Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
11.06.2024, 23:08



Umfrage: Was benutzt ihr für Fernreisen
Bahn
Fernbus
Eigenes Auto
Sonstige Verkehrsmöglichkeiten
[Zeige Ergebnisse]
 
 
Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
16.07.2015
Spreepony Offline
Berliner Bahn-und-Böller-Brony
*


Beiträge: 1.647
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
As i said. Ich führ gern mal ne weile Strichliste Wink
Hat nix mit Bahnenthusiast zu tun. Ist einfach fakt ^^
Klar wird schienenersatzverkehr mit Bussen abgewickelt. Will nich wirklich über n gleis donnern wo man grad n stücke rausgesägt hat ums neuzumachen Wink

Grüße aus Berlin.

Das Flixschwein
Aaaah i love the smell of a kicked ass in the morning....
Eventkalender dieses Jahr (Nur große Sachen aufgeführt) (Öffnen)
Zitieren
16.07.2015
DrDerrek Offline
Ciderpony Hat an der UN geleckt
*


Beiträge: 2.559
Registriert seit: 20. Jul 2014

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Wenn du mit der Strichliste anfängst... heben sich die Argumente "Verspätung" und "Stau" eigentlich automatisch auf, weil das regional sehr unterschiedlich ist. Bei den Einen ist die Bahn immer zu spät und der Bus pünktlich, bei den Anderen eben genau anders herum. Dann habe ich eben Glück, dass die A92, A92 und A3 sowie die A9 meistens vom Stau verschont bleibt - und da fahre ich regelmäßig.

Zitieren
16.07.2015
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.594
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(16.07.2015)Spreepony schrieb:  Klar wird schienenersatzverkehr mit Bussen abgewickelt. Will nich wirklich über n gleis donnern wo man grad n stücke rausgesägt hat ums neuzumachen Wink

jap son mega PU wäre schon....unschön [Bild: cl-cpp-what.png]

(16.07.2015)Spreepony schrieb:  As i said. Ich führ gern mal ne weile Strichliste Wink
Hat nix mit Bahnenthusiast zu tun. Ist einfach fakt ^^

Soll ich auch eine Strichliste führen ?

Doppelt hält besser [Bild: mlp-lsly.png]
Edit: Ich beginne gleich morgen damit wenn es zum MMU geht Wink
Zitieren
16.07.2015
Spreepony Offline
Berliner Bahn-und-Böller-Brony
*


Beiträge: 1.647
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Ich sehe mal die Gefahr für sich aufbauende Verspätungen z.B. im Bereich der Berliner Stadtbahn recht hoch an. Ein ganz bestimmter Zug verlässt die Berliner Stadtbahn eigentlich auch ausnahmslos mit mindestens +10 Minuten. da führt kein fakt dran vorbei. Aber sonst läufts eigentlich rund.
Hatte dieses jahr erst 2x Probleme dort. Einmal hat ein liegengebliebener ICE ein Gleis blockiert, das andere mal hat ein kurzer Stellwerksausfall für gut chaos gesorgt.

Und das einzige wirklich heftige was ich mal hatte war praktisch vor meiner Haustüre.Wollte von Cottbus nach hause zurück nach Lübben fahren. Die Fahrt würde etwa 30 Minuten dauern, jedoch gabs nen Zugausfall weils sich wer auf den Gleisen bequem gemacht hat. Der hat dem Zug ne blutrote Lackierung spendiert.
Jedenfalls auch der Folgetakt fuhr mit etwa 30 Minuten Verspätung ab und wurde via Calau umgeleitet. Im Endeffekt kam ich mit etwa 120 Minuten Verspätung in Lübben an. Das war wie gesagt das erste und einzige Mal dass ich ne Verspätung jenseits der 60 Minuten hatte.

Ich weiß nicht warum man aus anderen Teilen der Republik über massenhaft Verspätungen schimpft...Immer mehr Verspätungen werden aber leider vom Fahrgast selbst provoziert. Knackpunkt ist eben der Fahrgastwechsel, der vielerorts nicht reibungslos abläuft....oder andere bekloppte sachen wie ne Sinnfrei gezogene Notbremse o.Ä.

Grüße aus Berlin.

Das Flixschwein
Aaaah i love the smell of a kicked ass in the morning....
Eventkalender dieses Jahr (Nur große Sachen aufgeführt) (Öffnen)
Zitieren
17.07.2015
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.524
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Das mit dem Fahrgastwechsel zieht sich (Gleisgebunden) sogar bis zu den Trams runter; erst Vorgestern wieder gesehen, wie zuerst auf den Taster der Schließenden Tür wie wild gedrückt wurde (sie hat erst begonnen zuzulaufen) und innerhalb einer Sekunde sogar mit nem Fuß die Tür aufgezogen (sie hatte sich grade wieder anfangen zu öffnen - während dem Schließen) wurde. Dabei ist derjenige vorher "nur" mit leicht erhöhter Walk-Geschwindigkeit angetrabt kommen.

Seh' ich hier und dort ebenfalls mal bei einem Fahrgastwechsel; auch wenn das jetzt nur ne Tram innerhalb vom Stadtgebiet von Karlsruhe war, so kommt das auch in ganz D bei den Fahrzeugen der DB vor.

Was ich aber auch schon gesehen hatte, waren Personen, die nicht ohne fremde Hilfe aussteigen konnten (Lücke zwischen Bahnsteig und Dosto); sie hatten einfach Angst davor - und brauchen dann eben etwas länger. Oder Personen mit viel gepäck (bzw. Einmal in ner Hochflurigen Tram sogar ein Kinderwagen; da hab ich allerdings selbst geholfen). Öfters beobachte ich aber auch einfache Probleme beim Fahrgastwechsel - die Meisten rennen gleich beim öffnen der Türen rein und lassen die bereits teilweise an den Türen stehenden Personen nichtmal raus; die müssen dann bis zum ende warten und sich irgendwie rausquetschen.

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
Zitieren
17.07.2015
Andromachus Offline
Changeling
*


Beiträge: 801
Registriert seit: 16. Jul 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(16.07.2015)Spreepony schrieb:  Das letzte mal war wann? Während des Streiks? Genie.
Soll ich vielleicht mal Strichliste führen in wie vielen pünktlichen und wie vielen verspäteten Zügen saß?

Es ist doch völlig egal ob Streik ist oder nicht. Die Bahn hat einen Beförderungsvertrag abgeschlossen und den muß sie einhalten. Danach wird sie bemessen. Streik, mangelnde Wartung, Schnee, Sommerhitze, das interessiert den Kunden nicht.

Als ich noch viel Zug gefahren bin, waren ca. 50% der Züge verspätet (ich rechne über 10min) in Deutschland. Hinzu kommt das veraltete und unkomfortable Rollmaterial, das bei Verkehrsverbünden zudem oft für Lilliputaner ausgelegt ist (dabei bin ich schon nicht groß).

Spricht eben alles nicht für die DB und die Verkehrsunternehmen, und man muß sich eben im internationalen Vergleich messen lassen. Apropos kleine Welt, ich habe schon über 30 Länder besucht, im letzten Jahr war ich ca. 80'000km unterwegs, davon 27 Flüge und über 2500 Seemeilen auf dem Schiff. Auch einige tausend km Zugfahrten waren dabei. Wenn meine Welt angeblich klein ist - wie winzig ist dann deine?

Du solltest vielleicht einfach aufhören zu leugnen, daß der Bahnverkehr in Deutschland unterirdisch schlecht ist, nicht nur im internationalen Vergleich mit anderen Bahnunternehmen, sondern auch im direkten Vergleich mit anderen Transportmöglichkeiten in Deutschland. Denn solange Menschen die schlechte Qualität einfach akzeptieren, wird sich nichts daran ändern.

Übrigens, Stau != Verspätung, da man im Auto viel komfortabler wartet als an den oft unzureichend ausgebauten Bahnhöfen (auch hier wieder der internationale Vergleich), und letztendlich auch die tatsächliche Reisezeit von Bedeutung ist. Ein Beispiel: In Karlsruhe ist man mit dem Auto (darf auch eine 34PS Studentenkarre sein) im Durchschnitt 3x so schnell unterwegs wie mit dem KVV, und da sind Staus schon mit eingerechnet. Im Ballungsgebiet Düsseldorf erreicht man zur Rush-Hour immerhin noch die doppelte Geschwindigkeit.

Das Leben ist kein Ponyville

[Bild: andromachus_white.png]
Zitieren
17.07.2015
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.594
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Soooo

Strich 1

ICE 279 nach Basel punktgenau um 10:24 in Hildesheim HBF eingefahren. Geplant war 10:25
Punkt für DB.

Die Nordwestbahn auf Gleis 4 als mein Anschluss nach Hameln kam auch direkt eingefahren.

+ Sitzplatz Tongue

Reise kann entspannt weitergehen.
Zitieren
17.07.2015
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Ich kann diese Sicht á la 50% Verspätung nicht nachvollziehen. Okay, wenn ich im Berufsverkehr fahre, kommen 5-10 Minuten Verspätung sehr häufig vor, aber dafür habe ich vollstes Verständnis.
IC/ICEs sind jedoch meistens pünktlich, zumindest meiner Erfahrung nach.

Deutschland kann zwar nicht mit zB der Schweiz mithalten, was ihre Züge angeht, aber sie hat doch ein sehr viel besseres System als sehr viele andere Länder. Keine Ahnung, welche du da so viel besser findest.

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
17.07.2015
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.594
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Das frage ich mich allerdings auch.

Die kubanische Staatsbahn u.a. kann zumindest nicht dazu zählen denn dort wird immer mehr abgewrackt (u.a. schienennetz)
und der takt hat dort auch immer 20-30 min verspätung....wenn mal ein zug kommen sollte XD
Zitieren
17.07.2015
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Ihr müsst jetzt aber echt nicht eine Strichliste hier führen. Die juckt doch keinen D:

Ich hab zum Beispiel auch sehr sehr oft Verspätungen gehabt. Was juckt das jetzt die Leute die gerne mit der Bahn fahren? Ich glaube gar nicht ^^

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
17.07.2015
Holla Offline
Schlaf Rotkäppchen schlaf
*


Beiträge: 3.390
Registriert seit: 31. Mär 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Als Vielbahnfahrer kann ich sagen das es im Nahverkehr zu weniger Verspätungen kommt als im Fernverkehr.

[Bild: 76561198073365309.png]
Ich war mal Holla the Woodfairy
Zitieren
17.07.2015
Spreepony Offline
Berliner Bahn-und-Böller-Brony
*


Beiträge: 1.647
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
So. Jetzt mal um deinen 50 Prozent entgegenzuwirken, Lieber Andromachus...
Alle ankommenden Züge am Berliner Hauptbahnhof ab 14:00 bis 15:00 laut aktueller Verspätung:
(Ich hab in der Liste nicht den kleinsten Zug ausgelassen)
Gucke hier (Öffnen)

Wie gesagt...Ich bin durchaus viel mit Regional und Fernverkehrszügen unterwegs, aber andauernd grob Verspätung hab ich seltenst mal.
Veraltet? Unkomfortabel? Ich will mal wissen, was an nem Bimz-Wagen unkomfortabel sein soll.
Die fallen unter den begriff "Oldschool, aber nicht Outdated". Abteile, bequeme Sitze, ein Fenster zum öffnen, selbst regelbare Heizung im Abteil, ebenso wie Beleuchtung...

Grüße aus Berlin.

Das Flixschwein
Aaaah i love the smell of a kicked ass in the morning....
Eventkalender dieses Jahr (Nur große Sachen aufgeführt) (Öffnen)
Zitieren
17.07.2015
Holla Offline
Schlaf Rotkäppchen schlaf
*


Beiträge: 3.390
Registriert seit: 31. Mär 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
was vielleicht auch noch 2 Vorteile vom Zug sind

Saftschubsen/Bordbistro
Polizei an Bord

Das hab ich beides bei Bussen noch nicht gesehen.

[Bild: 76561198073365309.png]
Ich war mal Holla the Woodfairy
Zitieren
17.07.2015
DrDerrek Offline
Ciderpony Hat an der UN geleckt
*


Beiträge: 2.559
Registriert seit: 20. Jul 2014

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(17.07.2015)Holla the Woodfairy schrieb:  was vielleicht auch noch 2 Vorteile vom Zug sind

Saftschubsen/Bordbistro
Polizei an Bord

Das hab ich beides bei Bussen noch nicht gesehen.

Ein richtiges Bistro im Bus hätte ja gar keinen Platz. Aber in den meisten Bussen werden - soweit ich weiß - Snacks verkauft.

Ich denke, da ist die Menschenmenge zu kompakt und zu wenig, als dass die Polizei mitfahren müsste. Die tun das in Zügen aber auch nicht immer... Genauso kann es sein, dass im Bus ein Polizist in Zivil mitfährt, ganz privat... so wie die Polizei im Zug in Uniform, um sich das Geld fürs Ticket zu sparen RD wink

Zitieren
17.07.2015
Andromachus Offline
Changeling
*


Beiträge: 801
Registriert seit: 16. Jul 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(17.07.2015)Holla the Woodfairy schrieb:  was vielleicht auch noch 2 Vorteile vom Zug sind

Saftschubsen/Bordbistro
Polizei an Bord

Das hab ich beides bei Bussen noch nicht gesehen.

In Mexico gabs auf den Fernbussen auch ein Catering. Ein kleines Snack Pack war "gratis", Getränke und so konnte man sich kaufen.

Wenn das in Deutschland noch nicht üblich ist, sollten die Betreiber es einführen.

(17.07.2015)Triss schrieb:  Ich kann diese Sicht á la 50% Verspätung nicht nachvollziehen. Okay, wenn ich im Berufsverkehr fahre, kommen 5-10 Minuten Verspätung sehr häufig vor, aber dafür habe ich vollstes Verständnis.
IC/ICEs sind jedoch meistens pünktlich, zumindest meiner Erfahrung nach.

Deutschland kann zwar nicht mit zB der Schweiz mithalten, was ihre Züge angeht, aber sie hat doch ein sehr viel besseres System als sehr viele andere Länder. Keine Ahnung, welche du da so viel besser findest.

in UK so ziemlich alle Schienenunternehmen, außer London Midland. Besonders angenehm fand ich Cross Country und Virgin. In den USA Amtrak, die glänzen mit Gepäckabteilen, großzügigem Restaurant und separater Lounge. Auch TGV Lyra hat bei mir positive Erfahrungen hinterlassen. Selbst Trenintalia ist komfortabler und zuverlässiger als die DB.
In Dänemark und Schweden sind die Züge auch einigermaßen komfortabel, aber sehr unpünktlich. Das macht in dem Fall aber "nichts", weil der Takt sehr hoch ist, d.h. man geht einfach an den Bahnhof und irgendein Zug kommt immer. Problemlos gefahren bin ich bisher auch in Ungarn, Österreich und Tchechien, allerdings nicht viele Kilometer.

(17.07.2015)Spreepony schrieb:  So. Jetzt mal um deinen 50 Prozent entgegenzuwirken, Lieber Andromachus...
Alle ankommenden Züge am Berliner Hauptbahnhof ab 14:00 bis 15:00 laut aktueller Verspätung:

Das ist nur ein Bahnhof, nur eine Stunde und es deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen.
Ich erinnere mich z.B. an den Messebahnhof Laatzen (Hannover) 2001, dort hatte JEDER Zug MINIMUM 30min Verspätung. Es hat gezogen, die Bahn war unfähig das Bahnhofsgebäude abzudichten. Zudem hatte es viel zuwenig Sitzplätze für die Fahrgäste im Wartebereich. So lassen sich auch Gegenbeispiele finden.

Markant ist, daß die Nicht-DB Züge pünktlicher verkehren (also Nahverkehr oder private Betreiber).

Zitat:Veraltet? Unkomfortabel? Ich will mal wissen, was an nem Bimz-Wagen unkomfortabel sein soll.
Die fallen unter den begriff "Oldschool, aber nicht Outdated". Abteile, bequeme Sitze, ein Fenster zum öffnen, selbst regelbare Heizung im Abteil, ebenso wie Beleuchtung...

Das meiste Rollmaterial stammt ja irgendwo aus den 70ern und wird nur langsam ersetzt. Es ist laut, es hat keine Klima (CTA dagegen hatte schon in den 80er Jahren voll klimatisierte Bahnen, so als Beispiel), der Einstieg ist nicht barrierefrei und benötigt etwas Kraft (problematisch für Kinder, Ältere und Behinderte), die Zwischentüren müssen manuell geschlossen werden etc.

Im Fernverkehr siehts besser aus.

Das Leben ist kein Ponyville

[Bild: andromachus_white.png]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2015 von Andromachus.)
Zitieren
17.07.2015
Holla Offline
Schlaf Rotkäppchen schlaf
*


Beiträge: 3.390
Registriert seit: 31. Mär 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Bei Regionalbussen würde ich es mir mal Wünschen das die Polizei mitfährt. Du willst nicht wissen was für ein Gesochs bei uns in Mühlhausen alles mit dem Bus fährt.

[Bild: 76561198073365309.png]
Ich war mal Holla the Woodfairy
Zitieren
17.07.2015
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(17.07.2015)Triss schrieb:  Ich kann diese Sicht á la 50% Verspätung nicht nachvollziehen. Okay, wenn ich im Berufsverkehr fahre, kommen 5-10 Minuten Verspätung sehr häufig vor, aber dafür habe ich vollstes Verständnis.
IC/ICEs sind jedoch meistens pünktlich, zumindest meiner Erfahrung nach.
Auf ganz Deutschland bezogen eindeutig nein. Im Fernverkehr hat 1/4 der Züge über 5 Minuten Verspätung (Zugausfälle nicht eingeschlossen). Im Nahverkehr sind es 6%.

Eine Strichliste braucht man übrigens nicht führen. Es gibt sowohl Stichproben von unabhängigen Instituten wie der Stiftung Warentest, als auch eine Statistik von der Bahn selbst.

(17.07.2015)Holla the Woodfairy schrieb:  Bei Regionalbussen würde ich es mir mal Wünschen das die Polizei mitfährt. Du willst nicht wissen was für ein Gesochs bei uns in Mühlhausen alles mit dem Bus fährt.
Im Zug/Tram/U-Bahn ist das nicht anders

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2015 von Leon.)
Zitieren
17.07.2015
Corny Offline
Ballpony
*


Beiträge: 3.120
Registriert seit: 07. Jul 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Die Polizei fährt auch nur Privat im Zug mit, also vom oder zum Dienst, oder bei so was wie Fußballzügen wenn sie bestellt werden, ansonsten ist das deren eigenes Vergnügen.
DB Sicherheit ist das was mal ab und an Mitfährt, Nachts auch kontrolliert, aber auch die sind zu 80% angemietete Sicherheitsfirmen.
Zitieren
17.07.2015
Andromachus Offline
Changeling
*


Beiträge: 801
Registriert seit: 16. Jul 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(17.07.2015)Leon schrieb:  Auf ganz Deutschland bezogen eindeutig nein. Im Fernverkehr hat 1/4 der Züge über 5 Minuten Verspätung (Zugausfälle nicht eingeschlossen). Im Nahverkehr sind es 6%.

[...]

Eine Strichliste braucht man übrigens nicht führen. Es gibt sowohl Stichproben von unabhängigen Instituten wie der Stiftung Warentest, als auch eine Statistik von der Bahn selbst.

Zugausfälle, Streiks etc. müssen natürlich mitberücksichtigt werden.
Und ob die Statistiken nicht geschönt sind? Ich hab sowohl in NRW als auch in BW früher tatsächlich Strichlisten gemacht, und da kamen eben die 50% heraus. Allerdings nur bei DB Zügen, im Nahverkehr und bei den Mitbewerbern (diese hatten auch moderneres und komfortableres Rollmaterial) sah die Statistik erheblich besser aus.

Das Leben ist kein Ponyville

[Bild: andromachus_white.png]
Zitieren
17.07.2015
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(17.07.2015)Andromachus schrieb:  Zugausfälle, Streiks etc. müssen natürlich mitberücksichtigt werden.
Und ob die Statistiken nicht geschönt sind? Ich hab sowohl in NRW als auch in BW früher tatsächlich Strichlisten gemacht, und da kamen eben die 50% heraus. Allerdings nur bei DB Zügen, im Nahverkehr[...] sah die Statistik erheblich besser aus.

Dein Ernst? DB stellt auch Züge im Nahverkehr.

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste