Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
01.06.2024, 02:43



Aktuelle deutsche Politik
21.12.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Tote können sich sehr wohl wehren, hier Stresemanns Haltung zu Europa: „In diesem großen Zeitalter geht es nicht nur um die Beziehungen von einem Volk zum anderen, sondern um eine Idee, die mehr ist als die Phrase, um eine Idee europäischer Kultur, um eine Idee der Menschheitsentwicklung.“ Das widerspricht doch ganz klar der EU-Haltung der AfD.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
21.12.2017
RipVanWinkle Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.368
Registriert seit: 03. Apr 2015

RE: Aktuelle deutsche Politik
Das sagst du. Die AfD sagt, "Nein, das widerspricht unserer Haltung nicht weil xy." Stresemann kann nichts mehr dazu sagen.
Und nun?

[Bild: dvodJNg.jpg]

Dost thou love life? Then do not squander time, for that’s the stuff life is made of.
Zitieren
21.12.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Jetzt kommen erst einmal Klagen der Erben. Seine Nachkommen wollen nämlich nicht, dass die AfD eine Stifung solchen Namens hat.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
21.12.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Und schon wieder kann ich mich nur über die FDP aufregen. Erst meint Lindner, es gibt keine neuen Jamaika-Verhandlungen und Kubicky sei falsch verrstanden worden, jetzt auf einmal die 180 Grad Wende hin zur Offenheit zu Jamaika mit folgender Aussage: "Diese Wahlperiode macht es keinen Sinn mehr, aber die Freien Demokraten würden sich Gesprächen nicht verweigern, wenn eine geänderte politische und personelle Konstellation mehr Erfolg verspricht als 2017." Um es zu paraphrasieren: Linder will Jamaika, aber ohne Merkel. Da hat wohl jemand die miesen Umfragewerte gesehen und versucht Schaden zu begrenzen. Das aber gelingt ihm nicht, zumindest nicht bei mir. Mit einem solchen Hin und Her, das ist seine dritte Meinungsänderung, wenn man die ersten Verhandlungen mit hinzurechnet, ist er keine Person, der man vertrauen kann.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
21.12.2017
Herr Mahlzahn Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.662
Registriert seit: 11. Okt 2015

RE: Aktuelle deutsche Politik
Da könnte ich mich auch aufregen erst ja dann nein dann ja aber nur wenn. Meine Güte der soll sich mal entscheiden.
Vermutlich erhofft er echt damit die Umfragewerte der FDP zu verbessern

[Bild: aria_blaze_fan_button_by_pegahaze-d7y4zua.png]
Avatar by Tamaki
Zitieren
21.12.2017
RipVanWinkle Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.368
Registriert seit: 03. Apr 2015

RE: Aktuelle deutsche Politik
Ich hoffe mal die nächsten Wahlen verschwindet die FDP wieder unter der 5% Versenkung. Die braucht echt keiner. XD

[Bild: dvodJNg.jpg]

Dost thou love life? Then do not squander time, for that’s the stuff life is made of.
Zitieren
21.12.2017
Lord Zymix Offline
Anarchokapitalist
*


Beiträge: 974
Registriert seit: 13. Jun 2016

RE: Aktuelle deutsche Politik
(21.12.2017)RipVanWinkle schrieb:  Ich hoffe mal die nächsten Wahlen verschwindet die FDP wieder unter der 5% Versenkung. Die braucht echt keiner. XD
Ich denke nicht das die FDP mit unter 5% verschwindet, außer sie macht doch Jamaika mit.

Mal schauen wie die Regierungsbildung nach einer neuen Groko aussieht.

Capitalism turns luxuries into necessities
Socialism turns necessities into luxurires
Fragt einen Kapitalisten
Zitieren
21.12.2017
RipVanWinkle Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.368
Registriert seit: 03. Apr 2015

RE: Aktuelle deutsche Politik
Denken tu ich es auch nicht. Ich hoffe es nur. xD
Falls ne Groko kommt passiert das sowieso nicht, dann wird nämlich die SPD leiden, nicht die FDP.

[Bild: dvodJNg.jpg]

Dost thou love life? Then do not squander time, for that’s the stuff life is made of.
Zitieren
24.12.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Mensch Lindner, du bist so ein Trottel. Bei den Jamaika-Sondierungen war es kein Problem, jetzt kommst du plötzlich und sagst: "Wir wollen Teil eines Erneuerungsprojekts sein", also ohne Merkel. Selten jemanden gesehen, der seine Partei so schnell so stark selbst zersetzt und geschädigt hat.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
24.12.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Ich zweifel ehrlich gesagt immer mehr daran, dass Ostern 2018 als Stichtag für eine neue Regierung halten wird so verfahren wie die Parteien grad sind, FDP kannst du vergessen, die wollen kein Jamaika und mir ist mittlerweile immer weniger ersichtlich, warum nun plötzlich ohne Merkel, mit der AfD will keiner was anfangen, Groko ist zu unbeliebt bei der SPD um die erhoffte sichere Lösung zu sein, die Union etwas zu starr um auf die SPD zuzugehen Neuwahl würde nix bringen, da ähnliche Ergebnisse wie zuvor. Irgendwie schneiden nur die Grünen wirklich positiv ab. Keine großen Querelen außer vielleicht die um die Führungsspitze, kompromissbereit mit der Union und zurecht scharfe Kritik an der FDP und deren Hickhack um Jamaika. Das lob ich mir, vielleicht such ich aber auch gerade nur etwas Positives im derzeitigen Parteinspektrum. Wie dem auch sei, irgendwie denke, wir behalten die alte Regierung noch etwas länger.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
24.12.2017
Rechen666 Offline
Enchantress
*


Beiträge: 734
Registriert seit: 29. Sep 2015

RE: Aktuelle deutsche Politik
(24.12.2017)Firebird schrieb:  Irgendwie schneiden nur die Grünen wirklich positiv ab. Keine großen Querelen außer vielleicht die um die Führungsspitze, kompromissbereit mit der Union und zurecht scharfe Kritik an der FDP und deren Hickhack um Jamaika. Das lob ich mir, vielleicht such ich aber auch gerade nur etwas Positives im derzeitigen Parteinspektrum. Wie dem auch sei, irgendwie denke, wir behalten die alte Regierung noch etwas länger.
Nun, es ist schwierig einfach alles auf die FDP abzuschieben. Zum einen kamen die Kernpunkte der FDP gar nicht, bis kaum vor und mal ganz ehrlich, wenn du Querschläger wie Trittin hast, welche ständig gegen die Sondierungen arbeiten, dann kann ich verstehen, dass wir nicht in diese Koalition gingen. Zudem kommen noch die ständigen Anfeindungen der Grünen. Und jetzt nach dem Ende der Sondierungen, als wir wieder von den Gründen als "AFD light" und ähnliches bezeichnet wurden, kann ich verstehen, dass Lindner die Reißleine zog, besonders nachdem hart erkämpfte Zugeständnisse wieder infrage gestellte wurden.
Ein Handel, wie es eine Koalitionsverhandlung eben ist, kann eben nicht einseitig geführt werden und das war eben der Fehler der Union.

Zitieren
27.12.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Jetzt hat die FDP für mich endgültig und unwiderbringlich sowohl Verstand als auch Glaubwürdigkeit verloren und daran ist Kubicki schuld. Dieser meinte doch tatsächlich, dass die FDP keine Schuld am Scheitern von Jamaika habe, sondern alleine Merkel. Diese habe nie Jamaika haben wollen, sondern Groko und das habe sie nun erreicht. Klar, das kaufe ich ihm nicht ab. Für mich ist das wieder so ein Versuch a) anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben und b) die FDP doch noch ins rechte Licht zu rücken, also Schadensbegrenzung zu betreiben.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
06.01.2018
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Und der geschmackloseste Satz des noch so jungen Jahres stammt mal nicht von der AfD, sondern der CSU (Manfred Weber): "Im Jahr 2018 ist das zentrale europäische Thema die Endlösung der Flüchtlingsfrage", was ein fast wortwörtliches Zitat von "Endlösung der Judenfrage" ist. Man könnte jetzt vermuten, die Ähnlichkeit sei nur Zufall, dafür ist das Vorbild aber denke ich zu bekannt. Wenn nun wirklich zitiert wurde, was man hier reinlesen kann, lässt das denke ich tief der CSU in die Karten blicken, wenn nicht, ist Weber nur äußerst unsensibel. Also entweder ist die CSU rechter als gedacht, der Kommentar ist ungünstig oder Weber kannte den Hintergrund nicht oder wollte provozieren. Wie dem auch sei, das ganze ist Nazi-Rhetorik und niemand benutzt so etwas unbeabsichtigt, wie Weber es jetzt kleinzureden versucht.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2018 von Firebird.)
Zitieren
06.01.2018
RipVanWinkle Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.368
Registriert seit: 03. Apr 2015

RE: Aktuelle deutsche Politik
Bayern hat bald Landtagswahlen. Offensichtlich will die CSU mit sowas verhindern, dass sie rechts noch mehr Stimmen verlieren.

[Bild: dvodJNg.jpg]

Dost thou love life? Then do not squander time, for that’s the stuff life is made of.
Zitieren
06.01.2018
Jandalf Offline
Aculy is Dolan
*


Beiträge: 4.396
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
(06.01.2018)Firebird schrieb:  Und der geschmackloseste Satz des noch so jungen Jahres stammt mal nicht von der AfD, sondern der CSU (Manfred Weber): "Im Jahr 2018 ist das zentrale europäische Thema die Endlösung der Flüchtlingsfrage", was ein fast wortwörtliches Zitat von "Endlösung der Judenfrage" ist. Man könnte jetzt vermuten, die Ähnlichkeit sei nur Zufall, dafür ist das Vorbild aber denke ich zu bekannt. Wenn nun wirklich zitiert wurde, was man hier reinlesen kann, lässt das denke ich tief der CSU in die Karten blicken, wenn nicht, ist Weber nur äußerst unsensibel. Also entweder ist die CSU rechter als gedacht, der Kommentar ist ungünstig oder Weber kannte den Hintergrund nicht oder wollte provozieren. Wie dem auch sei, das ganze ist Nazi-Rhetorik und niemand benutzt so etwas unbeabsichtigt, wie Weber es  jetzt kleinzureden versucht.

Er sprach von der Finalen Lösung der Flüchtlingsfrage. Was das Ganze nur marginal besser macht.

Killing is badong!
Zitieren
06.01.2018
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Ich finde, auf Twitter und in den Medien wird sich zurecht aufgeregt über diesen Satz von Herr Weber. Wer mit Viktor Orban über Demokratieverständnis spricht, hat etnweder keines oder nur ein sehr verqueres bzw. rechtes. Herr Weber hätte bei Worten wie final Lösung und Frage wissen müssen, dass wenn er sie in ein und dem selben Satz verwendet und noch dazu auf eine bestimmte Gruppe von Leuten bezogen, zwangsläufig eine Assoziation mit Nazi-Jargon folgen wird. Hier fehlte es eindeutig an Taktgefühl oder dem Verständnis dafür, wie man das auffassen kann oder muss.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
06.01.2018
RipVanWinkle Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.368
Registriert seit: 03. Apr 2015

RE: Aktuelle deutsche Politik
Ich bin mir sicher, dass ihm das bewusst war. Das muss Absicht gewesen sein.

[Bild: dvodJNg.jpg]

Dost thou love life? Then do not squander time, for that’s the stuff life is made of.
Zitieren
06.01.2018
Darth Salkin97 Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 227
Registriert seit: 16. Aug 2017

RE: Aktuelle deutsche Politik
Es ist einfach nicht zu fassen, wie oft das Dritte Reich in letzter Zeit zitiert wird, ohne dass sich die Verantwortlichen was dabei gedacht haben wollen. Dieser erschreckende Satz, mit der "Finallösung" ist dabei nur ein Beispiel, wenn auch bis jetzt das fatalste. Ich habe schon mal von einer Partei gehört, die sich "Der dritte Weg" nennt. Sowas ist einfach nur unheimlich. Dazu kommt noch, dass, wie gesagt die, die diese Zitate äußern keine Verbindung zu den traurigen Vergangenheit dieser Sätze sehen wollen. Sie vergessen, dass die Urheber dieser Sprüche, die verantwortlichen dafür sind, dass ihr so geliebtes Land einige Jahre lang in Trümmern lag. Das zur Zeit besprochene Beispiel wirkt sogar ohne das historische Vorbild überaus agressiv, und lässt eine Personengruppe als Gegenstand degradieren.

Dark Lord of the PIZZA!!! Cheerilee awesome

Vanille-Eis ist ein Gericht, das am besten KALT serviert wird. Trollestia
Zitieren
06.01.2018
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Das Difuse ist ja, Weber hat sich entschuldigt und da ging es ohne Nazi-Jargon: "Wir brauchen 2018 eine europäische Antwort auf die Flüchtlingsherausforderung." - das klingt doch gleich besser als "Im Jahr 2018 ist das zentrale europäische Thema die finale Lösung der Flüchtlingsfrage".

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
06.01.2018
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.177
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Der Euphemismus "Flüchtlingsherausforderung" entschuldigt oder relativiert seine Zwangsstörung nicht.

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste