes Oerding 
-Sarah Connor 
-Peter Fox 
-Herbert Grönemeyer (PS: Alter ungleich Erfolgslosigkeit. Daten aus dem ESC gefällig?) 
-...
 
Man sollte auch bedenken, dass Xavier Naidoo die Brother Keepers mitgegründet hat, als Reaktion auf einen nationalistisch motivierten Anschlag auf den Mosambiker Alberto Adriano. Doch alleine, als er vor wenigen Tagen vor einer republikanischen Organisation gesprochen hat, ist sehr enttäuschend. Weiterhin sind seine doofen Deutschland-GmbH-Ansichten, auch aus meiner Sicht, sehr enttäuschend. Von der Verflachung seiner Musik, im Ich&Ich-Niveau, ganz zu schweigen.   
				 
 
... 
![[Bild: bug.gif]](http://www.bronies.de/images/icons/bug.gif)  
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2015 von Meganium.)
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
	 
 |