Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
30.05.2024, 13:21



Pferdefleisch an Bedürftige, Skandal?
#41
23.02.2013
DwBrot Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.613
Registriert seit: 23. Mai 2012

RE: Pferdefleisch an Bedürftige, Skandal?
@Nimpi: Stimmt mich kotzt diese gespielte Moral der Gegner auch an.

Warum es nicht verkauft wird? Weil man Deutschland nun mal keine Lebensmittel verkaufen darf, in deinen Pferdefleisch ist, wenn Rind draufsteht und es auch sonst nicht erwähnt wird.

Emotionale Bezüge? Wie es in etlichen Satire-/Kabarettsendungen erwähnt wurde: Es gibt für den Deutschen 2 Arten von Tieren: Die, die man essen darf und die, die man nicht essen darf. Das Problem ist nicht die Medikamente, die im Fleisch sind, sondern die Mentalität der Deutschen (Und die tatsache der falschen Etikettierung).

Botschaft? Ja, wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Mindert die Tatsache, das wir Tonnen an Lebensmitteln wegwerfen, die Qualität der Lasagne? Wenn man das Zeug wegschmeißt fördert man doch lediglich dieses Verhalten. Ich hab irgendwie Probleme damit den Zusammenhang zu erkennen.
Zitieren
#42
23.02.2013
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Pferdefleisch an Bedürftige, Skandal?
Wow. Ich bin erstaunt, das so viele von euch nichts gegen eine Sprende der zurückgerufenen Produkte an Hilfsorganisationen etc. haben.

Ich bin scheinbar einer der wenigen, die nichts von dieser Idee halten und zwar aus zwei Gründen:

Man könnte natürlich die Produkte umetikettieren, und sie sozusagen als "Lasagne mit Rind- und Pferdefleisch" spenden. Aber mal ganz ehrlich: Sehr viele Bedürftige würden diese Produkte ablehnen. Andererseits ist es auch nicht verantwortlich, Bedürftige mangels Alternativen und aufgrund ihrer Situation dazu zu "zwingen", diese Produkte zu nehmen. Ähnlich ware es, ausschließlich Schwinefleisch-Produkte anzubieten, obwohl man weiß, dass z.B. einige muslimische und jüdische Leute diese nicht essen möchten.

Es gibt noch einen zweiten Grund: Das undeklariert untergemischte Pferdefleisch entspricht in vielen Fällen nicht den Lebensmittelrechtlichen Bestimmungen. Es handelt sich demnach nicht um "hochwertiges" Pferdefleisch, sondern es wurden zum Teil Pferde verarbeitet, die mit Medikamenten behandelt wurden, die bei Tieren, die zur Gewinnung von Lebensmitteln dienen, nicht zugelassen sind. Egal wie viel tatsächlich davon enthalten ist, es ist nicht zulässig für ein Lebensmittel. Eine Unbedenklichkeit wäre nur durch eine Untersuchung aller Chargen möglich, was sehr aufwändig wäre.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
Zitieren
#43
23.02.2013
Nimpi Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.095
Registriert seit: 04. Mär 2012

RE: Pferdefleisch an Bedürftige, Skandal?
(23.02.2013)DwBrot schrieb:  @Nimpi: Stimmt mich kotzt diese gespielte Moral der Gegner auch an.

Warum es nicht verkauft wird? Weil man Deutschland nun mal keine Lebensmittel verkaufen darf, in deinen Pferdefleisch ist, wenn Rind draufsteht und es auch sonst nicht erwähnt wird.

Emotionale Bezüge? Wie es in etlichen Satire-/Kabarettsendungen erwähnt wurde: Es gibt für den Deutschen 2 Arten von Tieren: Die, die man essen darf und die, die man nicht essen darf. Das Problem ist nicht die Medikamente, die im Fleisch sind, sondern die Mentalität der Deutschen (Und die tatsache der falschen Etikettierung).

Botschaft? Ja, wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Mindert die Tatsache, das wir Tonnen an Lebensmitteln wegwerfen, die Qualität der Lasagne? Wenn man das Zeug wegschmeißt fördert man doch lediglich dieses Verhalten. Ich hab irgendwie Probleme damit den Zusammenhang zu erkennen.


Mir ist die Lasagne ansich relativ egal, ich verweise nochmals auf meinen letzten Post.

Mir geht es um Aussagen wie:
Sie sollen doch froh sein.

Hier wird ersteinmal der Mensch ohne gleiches Kapital auf eine niedrigere Stufe gesetzt, und abgewertet.
Dann wird so getan als wäre man Großzügig, aus einer Not heraus geboren, und es wäre Alternativlos.

Ich finde es vollkommen richtig wenn man denen hilft die Bedürftigt sind, aber dies sollte man nicht tun weil man mit einem Produkt sonst nirgends hin kann und es auch noch gute PR gibt, dies sollte Geschehen um Menschen in einer Notsituation zu helfen, und das könnte man auch mit viel weniger fragwürdigen Produkten.

Und am Ende stimmt im System doch etwas nicht.
Denn Armut ist ein allgegenwertiges Problem, das man sicher nicht nur durch Almosen löst.

Interessant ist doch auch, wäre es anstatt Pferd Huhn gewesen, dann würde man sich kaum drum sorgen und auch nicht solche fragwürdigen Aktionen fordern, wie die Bild sie propagiert.

(23.02.2013)Leon schrieb:  Wow. Ich bin erstaunt, das so viele von euch nichts gegen eine Sprende der zurückgerufenen Produkte an Hilfsorganisationen etc. haben.

Ich bin scheinbar eine der wenigen, die nichts von dieser Idee halten und zwar aus zwei Gründen:

Man könnte natürlich die Produkte umetikettieren, und sie sozusagen als "Lasagne mit Rind- und Pferdefleisch" spenden. Aber mal ganz ehrlich: Sehr viele Bedürftige würden diese Produkte ablehnen. Andererseits ist es auch nicht verantwortlich, Bedürftige mangels Alternativen dazu zu "zwingen", diese Produkte zu nehmen. Ähnlich ware es, ausschließlich Schwinefleisch-Produkte anzubieten, obwohl man weiß, dass z.B. einige muslimische und jüdische Leute diese nicht essen möchten.

Es gibt noch einen zweiten Grund: Das undeklariert untergemischte Pferdefleisch entspricht in vielen Fällen nicht den Lebensmittelrechtlichen Bestimmungen. Es handelt sich demnach nicht um "hochwertiges" Pferdefleisch, sondern es wurden zum Teil Pferde verarbeitet, die mit Medikamenten behandelt wurden, die bei Tieren, die zur Gewinnung von Lebensmitteln dienen, nicht zugelassen sind. Egal wie viel tatsächlich davon enthalten ist, es ist nicht zulässig für ein Lebensmittel. Eine Unbedenklichkeit wäre nur durch eine Untersuchung aller Chargen möglich, was sehr aufwändig wäre.

Ja, durch die anscheinend sehr gut gelungene Gleichschaltung der Köpfe vieler durch die Medien wie Bild wird das nichtmehr hinterfragt, es wird als etwas Wohltätiges dagestellt, obwohl es doch kritisch zu betrachten ist.

Aber Solidarität ist in Zeiten von Wörtern wie Humankapital eh etwas das sich nicht rentiert.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2013 von Nimpi.)
Zitieren
#44
23.02.2013
Whitey Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.852
Registriert seit: 23. Apr 2012

RE: Pferdefleisch an Bedürftige, Skandal?
(23.02.2013)Leon schrieb:  Wow. Ich bin erstaunt, das so viele von euch nichts gegen eine Sprende der zurückgerufenen Produkte an Hilfsorganisationen etc. haben.

Ich bin scheinbar einer der wenigen, die nichts von dieser Idee halten und zwar aus zwei Gründen:

Man könnte natürlich die Produkte umetikettieren, und sie sozusagen als "Lasagne mit Rind- und Pferdefleisch" spenden. Aber mal ganz ehrlich: Sehr viele Bedürftige würden diese Produkte ablehnen. Andererseits ist es auch nicht verantwortlich, Bedürftige mangels Alternativen und aufgrund ihrer Situation dazu zu "zwingen", diese Produkte zu nehmen. Ähnlich ware es, ausschließlich Schwinefleisch-Produkte anzubieten, obwohl man weiß, dass z.B. einige muslimische und jüdische Leute diese nicht essen möchten.

Es gibt noch einen zweiten Grund: Das undeklariert untergemischte Pferdefleisch entspricht in vielen Fällen nicht den Lebensmittelrechtlichen Bestimmungen. Es handelt sich demnach nicht um "hochwertiges" Pferdefleisch, sondern es wurden zum Teil Pferde verarbeitet, die mit Medikamenten behandelt wurden, die bei Tieren, die zur Gewinnung von Lebensmitteln dienen, nicht zugelassen sind. Egal wie viel tatsächlich davon enthalten ist, es ist nicht zulässig für ein Lebensmittel. Eine Unbedenklichkeit wäre nur durch eine Untersuchung aller Chargen möglich, was sehr aufwändig wäre.

Das ist doch genau was ich meine. Da hat endlich mal einer ne sinnvolle Idee und dann ist die schlecht wegen irgendwelcher Kleinigkeiten und weil irgendwas nicht zulässig ist, auch wenns im Grunde völlig egal ist? Das ist doch lächerlich. Ich sage ja, wir brauchen weniger Gesetze und mal etwas mehr Common Sense.

No gods or kings. Only Tanya.
[Bild: epjuis9w.jpg]
Fragt Whitey - Whiteys wirres Wunderland
Zitieren
#45
23.02.2013
DwBrot Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.613
Registriert seit: 23. Mai 2012

RE: Pferdefleisch an Bedürftige, Skandal?
(23.02.2013)Nimpi schrieb:  Mir geht es um Aussagen wie:
Sie sollen doch froh sein.

Wer macht denn solche Aussagen? Ich sehe zwei Möglichkeiten:
1) Man gibt das Essen an Arme weiter, die bekommen was in den Magen und es wird Geld für die Vernichtung von gutem Essen bezahlt.
2) Die Tafeln bekommen nichts, aber dafür müssen wir wieder Geld ausgeben, um um Lebensmittel zu vernichten. Schon lustig, dass manche dass vorziehen und im nächsten Satz die Wegwerfgesellschaft anprangern.

Nennt mir doch mal eine konkrete negative Folge in der Realität, die dagegen sprechen würde. Sämtliche Argumente hier sind nämlich lediglich auf einer moralischen Metaebene, die das Geschehen in der "Echt-Welt" in keinster Weise beeinflussen.

Auch finde ich es etwas übertrieben, von Pferde-Lasasgne auf Wegwerfgesellschaft, Ausbeutung und Sozialsystem-Kritik zu kommen.
Zitieren
#46
23.02.2013
Narcisse Abwesend
Parasprite


Beiträge: 569
Registriert seit: 18. Jun 2012

RE: Pferdefleisch an Bedürftige, Skandal?
Ich finde die Idee gut, auch wenn es wirklich etwas respektlos ist, Nahrung die sonst keiner haben möchte, an Bedürftige zu geben. Andererseits ist es mit den abgelaufenen Lebensmitteln etc streng genommen nicht anders AJ hmm
Also besser diesen Leuten geben als verbrennen, dann waren die Tiere nämlich umsonst gestorben und das finde ich ehrlich gesagt 'respektlos'.
Natürlich muss man den Leuten aber sagen was sie da für eine Lasagne vor sich haben, auch wenn sie es siche schon vermuten wenn auf einmal eine riesige Ladung Lasagne für sie kommt.
Zitieren
#47
23.02.2013
InvaderPsi Offline
Sprenkelpony
*


Beiträge: 7.943
Registriert seit: 03. Mai 2012

RE: Pferdefleisch an Bedürftige, Skandal?
Ich verstehe den ganzen Aufruhr ehrlich gesagt überhaupt nicht. Ich persönlich bin eh kein großer Fleischesser und lasse die Finger generell von derartigen Fertiggerichten. Von vielen habe ich jedoch gehört, dass sie sie trotzdem weiterhin essen würden, solange die Produkte die Gesundheit nicht gefährden.

Es ist eine Schweinerei, Lebensmittel wegzuwerfen, die eigentlich noch genießbar sind und keine Bedrohung für die Gesundheit nach dem Verzehr darstellen. Das gilt für mich sowohl für das Mindesthaltbarkeitsdatum, als auch für "nicht ansehnliches Obst" (falsch geformt, zu klein, zu groß, oder sonstiges), und auch für diese Lasagnen.

Was soll das? Es sollte einfach untersucht werden, ob diese Produkte für die Gesundheit ungefährlich sind und wenn dies der Fall ist, kann man sie anbieten. Natürlich sollte man dabei aufklären, dass es sich um Pferdefleisch handelt - unterjubeln darf man niemandem irgendetwas (auch wenn die Lebensmittelindustrie das ganz sicherlich im Regelfall nicht so genau nimmt *hust*) - und dann können die Bedürftigen selbst entscheiden. Wieso alles direkt wegwerfen? Ich kann es nicht nachvollziehen. Ist ja nicht so, als ob man es den Menschen aufzwingen würde. Es wäre ein Angebot, das man annehmen kann, oder eben nicht. Wäre doch besser, als es direkt wegzuwerfen.

Natürlich landen diese Produkte nicht mehr in den Supermärkten. Als ob nach dem ganzen Skandal auch noch groß Gewinn damit gemacht werden könnte. Da muss man einfach mal den Verstand befragen und sehen, dass die Supermärkte ihren Gewinn sehen und es ein Verlustgeschäft für sie wäre. Wieso muss mit diesem Argument verhindert werden, dass die Produkte kostenlos an Bedürftige verteilt werden?

Ich finde es einfach blödsinnig. Es ist doch gut, den ärmeren Menschen Lebensmittel anzubieten, damit sie nicht hungern müssen. Und ethisch finde ich es sowieso nicht vertretbar, Lebensmittel wegzsuchmeißen, die noch gut sind - erstrecht, wenn dafür Tiere geschlachtet wurden. Das bereitet mir einfach Kopfschmerzen. Etwas anzubieten, bedeutet ja nicht, es zwangsweise jemandem einzuflößen. Aber so kommt es mir hier teilweise vor, so, wie argumentiert wird. Sicher ist Pferdefleisch bei vielen nicht sehr beliebt aufgrund ethischer Aspekte (Pferd mit Hund zu vergleichen, finde ich trotzdem unangebracht, aber das sieht eben jeder anders) - das heißt allerdings nicht, dass so mancher Bedürftiger sich nicht darüber freuen würde, der am Hungern ist.

Zusammengefasst: Ich kann diese Idee nur unterstützen, sofern geprüft wurde, dass diese Produkte nicht gesundheitsgefährdend sind (!) und die Bedürftigen über den Pferdefleischanteil aufgeklärt werden. Es wäre ein Schritt in die richtige Richtung, weniger Lebensmittel sinnlos wegzuwerfen.

[Bild: v2asz9a9.png]
[Bild: ygwpx9mz.gif]
Zitieren
#48
23.02.2013
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Pferdefleisch an Bedürftige, Skandal?
(23.02.2013)Whitey schrieb:  Das ist doch genau was ich meine. Da hat endlich mal einer ne sinnvolle Idee und dann ist die schlecht wegen irgendwelcher Kleinigkeiten und weil irgendwas nicht zulässig ist, auch wenns im Grunde völlig egal ist? Das ist doch lächerlich. Ich sage ja, wir brauchen weniger Gesetze und mal etwas mehr Common Sense.

Ja. Es ist kelinlich.
Aber es ist nun mal so, dass bei uns sehr strenge Richtlinien für Lebensmittel zählen, an die man sich auch dann halten muss, wenn man sie verschenkt. Beispielsweise ist es erlaubt, Lebensmittel über dem MHD zu verkaufen oder verschenken, wenn man darauf hinweist. Bei undeklarierten Zutaten, die aufgrund Medikamentenrückständen eventuell nicht einmal als Lebensmittel zugelassen sind ist das was anderes.
Spoiler (Öffnen)
Diese Regeln existieren nun mal und sind allegemeingültig. Man kann sich natürlich nun streiten, ob man diese Regeln verändern oder verbessern sollte, aber fur diesen aktuellen Fall muss man sich and die aktuelle Regelung halten.

Sofern das Fleisch nachweislich unbedenklich ist, wenn man es entsprechend deklariert und die Produkte tatsächlich freiwillig von den Hilfsbedürftigen genommen werden, halte ich ein Verschenken an Hilfsorganisationen durchaus für möglich.

Letztlich bin ich aber immer noch dagegen. Nich unbedingt aus moralischen Gründen, sondern aufgrund der Realisierbarkeit.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2013 von Leon.)
Zitieren
#49
23.02.2013
DwBrot Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.613
Registriert seit: 23. Mai 2012

RE: Pferdefleisch an Bedürftige, Skandal?
(23.02.2013)Leon schrieb:  Sofern das Fleisch nachweislich unbedenklich ist, wenn man es entsprechend deklariert und die Produkte tatsächlich freiwillig von den Hilfsbedürftigen genommen werden, halte ich ein Verschenken an Hilfsorganisationen durchaus für möglich.

Hast du ernsthaft gedacht es würde anders laufen?

(23.02.2013)Leon schrieb:  Letztlich bin ich aber immer noch dagegen. Nich unbedingt aus moralischen Gründen, sondern aufgrund der Realisierbarkeit.

Die da wären?
Zitieren
#50
23.02.2013
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Pferdefleisch an Bedürftige, Skandal?
(23.02.2013)DwBrot schrieb:  
(23.02.2013)Leon schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

Hast du ernsthaft gedacht es würde anders laufen?

(23.02.2013)Leon schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

Die da wären?
Ok, ich ignoriere mal kurzzeitig meine moralischen Bedenken, da damit scheinbar der ein oder andere hier damit nicht zurechtkommt, und gehe nur auf den Lebensmittel-Aspekt ein...

Wie bereits gesagt: Das Fleisch steht under dem Verdacht, dass auch Pferdefleisch verwendet wurde, das Medikamentenrückstände enthält, die nicht in Lebensmitteln zugelassen sind.
Wenn man letztlich bei den zurückgerufenen Produkten nachweist, dass (wenn überhaupt) nur "hochwertiges" Pferdefleisch enthalten ist und keine entsprechenden "verbotene" Medikamente, ist es in Ordnung.
Ich weiß nicht genau, wie aufwändig und teuer eine solche Analyse ist, jedoch müsste es irgendjemand bezahlen und ich wüsste nicht, wer das macht.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2013 von Leon.)
Zitieren
#51
23.02.2013
iron_pony Offline
Changeling
*


Beiträge: 968
Registriert seit: 23. Apr 2012

RE: Pferdefleisch an Bedürftige, Skandal?
Moralische Bedenken? Wäre das Erste mal dass sich unsere Gesellschaft um Moral und Anstand kümmert.
Wenn sie die Lasagne schon nicht an die deutschen "Hilfsbedürftigen" verteilen dürfen, von denen sicherlich viele froh wären mal Lebensmittel zu bekommen die nicht schon abgelaufen sind oder kurz davor stehen, sollen sie die Dinger doch nach Afrika schicken. Dort müssen die Ärmsten der Armen vielerorts auf den Müllkippen nach "Nahrung" suchen. Die würden sich ein Bein ausreißen um an solche Lebensmittel zu kommen.
Was das Argument betrifft es wären Medikamentenrückstände im Fleisch enthalten welche nicht in Lebensmitteln zugelassen sind, wäre dann auch hinfällig. Lieber geringste Spuren von Medikamente in sonst einwandfreien Lebensmitteln als verseuchter Müll.
Spoiler (Öffnen)

[Bild: iron_pony_pink.png]
Zitieren
#52
23.02.2013
Whitey Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.852
Registriert seit: 23. Apr 2012

RE: Pferdefleisch an Bedürftige, Skandal?
@Leon: Ich frage mich nur ob wir uns diese Kleinlichkeit noch erlauben können. Gerade weil wir immer mehr Bedürftige haben und allgemein immer ärmer werden, sollten wir vielleicht lieber etwas weniger genau sein, statt einen überzogenen Standard zu halten den sich viele Leute nichtmal mehr leisten können.

No gods or kings. Only Tanya.
[Bild: epjuis9w.jpg]
Fragt Whitey - Whiteys wirres Wunderland
Zitieren
#53
23.02.2013
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Pferdefleisch an Bedürftige, Skandal?
(23.02.2013)Whitey schrieb:  sollten wir vielleicht lieber etwas weniger genau sein, statt einen überzogenen Standard zu halten den sich viele Leute nichtmal mehr leisten können.

Das ist eine gute Frage. Einerseits sind Qualitätsstandards wichtig, andererseits kommt es so zu Fällen, wo massenweise Lebensmittel weggeschmissen werden. Sei es duch Verunreinigungen, abgelaufenes MHD, einem nicht normgerechtem Aussehen, Massentötungen wegen Krankheitsbefall, etc.
Letztlich halte ich zumindest einen großen Teil der Normen für gerechtfertigt und sehe darin keinen Grund für steigende Lebensmittelpreise, da diese Normen für die Lebensmittelindustrie relativ leicht einzuhalten sind.
Probleme mit weggeworfenen Lebensmitteln treten in viel größeren Zahlen durch Dinge wie Preisdumping, Überangebot, etc. auf.
Weniger strenge Normen wären wahrscheinlich kontraproduktiv und würden nur das Preisdumping noch weiter fördern.

Das mit den Pferdefleischspuren sind im allgemeinen nur Einzelfälle, und die Diskussion darüber ist "ein wenig" populistisch. Der größte Unterschied hier ist, dass es sich eben nicht um einen Produktionsfehler o.ä. sondern bewusst um "gepanschte" Produkte handelt.
Es gibt aber viel mehr Lebensmittel, die - obwohl sie keine Qualitätsmängel haben - weggeworfen werden (durch Überproduktion, etc.), wobei die Politik dagegen nur minimal etwas unternimmt.


Ein weiterer, auf mich merkwürdig wirkender Fall:
Gestern ist auf der A99 ein LKW mit ca. 700 Ferkeln umgestürzt, die daraufhin vor Ort alle notgeschlachtet wurden. Aufgrund von Stresshormonen seien die Tiere aus lebensmittelrechtlichen Gründen aber nicht mehr zum Verzehr geeignet..
http://www.sueddeutsche.de/bayern/lastwa...-1.1606783



(23.02.2013)iron_pony schrieb:  Wenn sie die Lasagne schon nicht an die deutschen "Hilfsbedürftigen" verteilen dürfen, von denen sicherlich viele froh wären mal Lebensmittel zu bekommen die nicht schon abgelaufen sind oder kurz davor stehen, sollen sie die Dinger doch nach Afrika schicken. Dort müssen die Ärmsten der Armen vielerorts auf den Müllkippen nach "Nahrung" suchen. Die würden sich ein Bein ausreißen um an solche Lebensmittel zu kommen.

Prinzpiell ja, aber man muss bei dem Konzept äußerst vorsichtig sein und es muss vor Ort die genaue Situation überprüft werden.
Einerseits haben die wenigsten Leute Kühlmöglichkeiten, was in warmen Ländern bei tierischen Produkten äußerst kritisch ist.
Andererseits muss man schauen, ob es vor Ort nicht eventuell Bauern gibt, die mit einer solchen Aktion sogar geschädigt werden.
(Was zum Beispiel durch EU-subventionierte Geflügelfleischexporte oder subventionierten, importirten Reis bereits passiert ist)



Beitrag von der Süddeutschen, der ziemlich meine Meinung wiederspiegelt:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/pfer...-1.1607904

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2013 von Leon.)
Zitieren
#54
25.02.2013
iron_pony Offline
Changeling
*


Beiträge: 968
Registriert seit: 23. Apr 2012

RE: Pferdefleisch an Bedürftige, Skandal?
Klar muss man auch bei gut gemeinten Hilfsaktionen vorsichtig sein. Verdammt. An die Kühlung hab ich nicht gedacht.Facehoof
Aber wie sollten dadurch Bauern geschädigt werden, die es dort eventuell gibt. Wenn die Menschen dort Geld hätten um sich landwirtschaftliche Erzeugnisse zu kaufen, müssten sie wohl kaum im Müll nach Nahrungsresten suchen.

[Bild: iron_pony_pink.png]
Zitieren
#55
25.02.2013
Legency Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.447
Registriert seit: 18. Feb 2012

RE: Pferdefleisch an Bedürftige, Skandal?
Ich finde die Idee eigentlich nicht schlecht. Was soll da schon passieren? Wir haben es die Tage, Monate und wenn nicht gar Jahre auch gegessen und da war sicher auch schon Pferdefleisch enthalten.
Außerdem tue mann den Obdachlosen etwas gutes.

Zitieren
#56
25.02.2013
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Pferdefleisch an Bedürftige, Skandal?
(25.02.2013)iron_pony schrieb:  Aber wie sollten dadurch Bauern geschädigt werden, die es dort eventuell gibt. Wenn die Menschen dort Geld hätten um sich landwirtschaftliche Erzeugnisse zu kaufen, müssten sie wohl kaum im Müll nach Nahrungsresten suchen.

Man muss zwischen verschiedenen Situationen unterscheiden:
- Urbane Gebiete, in denen sowohl wohlhabende Leute, als auch arme (haüfig in Slums o.ä.) leben
- Meist ländliche Gebiete mit einer relativ "homogenen" Armut.

In meinem Beispiel hab ich mich auf letztere bezogen. Dort gibt es so zu sagen nicht mal Müll, in dem man nach Essbarem suchen könnte, da es nimanden gibt, der diesen Müll produziert.
Die Leute verdienen zwar Geld, aber so wenig, dass sie sich davon nur das nötigste (wie z.B. Grundnahrungsmittel) kaufen können.
Wenn nun Produkte aus dem Ausland subventioniert importiert werden, und der Preis der importierten Produkte (z.B. Geflüglefleisch oder Reis) niedriger als der dortige Marktpreis ist, kauft natürlich niemand die Produkte der Bauern vor Ort, da diese zu teuer sind. Dadurch werden die betroffenen Bauern arbeitslos und verfallen ebenfalls in die Armut.
Und es geht noch weiter: Da die Bauern arbeitslos werden, entsteht dadurch eine Abhängigkeit von den Importen. Wenn die importierten Produkte nun plötzlich im Preis steigen, z.B. durch Spekulationen etc., kann sie sich niemand mehr leisten und es gibt auch keine Ausweichmöglichkeit, da die Produzenten vor Ort mittlerweile ihre Betriebe aufgegeben haben.
Deshalb muss man vor Ort die Situation genau analysieren und die Ursachen für die Armut herausfinden bevor man Hilft damit man längerfristig nicht sogar das Gegenteil bewirkt.

Zum weiterlesen: Z.B. http://www.taz.de/!69262/
http://www.swr.de/report/presse/-/id=119...index.html

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2013 von Leon.)
Zitieren
#57
26.02.2013
Dreadnought Offline
Enchantress
*


Beiträge: 618
Registriert seit: 25. Jan 2013

RE: Pferdefleisch an Bedürftige, Skandal?
Naja den Grund für die Armut können wir Problemlos bei uns finden. Dadurch das wir geizig sind treiben wir diese Tretmühle weiter voran. Oder holt ihr euch euer Fleisch beim Metzger neben an, der vom Bauern um die Ecke beliefert wird? Gut ich auch nicht weil ich es mir auch nicht leisten kann. Aber den Mangel werde ich Abstellen.

Ansonsten kann ich nur noch sagen: Sollen sie die Lasagnen gratis in jedem Laden verteilen. Was passiert ist ist passiert.

Da sich der Skandal noch weiter hinziehen wird und wir es irgendwann leid sind zuzuhören damit die Verantwortlichen getroßt weitermachen können, hier noch was zum Mitmachen und Mitlachen:
http://www.sheng-fui.de/wp-content/uploa...-Bingo.jpg

[Bild: bwbuserbaroxqur.png]
Einen großen Dank an Mengan für diesen Tollen Avatar! Was Spontanität im richtigen Moment erzeugt, hat sie mir damit bewiesen.
Picarto.tv/Mengan
Zitieren
#58
26.02.2013
mrx1983 Offline
Streamerpony
*


Beiträge: 4.666
Registriert seit: 05. Jul 2012

RE: Pferdefleisch an Bedürftige, Skandal?
Wenn die Ware einwandfrei ist, und auch draufsteht das Pferd drin ist, sehe ich da überhaupt kein Problem drin, diese an Bedürftige zu geben.
Kann ja jeder dann selbst entscheiden ob er Pferdefleisch zu sich nehmen möchte od. nicht.

[Bild: rainbowdashsig.png]
Zitieren
#59
26.02.2013
DwBrot Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.613
Registriert seit: 23. Mai 2012

RE: Pferdefleisch an Bedürftige, Skandal?
Dank eines Leserbriefs melde ich mich auch noch mal.
Die Vorsitzende der Hildesheimer Tafel hat sich darüber beschwert, dass die Bedürftigen als "Müllschlucker" der Gesellschaft herhalten müssten, "Was der Verbraucher nicht will müssen die Armen essen". Klingt schon ziemlich scheiße. Und dramatisch. Da die Lasagne aus dem Handel genommen wurde ist sie jetzt Müll und zu minderwertig für die Hungernden. Nehmen wir das einfach mal hin...und schauen auf die anderen Quellen der Tafeln.
Nicht selten bestehen die Hauptquellen der Tafeln aus Dingen, die der Supermarkt nicht mehr verkaufen will/kann, weil er schon zu lange rumlag, nah am MHD ist, usw... Das ist also kein Müll. Der Salat, der zwei Tage im Regal lag und dann vom Konsumenten nicht mehr gekauft wird, weil er nicht mehr frisch ist, ist vollkommen in Ordnung, die Lasagne aber, die falsch etikettiert wurde, ist Abfall? Wenn man der Argumentation der gute Frau geht müssten die Tafeln bald alle dicht machen, da sie ja keinen "Müll" verteilen wollen.

Außerdem wie Gear schon gesagt hat: Wer weiß wie lange das schon so geht? Vielleicht essen wir seit 5 Jahren Pferd ohne es zu wissen, und wirklich geschadet scheint es ja keinem zu haben.

Der einzige praktische Grund, der der Verteilung im Weg steht, ist das Verbraucherschutzgesetz, nach dem Lebensmittel nicht verteilt werden dürfen, wenn die Herkunft nicht einwandfrei geklärt ist.

Was auch ganz interessant wäre: Was sagen eigentlich die Bedürftigen selbst, die ja von Kirche und Wohlfahrtsverbänden bevormundet werden dazu? Warum fragt die eigentlich keiner?
Zitieren
#60
27.02.2013
Atomicorn Offline
Girltalk-Katze
*


Beiträge: 4.325
Registriert seit: 16. Jan 2013

RE: Pferdefleisch an Bedürftige, Skandal?
ich find die idee gut und sinnvoll , denn:
- das fleisch ist weder qualitativ minderwertig oder gesundheitsschädlich
- das fleisch wird NUR ausgesondert weil es falsch ettiketiert war, wäre dies nicht der fall gewesen hätten menschen auch so geld dafür ausgegeben weil, wie wir ja jetz die meisten erfahren haben, pferdefleisch auch schmeckt. xd
- das fleisch würde deutlich als "pferdefleisch" deklariert werden

und die bedürftigen die sich in interviews aufgeregt haben darüber, dass sie angeblich "minderwertiges z eug zu fressen bekommen" sollen nich rumplärren, wenn man sich schon selbst als "bedürftig" sieht sollte man doch dankbar sein. natürlich sind die darüber dann auch nicht grossartig informiert, wenn sie sich so äussern


> [1:46:18 AM] VinyVanDaCore: Atomi Hotwing – Heute 01:45
> und dann hab ich gemerkt dass da mehr kommen will und dann dachte ich mir so: okay, kommando zurück XD

>Das kenne ich aber auch. Da denkste dir: "Erstmal einen Rausdrücken" und dann kam der Penner mit Verstärkung.
Und schon waren die Grenzen wieder dicht
Herrmann hat einen sehr großen Penis.
>Iron
ja, immer doof wenn die schokopresse sich plötzlich einschaltet XD
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste