Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
06.06.2024, 06:37



Umfrage: Sprichst du einen Dialekt?
Ich kann alles, außer hochdeutsch.
Ja, ich spreche einen, kann aber auch hochdeutsch.
Nein, aber verstehen kann ich welche.
Nein, aber ich will's lernen.
Nee, ich imitiere gelegentlich nur welche.
Ich will und kann nur hochdeutsch sprechen.
[Zeige Ergebnisse]
 
 
Dialekte - welche sprecht ihr?
17.12.2014
Lihannanshee Abwesend
Royal Guard
*


Beiträge: 3.784
Registriert seit: 17. Jul 2013

RE: Dialekte - welche sprecht ihr?
@ Skorpen daaaw hessisch babbele :3
Das is soooo niedlich xD

Zitieren
18.12.2014
Maglor Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 269
Registriert seit: 22. Apr 2014

RE: Dialekte - welche sprecht ihr?
Ich für meinen Teil verbleibe meist bei Hochdeutsch.
Sofern mir wer aber mit seinen Akzent kommt... dann packe ich zumeist mein Nordfriesenplatt raus.
(Plattdeutsch der dänischen Grenze (Nordfriesland))

Habe es zwar nicht sicher drauf, aber es reicht damit die anderen wieder zu Hochdeutsch wechseln.
Oder wenn ich mit Niederländer sprechen muss, da hilft es auch sehr dank der Ähnlichkeit.

Bin aber froh einer derjenigen zu sein, die diese Sprache noch Ansatzweise beherrschen.
Früher habe ich sie "gehasst" aber heute misse ich sie mehr.
Zitieren
20.01.2015
RainbowGummy Offline
Uwukekolinozählenthreadgott
*


Beiträge: 1.071
Registriert seit: 28. Jan 2012

RE: Dialekte - welche sprecht ihr?
Wienerisch?
Ich merke zwar nicht, dass ich einen Wiener Dialekt habe, aber habe schon öfter von anderen gehört, dass ich einen habe bzw haben sie mich teils nicht einmal verstanden.

[Bild: img_20170405_003258-7ylq56.jpg]
Zitieren
20.01.2015
Archie Offline
Stieglpony
*


Beiträge: 901
Registriert seit: 17. Feb 2013

RE: Dialekte - welche sprecht ihr?
Kann mich RainbowGummy nur anschließen. Schätze zwar nicht das ich so einen harten Dialekt hab, aber anscheinend reicht er aus, dass in Deutschland z.B. fast keiner versteht was ich rede bzw. muss ich mich oft wiederhohlen.

Zitieren
20.01.2015
PinkChaos Abwesend
Royal Guard
*


Beiträge: 3.082
Registriert seit: 29. Okt 2013

RE: Dialekte - welche sprecht ihr?
Einen wirklichen Dialekt hab ich eigentlich nicht, ist bei mir so ne Mischung aus klassischem Hochdeutsch gemischt mit etwas Rhoihessisch. RD laugh Aber das auch nicht so stark ausgeprägt. Dialekte nachmachen kann ich gar nicht, weder bayrisch noch sächsisch oder sonst so was.

Meine Chefin kommt aber aus Sachsen und wenn sie wütend wird, wird ihr Akzent richrig schlimm, ansonsten hört man das nämlich so gut wie gar nicht. RD laugh

The reader will be me. I have no love, maybe I'll end up interpreting things in a weird way. However, the reader is free to decide how to read things and with which intonation. ~~Frederika Bernkastel
Zitieren
06.02.2015
Nihdle Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 429
Registriert seit: 03. Jan 2015

RE: Dialekte - welche sprecht ihr?
Ich habe keinen Dialekt. Und nein wir Berliner "berlinern" nicht alle. Was viel lustiger ist, dass man in den Berliner Vorstädten 10x mal mehr berlinert als in Berlin selber. [Bild: cl-rd-laugh.png]

War inaktiv... bin jetzt wieder da.
Zitieren
06.02.2015
Noizogeddon Offline
Changeling
*


Beiträge: 795
Registriert seit: 06. Okt 2014

RE: Dialekte - welche sprecht ihr?
Ich spreche einen. Is' so'ne Art mittelfränkisch... vielleicht xD Ich bin mir beim Besten Willen nicht sicher, wie der nun heißt, aber es könnte gut sein, dass ich mittelfränkisch spreche, ich meine ich komme ja aus Mittelfranken, von daher. RD laugh & ja ich kann auch hochdeutsch sprechen (zum Glück), denn bei meinem Dialekt ist es halt typisch na statt nein zu sagen. Das führt auch zu überhaupt keinen Missverständnissen, da es sich ja auch überhaupt nicht auf ja reimt Twilight: No, Really? Bei mir kommt es außerdem oft vor, dass ich ein sch in Wörter einführe, die nur ein s haben, wie z. B. kannst = kannscht oder kommst = kommscht Pinkie happy
Zitieren
06.02.2015
Nash Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 275
Registriert seit: 13. Jan 2015

RE: Dialekte - welche sprecht ihr?
Ich kann etwas plattdeutsch (was auch hier im Norden immer mehr wegstirbt), verstehen kann ich es problemlos, aber kaum bis garnicht sprechen. Lustig sind immer die Bauern, die im Alltag nur platt schnacken und dann mal versuchen, Hochdeutsch zu sprechen. Zum Wegwerfen.

Dazu kommt Missingsch - das ist das, was man in den Werner-Filmen hört. Strikt genommen kein Dialekt, ähnlich dem Hamburger Platt. Dieses typisch flachgekloppte. Eggaahd! Und bei uns gibt es auch kein "r" oder "er", das wird ein "ä". Mach die Tuä zu! Lang ma die Buddä! Bei manchen verkommt auch die "Milch" zu "Meech". Sehr häufig werden auch Konsonanten verschluckt oder weichgekloppt, "ist" wird zu "is", "Was soll das denn?" wird "Wadd soll daddenn?" und so weiter.

Das sind aber schon die härteren Kanonen. Besonders aufm Land oder aufm Bau hört man sowas, ansonsten sind wir sehr hochdeutsch unterwegs.
Zitieren
08.02.2015
Meteo Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 625
Registriert seit: 07. Jan 2015

RE: Dialekte - welche sprecht ihr?
Keinen, wie es aussieht, ich rede Hochdeutsch. Im Gegensatz zu allen anderen die ich kenne, die reden im Dialekt
Zitieren
24.02.2015
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.593
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Dialekte - welche sprecht ihr?
Ich spreche hochdeusch..konnte sogar mal etwas östereicher akzent.
Zur zeit pass ich mich dem berliner dialekt an.
Zitieren
24.02.2015
StyrTD Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 105
Registriert seit: 21. Dez 2014

RE: Dialekte - welche sprecht ihr?
Ne Jung, dat tusde da mal liegen lassen, schnützen kannste erst nach dem Abendessen. Den Heckmeck will ich nich nochmal!

Hochdeutsch mit sehr leicher rheinländischer Färbung, auch wenn das da oben eher "rekonstruiert" denn alles andere ist.

Burȝjanlôs unist alƕat - Jêþar Âþamtûgus ist saina Burȝjo hâƀand.

(Nichts ist kostenlos - Jeder Atemzug hat seinen Preis; Sprache: Unkarisch)
[Bild: RUG%20FC.png]
Zitieren
17.12.2016
Rechen666 Offline
Enchantress
*


Beiträge: 734
Registriert seit: 29. Sep 2015

RE: Dialekte - welche sprecht ihr?
Da ich Bayer bin, Bayrisch. Die meiste Zeit rede ich trotzdem Hochdeutsch.

Imitieren kann ich noch Sächsisch, Hessisch, Ostpreußisch, Schlesisch und Schweizerdeutsch. Leider kann ich sie nur imitieren, nicht sprechen.

Zitieren
17.12.2016
Nightshroud Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.776
Registriert seit: 07. Sep 2011

RE: Dialekte - welche sprecht ihr?
Zitat:Imitieren kann ich noch Sächsisch, Hessisch, Ostpreußisch, Schlesisch und Schweizerdeutsch.
Es gibbet kinn Hessisch. Es gibbet däss kommsche Zeuch wass de ahle Frankfurter da unne dadern, un däss wass wer rischtsche Hässe schnuddel, un däss iss ganz annerster!
Det hädden men abber wisse gekönn.
Less däh da unne hon ser Äbbelwoi, unn unze de ahle Worscht.

[Bild: ersatzsig.jpg]
Spoiler (Öffnen)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2016 von Nightshroud.)
Zitieren
17.12.2016
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.521
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Dialekte - welche sprecht ihr?
(18.01.2014)Crash Override schrieb:  Naja, ich brauch auch ein paar Anläufe, bis ich den Text von Equus (also das Kölsch) richtig entziffert hab. Zu 60% ist's ähnlich wie andere dialekte, es sind allerdings die "feinheiten", die den unterschied machen.

Ich babbe au einige dialekte, ang'fange vom elsässisch über's rheinisch und allemannisch (was man als badisch verstoht) und au hochditsch. Numme ebbe koi reines hochditsch, sondern immer mit nem dialekt in der sproch. Ich kenn's halt nit andersch.

Übersetzung in's Hochdeutsch (Öffnen)

Als Badner sagt man ja immer (hab ich auch oben angekreuzt RD laugh) "Mir Badner kennet alles - ausser Hochdeutsch". Dialekt schreiben kann ich zwar auch, doch beansprucht das wesentlich mehr Zeit als Hochdeutsch... und wenn man's dann auch noch wiederholen muss, dann lässt man's unter Umständen gleich bleiben.

Verstehe tu ich Pälzisch, Schwäbisch (muss ja leider - weil Württemberg ja dazugehört), etwas Platt aus dem Hannoveraner Raum, schweizerdeutsch (teilweise) und eben die von mir angesprochenen Dialekte.

Zwischenzeitlich müsste ich noch "ne Spur Fränkisch" dazuschreiben - liegt allerdings an einem Hobby, bei dem ich mit einigen (naja, außer mir und ner 2.ten Person sind alle anderen Franken) Franken zu tun hab.

Beim Verstehen kann ich allerdings Fränkisch (Würzburger Fränkisch, Schweinfurter Fränkisch und Nürnbergerisch - Oberpfälzisch auch noch) wir ooch Säggsisch dazuschreiben - und ebbe Rheinländisch (Kölner Raum). Man merkt mir aber den Oberrhein-Elsässischen Dialekt am ehesten an - auch wenn ich mich immer recht gut an andere Dialekte anpasse.

Zum schreiben nochmal: Da schreib' ich meist eher hochdeutsch - einfach wegen dem Verstehen. Da haben sich einige auch schon gewundert, als ich (bei ner Gruppenkonferenz) Dialekt gesprochen habe, obwohl man erwartet hat, dass ich nur hochdeutsch rede RD laugh

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
Zitieren
20.12.2016
Cricozery Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.587
Registriert seit: 11. Jul 2012

RE: Dialekte - welche sprecht ihr?
Ich spreche nur Hochdeutsch, und es gibt auch kaum Leute hier in der Gegend die einen Dialekt haben.
Höchstens vielleicht irgendeine Abwandlung vom kölscher Dialekt, oder was ich auf selbiger Wikipedia-Seite gelesen hab, einen "Rheinischen Regiolekt"  Shrug
(vielleicht merk ichs auch nur nicht^^)

Aber sonst sind mir Dialekte sowieso ein Grauen. Manche sind vielleicht ganz witzig, wie sächsisch zum Beispiel, andere, wie bayerisch, hören sich im Gegensatz dazu einfach nur schrecklich an.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2016 von Cricozery.)
Zitieren
22.12.2016
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.177
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Dialekte - welche sprecht ihr?
Ha, äbbes schwäbisch muss I scho kennã. Bsondərs zwischã Meengã, Tüabingã und Laubhẽ. Sonst brabbəld die Leid' ã Zeig raus, und des vərschdeeh I dann et.

Onsre Spraach het vialẽ nasalierdə Laude (ã, ẽ, õ) und droi Schwa-Laude. Des ə als kuuzes e, wie im franzeesischã au, dann a kuuze Laut zwischãm i und ö/ü (schroib I mal als y), und es gibd no a kuuzes a, wie bei Dyabingã. Diese droi Schwa-Laude ka ma au no nasalierã, blos des hert nur a Schwab. Mädlə (Singular, nasalierd) wyrd zu Mädla (Blural, nasalierd), abr des heisd boi Verbã springã, laufã, und so weidr, weils lang gschbrochã wyrd.

Dann heisd es Boschd, statt "Post". P wyrd zum B, K wyrd zum G, abr immer no hart ausgschprochã, T wyrd zum D. ST wyrd zum SCHD.

Kaaschd abr älles futtkeiã bald. Wyrds in hondert Jahrẽ nemmer gebã die Spraach. Aber mer kenned sowieso älles. Ausr Hochdeidsch.

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
22.12.2016
Nightshroud Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.776
Registriert seit: 07. Sep 2011

RE: Dialekte - welche sprecht ihr?
Wie sieht es eigendlich mit Schimpfworten aus? Das Kasselänerische hat ein paar wirklich hervorragende.
Meine Favoriten sind:
1. Billewillewillewilliwombombom hot Schäß am Bein!
2. Schluddendehwes
3. Wawwelgehannes

[Bild: ersatzsig.jpg]
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
22.12.2016
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.177
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Dialekte - welche sprecht ihr?
Im Schwäbischã wyrd nua gfluachd und ma isch sehr pərsenlich. Da brauchds keine Schimpfwərdər. Heilig's Bleche, nochamõl!

Mei Disch isch õgrad, merg I grad. Där Lumpãsäggəl, dər den Disch gebaud had, g'hərd gschlagã!

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
22.12.2016
Nightshroud Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.776
Registriert seit: 07. Sep 2011

RE: Dialekte - welche sprecht ihr?
Fudderen? Daß is do kinn G'fuddere... De Schwäbsche da unne, mit de Nuddelbrie, kennt no net ma ne rechtsche Karduffel kreidelen. Kimmt ma nah Hesse ihr sidditsche Buhrschglambes, da schoren mäh uch mo n rechdig geschimbe.

[Bild: ersatzsig.jpg]
Spoiler (Öffnen)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2016 von Nightshroud.)
Zitieren
25.12.2016
Enchanted Newmoon Offline
Changeling
*


Beiträge: 897
Registriert seit: 22. Dez 2014

RE: Dialekte - welche sprecht ihr?
Ich kann Pfälzisch und Hochdeutsch. Innerhalb der Familie ists im Dialekt einfacher und schneller, mit anderen rede ich aber meist hochdeutsch. Twilight happy Schreiben und Lesen habe ich mit dem Dialekt allerdings ein Problem... Da im Grunde auch NIEMAND mehr die korrekten Schreibweisen kennt, da diese ja auch nicht mehr unterrichtet werden. Somit kommt da meist ein Schrott bei rum das es echt nicht mehr schön ist. Do not want

Und die einzigen Bands im Dialekt wo ich kenne sind so unterste Schublade vom Niveau her das ich mir keine Mühe mache etwas rauszukramen.[Bild: pc-diunno.png]

[Bild: image.png]
Meine Burg ist kalt und dunkel, liegt am Grund des Weltenbaums. -
In meinem Reich gibts keine Helden, nur das Ende eines Traums.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste