Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
07.06.2024, 09:09



Der Wirtschaftsthread [Wirtschaftspolitik und Entwicklungen]
25.08.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Der Wirtschaftsthread [Wirtschaftspolitik und Entwicklungen]
(25.08.2014)CharlesErnestBarron schrieb:  Ich kann dazu nur sagen, dass ich lange Zeit mit sehr wenig auskommen musste und mir nun durch viel Mühe einen Status erarbeitet habe, mit dem ich sehr gut auskommen kann. Womit will man rechtfertigen, mir das wieder zu nehmen?

Ich weiß nicht was du erwartest, auf was du verzichten müsstest? Ich denke es ist genug für alle da wenn es nicht dermaßen ungleichmäßig verteilt ist, wie es verteilt ist. Es sei dir gegönnt dass du dir ein entsprechendes Einkommen erarbeitet hast. Aber es gibt genug die arbeiten zwar bis zum Umfallen, kommen aber trotzdem nie auf einen akzeptablen Stand. Ich bin auch auf einen alzeptablen Stand, es geht mir aber trotzdem gewaltig am Ar*** dass solche Ungerechtigkeit herrscht.

Zitat:Ich habe mich an die Spielregeln des Systems gehalten und bestanden. Nun wollen manche diese Spielregeln ändern, um an mein Geld heranzukommen. Das empfinde ich als ungerecht. Und Die Reichen™ kann ich in diesem Zusammenhang zumindest teilweise auch verstehen. Klar sollen breite Schultern auch viel tragen, doch die Spielregeln sollten für alle doch gleich sein, oder? Warum Leute bestrafen, die immer versucht haben alles richtig zu machen?

Ach, die Spielregeln sollen für alle gleich sein? Dann sollten wir mal beim Geldsystem ansetzen wo nur ein ganz kleiner Teil der Gesellschaft profitiert und die Mehrheit draufzahlt. Ich bin auch kein Fan einer Banken-Politik. In dem Kontext wünsche ich mir Spielregeln wo Menschen Menschen sind und nicht einfach Mittel zum Zweck.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
25.08.2014
Mc Timsy Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.316
Registriert seit: 01. Jul 2013

RE: Der Wirtschaftsthread [Wirtschaftspolitik und Entwicklungen]
HMND schrieb:Klaaar. In Zeiten von Internet und Online-Banking ist es natürlich nicht möglich den Ertrag internationaler Geschäfte auf ein schweizer Konto überweisen zu lassen. RD wink es ist ja auch bekannt dass sich in Deutschland Konzerne ganz legal vom Steuern zahlen drücken. Was denkst du was der BRD da an Steuergeldern entgeht? Mal davon abgesehen dass viele eine Stiftung gründen und so überhaupt keine Steuern zahlen. Beliebter Trick.

In wie fern soll dies die Aussage von Leon widerlegen? Steuerhinterziehung und Schlupflöcher im System sind ein Problem. Trotz dieser Problematik zahlen die obersten 10% in Deutschland mehr als die Hälfte der Einkommens- und Lohnsteueraufkommen. Das ist keine theoretische Zahl, sondern die tatsächlich vorliegenden Einnahmen.

Den Wind können wir nicht bestimmen, aber die Segel richtig setzen.
- Lucius Annaeus Seneca -
Zitieren
25.08.2014
Charles Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.010
Registriert seit: 13. Feb 2012

RE: Der Wirtschaftsthread [Wirtschaftspolitik und Entwicklungen]
Ich weiß halt nur nicht, wer da auf was genau verzichten soll und wie man das rechtfertigen will. Ein progressives Steuersystem haben wir ohnehin schon. Ich zahle meiner Ansicht nach schon bei weitem genug Steuern und Zwangsabgaben (GEZ... Octavia angry )!
Zitieren
25.08.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Der Wirtschaftsthread [Wirtschaftspolitik und Entwicklungen]
(25.08.2014)Mc Timsy schrieb:  
HMND schrieb:Klaaar. In Zeiten von Internet und Online-Banking ist es natürlich nicht möglich den Ertrag internationaler Geschäfte auf ein schweizer Konto überweisen zu lassen. RD wink es ist ja auch bekannt dass sich in Deutschland Konzerne ganz legal vom Steuern zahlen drücken. Was denkst du was der BRD da an Steuergeldern entgeht? Mal davon abgesehen dass viele eine Stiftung gründen und so überhaupt keine Steuern zahlen. Beliebter Trick.

In wie fern soll dies die Aussage von Leon widerlegen? Steuerhinterziehung und Schlupflöcher im System sind ein Problem. Trotz dieser Problematik zahlen die obersten 10% in Deutschland mehr als die Hälfte der Einkommens- und Lohnsteueraufkommen. Das ist keine theoretische Zahl, sondern die tatsächlich vorliegenden Einnahmen.

Ja, die sind ein Problem wo die Politik seit Jahrzehnten wie blöde zuschaut.

(25.08.2014)CharlesErnestBarron schrieb:  Ich weiß halt nur nicht, wer da auf was genau verzichten soll und wie man das rechtfertigen will. Ein progressives Steuersystem haben wir ohnehin schon. Ich zahle meiner Ansicht nach schon bei weitem genug Steuern und Zwangsabgaben (GEZ... Octavia angry )!

Wie gesagt, ich bin kein Experte für bedingungsloses Grundeinkommen. Es gibt halt welche die haben das durchgerechnet und die wissen mehr als ich. Mir geht es eher darum dass das aktuelle System nicht mehr beibehalten wird. Was nun danach kommt....

Btw wird das Grundeinkommen das Kernproblem des Geldsystems nicht lösen sondern das ganze bestenfalls geringfügig erträglicher machen.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2014 von HeavyMetalNeverDies!.)
Zitieren
25.08.2014
Charles Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.010
Registriert seit: 13. Feb 2012

RE: Der Wirtschaftsthread [Wirtschaftspolitik und Entwicklungen]
Naja, ich denke halt, wenn man ein System ablösen will, sollte man schon einen tragbaren Gegenvorschlag machen. "Hauptsache nicht so weiter wie bisher, egal was dann kommt..." ist meiner Ansicht nach keine gute Methode.

Was wäre denn konkret Deine Alternative zum aktuellen Geldsystem? Versuch uns doch mal zu überzeugen mit allem was du hast. Hinweis: Zu sagen man solle einfach alles so machen wie in "Zeitgeist" reicht nicht, um mich zu überzeugen. RD wink
Zitieren
25.08.2014
Jandalf Offline
Aculy is Dolan
*


Beiträge: 4.396
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Der Wirtschaftsthread [Wirtschaftspolitik und Entwicklungen]
(25.08.2014)Mc Timsy schrieb:  
HMND schrieb:Klaaar. In Zeiten von Internet und Online-Banking ist es natürlich nicht möglich den Ertrag internationaler Geschäfte auf ein schweizer Konto überweisen zu lassen. RD wink es ist ja auch bekannt dass sich in Deutschland Konzerne ganz legal vom Steuern zahlen drücken. Was denkst du was der BRD da an Steuergeldern entgeht? Mal davon abgesehen dass viele eine Stiftung gründen und so überhaupt keine Steuern zahlen. Beliebter Trick.

In wie fern soll dies die Aussage von Leon widerlegen? Steuerhinterziehung und Schlupflöcher im System sind ein Problem. Trotz dieser Problematik zahlen die obersten 10% in Deutschland mehr als die Hälfte der Einkommens- und Lohnsteueraufkommen. Das ist keine theoretische Zahl, sondern die tatsächlich vorliegenden Einnahmen.

Aculy habt ihr beide Recht. Hier kann man nachlesen, dass die oberen 10% über 50% der Steuerlast tragen: BpB.

Das Ding ist, dass die oberen 10% in dieser Statistik nach ihrem zu versteuernden Einkommen gemessen werden. Wenn da was versteckt oder ins Ausland geschafft wurde taucht dieses Einkommen, das eigentlich hätte versteuert werden müssen, nicht mehr in der Tabelle auf.

Was allerdings an der Grundaussage nichts ändert: Die Leute die am Meisten verdienen tragen auch den größten Teil der Steuerlast, was ja auch so gewollt ist und durch verschiedene Steuersätze durchgesetzt wird.

Killing is badong!
Zitieren
25.08.2014
Mc Timsy Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.316
Registriert seit: 01. Jul 2013

RE: Der Wirtschaftsthread [Wirtschaftspolitik und Entwicklungen]
Ich sehe es einfach als zwei unterschiedliche Probleme an, ob wir die Reichen nicht genug besteuern, oder ob Steuern hinterzogen werden. Die ein oder andere Steuerreform wäre notwendig um letzteres effektiv zu verhindern. Dagegen ist auch nichts einzuwenden, denn die Steuern sind nicht ohne Grund darauf ausgelegt, dass die wohlhabenderen mehr leisten, als die unteren Schichten.

Der Ruf aber nach grundsätzlichen Steuererhöhungen ist etwas anderes. Denn irgendwann stellt sich dann auch die Frage, wie viel die Gesellschaft von einem Individuum abverlangen darf ohne sich dabei willkürlich gegenüber den Wohlhabenden zu verhalten. Steuerhinterziehung und Anteil am Steueraufkommen sind zwei Fragen, die unabhängig voneinander betrachtet werden müssen.

Den Wind können wir nicht bestimmen, aber die Segel richtig setzen.
- Lucius Annaeus Seneca -
Zitieren
26.08.2014
kommo1 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.546
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Der Wirtschaftsthread [Wirtschaftspolitik und Entwicklungen]
Statisken machen betroffen.
Zumindestens erscheint es makaber, dass fast 90 % der Bevölkerung nichtmal die Hälfte der Steuerlast trägt.
Ziemlich ekelhafte Situation. Die Masse können wir nicht großartig mehr besteuern, weil sie es sich einfach nicht leisten kann. Die Wenigen können wir aber auch nicht großartig mehr besteuern, weil die ansonsten abdampfen und massig Steuern mitnehmen.

Keiner will Steuern zahlen, sich aber über schlechte Infrastruktur, fehlende Investitionen und Subventionen aufregen kann jeder. Woher also nehmen und nicht stehlen?Lyra eww
Zitieren
27.08.2014
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Der Wirtschaftsthread [Wirtschaftspolitik und Entwicklungen]
…vielleicht braucht man gar nicht unbedingt mehr Steuereinnahmen, sondern sollte erst mal die aktuellen Steuern sinnvoller und an manchen Stellen auch etwas sparsamer verteilen?

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
Zitieren
27.08.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Der Wirtschaftsthread [Wirtschaftspolitik und Entwicklungen]
(27.08.2014)Leon schrieb:  …vielleicht braucht man gar nicht unbedingt mehr Steuereinnahmen, sondern sollte erst mal die aktuellen Steuern sinnvoller und an manchen Stellen auch etwas sparsamer verteilen?

Sehe ich auch so. Ich habe kein Problem mit Steuern wenn die Sinnvoll eingesetzt werden. Dann ist das eben Solidarbeitrag und wer möchte nicht in modernen Öffis durch saubere Städte fahren? Schlimm finde ich es nur, wenn Steuergelder veruntreut werden, zB. verspekuliert oder wenn man damit private Banken rettet, wo sich wer verspekuliert hat.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
27.08.2014
kommo1 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.546
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Der Wirtschaftsthread [Wirtschaftspolitik und Entwicklungen]
Prinzipiell würde ich euch ja recht geben, allerdings würden auch die jetzt zur Verfügung stehenden Gelder nicht reichen um die Vernächlässigung der letzten Jahrzehnte aufzuholen. Ganz davon ab, dass unser Steuerhaushalt eigentlich kaum mehr in der Lage ist unseren Staat zu tragen.

Den Soli würde ich übrigens am liebsten Abschaffen. Ich betrachte es als eine Unverschämtheit unter dem Deckmantel der Solidarität Geld einzukassieren, welches nichtmal Zweckgebunden ist. Wenn wir schon von Veruntreuung reden.
Zitieren
08.09.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Der Wirtschaftsthread [Wirtschaftspolitik und Entwicklungen]
Wer hätte es kommen sehen (aufzeig), Frankreich kurz vor Staatsbankrott.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten....rankreich/

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
08.09.2014
Beaumaris Offline
Marienkäfer Raricow Love Machine
*


Beiträge: 695
Registriert seit: 02. Jan 2014

RE: Der Wirtschaftsthread [Wirtschaftspolitik und Entwicklungen]
(08.09.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Wer hätte es kommen sehen (aufzeig), Frankreich kurz vor Staatsbankrott.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten....rankreich/

Hast du auch eine andere, seriöse Quelle? DWN ist so ziemlich auf einem Niveau mit Kopp-Verlag und infowars.com, also nicht gerade vertrauenserweckend.

Der Artikel auf DWN ist von heute, doch die Aussage von Sapin, auf der dort rumgeritten wird à la "der Mann spricht die Wahrheit", ist schon mehr als eineinhalb Jahre alt. Das Lars Feld-Zitat ist auch zwei Jahre alt und war damals schon falsch.

Nur weil die franz. Wirtschaftspolitik den Schreiberlingen dieses "Artikels" aus ideologischer Sicht nicht gefällt (beide scheinen eher Anhänger des Nachtwächterstaats zu sein, s. Interview), heißt das nicht, F macht tatsächlich etwas falsch. Die Aussage aus dem Artikel, F gehe gesellschaftlich und moralisch den Bach runter zeigt aus welcher Richtung die Autoren kommen, von dem lächerlichen Hollande-Bashing am Ende des Artikels mal ganz abgesehen. Naja, immer wieder schön zu sehen, wie Leute (die Autoren) mit Polemik und einem Blick in die Glaskugel ("Prognosen") Geld verdienen.

Zitieren
08.09.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Der Wirtschaftsthread [Wirtschaftspolitik und Entwicklungen]
Naja, ich denke wenn es so ist wie DWN schreibt, dann wird es eh bald überall zu lesen sein. Zuletzt hatte Frankreich ein Wirtschaftswachstum von 0,1%, wenn ich mich noch recht erinnern kann. Viel weiter kann es nicht zurückfallen ohne ins Minus zu kommen.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
08.09.2014
Mc Timsy Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.316
Registriert seit: 01. Jul 2013

RE: Der Wirtschaftsthread [Wirtschaftspolitik und Entwicklungen]
HMND schrieb:Naja, ich denke wenn es so ist wie DWN schreibt

Hier kann man eigentlich aufhören zu lesen da es nie so ist wie DWN schreibt. Die verdanken ihre Popularität dem Fakt, dass sie ihre Nachrichten bis an die Grenzen der Unwahrheit aufpeppen um Aufmerksamkeit zu erregen. Dies gepaart mit eigenen politischen Zielen. Die DWN sehen sich nicht einfach als Nachrichtenagentur, die wollen die Volksmeinung nach persönlichem Gutdünken durch provokante Artikel beeinflussen. Bei genauerer Betrachtung des Sachverhaltes stellt man dann fest, dass es nichtmal halb so schlimm ist wie es bei DWN verkündet wurde. RD wink

In diesem Fall ist der wahre Kern natürlich wieder vorhanden. Die französische Wirtschaft steckt in ernstzunehmenden Schwierigkeiten und es gibt massive Probleme. Probleme die auch zum Beispiel die Rechtsextremen vom Front National derzeit durch die Umfragehochs treiben und vielleicht sogar bald in die höchsten Ämter befördern. Ab diesem Zeitpunkt können wir uns dann ernsthaft darüber unterhalten wie nahe der Staatsbankrott wirklich ist, da Hollande zwar ein relativ schwacher Präsident ist, aber Reformen immerhin überhaupt angegangen werden, während der FN eigentlich nichts anderes anbietet, als patriotische Rethorik.

Den Wind können wir nicht bestimmen, aber die Segel richtig setzen.
- Lucius Annaeus Seneca -
Zitieren
09.09.2014
kommo1 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.546
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Der Wirtschaftsthread [Wirtschaftspolitik und Entwicklungen]
Wenn nicht sogar nationalistische Töne.... wie auch immer.

Frankreich steht schon seit Jahren politisch auf der Kippe, was mich eigentlich wundern lässt, warum die Binnen- bzw Weltwirtschaft dies nicht viel stärker abgestraft hat. Frankreich steht genau jenen Konsqeuenzen gegenüber, mit denen hier immer gedroht wird und steht dabei irgendwie besser da, als erwartet.
Natürlich steht das Land knietief in der Scheiße, allerdings hatte ich erwartet, dass sie inzwischen mit Schnorcheln arbeiten müssten.
Zitieren
09.09.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Der Wirtschaftsthread [Wirtschaftspolitik und Entwicklungen]
Inwiefern abgestraft? Die Strafmaßnamen bestehen meines Wissens immer an Strafzahlungen. Das ist so wie Griechenland Strafe zahlen muss, wenn die Auflagen nicht eingehalten werden. Danach sind die Länder noch tiefer in der Kreide. Wäre also eher ein Schuss ins eigene Knie.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
26.09.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Der Wirtschaftsthread [Wirtschaftspolitik und Entwicklungen]
Gute Doku über Spekulationsblasen und was menschliche Gefühle damit zu tun haben:




[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
27.09.2014
Jandalf Offline
Aculy is Dolan
*


Beiträge: 4.396
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Der Wirtschaftsthread [Wirtschaftspolitik und Entwicklungen]
Das ist doch wieder nur... moment... ein interessantes und lehrreiches Video? Wer bist du und was hast du mit Heavy gemacht?

Killing is badong!
Zitieren
27.09.2014
Black Owl Immortal Offline
Zu unkreativ für einen Titel
*


Beiträge: 3.420
Registriert seit: 08. Jan 2012

RE: Der Wirtschaftsthread [Wirtschaftspolitik und Entwicklungen]
(27.09.2014)Jandalf schrieb:  Das ist doch wieder nur... moment... ein interessantes und lehrreiches Video? Wer bist du und was hast du mit Heavy gemacht?

Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste