Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
30.05.2024, 04:40



Brony, und homosexuell? ein unvertretbares Klischee?
#41
18.06.2014
DwBrot Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.613
Registriert seit: 23. Mai 2012

RE: Brony, und homosexuell? ein unvertretbares Klischee?
(17.06.2014)Mellow Notes schrieb:  Ist es denn wirklich ein solches Tabu für die Brony Gesellschaft, wenn sie selbst (von Außenstehenden natürlich) als "schwul" bezeichnet wird, und es die Minderheit der Mitglieder es halt tatsächlich auch ist?

Das halte ich doch für ein bisschen weit hergeholt.
Zitieren
#42
18.06.2014
RainbowDash1985 Abwesend
Ponyville Pony
*


Beiträge: 186
Registriert seit: 28. Jul 2013

RE: Brony, und homosexuell? ein unvertretbares Klischee?
Diesen Satz "Ist mir egal ob der/die Homo ist, solange er/sie mich in Ruhe lässt" der stört mich immer so ein bisschen Lyra eww Das hört sich dann für mich an, als wenn die Leute Angst haben, man würde gleich alles Gleichgeschlechtliche bespringen was einem über den Weg läuft. Derpy confused Wie Fluttershy1989 schon sagte, auch Homosexuelle haben ihren Geschmack, was den Partner angeht.

Das viele denken, das man "Krank" sei, wenn man Homo ist, finde sehr traurig. Ob es nun so ein krasser Unterschied ist, ob man sich nun in das gleiche Geschlecht wie man selbst verliebt oder eben in das andere, ist jedem selbst überlassen.

Die Menschen versuchen leider viel zu oft, in allem einen "Sinn/Logik" zu suchen. Wenn keiner zu finden ist, dann wird die Sache mal eben als Krank/Schlecht/Unnormal hingestellt.
Allerdings verstehe ich nicht, warum einige versuchen den Sinn in Gleichgeschlechtlicher Liebe zu suchen...ich suche ja auch keinen Sinn darin, wenn ich ein Hetero Paar sehe, warum die zusammen sind.
Zitieren
#43
18.06.2014
Arctic_Freezer Offline
Changeling
*


Beiträge: 776
Registriert seit: 05. Dez 2013

AW: RE: Brony, und homosexuell? ein unvertretbares Klischee?
(18.06.2014)Rabenvogel schrieb:  Alle kleidungstücke die Rosa (Was eigendlich 85% Klische ist) (...)

Ich glaube rosa zählte um 1800 sogar als männlichste farbe AJ hmm .
Ich selbst trage gerne ein kräftiges pinkes T-Shirt aber das geht ja noch.
MLP T-Shirts trage ich nicht aber wir kennen ja das "blau-pink syndrom"

Wir sehen es ja in jedem Spielwarenladen.
Und ich hasse diese Annahme jungs MÜSSEN blau mögen und mädchen pink.
Das wirkt sich ganz stark auf die äußerliche Beurteilung eines Menschen aus.

Dass uns (ganz abgesehen ob brony oder nicht, hetero- oder homosexuell) von der Gesellschaft aufgezwungen wird bestimmte dinge zu mögen.

Aber das muss ich euch eigentlich nicht sagen, schließlich kennen wir das Theater am besten.

You can´t touch music, but music can touch you
[Bild: 3b4ffda9a01c5e378c9d09d209043aa0.png]
Zitieren
#44
18.06.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.932
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Brony, und homosexuell? ein unvertretbares Klischee?
(18.06.2014)Arctic_Freezer schrieb:  Und ich hasse diese Annahme jungs MÜSSEN blau mögen und mädchen pink.
Das wirkt sich ganz stark auf die äußerliche Beurteilung eines Menschen aus.

Es steht dir frei andere Farben zu mögen.
Bzgl. Beurteilung von Menschen schlage ich vor daran zu arbeiten, auf gesellschaftlicher Ebene den Dualismus aufzulösen, dann haben sich sämtliche "Schubladen" ein für alle mal erledigt, in die ein Mensch jemals einen anderen Menschen hineingesteckt hat. RD wink

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
#45
18.06.2014
Charles Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.010
Registriert seit: 13. Feb 2012

RE: Brony, und homosexuell? ein unvertretbares Klischee?
(18.06.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Der Mensch neigt dazu in allem einen Sinn zu suchen. Vielen, mich selbst eingeschlossen, erschließt sich einfach der Sinn hinter Homosexualität nicht. Heterosexualität dient der Fortpflanzung aber Homosexualität scheint so keinen Sinn zu machen. Das irgendwas in der Natur sinnlos ist, ist schwer zu glauben, ich meine vielleicht wurde der Sinn einfach noch nicht gefunden. Theorien gibt es ja.
However, mir persönlich fällt es ziemlich leicht homosexualität mit veränderten Hormonspiegeln durch Umwelteinflüsse zu erklären, zumindest um ein vielfaches einfacher als eine scheinbar nutzlose (im biologischem Sinne) Beziehung zu erklären. Das macht die Sache wohl schwierig zu begreifen. Ich finde es nachvollziehbar wenn da einige an eine Krankheit denken, einfach weil das Verständnis für die Prozesse fehlt, insbesondere in einer Zeit wo man gewohnt ist für fast alles eine Wissenschaftliche Erklärung zu finden. Wenn man solche Gedanken äußert, dann gilt man gleich als Homophob, selbst wenn man nichts böses im Sinn hat. However, dieses Risiko gehe ich in dem Fall mal ein. Betroffene, sprich Homosexuelle Menschen reagieren da in vielen Fällen gleich überempfindlich, was einen Konsens zwischen beiden Seiten auch nicht gerade fördert.

Ach weißt Du, Heavy, ich sehe auch keinen Sinn in deiner so genannten Spiritualität, kann mir das aber sehr leicht mit einem Kompensationsmechanismus zum Ausgleich allgemeiner Unzufriedenheit mit den eigenen realen Lebensbedingungen erklären. Wenn man so was äußert reagieren Betroffene, sprich spirituelle Menschen, da in vielen Fällen gleich überempfindlich, was einen Konsens zwischen beiden Seiten auch nicht gerade fördert. AJ Prost

Ansonsten kann ich natürlich nachvollziehen, dass Dich das Thema nervt. Mich nerven auch immer die Dinge am meisten, die mich Null persönlich betreffen und die ich in keinster Weise persönlich nachvollziehen kann, aber Hauptsache man hat mal wieder seinen Senf dazu gegeben. Twilight: not bad
Zitieren
#46
18.06.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.932
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Brony, und homosexuell? ein unvertretbares Klischee?
(18.06.2014)CharlesErnestBarron schrieb:  Ach weißt Du, Heavy, ich sehe auch keinen Sinn in deiner so genannten Spiritualität, kann mir das aber sehr leicht mit einem Kompensationsmechanismus zum Ausgleich allgemeiner Unzufriedenheit mit den eigenen realen Lebensbedingungen erklären.

Gut beobachtet, Sherlock. FS grins

Zitat:Wenn man so was äußert reagieren Betroffene, sprich spirituelle Menschen, da in vielen Fällen gleich überempfindlich, was einen Konsens zwischen beiden Seiten auch nicht gerade fördert. AJ Prost

Nope, das war einmal. Spiritualität ist etwas was den meisten Menschen auf ewig verschlossen sein wird. Damit muss man sich damit abfinden. RD deals with it

Zitat:...aber Hauptsache man hat mal wieder seinen Senf dazu gegeben. Twilight: not bad

Jupp, dazu sind Internetforen schlussendlich da. AJ Prost

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
#47
19.06.2014
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.177
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Brony, und homosexuell? ein unvertretbares Klischee?
(18.06.2014)DwBrot schrieb:  Das halte ich doch für ein bisschen weit hergeholt.
Natürlich siehst du die einprozentigen Anteile als die lautstarksten im Forum, nur weil es vereinzelt welche gibt, die einen Beitragscounter >42 haben, und gleichzeitig in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung leben.
Und natürlich siehst du dann diese Leute als jene an, die das "Fandom in den Dreck ziehen"; die das Fandom, für Außenstehende, als Plattform für schwule Liebeskontakte machen. Nur weil es die sind, die am meisten auffallen. Rolleyes
Welche Gruppierungen, neben den Cloppern und den Homos, schaden eigentlich noch dem Fandom, frage ich dich? Bisexuelle? Libertäre? Piraten? Computernerds?

Auch wenn du ein erbärmlicher Troll seit über 4000 Beiträgen bist, so hast du dich mal wieder ins Aus geschossen. Bin mal gespannt, wann du wieder zurückrudern willst, und sagst, dass du das natürlich nicht so gemeint hast. Tongue
Der nächste, der sich ins Aus geschossen hat, ist derjenige, mit latenten Schwulenhass, der Konsumgüter verteufelt, selbst aber gerne Konsumgüter verwendet; derjenige, der, wenn er seine Augen schließt, und einen leichten Farbwirbel erkennt, gleich an ein Zeichen seiner spirituellen Künste glaubt; derjenige, der uns weiß machen will, dass irgendwelche Geister in uns schlummern, und wir die Wahrheit (und auch die Geister) vor lauter Freimaurer, die den Beruf des Maurers erlernt haben, ohne vorher in die Berufsschule gegangen zu sein oder einfach so einen Maurerbetrieb aufgemacht haben, nicht sehen können.

PS: Mensch, wie unzuverlässig die Verbindung doch ist, wenn man das eigene Tablet notgedrungen als Router verwenden muss...

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
#48
19.06.2014
Dictionary Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 235
Registriert seit: 22. Mär 2014

RE: Brony, und homosexuell? ein unvertretbares Klischee?
(18.06.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Ich finde es nachvollziehbar wenn da einige an eine Krankheit denken, einfach weil das Verständnis für die Prozesse fehlt, insbesondere in einer Zeit wo man gewohnt ist für fast alles eine Wissenschaftliche Erklärung zu finden. Wenn man solche Gedanken äußert, dann gilt man gleich als Homophob, selbst wenn man nichts böses im Sinn hat.

Was heißt homophob... Für meine Begriffe gilt man dann schlichtweg als dämlich. Die WHO hat Homosexualität bis '92 als Krankheit geführt, und das ist jetzt eben nicht mehr der Fall. Fortschritt durch Erkenntnisgewinn und so. RD wink

Inwiefern es schwer zu glauben ist, dass gewisse Parameter in der Natur sinnfrei erscheinen, kann ich jetzt auch nicht nachvollziehen, aber bitte... Big Grin
Zitieren
#49
19.06.2014
Charles Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.010
Registriert seit: 13. Feb 2012

RE: Brony, und homosexuell? ein unvertretbares Klischee?
(19.06.2014)Meganium schrieb:  Der nächste, der sich ins Aus geschossen hat, ist derjenige, mit latenten Schwulenhass, der Konsumgüter verteufelt, selbst aber gerne Konsumgüter verwendet; derjenige, der, wenn er seine Augen schließt, und einen leichten Farbwirbel erkennt, gleich an ein Zeichen seiner spirituellen Künste glaubt; derjenige, der uns weiß machen will, dass irgendwelche Geister in uns schlummern, und wir die Wahrheit (und auch die Geister) vor lauter Freimaurer, die den Beruf des Maurers erlernt haben, ohne vorher in die Berufsschule gegangen zu sein oder einfach so einen Maurerbetrieb aufgemacht haben, nicht sehen können.

Musste ich inzwischen leider auch realisieren, auch wenn ich es lange nicht wahr haben wollte. Ich fürchte hier sieht man mal wieder sehr deutlich, wie die Unzufriedenheit mit der eigenen Situation in Wut und Missgunst auch gegen jene umschlagen kann, die nicht mal im Entferntesten an seiner Situation Schuld sind. Und immer wieder gerne bieten sich dafür natürlich Minderheiten an.
Ein wenig Reflexion des eigenen Verhaltens würde hier gut tun. Insbesondere dann, wenn man sich ach so hohe Ideale auf die Fahnen schreibt!
Zitieren
#50
19.06.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.932
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Brony, und homosexuell? ein unvertretbares Klischee?
(19.06.2014)Dictionary schrieb:  [quote='HeavyMetalNeverDies!' pid='4347326' dateline='1403085516']
Was heißt homophob... Für meine Begriffe gilt man dann schlichtweg als dämlich. Die WHO hat Homosexualität bis '92 als Krankheit geführt, und das ist jetzt eben nicht mehr der Fall. Fortschritt durch Erkenntnisgewinn und so. RD wink

Und doch wurde es mir schon unterstellt.

(19.06.2014)Dictionary schrieb:  Inwiefern es schwer zu glauben ist, dass gewisse Parameter in der Natur sinnfrei erscheinen, kann ich jetzt auch nicht nachvollziehen, aber bitte... Big Grin

Meines Wissens ist in der Natur nichts sinnfrei. Das was sinnfrei ist bzw. geworden ist wird evolutionär abgeschafft (ausselektiert).

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
#51
19.06.2014
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.177
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Brony, und homosexuell? ein unvertretbares Klischee?
(19.06.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Meines Wissens ist in der Natur nichts sinnfrei. Das was sinnfrei ist bzw. geworden ist wird evolutionär abgeschafft (ausselektiert).
Also auch der Infokrieger? Oder der Esotheriker?

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
#52
19.06.2014
Charles Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.010
Registriert seit: 13. Feb 2012

RE: Brony, und homosexuell? ein unvertretbares Klischee?
(19.06.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
(19.06.2014)Dictionary schrieb:  Was heißt homophob... Für meine Begriffe gilt man dann schlichtweg als dämlich. Die WHO hat Homosexualität bis '92 als Krankheit geführt, und das ist jetzt eben nicht mehr der Fall. Fortschritt durch Erkenntnisgewinn und so. RD wink

Und doch wurde es mir schon unterstellt.

Und das verwundert dich bei deinen Äußerungen? RD laugh
Aber ich gebe Dictionary recht, deine derzeitige Position hat wirklich nichts mit Homophobie zu tun sondern ist einfach nur dämlich.


(19.06.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
(19.06.2014)Dictionary schrieb:  Inwiefern es schwer zu glauben ist, dass gewisse Parameter in der Natur sinnfrei erscheinen, kann ich jetzt auch nicht nachvollziehen, aber bitte... Big Grin

Meines Wissens ist in der Natur nichts sinnfrei. Das was sinnfrei ist bzw. geworden ist wird evolutionär abgeschafft (ausselektiert).

Erstens verstehst du nicht was "sinnvoll" im Sinne der Evolution bedeutet und zweitens hast du mit deiner Aussage die "Sinnhaftigkeit" von Homosexualität eingeräumt, da diese (mindestens) so lange der Mensch zurückdenken kann existiert und eben nicht ausselektiert wurde.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2014 von Charles.)
Zitieren
#53
19.06.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.932
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Brony, und homosexuell? ein unvertretbares Klischee?
(19.06.2014)CharlesErnestBarron schrieb:  
(19.06.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
(19.06.2014)Dictionary schrieb:  Was heißt homophob... Für meine Begriffe gilt man dann schlichtweg als dämlich. Die WHO hat Homosexualität bis '92 als Krankheit geführt, und das ist jetzt eben nicht mehr der Fall. Fortschritt durch Erkenntnisgewinn und so. RD wink

Und doch wurde es mir schon unterstellt.

Und das verwundert dich bei deinen Äußerungen? RD laugh
Aber ich gebe Dictionary recht, deine derzeitige Position hat wirklich nichts mit Homophobie zu tun sondern ist einfach nur dämlich.

Danke, damit kann ich leben.

Zitat:
(19.06.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
(19.06.2014)Dictionary schrieb:  Inwiefern es schwer zu glauben ist, dass gewisse Parameter in der Natur sinnfrei erscheinen, kann ich jetzt auch nicht nachvollziehen, aber bitte... Big Grin

Meines Wissens ist in der Natur nichts sinnfrei. Das was sinnfrei ist bzw. geworden ist wird evolutionär abgeschafft (ausselektiert).

Erstens verstehst du nicht was "sinnvoll" im Sinne der Evolution bedeutet und zweitens hast du mit deiner Aussage die "Sinnhaftigkeit" von Homosexualität eingeräumt, da diese (mindestens) so lange der Mensch zurückdenken kann existiert und eben nicht ausselektiert wurde.

Ich habe ja auch nicht behauptet dass sie keinen Sinn hätte, sondern dass man einfach noch keinen Sinn gefunden hat und dass sich manche Menschen da schwer tun sich da rein zu versetzen. Mir ging es ja in erster Linie um das Vorurteil dass Homosexualität eine Krankheit wäre, bzw. warum sich das so gut hält.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
#54
19.06.2014
Rabenvogel Offline
Changeling
*


Beiträge: 788
Registriert seit: 19. Jul 2013

RE: Brony, und homosexuell? ein unvertretbares Klischee?
Ähhh @ HMND Kleiner Denkanstoß :
Hast du mal drüber nachgedacht das der Homo Sapiens vieleicht auch deswegen zur dominaten Spetzies wurde weil mitglieder dieser Gattung ihren evulotionären Erfolg vieleicht der Lösung vom Prinzip der Sexuellen Triebsteuerung und der Produktion von so viel Nachwuchs wie irgendmöglich zu verdanken hat?

Ich vermute dein genereller Fehler in deiner Gleichung liegt darin Menschen auf das selbe level wie Bazillen, Algen oder Küschenschaben zu Messen. Vieleicht würde sich durch die Reflektion dieses Denkfehlers ja auch dein Umgang mit Mitmenschen ändern und Du könntest vieleicht erkennen wieso du immer und immer wieder negativ auffälltst.

Ich denke ich habe da genug Posts von Dir gelesen um zu erahnen das du es warscheinlich soagr wirklich nicht aus einer bewusten bösartigen Absicht derartige Komentare von dir gibst.

Zitieren
#55
19.06.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.932
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Brony, und homosexuell? ein unvertretbares Klischee?
(19.06.2014)Rabenvogel schrieb:  Ich vermute dein genereller Fehler in deiner Gleichung liegt darin Menschen auf das selbe level wie Bazillen, Algen oder Küschenschaben zu Messen. Vieleicht würde sich durch die Reflektion dieses Denkfehlers ja auch dein Umgang mit Mitmenschen ändern und Du könntest vieleicht erkennen wieso du immer und immer wieder negativ auffälltst.

Die meisten Leute hier erzählen mir doch ohnehin, dass Menschen nichts weiter als biologische Maschinen sind. Wenn dem so ist, dann sind Gefühle nur ein Programm. Warum sollte man unter dem Aspekt überhaupt darauf Rücksicht nehmen? Oder ist man in dem Fall wieder anderer Ansicht?

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
#56
19.06.2014
Rabenvogel Offline
Changeling
*


Beiträge: 788
Registriert seit: 19. Jul 2013

RE: Brony, und homosexuell? ein unvertretbares Klischee?
(19.06.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

Die meisten Leute hier erzählen mir doch ohnehin, dass Menschen nichts weiter als biologische Maschinen sind. Wenn dem so ist, dann sind Gefühle nur ein Programm. Warum sollte man unter dem Aspekt überhaupt darauf Rücksicht nehmen? Oder ist man in dem Fall wieder anderer Ansicht?
Kurz:
Eeeyup man ist da ander ansicht.

Gut ich will es mal mit einem Mischmasch aus evelutonärem und spirtistischen BLA BLA versuchen:

Deine Theorie waren an dem Punkt der Evolution hoffnungslos verloren an dem der sich aufsteigende erhabene Affe und der im fallen begriffene gestürzte Engel sich für einen Augenblick begeneten.

Zitieren
#57
19.06.2014
Fabr0ny Abwesend
Gründer von Bronies.de Meetup-Interviewer
*


Beiträge: 4.209
Registriert seit: 30. Jun 2011

RE: Brony, und homosexuell? ein unvertretbares Klischee?
Ich möchte anmerken, dass das Thema so langsam nichts mehr mit "Bronytalk" zu tun hat und man bitte so langsam sich wieder rein auf den Startpost beziehen möge, da die aktuelle Themenentwicklung eher in den Diskussions- oder Persönliches-Bereich hineingehört. Das gilt vor allem an Leute wie HMND oder Rabenvogel, wenn ich hier schon sowas lesen muss wie "ich will es nun mit einer Mischung aus evolutionären und spirtistischen Aussagen versuchen"... Nein. Das hat nichts mit Brony-Talk zu tun.

Der erneute Bezug zum Startpost muss aber auch nicht sofort erfolgen, zumal ich mich einfach noch selber dazu äußern muss:

(19.06.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
(19.06.2014)CharlesErnestBarron schrieb:  
(19.06.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
(19.06.2014)Dictionary schrieb:  Inwiefern es schwer zu glauben ist, dass gewisse Parameter in der Natur sinnfrei erscheinen, kann ich jetzt auch nicht nachvollziehen, aber bitte... Big Grin

Meines Wissens ist in der Natur nichts sinnfrei. Das was sinnfrei ist bzw. geworden ist wird evolutionär abgeschafft (ausselektiert).

Erstens verstehst du nicht was "sinnvoll" im Sinne der Evolution bedeutet und zweitens hast du mit deiner Aussage die "Sinnhaftigkeit" von Homosexualität eingeräumt, da diese (mindestens) so lange der Mensch zurückdenken kann existiert und eben nicht ausselektiert wurde.

Ich habe ja auch nicht behauptet dass sie keinen Sinn hätte, sondern dass man einfach noch keinen Sinn gefunden hat und dass sich manche Menschen da schwer tun sich da rein zu versetzen.

Na Moment mal, was heißt denn hier "keinen Sinn gefunden hat"? oô Ich habe schon aus mehreren unabhängig voneinander stehenden Ecken die Erklärung gehört, der Sinn hinter der Homosexualität in der Natur sei schlicht und ergreifend eine Methode, um eine Überbevölkerung der jeweiligen Spezies zu verhindern, was so gesehen sehr logisch und sinnig klingt.

Würden 100% aller Nachkommen das Bedürfnis haben, sich mit dem anderen Geschlecht fortzupflanzen, würde das bei einer Spezies, die sich eh schon gut multipliziert (bestes Beispiel: der Mensch. Man vergleiche nur mal die Statistiken zum Bevölkerungswachstum zwischen 1800 und 2000) eine noch viel höhere Bevölkerungsquote bedeuten als sie es eh schon ist. Und dann gäbe es eben die üblichen Probleme wie nicht genug Lebensraum und Nahrung für alle. Eine natürliche Bremse zur Überpopulation sozusagen.

Eine alternative Methode der Natur wäre hierbei gewesen, einen bestimmten Anteil der Nachkommen einfach unfruchtbar zu machen, sodass eine Fortpflanzung der betroffenen Individuen überhaupt gar nicht erfolgen kann. Hier wäre eine mögliche Erklärung, warum sich die Natur lieber für die Homosexualität entschieden hat, dass sich betroffene Individuen eben notfalls doch fortpflanzen können. Für alle Fälle sozusagen.

Zitieren
#58
19.06.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.932
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Brony, und homosexuell? ein unvertretbares Klischee?
(19.06.2014)Rabenvogel schrieb:  Deine Theorie waren an dem Punkt der Evolution hoffnungslos verloren an dem der sich aufsteigende erhabene Affe und der im fallen begriffene gestürzte Engel sich für einen Augenblick begeneten.

Und jetzt nochmal auf Deutsch bitte.

(19.06.2014)Fabr0ny schrieb:  Na Moment mal, was heißt denn hier "keinen Sinn gefunden hat"? oô Ich habe schon aus mehreren unabhängig voneinander stehenden Ecken die Erklärung gehört, der Sinn hinter der Homosexualität in der Natur sei schlicht und ergreifend eine Methode, um eine Überbevölkerung der jeweiligen Spezies zu verhindern, was so gesehen sehr logisch und sinnig klingt.

In der Tat, nur ist diese Theorie meines Wissens noch nicht bestätigt. Wie ich schon einmal geschrieben habe ging es mir aber auch nur darum, warum sich mMn das Vorurteil so gut hält, dass Homosexualität eine Krankheit wäre.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
#59
19.06.2014
Rabenvogel Offline
Changeling
*


Beiträge: 788
Registriert seit: 19. Jul 2013

RE: Brony, und homosexuell? ein unvertretbares Klischee?
Ich würde zu Fabr0nys Theorie noch ergänzen das wir ja sozial lebende Wesen sind.
Sobald eine gruppe Lebenwesen einen Vorteil daraus entwickelt in eier Gruppe zu leben ziehen alle mitglieder dieser Gruppe vorteile aus der Herde (Wenn ich mal in diesem Fandom das Wort Herde nutzen darf)
In einer Herde Pferde oder Rinder beschützen auch die Homosexuelen Tiere den Nachwuchs vor gefahren von Aussen.

Menschen sind zu sehr viel mehr Fähig, Wie viele Homosexuelle oder Bisexuelle Wissenschaftler, Künstler, Politiker oder einfache Handwerker und Artbeiter haben wohl ihren Beitrag zu der Kultur an der wir uns alle erfreuen geleistet?

Mir ist die Frage zu müssig das auf die erzeugung und aufzucht von Nachkommen zu reduzieren. (Übrigens auch Homosexuelle, Bisexuelle und Tranzsexuelle Menschen sind Mütter und Väter nicht nur durch Adoption, das passiert sehr viel öfter als man glaubt wenn man Homosexuelle auf "Schläft nur mit Seinesgleichen" reduziert. Die Realität sieht halt einfach anders aus)

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2014 von Rabenvogel.)
Zitieren
#60
19.06.2014
Falcon Offline
Enchantress
*


Beiträge: 675
Registriert seit: 12. Mai 2013

RE: Brony, und homosexuell? ein unvertretbares Klischee?
(17.06.2014)Rabenvogel schrieb:  Und besonders dieses:
Solange ich nicht Schwul angemacht werde.
Wehm ist das mal passiert? Wo ist das Problem dabei?

Ich verrate euch mal was ihr sagt wenn ihr wirklich mal auf gleichgeschlechtlichte weise unerwünschten Annährerungsversuchen ausgesetzt seit:
Es Lautet: NEIN!

Es geht nicht darum, ob jetzt jemand Gefühle für jemanden entwickelt und versucht sich anzunähern, da liegt auch nicht das Problem, sondern da, wenn ihm klargemacht wird, dass man hetero ist, er jedoch nicht ablassen will.

Wenn es so weit kommt, dass ich von einem Homo immer wieder angemacht werde, trotz klarem nein, dann werde ich auch selbstverständlich "homophob" ihm gegenüber.

[Bild: goku_super_kamehameha_by_dragonofdringz1...1388861619]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste